Tesla Aktie kaufen – So funktioniert es – Trading Anleitung

Langweilig bis aufregend – jede Aktie hat ihren eigenen Charakter. Alles andere als ein Langweiler ist der Weltmarktführer im Bereich Elektroautos – Tesla. Ein polarisierender CEO mit großen Visionen, ein spannendes Geschäftsmodell und ein rasantes Wachstumstempo führen dazu, dass die Tesla Aktie zu den populärsten Wertpapieren am internationalen Aktienmarkt zählt.

Das wohl bekannteste Unternehmen von Elon Musk: Tesla

Und nicht nur mit seinen Autos agiert Tesla auf der Überholspur, denn auch der Aktienchart steht seit vielen Jahren für Vollgas. Kein Wunder also, dass das Thema Tesla Aktien kaufen für viele Investoren hochinteressant ist.

Auch Sie überlegen, Tesla Aktien zu erwerben? Dann erfahren Sie jetzt mehr über das Unternehmen von Elon Musk mit Hauptsitz in Palo Alto, Kalifornien. Außerdem lesen Sie, wie Sie Tesla Aktien kaufen können, um an der Geschäftsentwicklung von Tesla Motors zu partizipieren.

(Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen andere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.)

Rendite-Monster Tesla Inc: So hat sich der Kurs der Aktie bis heute entwickelt

Im Gegensatz zu vielen anderen Unternehmen verfügt Tesla Motors über noch keine lange Börsenhistorie. Am 29. Juni 2010 brachte CEO Elon Musk sein Unternehmen an die Börse und legte damit den Grundstein für eine echte Erfolgsstory. Der damalige Preis einer Aktie? 17 US-Dollar!

Wie es um die Aktie aktuell steht, sehen Sie im folgenden Live-Chart:

Die Wertentwicklung seit dem Börsengang gleicht einer einzigen Rekordfahrt. Alleine zwischen Spätsommer 2019 und Spätsommer 2022 hätten Anleger über 2000 % Rendite mit den Tesla Papieren einfahren können! Allerdings: Die Aktie ist nichts für schwache Nerven! Ein Investment in Tesla bedeutet für die Anteilseigner eine wilde Fahrt, denn die Volatilität der Aktie ist enorm. Ein Grund dafür: Shortseller versuchen Geld damit zu verdienen, in dem sie bei Tesla auf fallende Aktienkurse setzen.

Auch in diesem Jahr bekamen Tesla Aktionäre die starken Kursschwankungen zu spüren. Alleine zwischen Anfang Januar und Ende Februar 2022 verlor die Aktie massiv an Wert – von über 400 US-Dollar stürzte der Kurs auf knapp 233 US-Dollar ab! Historisch betrachtet waren Rücksetzer bei Tesla allerdings häufig gute Kaufchancen. Was die Zukunft betrifft, sind viele Analysten „bullish“ für die Tesla Aktie.

Automobil Megatrend Tesla
Auto oder Tesla Aktie kaufen?

Im Übrigen darf bei der Betrachtung der Wertentwicklung nicht vergessen werden: Tesla führte sowohl am 31. August 2020 als auch am 25. August 2022 einen Aktiensplit durch. Pro Aktie erhielten die Anleger zum jeweiligen Stichtag 2020 vier zusätzliche Anteile ins Depot eingebucht und 2022 drei zusätzliche Aktien. In beiden Fällen wurde der Kurs entsprechend angepasst, da sich der Börsenwert bei einem Split nicht verändert. Bei der Renditeberechnung müssen diese Aktiensplits also herausgerechnet werden, um auf ein aussagekräftiges Ergebnis zu kommen.

Tesla Aktien kaufen: Wählen Sie den richtigen Broker

Damit Sie Tesla Aktien kaufen können, benötigen Sie ein Aktiendepot. Ein Broker stellt Ihnen dieses Depot zur Verfügung, in das Sie sich die Tesla Aktien einbuchen lassen können. Nachfolgend finden Sie drei Broker, die sich ideal dafür eignen:

In der folgenden Tabelle erhalten Sie eine Übersicht:

Mein Tipp: Jetzt Aktien kaufen & traden ohne Kommissionen:

Aktien Broker:
Bewertung:
Regulierung:
Märkte & Spreads:
Vorteile:
Konto:
1. eToro
CySEC, FCA, ASIC
Ab 1,0 Pips ohne Kommission
3,000 Märkte+
# Aktien 0% Provision
# Social Trading
# Short-Trades
# Social Trading
# PayPal
Live-Konto ab 50€
Jetzt ein Konto eröffnen
(Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen andere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.)
2. XTB
XTB Logo
BaFin, CySEC, FCA
Ab 0,1 Pips ohne Kommissionen
5.800 Märkte+
# DE Niederlassung
# Mehrfach reguliert
# Web, Desktop, App
# Dax ab 0,8 Punkten
# Sehr nutzerfreundlich
Live-Konto ab 0€
Jetzt ein Konto eröffnen
Risikohinweis: 77% der privaten Konten verlieren Geld
3. Capital.com
CySEC, FCA, ASIC
Ab 0,0 Pips ohne Kommission
3.700 Märkte+
# Größte Auswahl
# Nutzerfreundlich
# Günstige Gebühren
# Variable Hebel
# PayPal
Live-Konto ab 20€
Jetzt ein Konto eröffnen
(Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld)

So leicht ist die Eröffnung eines Depots, um Tesla Aktien kaufen zu können

Bevor Sie sich anmelden, empfehlen wir Ihnen, die etoro Erfahrungen zu lesen. Außerdem sollten Sie vorab prüfen, ob eine bzw. welche Mindesteinlage erforderlich ist. Auch bei Kauf und Verkauf anfallende Handelsgebühren und Provisionen sollten Sie im Vorfeld recherchieren.

Die Kontoeröffnung, um Tesla Aktien kaufen zu können, ist einfach

Haben Sie sich für einen Aktien Broker entschieden, klicken Sie auf die Schaltfläche „Anmelden“ auf der Website des gewünschten Anbieters. Füllen Sie nun das Anmeldeformular mit Ihren persönlichen Daten aus. Sie erhalten im Anschluss daran eine E-Mail an Ihre angegebene E-Mail-Adresse, die der Verifizierung Ihres Broker-Accounts dient. Sollten weitere Dokumente zur Verifizierung benötigt werden, erhalten Sie darüber eine Information. Sobald Ihre Anmeldung bestätigt wurde, können Sie Guthaben einzahlen.

(Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen andere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.)

Anlagestrategie festlegen: Wie viele Tesla Aktien kaufen?

Bevor Sie Tesla Aktien kaufen, sollten Sie sich eine Anlagestrategie zurechtlegen. Ein unabhängiger Finanzberater kann Ihnen dabei helfen, diesbezüglich die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Ein wichtiger Grundsatz für Investitionen lautet: Diversifizieren Sie Ihr Kapital! Sie können beispielsweise festlegen, maximal 5 % Ihres gesamten Anlagekapitals in Tesla Aktien zu investieren. So lässt sich Ihr persönliches Verlustrisiko reduzieren. Außerdem sollten Sie einen langen Anlagehorizont wählen. Ein Investment in Aktien ist nicht empfehlenswert, wenn das investierte Kapital in Kürze wieder benötigt wird.

Finance Diversification
Wichtig für Ihr Portfolio: Diversifikation – nur Tesla Aktien kaufen ist keine sinnvolle Option

Bei Aktien mit hoher Volatilität – wie Tesla – kann es sich auch anbieten, stufenweise und mit etwas zeitlichem Abstand in die Aktie einzusteigen. Im Finanzjargon wird dieses Vorgehen als investieren in Tranchen bezeichnet.

Tesla Aktionär werden: So führen Sie die Order aus

Sie haben Ihre Entscheidung getroffen, und wissen, wie viele Tesla Aktien Sie erwerben möchten? Dann können Sie Ihre erste Order durchführen. Der Einstieg in Tesla Inc ist nicht kompliziert – Sie brauchen lediglich den richtigen Broker und einige Informationen. Wir zeigen Ihnen, wie das geht. Übrigens: Wussten Sie, dass der Gewinn pro Aktie im ersten Quartal mit 2,86 US-Dollar ein neues Rekordhoch markierte?

Tesla Aktie bei Ihrem Broker kaufen

Loggen Sie sich in Ihren Broker-Account ein und suchen Sie im Suchfeld nach der Tesla Aktie. Das Tickersymbol lautet TSLA, worüber Sie die Aktie leicht ausfindig machen können. Die Tesla Aktie WKN lautet A1CX3T.

Im Anschluss daran füllen Sie die Ordermaske aus. Dazu zählt in erster Linie die Anzahl an Aktien, die Sie erwerben möchten. Wichtig ist auch der Ordertyp. Sie haben die Wahl zwischen:

  • Markt-Order (Kauf zum aktuellen Preis)
  • Limit-Order (Kauf zu einem von Ihnen festgelegten Preis = Limit)
Tesla Aktie kaufen geht ganz einfach bei eToro

Haben Sie die gewünschte Order ausgewählt, gelangen Sie zu Ihrer Orderübersicht vor der verbindlichen Ausführung. Mit einer Bestätigung kaufen Sie Tesla Aktien zu den angezeigten Bedingungen.

Tipp: Euro vs. US Dollar

Aktien werden nicht immer in der gleichen Währung gehandelt. Daher ergibt es bei jedem Aktienkauf eine besondere Situation – es ist gut möglich, dass Sie Aktien mit einer Währung kaufen, in der sie an der Heimatbörse nicht gelistet ist.

Achtung: Da die Tesla Aktie in US-Dollar gehandelt wird und Sie wahrscheinlich ein Euro Konto nutzen, besteht ein Währungsrisiko. Je nach Wertentwicklung der Währungen Euro / US-Dollar kann das für Sie zum Nachteil oder Vorteil sein.

Warum sollte man in Tesla Aktien investieren?

Die Tesla Aktie Nasdaq hat über die letzten Jahre ausgezeichnete Werte erreicht und hat fast in allen Charts kräftige Gewinne zeichnen können. Das langfristige Wachstum der Tesla Aktie Prognose 2025 liegt bei annähernd 40 %, was einen enormen Gewinn-Wert verzeichnet. Wer Geduld aufbringen kann, hat mit der Tesla Aktie Onvista einen ausgezeichneten Wert in der Hand. Das Unternehmen gehört zu den weltweit führenden Konzernen in dieser Branche und hat mit einer enormen Marktkapitalisierung eine sehr solide Positionierung. Selbst interne Schwierigkeiten können der Aktie daher in der Regel nichts anhaben. 

Auch wenn die Aktie bei Index-Rückgängen stark reagiert, ist doch nur eine mittlere Korrelation mit dem Index zu erkennen. Die Kursziele für die Aktie werden von den Analysten sehr unterschiedlich eingeschätzt. Die meisten Analysten erwarten satte Anstiege und setzen hohe Kursziele an, aber es gibt auch kritische Stimmen, die eher einen Rückgang des Kurses erwarten. Ein 100%-iges Vertrauensvotum sieht anders aus, dennoch sind die Zugewinne so vielversprechend, dass das Interesse vieler Anleger das Risiko doch überwiegt. Da die E-Mobilität derzeit immer noch einen führenden Platz bei der Überwindung der Fahrzeuge mit Benzin einnimmt, kann von weitgehender Stabilität ausgegangen werden. Es handelt sich um eine zukunftssichere Branche.

Worauf sollte man beim Kauf von Tesla Aktien achten?

In den letzten sechs Monaten ging die Entwicklung der Tesla Aktie stark zurück, was für diese Aktie nicht ungewöhnlich ist. Dennoch machten diese Kursschwankungen den Analysten in der Tesla Aktie Prognose doch etwas Sorge. Es waren nämlich auch dubiose Aktionen von Firmengründer Musk mit im Spiel. Ein Unsicherheitsfaktor, der aktuell bei den Anlegern zumindest für einige Bedenken sorgt. Die Gewinnerwartung ist entsprechend gesunken und die Tesla Aktie ist ein wenig unter Druck geraten, da ihre Underperformance aktuell im Vergleich zum SP500 doch sehr eindeutig war. Diese Faktoren lassen sich von Analysten und Anlegern nicht so einfach abschütteln. 

(Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen andere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.)

Wer die Tesla Aktie Realtime Nasdaq verfolgt, erkennt schnell, dass die Aktie sehr beeinflussbar ist, wenn es dem SP500 nicht gut geht. Das drückt sich auch in der Tesla Aktie Chart aus. Hier können die aktuell unsicheren Zeiten dazu beitragen, dass die Entwicklung des Unternehmens zuletzt etwas ins Holpern geraten ist. Aber das ist sicherlich nicht der einzige Grund. Die Tesla Aktie wird insgesamt als sehr risikoreiches Papier angesehen, da die Entwicklung in den letzten sechs Monaten bereits in einen Minustrend lief. Nun muss Tesla unter Beweis stellen, dass das Unternehmen sich wieder aus dieser Lage befreien kann und die nächsten großen Sprünge in der eigenen Wertentwicklung angeht.


Alternativen und Konkurrenz von Tesla

Es liegt in der Natur der Sache, dass die Konkurrenz für Tesla in der Automobilindustrie sehr weit verbreitet ist. In den letzten Monaten haben nahezu alle Hersteller gesehen, dass der Trend weg vom Benzin inzwischen unaufhaltsam und alternativlos geworden ist. Wie er beschritten wird, ist aber sehr unterschiedlich. Die E-Mobilität ist ein sehr großer Teilbereich der vorhandenen Möglichkeiten und Tesla hat sich in der Branche als Vorreiter profiliert Im Ausland stehen die Uhren nicht still und viele internationale Automobilbauer versuchen, Tesla ein wenig den Schwung zu nehmen. Die größten Konkurrenten von Tesla sind an der Börse:

  • Mercedes-Benz
  • BMW
  • Audi

Tesla Aktie: Überblick der Vor- und Nachteile

Die wichtigsten Vor- und Nachteile der Tesla Aktie haben wir für Sie zusammengefasst.

VORTEILE
NACHTEILE
Weltmarktführer in der E-Mobilität mit innovativer Ader und Zukunftsausrichtung
Massive Konkurrenzsituation durch Aktivität anderer Hersteller
Beständige Gewinne und steigende Produktion
Keine Dividendenzahlung
Hohe Wachstumsprognosen für die kommenden Jahre

Trotz der beständig steigenden Gewinnzahlen bei Tesla konnte sich das Unternehmen noch nicht dazu durchringen, seinen Aktionären (Anteilseigner) eine Dividendenzahlung anzubieten. Das ist sicherlich ein Manko für ein so großes und marktkapitalisiertes Unternehmen. Die massive Konkurrenzsituation weltweit macht dem Unternehmen ebenfalls zu schaffen, denn überall sind Autobauer inzwischen auf erneuerbare Energien eingestiegen und haben sich auch innerlich vom Benzin verabschiedet. Diese Konkurrenz dürfte in den kommenden Jahren noch weiter zunehmen.

Im Fall von Tesla finden sich aber auch viele Gründe, die eindeutig für den Kauf der Aktien sprechen. Zunächst einmal handelt es sich um den Weltmarktführer in der Technologie der E-Mobilität. Das darf nicht außer Acht gelassen werden. Im Besonderen hat Tesla bereits gezeigt, dass das Unternehmen sehr kreativ und innovativ sein kann und womöglich wird in Texas bereits über Dingen gebrütet, welche die Konkurrenz noch mit keiner Faser erahnt. Die beständigen Gewinne sprechen ebenfalls für das Unternehmen, dass seit 2019 kein Quartal mehr mit Verlust abgeschlossen hat.

Zuletzt musste die nächste Gewinnprognose etwas eingedämmt werden, aber ein Gewinn wird wohl auch diesmal wieder bleiben. Die zusätzlich hohen Wachstumsprognosen lassen den Kauf der Tesla Aktien trotz des hohen Marktwerts wohl dennoch interessant erscheinen, denn bis zur Verdopplung des Marktwerts gehen d

Fazit: Tesla Aktien sind volatil und mit dem richtigen Broker leicht zu kaufen

Tesla ist der Weltmarktführer im Bereich der Elektroautos. Kaum ein anderes Unternehmen steht derart in den Schlagzeilen. Nicht zuletzt liegt das auch an CEO Elon Musk, der immer wieder stark polarisiert. Doch die Börse gibt ihm Recht, denn die Wertentwicklung der Tesla Aktie ist eine einzigartige Erfolgsstory. Mehrere tausend Prozent Rendite konnten Anleger einfahren, wenn sie zum richtigen Zeitpunkt Tesla Aktien gehandelt haben. Doch Vorsicht: Die Aktie (WKN A1CX3T) ist sehr volatil! Die richtigen Ein- und Ausstiege haben also einen großen Einfluss auf die Performance.

Lassen Sie sich von einem unabhängigen Finanzberater beraten, legen Sie eine Anlagestrategie fest und achten Sie auf eine ausreichende Diversifikation, bevor Sie sich für den Kauf von Tesla Aktien entscheiden. Mit dem richtigen Broker an Ihrer Seite ist Tesla Aktien kaufen sehr einfach.

(Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen andere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.)

Weitere spannende Beiträge zum Thema „Aktien“

Zuletzt überprüft und geupdated am 11/05/2023 von Andre Witzel

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert