Was ist ein Krypto Wallet? – Vorstellung und Arten von Kryptowährungen Wallets

Um die eigenen Kryptowährungen sicher zu verwahren, ist ein Wallet nützlich. Anders als bei klassischen Währungen werden Kryptowährungen in einer Geldbörse gespeichert und liegen somit nicht physisch vor. Damit die eigenen Kryptowährungen sicher verwahrt bleiben, ist bei der Wahl eines Kryptowährungen Wallets auf eine sichere und datengeschützte Speicherung zu achten. Worauf es noch bei der Wahl eines Kryptowährungen Wallets zu achten gilt, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Ein Wallet benötigen Sie bei Krypto CFDs nicht.

Was ist ein Kryptowährungen Wallet? – Definition und Erklärung

Als Krypto Wallet wird eine Online- oder Offline-Geldbörse bezeichnet, in welcher Anleger ihre Kryptowährungen aufbewahren können. Während Online Geldbörsen über eine Cloud laufen und somit von überall aus abrufbar ist, erinnert ein Offline-Wallet an eine klassische Geldbörse. Nur das Aussehen unterscheidet sich, denn ein Offline Wallet erinnert eher an einen USB-Stick als an eine klassische Geldbörse. Während bei einer Online-Geldbörse von einem Hot Wallet die Rede ist, wird eine Offline-Geldbörse als Cold Wallet bezeichnet. In beiden Geldbörse sind Coins und Token speicherbar und das auf sichere Art und Weise. Grundsätzlich gibt es aber unterschiedliche Verschlüsselungsmethoden. Beim Kauf eines Kryptowährungen Wallets kommt es somit auf den Speicherort und die Einlagensicherheit an. Darüber hinaus ist beim Kauf eines Kryptowährungen Wallets zu beachten, dass nicht jede Kryptowährung in jedem Wallet speicherbar ist.

Jedes Wallet hat eine öffentliche Adresse, über welche dieser Geldbeutel in der jeweiligen Krypto Blockchain genau identifiziert werden kann. Diese individuelle Wallet Adresse wird benötigt, damit Sie Kryptowährungen handeln können. Kaufen Sie Kryptos, werden diese an Ihre Geldbeutel Adresse verschickt und sind danach in Ihrer Wallet zu finden. Verkaufen Sie Kryptos, versenden Sie das Geld von Ihrer Wallet aus an eine andere Adresse.

Es gibt verschiedene Arten von Kryptowährungen Wallets. Die sechs Wallet Arten, die verwendet werden sind:

  • Desktop Wallets
  • Mobile Wallets
  • Online Wallets
  • Hardware Wallets
  • Paper Wallets
  • Hot-Wallets

Welchen Geldbeutel Sie am Ende für Ihre Kryptos verwenden wollen, bleibt Ihnen überlassen.

Hinweis:

Bei über 1500 Kryptowährungen gibt es auch unzählig viele verschiedene Wallets. Sie müssen sich daher informieren, welche Geldbörse sich für Ihre Kryptowährung eignet. Nicht jedes Wallet kann jede Kryptowährung speichern!

Mein Tipp: Über 100+ Krypto kaufen und traden bei Etoro!

(Risikohinweis: Kryptoinvestitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH bereitgestellt. Ihr Kapital ist gefährdet.)

Wie funktioniert ein Krypto Wallet?

Eine Krypto Wallet benötigt als Allererstes eine Wallet Adresse. Diese Adresse dient dazu, die Kryptowährungen Wallet zu identifizieren. Sie ist individuell und öffentlich. Das heißt, jeder kann Ihre Wallet Adresse in der Blockchain wiederfinden, da diese alle Transaktionen einer Kryptowährung aufzeichnet. Aber trotzdem sind Sie darüber nicht identifizierbar.

Anders als beispielsweise beim Online Banking, bei dem Ihre Kontonummer immer mit Ihrem Namen verknüpft ist und so jeder Sender und Empfänger von Überweisungen auch Ihren Namen kennt. Ist die Krypto Wallet Adresse eine Zeichenkette, die keinen Rückschluss auf Ihren Namen oder andere persönliche Daten hergibt.

Die Wallet Adresse basiert auf einem öffentlichen Schlüssel, der diese generiert. Diese Generierung wird mittels kryptischer Berechnungen durchgeführt. Da die Kryptowährungen Wallet Adresse eine zweistellige Anzahl von Zeichen enthält, ist es wichtig, sie sich gut zu merken. Geben Sie die Wallet beim Versenden von Kryptos falsch an, sind diese in der Regel verloren. Wollen Sie Kryptowährungen kaufen und geben beim Kauf eine falsche Wallet Adresse an, sind Ihre Kryptos ebenfalls verloren. Anders als bei fehl laufenden Banküberweisungen, die oftmals noch zurückgeholt werden können, ist dies bei Kryptowährungen nur schwer möglich.

Krypto Wallet Adresse

Was an dieser Stelle noch wichtig ist: Die Wallet Adresse wird oft mit dem Private Key, dem so genannten privaten Schlüssel, verwechselt. Beides sind jedoch zwei völlig unterschiedliche Dinge. Der Private Key ist selbst in der Wallet gespeichert und ist der Schlüssel zu den jeweiligen Transaktionen und ist, wie der Name schon sagt, privat. Weshalb der Private Key auch grundsätzlich an niemanden anderen weitergegeben werden sollte. Die Kryptowährungen Wallet Adresse hingegen ist öffentlich und wird benötigt, damit Sie Zahlungen erhalten können.

Desktop Wallet

Je nach Krypto Client werden Desktop Wallets automatisch erstellt. Die Desktop Wallets sind erforderlich, damit es für die Transaktionen, welche die Clients bearbeiten, auch eine Adresse vorhanden ist für das Versenden und Empfangen. Ohne eine Wallet ist es nicht möglich, den Private Key zu speichern.

Neben den Desktop Wallets, die z. B. die Bitcoin Clients automatisch erstellen, gibt es verschiedene andere Desktop Geldbeutel. Die Desktop Wallets haben den Nachteil, dass sie sehr angreifbar sind, beispielsweise durch Schadsoftware, die Ihnen jemand per Email schickt. Deshalb sollte eine solche Wallet auf keinen Fall auf einem Rechner genutzt werden, der keinen guten Antivirenschutz hat. Und noch einen Nachteil haben Desktop Wallets: Ist der Rechner kaputt, zu dem der Desktop gehört, ist auch die Wallet für immer zerstört. Deshalb sollte eine Desktop Wallet möglichst nur für das Zwischenspeichern der gekauften Kryptowährungen verwendet werden.

Mobile Wallets

Wie der Name schon sagt, sind Mobile Wallets Geldbeutel für Kryptowährungen, die überall mitgeführt werden können. Sie sind auch die erste Wahl, wenn es um das Bezahlen mit Bitcoin und anderen Kryptos geht.

Für Mobile Wallets benötigen Sie eine App. Sollten Sie eine größere Anzahl von Kryptos handeln wollen, sind solche mobilen Kryptowährungen Geldbeutel jedoch ungeeignet. Dafür sind Sie sehr sicher, solange Sie niemanden an Ihr Passwort kommen lassen und/oder Ihr Handy gestohlen wird, auf dem die Mobile Wallet App installiert ist.

Mein Tipp: Über 100+ Kryptos bei Etoro kaufen & verkaufen

  • Nutzerfreundliche Handelsplattform (Exchange + Wallet)
  • Kryptowährungen direkt kaufen und verkaufen
  • Über 2.000 verschiedene Märkte (100+ Kryptos)
  • Nur 50€ Mindesteinzahlung (PayPal, Kreditkarten & mehr)
  • Hebel bis 1:2 oder ohne Hebel traden
  • Deutscher Service & hohe Sicherheit
  • Meine Bewertung: 5 out of 5 stars (5 / 5)
Kryptos kaufen und verkaufen bei Etoro Empfehlung

(Risikohinweis: Kryptoinvestitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH bereitgestellt. Ihr Kapital ist gefährdet.)

Online Wallets

Online Kryptowährungen Wallets sind immer auf einem anderen Computer gespeichert, der ebenfalls mit dem Internet verbunden ist. Solche Online Wallets werden von entsprechenden Krypto Online Diensten angeboten.

Der aktuell bekannteste Dienst in diesem Bereich ist Coinbase. Die Bundesaufsicht für Finanzdienstleistungen, die BaFin, hat mittlerweile der Coinbase Germany GmbH die Erlaubnis zum Erbringen des Kryptoverwahrgeschäfts erteilt. Damit ist Coinbase der erste Online-Dienst für Online Wallets, der diese Erlaubnis der BaFin erhalten hat. Dies ist ein deutliches Zeichen dafür, dass dieser Anbieter von Krypto Online Wallets sicher ist.

Hardware Wallets

Es gibt einen großen Vorteil, der Hardware Wallets über alle anderen gängigen Wallet Arten hervorhebt: Die Sicherheit. Die Hardware Wallet für Kryptowährungen muss niemals selbst online gehen. Stattdessen speichern Sie Ihre gekauften Kryptos dort erst ab, wenn Sie sich nicht im Internet befinden. So haben Hacker keinen Zugriff auf Ihren Hardware Geldbeutel für Kryptos. Sicherer geht das Aufbewahren von Kryptowährungen einfach nicht.

Hardware Wallet

Bei Hardware Wallets handelt es sich um Geräte, die Ihren privaten Schlüssel speichern. Das heißt, Sie sind der Speicherort des Private Key, der Ihre Krypto Transaktionen abbildet und so zugleich der Speicherort Ihrer gekauften Kryptowährungen ist.

Auf die Wallet selbst kann dann nur zugegriffen werden, wenn diese an einen Rechner angeschlossen und die Freigabe der Private Keys per Knopfdruck angestoßen wird. Wichtig ist bei einer solchen Hardware Wallet nur eines: Lassen Sie diese niemals die ganze Zeit an Ihrem Rechner angeschlossen, sondern nur dann, wenn Sie diese benötigen und gehen Sie in dieser Zeit offline.

Paper Wallets

Paper Wallets sind, wie der Name schon sagt, Papiere, auf denen die Private Keys aufgeschrieben werden. Diese Art von Kryptowährungen Geldbeutel ist natürlich komplett offline, jedoch sehr unsicher. Das Papier kann zerstört werden oder von jemandem anderen entwendet werden, der keinen Zugriff auf Ihre Wallet haben sollte. Deshalb ist diese Art von Krypto Wallet eher nicht zu empfehlen. Sie eignen sich jedoch als Backup-Speicherort für die Private Keys, die Sie auf Ihrer Hardware Wallet gespeichert haben. Nur müssen Sie die Paper Wallet dann auch entsprechend sicher verwahren.

Hot Wallets

Hot Wallets sind Krypto Geldbeutel, die auf internetfähigen Geräten verwendet werden. Das heißt, um eine solche Hot Wallet zu verwenden, müssen Sie auch im Internet sein. Dies erhöht das Diebstahlrisiko jedoch deutlich, weshalb diese Art von Kryptowährungen Wallet nur für eine begrenzte Menge an Kryptos verwendet werden sollte, z. B. nur die Anzahl von Coins, die man zu Bezahlen verwenden möchte.

Vergleich von den Kryptowährungen Wallets Hot und Cold

Man unterscheidet in der Kryptowelt zwischen Cold-Wallets (Hardware) und Hot-Wallets (Online). Hardware-Wallets hat man physisch in der Hand und Hot-Wallets (Online) sind nur auf Geräten mit einem Internetzugang verfügbar. Eine flexible Nutzung wird durch das Abrufen der Kryptowährungen über das Tablet, das Smartphone oder den PC ermöglicht. Das Cold-Wallet ist hingegen greifbar und befindet sich an einem Standort. Zwischen diesen beiden Arten gibt es somit große Unterschiede, welche ich Ihnen im nachfolgenden Vergleich erläutern möchte:

Hardware-Wallet (Cold)
Online-Wallet (HOT)
Kostet Geld (ab 50€+)
Ist in der Regel kostenlos
Sehr sicherer Schutz vor Hackern
Kann gehackt werden
Kann in der realen Welt verloren gehen, zerstört werden
Geht selten verloren
Coins können nur mit dem Internet empfangen und versendet werden
Coins können nur mit dem Internet empfangen und versendet werden

Software und Paper Wallets im Überblick

Zwar sind die Hot und Cold Wallets die bekanntesten Geldbörsen für Kryptowährungen, es gibt jedoch auch noch das Software und Paper Wallet. Ein Software Wallet kann sich entweder auf dem Smartphone oder Computer befinden. Sowohl als heruntergeladene Softwareapplikation oder als App kann die Geldbörse virtuell verwahrt werden. Software Wallets zeichnen sich durch sehr gute Sicherheitsbestimmungen aus, sind jedoch nicht flexibel in der Verwendung, da die Speicherung der Coins immer nur an einem Ort stattfindet. Hervorzuheben ist jedoch, dass die Speicherung des Private Keys bei einer Software benutzerfreundlich möglich ist. Dank einer Verschlüsselung des Keys ist es sogar möglich, den Key im Schlüsselbund des Computers oder Smartphones abzuspeichern. Das ermöglicht einen schnelleren Zugriff auf die Coins.

Für alle Krypto Besitzer, die gerne etwas Handfestes haben möchten, können sich über ein Paper Wallet freuen. Hierbei handelt es sich um einen Papierausdruck der Zugangsdaten des eigenen Krypto Wallets inklusive QR Code. Auf der einen Seite ist ein solcher Ausdruck nützlich, da die Zugangsdaten physisch verwahrt werden können. Auf der anderen Seite gehen Blätter bei einer unstrukturierten Verwahrung auch schnell verloren. Ich empfehle diese Art von Wallet daher nicht, da es sicherlich bessere Speicherorte für die eigenen Kryptos gibt.

Wie sicher sind Krypto Geldbörsen?

Krypto Wallet
Wallets (Geldbörsen) gibt es auch für Kryptowährungen

Kryptowährungen Wallets sind in der Regel eine sichere Methode, um seine Coins und Token aufzubewahren. Benutzt man Sie allerdings falsch, können Anleger sehr schnell die eigenen Guthaben verlieren. Sie sollten ein Offline-Wallet unbedingt an einem geheimen Ort aufbewahren und für Online-Wallets sichere Passwörter und eine doppelte Absicherung nutzen.

Fakten über die Sicherheit eines Krypto Wallets:

  • Kryptowährungen Wallets sind bei der richtigen Benutzung sehr sicher
  • Es gibt Vorteile und Nachteile (Im nachfolgenden Text erklärt)
  • Sendet man seine Coins an die falsche Walletadresse, sind diese für immer verschwunden
  • Wallets können gehackt oder verloren gehen

Geld mit einem Kryptowährungen Wallet sicher transferieren

Wallets lassen sich auch durch Passwörter sichern. Diese garantieren wie bei klassischen eWallets, dass das eigene Geld sicher verwahrt bleibt. Beim Zahlungstransfer ist es jedoch nicht nur wichtig, sicher das Geld zu transferieren, sondern auch richtig. Grundsätzlich ist der Verlauf einer Transaktion intuitiv und einfach zu händeln. Die Kryptowährungen müssen nur an die richtige Adresse transferiert werden. Bei diesem Vorgang ist jedoch Vorsicht geboten! Es gibt zum Beispiel für jede Kryptowährung eine unterschiedliche Adresse. Sollten Sie die Adressen verwechseln oder einen Fehler einbauen, können die Kryptowährungen für immer verloren sein.

Zu unterscheiden ist daher zwischen dem Public Key und dem Private Key eines Krypto Wallets. Während der Public Key dazu da ist, dass andere Personen auf das eigene Wallet einzahlen können, ist der Private Key dazu da, dass die eigenen Coins auch ausgegeben werden können. Wallet Besitzer müssen daher stets darauf achten, dass sie den Private Key gut aufheben und den Public Key herausgegeben können. Das Vertauschen der Keys ist extrem gefährlich. Vor jeder Transaktion sollte daher überprüft werden, ob der richtige Key weitergegeben wird. Für den Private Key sollten Sie zudem immer einen sicheren Aufbewahrungsort haben. Geht dieser Schlüsselcode verloren, können Sie nicht mehr auf Ihre Kryptowährungen zugreifen.

Wozu ist ein Kryptowährungen Wallet nützlich?

Mit einem Wallet können Sie Ihre Kryptowährungen managen. Jedes Wallet verfügt über die folgenden Funktionen:

  • Speicherung von Coins und Token. Diese können geschützt und sicher aufbewahrt werden. Eine Lagerung ist komplett kostenlos.
  • Versendung von Coins und Token an andere Teilnehmer. Die Teilnehmer können beliebige andere Wallets oder Börsen sein.
  • Empfang von Coins und Token durch andere Teilnehmer. Die Kryptowährungen werden Ihnen von anderen Wallets zugesendet.
Kryptos senden

Wann sollte man Kryptowährungen auf ein Wallet senden?

Eine Krypto Wallet wird benötigt für das Verwahren Ihrer Kryptowährungen. Wenn Sie Kryptos kaufen, benötigen Sie eine solche Wallet. Mittlerweile gibt es zwar Anbieter, die den Handel von Kryptowährungen auch ohne Wallet anbieten. Jedoch ist es sicherer, seine eigenen Kryptos auch in seiner eigenen Wallet zu haben.

Einfaches Beispiel hierfür: Was man in seinem eigenen Geldbeutel hat, das hat man in seinem Portemonnaie. Geld, das auf Bank liegt, hat man zwar auf dem Papier dort liegen. Doch macht die Bank aus irgendeinem Grund zu oder Sie kommen aus einem anderen Grund nicht mehr an Ihr Geld dort, sehen Sie in die Röhre. Deshalb ist eine eigene Wallet auch in Zeiten von immer mehr Kryptowährungen Apps nach wie vor sehr sinnvoll und auch empfehlenswert.

Wie sicher ist ein Wallet?

Wie bereits oben beschrieben, gibt es verschiedene Arten von Kryptowährungen Wallets. Jede Walletart ist unterschiedlich sicher.

Die bislang sicherste Methode ist die Hardware Wallet. Hier werden Ihre Kryptos unabhängig von Ihrem genutzten Rechner gespeichert. Wenn Sie nicht im Internet sind, solange Sie Ihre Kryptowährungen in Ihre Wallet packen, können auch Hacker nicht an diese Hardware kommen. Wallet Hardware gibt es von verschiedenen Anbietern. Ein Preisvergleich ist auf jeden Fall vor dem Kauf einer solchen Hardware-Geldbörse für Kryptos zu empfehlen. Und: Kaufen Sie keine Wallet Hardware aus dubiosen Quellen oder auf Webseiten, die keine nachvollziehbares Impressum haben.

Und noch eines:

Geben Sie niemals Ihren Private Key her! Dieser ist der Schlüssel zu Ihrer Wallet und zu Ihren Krypto Transaktionen

Welches Wallet ist das richtige für mich?

Für ein langfristiges halten von Kryptowährungen empfiehlt sich aus meinen Erfahrungen ein Hardware-Wallet. Es ist sehr sicher und Sie können dies in der realen Welt noch einmal zusätzlich sichern! Zudem eignet es sich auch besser für größere Investments.

Für Trader, welche Coins und Token täglich tauschen, empfiehlt sich hingegen ein Online-Wallet (Hot). Ein Hot-Storage-Wallet ist komplett kostenlos und Sie können online in Sekunden Ihre Coins verschicken und empfangen.

Funktioniert der Handel auch ohne Wallet?

Der Handel kann auch ohne Wallet funktionieren! Es ist beispielsweise möglich, die Kryptowährungen per CFD – auch Differenzkontakt genannt – (unsichere Geldanlage) bei einem Online-Broker zu handeln oder die Coins direkt bei einer Börse aufzubewahren. Ich empfehle Ihnen für das Trading ohne Wallet den Anbieter Capital.com, eToro und Libertex. Bei diesen Anbietern können Sie mit wenigen Klicks eine Kryptowährung direkt ohne Wallet kaufen.

Mein Fazit zum Kryptowährungen Wallet

Wer mit Kryptos handeln möchte, benötigt eine Wallet. Zwar gibt es mittlerweile Anbieter, die den Kauf und Verkauf von Kryptowährungen auch ohne eigene Wallet möglich machen. Doch wer seine Kryptos auf jeden Fall sicher und anonym verwahren möchte, der sollte seine eigene Krypto Wallet haben.

Es gibt verschiedene Arten von Wallets. Welche Art von Kryptowährungen Geldbeutel Sie letztlich verwenden, hängt von Ihren Vorlieben und Wünschen ab. Sollten Sie oft Kryptos handeln, können Sie auf jeden Fall über den Kauf einer Hardware Wallet nachdenken. Und bei allem elektronischen Speichern der Transaktionen und Ihrer Kryptos kann eines nie verkehrt sein: Machen Sie sicher immer eine Kopie auf Papier. Diese so genannte Paper Wallet können Sie z. B. nach einem Hardware Schaden nutzen, und Ihre Kryptowährungen sind so nicht gänzlich verloren.

Mein Tipp: Über 100+ Krypto kaufen und traden bei Etoro!

(Risikohinweis: Kryptoinvestitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH bereitgestellt. Ihr Kapital ist gefährdet.)

Lesen Sie auch meine weiteren Beiträge im Bereich Kryptowährungen:

Zuletzt überprüft und geupdated am 01/08/2022 von Andre Witzel

2 Kommentare
  1. Leonidas
    Leonidas sagte:

    Sehr geehrter Herr Witzel

    Ich wäre ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir die folgende Frage beantworten könnten.
    Wenn ich von meiner E Toro Trading Plattform alle XRP Coins auf mein Hardware Wallet übertrage, gehen dann meine Positonen verloren, oder sinkt/steigt der Kurs weiterhin, wie auf der E Toro Traiding Plattform?
    Vielen herzlichen Dank für eine kurze Rückmeldung!

    Freundliche Grüsse

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert