Markus Müller - Autor bei Trading Für Anfänger
Geschrieben von: Markus Müller
Avatar Maren Dinges
Überprüft von: Maren Dinges
Finanzierung

Wenn Sie einfacher denn je mit Aktien handeln möchten, benötigen Sie ein Depot im Internet. Verschiedene Plattformen und Broker bieten Ihnen diese Ablage für die Wertpapiere an. Teilweise werden dabei Gebühren erhoben – in der Regel sind diese Konten aber kostenfrei, so bei Capital.com und eToro.

Aktiendepot eröffnen: Die wichtigsten Schritte

  • Um ein Aktiendepot zu eröffnen, ist eine Registrierung bei einer Bank oder einem Broker notwendig.
  • Eine Verifizierung ist obligatorisch, um die eigene Identität zu bestätigen.
  • Sobald Geld auf das Konto transferiert ist, kann der Handel beginnen.

Ein Aktiendepot unterscheidet sich von einem klassischen Girokonto beim Online Banking dadurch, dass sie es nicht klassisch mit Geld aufladen und damit Zinsen erzielen, sondern hierüber Geld in Wertpapieren anlegen. Diese verändern über einen längeren Zeitraum hinweg ihre Kurse. Wenn Sie hierdurch eine gute Rendite bzw. Gewinn machen, können Sie die Aktien aus dem Depot auch wieder verkaufen.

Depot
Gestalten Sie in einem Aktiendepot Ihr Portfolio aus, z. B. bei Capital.com

Wozu brauche ich überhaupt ein Aktiendepot?

Ursprünglich waren Wertpapiere im wörtlichen Sinne physische Anteilsscheine, die man entweder zu Hause oder auf der Bank aufbewahren konnte. In den vergangenen Jahrhunderten hatte es sich vor allem etabliert, die Bank damit zu beauftragen, die Wertpapiere sicher für die Anleger abzulegen. Sobald man darauf Zugriff brauchte, konnte man sie entgegennehmen. Zudem übernahmen die Banken traditionell den Verkauf der Wertpapiere, Anleihen und Aktien-Fonds für die Sparer.

Die Onlinebroker sind seit längerer Zeit ein wirklicher Game Changer. Anstelle der Depotbank übernehmen Neobanken und Trading-Plattformen nun die Funktion von einem Online-Depot für Aktien, den ETF-Sparplan und andere Wertpapiere sowie Derivate.

Ein Wertpapierdepot ist für Anleger, die mit Kapitalanlagen handeln möchten, ein unabdingbares Tool. Beim Online Depot wird die Aufbewahrung dabei meistens mit Kauf- und Verkaufsoptionen kombiniert. Sie müssen also nicht zur Filiale der Bank gehen, sondern können per App direkt innerhalb des Depots Aktien, Anleihen, Fonds und mehr an- und verkaufen.

Für Anleger ist es somit einfacher denn je, zum Wertpapierdepot zu gelangen und Zugang zur Börse zu bekommen. Innerhalb der Depots sind dabei auch verschiedene Analysetools verfügbar, über welche Sie die wichtigsten und spannendsten Wertpapiere entdecken. Nutzen Sie zunächst die technische und fundamentale Analyse, bevor Sie schließlich Aktien in eines der Online Depots legen.

Tipp: Über 2.000 Aktien ohne Kommissionen traden

Jetzt ein Aktien Trading Konto bei Etoro eröffneneToro ist eine Multi-Asset-Investmentplattform. Der Wert Ihrer Anlagen kann steigen oder fallen. Ihr Kapital ist gefährdet.

Depoteröffnung einfacher denn je: Vermögensaufbau per App

Die Anmeldung zu einem Online Depot ist heute einfacher denn je. Bei Anbietern wie Capital.com müssen Sie lediglich Ihre E-Mail-Adresse angeben, sich bestätigen und einige Fragen beantworten. Danach findet eine Verifizierung statt und Sie können bereits kurz danach in den Handel mit Wertpapieren und ETFs einsteigen.

Im Folgenden zeige ich Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie über Ihren Browser ein Konto mit Wertpapier-Depot für Privatkunden eröffnen.

Wie kann ich ein Depot eröffnen? – Schritt für Schritt

Als erstes sollten Sie etwas Recherche betreiben, um den besten Online Broker bzw. Anbieter von Depots herauszufinden. Informieren Sie sich so über die Gebührenstruktur des Händlers. Viele der modernen Broker bieten unlängst eine kostenlose Depotführung und verlangen keine Gebühren auf die einzelne Order. Somit sparen Sie viel Geld ein und können diese Einsparung pro Quartal reinvestieren.

Wichtige Faktoren, die für einen Anbieter von Online Depots sprechen sind:

  • Offizielle Lizenzierung in einem vertrauenswürdigen Staat
  • Kostenlose Depotführung
  • Keine Kosten für die einzelne Order
  • Transparente Gebührenstruktur, einschließlich enger Spreads
  • Einfache Einzahlung von Vermögen über Soforttransfer, über die Hausbank und Micropayment-Dienste möglich
  • Schnelle und sichere Software
  • Neben Aktien auch Fonds und Derivate erhältlich
  • Charts und andere Hilfsmittel verfügbar
  • Wertpapierdepot mit virtuellem Demobereich zum Üben

Vorteile gegenüber der Bank

Im Vergleich zur Bank kann das Online Depot eindeutig punkten. Hier sind die Gebühren wesentlich geringer und Sie können wesentlich flexibler mit Wertpapieren handeln. Ihren Trade lancieren Sie einfach mit wenigen Klicks am Computer oder am Telefon. Dabei stehen Ihnen viele Analysetools zur Verfügung.

Weiterhin kaufen Sie die Aktien in Echtzeit und zum aktuellen Marktpreis. Individuell lassen sich auch Automatisierungen nutzen, sodass eine Order später ab einem bestimmten Preis ausgeführt wird.

Aktiendepot Online

  • Niedrige bis keine Gebühren auf Depotführung und Order
  • Trading in Echtzeit
  • Aktuelle Marktpreise
  • Tools zur Analyse verfügbar
  • Leerverkäufe über CFDs möglich
  • Neben Aktien auch ETF Sparpläne erhältlich
  • Möglichkeit von Copy Trades

Depot bei der Bank

  • Hohe Kosten auf Depotführung und Trades
  • Keine Echtzeittrades
  • Keine aktuellen Marktpreise
  • Keine Leerverkäufe möglich
  • Sie müssen der Einschätzung des Bankmanagers vertrauen
  • Kein Copy Trading erlaubt

Wie Aktiendepot eröffnen: die Anmeldung

Um das Depot zu eröffnen, gehen Sie zunächst auf die Startseite vom gewünschten Online-Broker. Hier klicken Sie meist rechts oben auf den Button „Jetzt handeln“ oder „Konto eröffnen“.

Klicken Sie auf „Jetzt handeln“, um sich bei Capital.com anzumelden

Im nächsten Schritt öffnet sich ein Fenster, in welches Sie Ihre E-Mail-Adresse und ein Passwort eingeben. Dieses sollte unbedingt stark genug sein, um Ihr Online Depot umfassend zu schützen. Verwenden Sie am besten einen Mix aus Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen.

Capital.com
Über dieses Formular registrieren Sie sich bei Capital.com: Tragen Sie E-Mail und Passwort ein oder nutzen Sie Social Media zur Anmeldung

Wenn Sie nun Fortfahren, erhalten Sie bald schon eine E-Mail mit einem Verifizierungscode. Folgen Sie einfach dem Link, der nachweist, dass es sich bei Ihnen als Kunden um eine reale Person handelt. Sie haben nun bereits kostenlos ein Depot eröffnet und erhalten Ihren Online Banking Zugang.

Bestätigung Capital.com
Bestätigen Sie Ihre Echtheit über den Link in der Mail

Tipp: Über 2.000 Aktien ohne Kommissionen traden

Jetzt ein Aktien Trading Konto bei Etoro eröffneneToro ist eine Multi-Asset-Investmentplattform. Der Wert Ihrer Anlagen kann steigen oder fallen. Ihr Kapital ist gefährdet.

Weitere Schritte: Erfahrung angeben und verifizieren

Nach der Bestätigung Ihrer Mail müssen Sie dem Online Broker als Anleger weitere Informationen bereitstellen. Dies betrifft in erster Linie Ihre Adresse. Tragen Sie zunächst Ihren Wohnsitz ein und bestätigen Sie diesen, indem Sie einen Nachweis über den Browser hochladen. Die Online Banken und Online Broker akzeptieren u. a. den Führerschein, den Pass und den Personalausweis.

Geben Sie Ihren Wohnsitz über Capital.com an und laden Sie ein Dokument hoch

Als Nächstes wird man Sie fragen, welche Erfahrungen Sie bereits beim Handeln an der Börse haben. Antworten Sie hier wahrheitsgemäß, damit der Anbieter das Risiko richtig einschätzen kann. Weiterhin stellt man Ihnen Quiz-Fragen zu Themen des Tradings, über welche die Internetseite Ihren Status genauer in Erfahrung bringt. Dem dienen ebenso die Informationen zu Einkommen, Bildungsabschluss und Beruf.

Jede einzelne Frage ist wichtig, um das Risiko beim Handeln mit einem Wertpapier zu senken. Somit stellt Ihnen die Depot-Bank andere Informationen und Tipps bereit. Bei Capital.com können Sie sogar dauerhaft mehr über das Metier Trading erfahren und hilfreiche Lernangebote nutzen.

Mein Tipp: zunächst im Demokonto anfangen

Wenn Sie noch keine Erfahrung im Handeln mit Aktien haben, sollten Sie sich zunächst eine Demoversion suchen. Ein Depot wie Capital.com ermöglicht es Ihnen sogar, mehrere solcher Konten parallel zu betreiben.

Capital.com Demo
Capital.com Demokonto nutzen, um mit Trades zu üben

Hier steht Ihnen ein bestimmter Wert an Spielgeld zur Verfügung, mit dem Sie probeweise Wertpapiere kaufen und Ihr Depot aufbauen. Lernen Sie dabei, wie man richtig analysiert und ein gut diversifiziertes Portfolio erstellt.

Der wichtigste Tipp für alle Trader:
Verteilen Sie Ihr Vermögen klug auf mehrere Positionen, um das Risiko zu senken.

Geld aufladen um Wertpapiere zu kaufen

Wenn Sie nun von der virtuellen Welt in die echte wechseln möchten, müssen Sie zunächst Geld auf Ihr Depot laden. Hierfür offerieren die Broker verschiedene Methoden. Sie können die gewünschte Summe z. B. über Online-Banking, per Überweisung vom Girokonto, über die Kreditkarte oder mittels Micropayment-Diensten wie PayPal transferieren.

Capital.com
Wählen Sie eine Bezahlmethode beim Aktiendepot von Capital.com

In der Regel gibt es dabei bestimmte Limits am oberen und unteren Rand. Bei Capital.com müssen Sie so mindestens 20 Euro aufladen. Der Maximalbetrag liegt bei diesem Online Depot bei höchstens 45.000 Euro.

Tipps nutzen, Analysewerkzeuge verwenden und Watchlist kreieren

Bei einer Internetseite wie Capital.com können Sie mit einem Klick auf die gewünschte Aktie bereits alle wichtigen Daten einsehen. Es gibt eine kleine Beschreibung der Produkte am Rand und einen sehr detaillierten Chart.

Chartanalyse Capital.com
Nutzen Sie die Charts bei Capital.com, um die technische Analyse durchzuführen

Letzterer besteht aus den klassischen Candlesticks, anhand derer Sie die technische Analyse durchführen. So suchen und finden Sie schnell die besten Wertpapiere zum Handeln und können sogar kurzfristig hohe Profite erzielen.

Diese landen letztlich in Form von gestiegenen Kursen auf Ihrem Depot. Wenn Sie die Rendite einlösen und Gewinne mitnehmen möchten, verkaufen Sie die Wertpapiere bei Capital.com wieder. Daraufhin wächst Ihr Kapital im Depot und Sie können dieses auf Wunsch auch zurück zur Hausbank bzw. auf Ihr Girokonto transferieren.

Watchlist
Fügen Sie interessante Positionen mit einem Klick Ihrer Watchlist hinzu

Eine der wichtigsten Leistungen einer Depot-App ist die Watchlist. Da Sie nicht blind investieren sollten, fügen Sie zunächst interessante Anlagen der Beobachtungsliste hinzu und verfolgen deren Kursentwicklung über die Telefon-App.

Watchhlist
Gestalten Sie Ihre Watchlist bei Capital.com und verfolgen Sie die Kurse der Aktien

Wenn die Preise schließlich gut und die Aussichten auf Wachstum attraktiv sind, fügen Sie die Aktien dem Wertpapierdepot hinzu. Dasselbe gilt für Anleihen, CFDs, Fonds bzw. ETF Sparpläne.

Depot eröffnen und Wertpapiere kaufen – wie geht das?

Um Wertpapiere in das Online Depot legen zu können, klicken Sie bei der gewünschten Aktie einfach auf Buy oder Kaufen. Bei Capital.com öffnet sich dann an der rechten Seite in Ihrer App oder im Browser ein Fenster, in dem Sie weitere Details einstellen.

Trade Eröffnen Capital.com
Eröffnen Sie am rechten Rand im Browser bei Capital.com Ihren Trade

Geben Sie so an, wie viele Aktien Sie dem Wertpapierdepot hinzufügen bzw. welche Geldsumme Sie anlegen möchten. Das Praktische bei vielen Brokern mit Online Banking ist, dass Sie auch Leverage bzw. Hebel nutzen können.

Bei einem Hebel schießt Ihnen der Broker sozusagen Geld in einem bestimmten Verhältnis zu. Bei 1:5 verfünffacht sich so im besten Fall Ihr Gewinn. Anstatt beim Handeln z. B. nur 50 Euro gut zu machen, erhalten Sie hier gleich 250 Euro.

Capital.com
Entscheiden Sie sich für einen Hebel für Ihren Trade mit Aktien und CFDs

Hebel-Produkte sind allerdings nicht ganz ohne Risiko. Die Multiplikation wirkt nämlich nicht nur ins Positive hinein, sondern erhöht auch den potenziellen Verlust. Somit können Sie sogar in die Nähe des Totalverlusts kommen. Entsprechend sind Hebel immer mit Vorsicht anzuwenden.

Es ist daher wichtig, bestimmte Schranken einzubauen. Stop Loss bzw. Verlustbegrenzungen sind hier besonders empfehlenswert. Etwas fortgeschrittene Trader nutzen dagegen das Hedging in Form von Shorts. Hier wird Geld auf fallende Kurse gesetzt. Sinken die Werte überall ins Bodenlose, machen Sie dennoch einen ausgleichenden Gewinn.

Capital.com
Legen Sie fest, ab welchem Wert eine Aktie gekauft werden soll

Ein jedes Wertpapierdepot verfügt heutzutage über etliche automatisierte Funktionen. Neben Stop Loss können Sie auch einstellen, dass der Trade ab einem bestimmten Gewinn beendet wird. Oder aber Sie weisen das Online Depot an, die Wertpapiere ab einem vorab festgelegten Preis automatisch einzukaufen.

Tipp: Jetzt Aktien an über 20 Börsen ohne Kommissionen traden

Broker:
Vorteile:
Bewertung:
Das Angebot:
Broker:
Etoro Logo
Vorteile:
  • Geringe Mindesteinzahlung
  • Kostenloses Übungskonto
  • Beste Copy Trading Plattform
  • Persönlicher Support
  • Zahlreiche Finanzprodukte zu günstigen Gebühren
Bewertung:
12345
5.0 / 5
Das Angebot:
Jetzt anmelden eToro ist eine Multi-Asset-Investmentplattform. Der Wert Ihrer Anlagen kann steigen oder fallen. Ihr Kapital ist gefährdet.
Broker:
XTB Logo
Vorteile:
  • Nutzerfreundlichste Plattform
  • In Deutschland reguliert (BaFin)
  • Niederlassung in Frankfurt
  • Große Auswahl an Märkten und Finanzprodukten
  • Günstige Gebühren
Bewertung:
12345
5.0 / 5
Das Angebot:
Jetzt anmelden (Risikohinweis: 78% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter)
Broker:
IG Logo
Vorteile:
  • In Deutschland Reguliert (BaFin)
  • Sehr großes Angebot an Assets
  • Viele Finanzprodukte
  • Gutes Weiterbildungsangebot
  • Schnelle Marktausführung
Bewertung:
12345
5.0 / 5
Das Angebot:
Jetzt anmelden (Risikohinweis: 72% der privaten CFD Konten verlieren Geld)

Nicht nur Aktien verfügbar: ETFs und CFDs

Eine spannende Alternative zu den klassischen Aktien sind die ETFs. Hierbei handelt es sich um Aktien-Fonds, also ganze Pakete an einzelnen Wertpapieren. Diese werden automatisiert verwaltet und orientieren sich an einem Index.

Anhand von Algorithmen werden pro Quartal neue Aktien in das Portfolio aufgenommen, andere verlassen das Paket – es befinden sich somit immer die Positionen mit der stärksten Performance im Fonds. Somit ist ein steter Anstieg bei geringem Risiko gegeben. Es lohnt sich insofern auch, höhere Summen in die ETFs als in die Aktien zu investieren. Da das Wachstum aber langsam vorangeht, müssen Sie hier über mehrere Jahre hinweg planen. Ich empfehle, mindestens fünf Jahre lang zu warten, bis man die Gewinne hier einholt.

Immer beliebter werden außerdem die CFDs. Sie haben eigentlich nichts direkt mit dem Wertpapierdepot zu tun, da es sich um keine echten Aktien, sondern um Derivate handelt. Sie bilden virtuell einen Kursverlauf vom Underlying bis zum Endpreis ab. Dabei wird mit dem Broker ein Terminkontrakt vereinbart, an dessen Ende man verkaufen kann.

Über CFDs wird auch ganz klassisch gehebelt und short gegangen. Broker wie Capital.com offerieren beide Leistungen zum Handeln mit Differenzkontrakten. Ein Vorteil an diesem Angebot ist, dass Sie bereits mit wenig Kapital einsteigen können.

Einnahmen generieren
Eine der wichtigsten Gewinnquellen beim Aktienhandel ist die Rendite. Diese können Sie schließlich in Cash umwandeln, indem Sie im Menü auf Verkaufen klicken und die Wertpapiere abwerfen. Wann der richtige Zeitpunkt dafür ist, hängt von der Strategie und von Themen wie Daytrading, langfristiges Sparen, Long und Short ab. Es lohnt sich dabei, die Taktiken etwas zu mischen, um mehr Optionen beim Trading zu haben.

Kosten und Gebühren – das sollte ich einplanen

Bevor Sie ein Depot eröffnen, sollten Sie sich eingehend mit den Gebühren auseinandersetzen. Die gute Nachricht: Heutzutage verzichten die meisten Anbieter auf Abgaben für die Depotführung und die Orders. So können Sie bei Capital.com und eToro nahezu kostenlos traden.

Nichtsdestotrotz ist auf den Spread zu achten. Die Differenz zwischen Kauf- und Verkaufspreis kann z. T. hoch ausfallen und das angelegte Vermögen im Wertpapierdepot auffressen. Eine kluge Wahl bei Banking und Depot sind entsprechend besonders wichtig.

Aktienspread
Beim Aktienspread handelt es sich um die Differenz zwischen Brief- und Geldkurs, also beim Aktienerwerb zwischen dem Kauf- und Verkaufspreis. Suchen Sie sich einen Broker aus, der den Spread schmal hält, wodurch Sie auf Dauer mehr Kapital zum Reinvestieren zur Verfügung haben.

Fazit: einfach und schnell Depot eröffnen

Bevor Sie mit dem Aktienhandel beginnen, müssen Sie sich zunächst ein passendes Depot suchen. Verschiedene Ratgeber und Indizien lenken Sie schließlich zu einer vertrauenswürdigen Online-Filiale. Die Optionen im Netz sind dabei stets vorteilhafter als bei einer klassischen Bank.

Per Mail und Bestätigungs-Link sind Sie schnell Mitglied und haben ein Depot eröffnet. Jetzt können Sie hierin nach Lust und Laune Wertpapiere sicher abgelegen. Dabei fungiert das Depot gleichzeitig als Broker und ermöglicht Ihnen den vollumfassenden Handel. Nutzen Sie zudem das Angebot der Analysetools. Charts und Kennzahlen helfen Ihnen dabei, die richtigen Aktien für Ihr Depot zu suchen und zu finden. Im Menü können Sie dabei an den Einstellungen drehen und eine ganze Watchlist aufbauen.

Tipp: Über 2.000 Aktien ohne Kommissionen traden

Jetzt ein Aktien Trading Konto bei Etoro eröffneneToro ist eine Multi-Asset-Investmentplattform. Der Wert Ihrer Anlagen kann steigen oder fallen. Ihr Kapital ist gefährdet.

Häufig gestellte Fragen zu Aktiendepots (FAQs)

Kann jeder ein Aktiendepot eröffnen?

Grundsätzlich kann jede erwachsene Person in Deutschland ein Depot eröffnen. Die Broker sind aber auch dazu verpflichtet, den Handel so sicher wie möglich zu gestalten. Daher müssen Sie vorab bestimmte Wissensfragen beantworten. Wer diese falsch beantwortet, wird zunächst von der Mitgliedschaft ausgeschlossen. Dieses Vorgehen dient dem Schutz Ihres Kapitals. Eignen Sie sich also zunächst Kenntnisse über das Trading an, bevor Sie sich anmelden.

Aktiendepot eröffnen wie geht das online eröffnen?

In der Online-Filiale Ihres Brokers klicken Sie einfach auf „jetzt handeln“ und können mit wenigen Angaben wie Mail und Passwort Mitglied werden. Hierzu verifizieren Sie sich im Anschluss per Link, machen einige Angaben zu Ihrer Person und laden später Geld auf.

Wie bekomme ich ein Aktiendepot?

Um ein Aktiendepot zu bekommen, müssen Sie nicht mehr zur Filiale Ihrer nächsten Bank gehen. Sie laden sich einfach eine App herunter und werden mit wenigen Klicks Mitglied bei einem Online Broker mit kostenlosem Depot für Wertpapiere.

Wie viel kostet ein Aktiendepot?

Online finden Sie zahlreiche Anbieter, die eine kostenlose Depotführung anbieten. Zudem dürfen Sie sich im Gegensatz zur Bank auf Trades ohne Gebühren freuen. Kosten fallen lediglich über die Spreads und teilweise beim Abheben des Kapitals auf das Girokonto an.

Kann ich über mein Depot Aktien kaufen?

Ein Aktiendepot dient nicht nur der Ablage von Wertpapieren. Bei den Online-Anbietern können Sie die Aktien auch zu günstigen Konditionen provisionsfrei kaufen.

Markus Müller - Autor bei Trading Für Anfänger
Markus Müller
Autor und Aktien Trader
Über den Autor: Markus Müller ist seit vielen Jahren an der Börse aktiv und hat sich eingehend über Jahre hinweg Aktien und ETFs beschäftigt. Auf www.trading-fuer-anfaenger.de gibt er die neusten Aktien Tipps und hilfreiche Trading Anleitungen für Einsteiger. Aktien und auch Aktien CFDs nutzt er für die unterschiedlichsten Anlagestrategien.
Schreibe einen Kommentar