Im nachfolgenden Ratgeber geht es um den Vergleich von CFD Brokern, die den online Zahlungsdienstleister PayPal nutzen. Damit das Thema von jedem Leser verstanden wird, beginnen wir mit einer Definition des Begriffes CFD Broker und erklären dann, worum es sich beim Wort PayPal handelt. Letztlich zeigen wir Ihnen einige Brokerage-Anbieter, die Zahlungen über PayPal ermöglichen.
Sehen Sie hier die Liste der 5 besten CFD Broker mit PayPal Zahlungsmethode:
CFD Broker:
Zahlungsmethode:
Vorteile:
Anmeldung:
PayPal
- Größtes Angebot (3.700 Assets+)
- Beste Plattform
- Einfach verständlich
- Hebel & echte Aktien
- Spreads ab 0,2 Pips ohne Kommissionen
Live-Konto ab 20€ (per Karte)
PayPal
- Deutsche Niederlassung
- Börsengelisteter Broker
- Große Auswahl (5.700 Assets+)
- Persönlicher Support
- Gute Konditionen mit Spreads ab 0,2 Pips ohne Komissionen
Live-Konto ab 0€
PayPal
- Große Auswahl (3.000 Assets+)
- Gute Plattform
- Social Trading
- PayPal
- Krypto CFD Trading
Live-Konto ab 50€
PayPal
- Garantierte Stops
- Börsengelisteter Broker
- 24/7 Support
- Über 3.000 CFDs & Optionen
Live-Konto ab 100€
PayPal
- Deutsche Niederlassung
- Hohe Liquidität & keine Slippage
- Am besten für den Währungshandel!
- MT4/MT5
- Spreads ab 0,0 Pips mit 3€ Kommissionen/1 Lot Trade
Live-Konto ab 500€
Das wichtigste in Kürze
- Capital.com bietet PayPal-Zahlungen an und kann vor allem mit seiner KI-gestützten Handelsplattform überzeugen, die Tradern die Optimierung ihrer Handelsstrategie erleichtert.
- XTB ermöglicht Ein- und Auszahlungen über PayPal und hat seinen Hauptsitz in Polen mit einer Niederlassung in Frankfurt, Deutschland. Er ist reguliert durch KNF in Polen und BaFin in Deutschland.
- eToro akzeptiert PayPal-Zahlungen und hat seinen Hauptsitz in Tel Aviv, Israel, mit einer regulierten Niederlassung auf Zypern. Der Broker bietet ein umfangreiches Handelsuniversum und soziales Trading an.
- Plus500 unterstützt PayPal-Zahlungen und hat seinen Ursprung in Israel mit einer regulierten Niederlassung auf Zypern. Der Broker bietet eine gute Auswahl an handelbaren Instrumenten und hat vergleichsweise niedrige Handelskosten.
- GBE Brokers bietet PayPal als Zahlungsoption an, jedoch fallen 3,5 % Gebühren auf Einzahlungen an. Der Broker hat seinen Hauptsitz auf Zypern und Niederlassungen in der Eurozone, verlangt jedoch eine höhere Mindesteinzahlung von 1.000 Euro.
Was ist ein CFD Broker?
Ein CFD Broker ist ein Brokerage-Anbieter, der sich auf den Handel mit CFDs (auch genannt Differenzkontrakte) spezialisiert hat. Ein CFD ist ein Derivat, dessen Wert von einem Underlying oder Basiswert abgeleitet wird. Wichtig zu wissen ist, dass es mittlerweile CFDs auf die unterschiedlichsten Vermögenswerte gibt. Charakteristisch für Differenzkontrakte ist, dass mit ihnen keine Vermögenswerte physisch erworben werden, sondern Anrechte auf die Wertentwicklung ab dem Zeitpunkt des Kaufs.
CFD Trading ist aus mehrerlei Gründen sehr populär. Wir schauen uns nachfolgend die Beweggründe genauer an:
Mit CFDs Long oder Short gehen
Sie können einen Vermögenswert via CFD in beide Richtungen handeln und so von Aufwärtsbewegungen ebenso profitieren wie von fallenden Kursen. Damit werden auch Assets für das Trading interessant, die eigentlich dem langfristigen Vermögensaufbau zugeordnet und jahrelang gehalten werden. Beispielsweise Aktien, Indizes und ETFs.
Handeln Sie mit den klassischen Vermögenswerten, stellt Sie jede Abwärtsbewegung vor ein Problem:
- Entweder Sie verkaufen die Werte, um sich vor weiteren Verlusten zu schützen
- Oder Sie glauben respektive hoffen auf eine Trendumkehr und üben sich in Geduld
- Einen Long Differenzkontrakt verkaufen Sie bei Bedarf einfach oder tauschen ihn gegen einen Short CFD
Mein Tipp: Über 3.700 verschiedene Märkte zu günstigen Gebühren traden und bequem mit PayPal einzahlen:
Leverage oder Hebelwirkung
CFDs sind gehebelte Derivate, welche es Ihnen ermöglichen, mit wenig Kapital vergleichsweise große Handels-Positionen zu eröffnen. Wie groß der verfügbare Hebel letztendlich ist, hängt von der Regulierung des anbietenden CFD Brokers ab.
Bis ins Jahr 2018 war die Welt der Brokerage-Anbieter noch geeint und in Ordnung. Seit Januar 2019 gibt es 2 Arten von CFD Brokern:
- Anbieter mit Hauptsitz und Regulierung in einem Euroland
- Broker mit Sitz außerhalb der Eurozone und internationaler Regulierung
Broker der Eurozone werden seit Anfang 2019 von der ESMA (einem selbst ernannten europäischen Regulierer) dazu gezwungen, ihren Kunden erheblich eingeschränkte Hebel anzubieten.
- CFDs auf Währungspaare können nur noch mit 1:30 (Majors) gehebelt werden, Minors respektive Neben-Währungspaare nur noch mit 1:20
- 1:20 gilt auch für Index CFDs und Differenzkontrakte auf Gold
- Aktien CFDs dürfen nur noch mit maximalem Hebel von 1:5 gehandelt werden
- 1:2 ist der maximale Hebel für das Krypto CFDs
Begründet werden die Maximalhebel von der ESMA mit: Private Händler müssen vor sich selbst geschützt werden. CFD Broker außerhalb der Eurozone sind nicht an die ESMA Beschlüsse gebunden und bieten weiterhin hohe Hebel an. Sie können bei einem ausländischen Anbieter CFDs mit durchschnittlichem Hebel von 1:500 traden, ohne Ihrem Broker irgendwelche Fähigkeiten nachweisen zu müssen. Beim EU Broker besteht die Möglichkeit, um Einstufung als professioneller Marktteilnehmer zu bitten. Allerdings sind die Hürden extrem hoch und für die meisten Antragsteller nicht überwindbar.
Bedingungen für die Anerkennung des Profi-Status:
- Sie besitzen handelbare Vermögenswerte für eine sechsstellige Summe
- Ihre mindestens einjährige Berufstätigkeit in der Finanzdienstleistungsbranche hat zu soliden CFD Erfahrungen geführt
- Sie haben im letzten Jahr pro Quartal mindestens 10 CFD Positionen mit bedeutendem Volumen eröffnet
- Wer 2 von 3 Hürden überwindet, wird auf Bitte von seinem Broker als professioneller Händler eingestuft und „darf“ mit maximalem Hebel von 1:500 traden
Die Beschränkung der Hebel war für europäische CFD Broker so etwas wie ein Schuss ins Knie. Die Kunden sind empört, erbost und wechseln scharenweise zu ausländischen Anbietern. Daran ändert auch die seit Jahren stattfindend mediale Ächtung der Auslandsbroker recht wenig. Mittlerweile ist hinreichend geklärt, dass ausländische Broker ebenso sicher sind wie Anbieter in der Eurozone.
Mein Tipp: Über 3.700 verschiedene Märkte zu günstigen Gebühren traden und bequem mit PayPal einzahlen:
Vermögenswerte mit Differenzkontrakten handeln
Wenn Sie beispielsweise ein Währungspaar mit Differenzkontrakt handeln möchten, funktioniert die Eröffnung einer Position folgendermaßen:
- Sie registrieren sich beim CFD Broker Ihrer Wahl und zahlen eine Summe auf das Handelskonto ein
- Der Chart zeigt Ihnen eine günstige Gelegenheit und Sie klicken in der Handelsplattform auf den Button „Positions-Eröffnung“
- Angenommen, Sie wollen via CFD das Währungspaar EUR/USD handeln und mit 200er Hebel und 1 Lot Volumen eine Position eröffnen
- Sie hinterlegen für diese Position eine Margin (Sicherheitsleistung) in Höhe von 100.000 geteilt durch 200 gleich 500 Euro plus Gebühren
- Den weitaus größeren Rest der Position finanziert Ihr CFD Broker über seine Partnerbank
Bei dieser Position ist allerdings zu bedenken, dass die CFD Margin für genau 50 negative Pips ausreicht. Hinterher wird die Position vom Broker geschlossen, wenn Sie beim Margin Call nicht schnell reagieren. Diese 50 Pips würden auf der positiven Seite für Sie 500 Euro Gewinn bedeuten. Sie können dank des Hebels Ihr Kapital innerhalb kurzer Zeit verdoppeln oder eben alles verlieren. Auf der Gewinnerseite sind Sie bei überlegter Vorgehensweise und geeigneter Strategie. Verluste können durch eng gesetzten Stop-Loss auf ein Minimum reduziert werden.
Bei einem ausländischen CFD Broker können Sie, ohne Verlustbegrenzung, nicht mehr Geld verlieren, als sich auf dem Handelskonto befindet. Ebenfalls bieten CFD Broker den Handel ohne Nachschusspflicht an. Sie möchten vermutlich wissen, was CFD Broker mit PayPal zu tun haben. Bevor wir dies im Detail erklären, kommt eine genaue Definition.
Mein Tipp: Über 3.700 verschiedene Märkte zu günstigen Gebühren traden und bequem mit PayPal einzahlen:
Was ist PayPal?
PayPal ist ein E-Commerce-Unternehmen, das Zahlungen zwischen Parteien durch Online-Überweisungen anbietet. PayPal ermöglicht Kunden die Einrichtung eines Kontos auf seiner Plattform, das mit der Kreditkarte oder dem Girokonto eines Nutzers verbunden ist. Sobald die Identifizierung und der Zahlungsnachweis bestätigt sind, können Benutzer online oder über die App des Unternehmens Zahlungen an andere PayPal-Konten senden oder empfangen.
So funktioniert PayPal
PayPal bietet Zahlungsdienste und -lösungen sowohl für Privatkunden als auch für Unternehmen. Das Unternehmen ermöglicht es Privatkunden, relativ einfach einzukaufen, Zahlungen zu tätigen und Geld zu überweisen. Benutzer benötigen eine E-Mail-Adresse, um sich für ein Konto anzumelden, und müssen eine Kreditkarte, Debitkarte oder ein Bankkonto angeben, um die Einrichtung abzuschließen.
PayPal überprüft alle Informationen, um sicherzustellen, dass die Person, die das Konto einrichtet, der rechtmäßige Eigentümer ist, bevor die Dienstleistung verwendet werden kann. Inhaber eines PayPal-Kontos können die Website oder die mobile App des Unternehmens verwenden, um mithilfe der E-Mail-Adresse oder Mobiltelefonnummer des Empfängers Geld an andere zu überweisen.
Käufer können die Option – PayPal – wählen, um Einkäufe online abzuschließen, wenn der Händler den Service anbietet. Transaktionen werden innerhalb von Minuten abgeschlossen und das Unternehmen verspricht, dass Überweisungen sofort zur Zahlung oder Auszahlung auf ein Bankkonto verfügbar sind. PayPal bietet Unternehmen auch eine Reihe von Lösungen für ihren täglichen Betrieb. Dazu gehören Zahlungsportale sowohl für Online- als auch für persönliche Transaktionen, betriebswirtschaftliche Lösungen sowie Kredit- und Finanzierungsmöglichkeiten. Geschäftsinhaber müssen auch eine E-Mail-Adresse angeben, um ein Konto zu erstellen.
PayPal versucht, Online-Käufe sicherer zu machen, indem es eine Zahlungsmethode bereitstellt, bei der der Zahler oder Zahlungsempfänger keine Kreditkarten- oder Bankkontonummern offenlegen muss. Daher ist Geld sicher, die Privatsphäre geschützt, und da der Kundenstamm so groß ist, sind Transaktionen schneller als mit herkömmlichen Methoden.
Geschichte von PayPal
Die erste Form von PayPal, wie wir sie kennen, wurde Ende der 1990-er Jahre von Confinity eingeführt. Das Unternehmen fusionierte mit X.com – einem Online-Banking-Dienstleister – und nahm im Jahr 2000 offiziell den Namen PayPal an. Es brach in den Mainstream ein, als es als Zahlungsvermittler für eBay-Auktionen auftrat.
Der Dienst wurde so beliebt, dass eBay 2002 beschloss, PayPal zu übernehmen und es zum offiziellen Überweisungsdienst für seine Website zu machen. 2015 wurde PayPal als eigenständiges Unternehmen ausgegliedert. Die Aktien des Unternehmens werden an der Nasdaq unter dem Tickersymbol PYPL gehandelt.
Im Laufe seiner Geschichte hat PayPal andere Unternehmen übernommen, die verschiedene Teile der Finanztransaktions-, digitalen Geldtransfer- und Zahlungsmärkte bedienen. Einige dieser Übernahmen brachten technologische Verbesserungen und zusätzliche Funktionen mit sich, die bei der Übernahme der Unternehmen in die PayPal-Plattform integriert wurden. Zum Beispiel kaufte PayPal 2013 BrainTree, das den konkurrierenden Dienst Venmo besitzt.
Arten von PayPal-Gebühren
PayPal erhebt keine Gebühren für Einkäufe. Andere Gebühren variieren je nach Art der Dienstleistung. Privatkunden werden beispielsweise keine Standardüberweisungen von einem verknüpften Bankkonto in Rechnung gestellt, aber es wird eine Gebühr von 1 % des überwiesenen Guthabens oder maximal 10 USD für Sofortüberweisungen erhoben.
Geld kann international kostenlos überwiesen werden, wenn beide Parteien über PayPal-Konten verfügen. Dies macht PayPal zu einer wettbewerbsfähigen Kraft in der Welt der Banküberweisungen beim internationalen Versand von US-Währung. Wenn Fremdwährungen in einem anderen Land akzeptiert werden, sind die Gebühren von PayPal eher mit denen einer traditionellen Bank vergleichbar. Wenn ein Verbraucher in den USA eine Inlandstransaktion über PayPal vornimmt, fallen keine Gebühren an. Wenn sie eine Kreditkarte verwenden, berechnet PayPal 3,4 % zuzüglich einer festen Gebühr von 30 Cent.
Die Gebührenstruktur von PayPal für Händlertransaktionen unterscheidet sich von der für Privatkontoüberweisungen. PayPal berechnet zwischen 1,9 % und 3,49 % zuzüglich einer Pauschalgebühr von 49 Cent an Standardgebühren für Händler, die Waren und Dienstleistungen online verkaufen. Einschließlich eBay-Verkäufern und Privatunternehmen, die PayPal als Zahlungsoption verwenden.
Vorteile von PayPal
Käufe, die bei einigen wenigen Online-Händlern getätigt werden, können einen Rabatt von PayPal oder eine Art Cashback-Angebot beinhalten. PayPal bietet auch eine eigene Kreditkarte über die Synchrony Bank an. Genehmigte Antragsteller erhalten Master Cards mit dem Markennamen PayPal.
Darüber hinaus finanziert das Unternehmen große Einkäufe, verlängert Kreditlinien und stellt den Kunden Debit-Master Cards zur Verfügung, die mit PayPal Guthaben Einkäufe im stationären Handel bezahlen oder Bargeld abheben.
CFD Broker mit PayPal
Dabei handelt es sich um Brokerage-Anbieter, die das Trading mit Differenzkontrakten in Option stellen und PayPal für Zahlungsdienste zwischen ihnen und der Kundschaft nutzen. PayPal ist für Broker ein vergleichsweise teurer Zahlungsdienst, denn sämtliche Transaktionskosten werden ihnen in Rechnung gestellt. Der Kunde kann vom kostenfreien Zahlungsdienst profitieren.
CFD Broker stehen jedoch in der Eurozone und weltweit in scharfem Wettbewerb, bei welchem niedrige Spreads und Kosten entscheidend sind. Bei PayPal werden Broker mit fixen Kosten konfrontiert, deren Höhen von der jeweiligen Einzahlungssumme abhängen. Sie erkennen vermutlich den daraus entstehenden Interessenskonflikt:
- Broker möchten einerseits, dass ihre Kunden hohe Summen auf die Trading-Accounts einzahlen
- Mit den hohen Summen erhöhen sich jedoch unvorteilhaft die Kosten, welche allein die Broker tragen
- Dies mag wohl der entscheidende Grund dafür sein, dass PayPal in der Welt der Brokerage-Anbieter so eine unbedeutende Rolle spielt
So richten Sie ein PayPal-Konto ein
Die Einrichtung eines PayPal-Kontos ist einfach. Es geht jedoch um mehr als nur die Eingabe Ihres Namens und Ihrer E-Mail-Adresse. Sie sollten einige Schritte und Anforderungen kennen, die wir in diesem ausführlichen Leitfaden beschrieben haben. Sie benötigen ein paar Dinge, um ein Konto einzurichten. Zunächst müssen Sie Ihre persönlichen Daten wie Ihren vollständigen Namen, Ihre Adresse, Ihre Telefonnummer und Ihre E-Mail-Adresse angeben. Außerdem müssen Sie Ihr Konto mit Ihrer Debitkarte, Kreditkarte oder Ihrem Bankkonto verbinden. In einigen Fällen kann PayPal Sie auch um einen Identitätsnachweis bitten.
Bevor wir mit der Einrichtung eines Kontos beginnen, müssen Sie sich entscheiden, welche Art von PayPal-Konto Sie erstellen möchten. Es gibt zwei Arten: Private und geschäftliche Konten, und sie haben jeweils spezifische Vorteile und ideale Verwendungsmöglichkeiten. Wenn Sie Geld an Freunde senden oder online einkaufen möchten, genügt ein persönliches PayPal-Konto. Dies ist die am einfachsten einzurichtende Kontoart und für die meisten Benutzer die richtige Wahl.
Die andere Art von PayPal-Konto ist speziell für Unternehmen gedacht. Wählen Sie diese Option, wenn Sie Produkte online verkaufen und gegen eine geringe Gebühr Debit- und Kreditkartenzahlungen akzeptieren möchten. Geschäftskonten ermöglichen auch bis zu 200 Mitarbeitern den Zugriff auf das Konto und bieten einige andere einzigartige Vorteile.
Wir konzentrieren uns in diesem Ratgeber auf die Erstellung eines persönlichen PayPal-Kontos, aber der Vorgang ist für beide Arten von Konten sehr ähnlich.
Beginnen wir mit den Grundlagen
Um ein PayPal-Konto einzurichten, besuchen Sie die Paypal-Website und klicken Sie auf die Schaltfläche Anmelden in der oberen rechten Ecke des Bildschirms. Wählen Sie nun den gewünschten Kontotyp aus: Privatkonto oder Geschäftskonto. Klicken Sie auf Weiter, wenn Sie fertig sind. Sie werden aufgefordert, eine Telefonnummer einzugeben. Danach füllen Sie das Formular aus, das Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort enthält. Klicken Sie auf Weiter und füllen Sie dann das zweite Formular aus, indem Sie Ihre Nationalität auswählen und Ihre Adresse sowie alle anderen erforderlichen Informationen eingeben. PayPal erstellt Ihr Konto in der Sekunde, in der Sie auf Weiter klicken, aber Sie sind noch lange nicht fertig.
Um PayPal zu verwenden, müssen Sie Ihre Debit-, Kreditkarte oder Ihr Bankkonto hinzufügen. Dadurch wird Ihr Konto mit einem Bankkonto verknüpft, sodass Sie Geld einzahlen oder abheben können. Dies ist technisch optional, aber ohne Verknüpfung wird Ihr Konto stark eingeschränkt. Der letzte Schritt in diesem Prozess besteht darin, Ihre E-Mail-Adresse zu bestätigen, indem Sie auf den Link in der Ihnen zugesandten E-Mail klicken.
Aus Sicherheitsgründen müssen Sie Ihr PayPal-Konto verifizieren, bevor Sie Ihr Geld verwenden. Dies geschieht durch die Verknüpfung eines Bankkontos oder einer Kredit-/Debitkarte. Rufen Sie dazu PayPal.com auf und klicken Sie auf die Registerkarte Pay & Get Paid. Wählen Sie unter Wallet Bank & Karten aus. Wählen Sie das Bankkonto oder die Karte aus, die Sie bestätigen möchten.
Wenn Sie eine Kredit- oder Debitkarte verwenden, überprüfen Sie im nächsten Schritt die Belastung von PayPal auf Ihrer Kreditkartenabrechnung. Es handelt sich um einen vierstelligen Code – und verwenden Sie ihn, um die Karte zu verifizieren. Sie können die Gebühren auch live in der App Ihrer Bank überprüfen. Gehen Sie einfach zurück zu Banken & Karten, wählen Sie die Karte aus, die Sie überprüfen möchten, geben Sie den vierstelligen Code ein und klicken Sie dann auf Bestätigen. Das war’s: Sie können jetzt mit PayPal Geld senden und empfangen.
Sollten Sie bereits ein Konto bei PayPal besitzen, entfällt der gesamte Prozess der Überlegung und Eröffnung natürlich. Ist noch kein Konto bei diesem Zahlungsdienstleister vorhanden, sollten vor einer Entscheidung folgende Überlegungen angestellt werden:
- Was bringt mir ein CFD Broker mit PayPal als Überweisungsoption?
- Antwort: mehr Aufwand, zumindest beim ersten Mal. Längere Wartezeiten als bei der Direktüberweisung durch den zusätzlichen Dienstleister.
- Können Trading Gewinne durch PayPal gegenüber dem Finanzamt verheimlicht werden?
- Antwort: Ihr Konto bei PayPal kann bei Verdacht ebenso schnell überprüft werden wie das Bankkonto. Zahlungen vom Broker sind gekennzeichnet und werden auch beim Umweg über PayPal von der Hausbank erkannt und entsprechend behandelt.
- Ist PayPal schneller als die Hausbank?
- Antwort: Nein, heutzutage werden Zahlungen nur elektronisch und sofort ausgeführt. Banken haben jedoch das Recht, Transaktionssummen bis zu 24 Stunden als bilanzierbare Eigenwerte liegen zulassen.
- Ist das Konto bei PayPal sicherer als das bei der Hausbank?
- Antwort: Beide Konten sind sicher, sofern die Inhaber aktiv für Sicherheit sorgen.
Mein Tipp: Über 3.700 verschiedene Märkte zu günstigen Gebühren traden und bequem mit PayPal einzahlen:
Top 5 CFD Broker mit Paypal
PayPal ist eine weitere Möglichkeit, Zahlungen zu leisten und zu empfangen. Brokerage-Anbieter verwenden sie nicht gerne, deswegen ist die Frage berechtigt: Welche Broker bieten PayPal an? So etwa beginnen die meisten Inhaber von PayPal Konten ihre Suche nach einem Brokerage-Anbieter, bei dem sie den Zahlungsdienstleister nutzen können. Wie aus den obigen Erläuterungen hervorgeht, verursacht der Service den Brokern überdurchschnittliche Kosten, welche nicht jeder Anbieter zu tragen bereit ist.
Sie können dementsprechend davon ausgehen, dass CFD Broker mit Paypal überwiegend unter den erfolgreichen Anbietern mit großem Kundenstamm zu finden sind. Unsere Top 5 Broker mit Paypal bestätigen diese Annahme.
#1 Capital.com
Der Brokerage-Anbieter wurde vor mehr als 10 Jahren gegründet und operiert international mit Niederlassungen in der Eurozone, Großbritannien, Australien und am Hauptsitz auf den britischen Jungferninseln. Europäische Kunden können über diese Zahlungsdienstleister Transaktionen vornehmen:
- Banküberweisung
- Kreditkarte
- Skrill/Neteller
- PayPal, für Kunden kostenlos
Der Broker Capital.com zählt zu den globalen Marktführern und überzeugt mit exzellenten Handelsplattformen, facettenreichem Handelsuniversum, niedrigen Spreads, hervorragenden Weiterbildungsoptionen und deutschsprachigem Kundendienst.
#2 XTB
Der CFD Broker XTB mit Hauptsitz in Polen verfügt über eine Niederlassung in der Mainzer Landstraße in Frankfurt am Main. Er ist in Polen von der nationalen Aufsicht KNF reguliert, seine deutsche Niederlassung wird von der BaFin überwacht.
Ein- und Auszahlungen können innerhalb Europas wie folgt getätigt werden:
- Kreditkarten von Visa, Master Card und Maestro
- Banküberweisung
- PayPal, kostenfrei für Kunden
Der CFD Broker XTB zeichnet sich durch vielseitiges Handelsuniversum, sensationell niedrige Spreads und fortschrittliche Handelsplattformen aus. Zudem bestehen umfangreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung.
#3 eToro
Der CFD Broker eToro mit Hauptsitz in Tel Aviv operiert weltweit und verfügt für Kunden aus der Eurozone über eine Niederlassung auf Zypern, welche von der CySEC reguliert ist. Ein- und Auszahlungen sind für Trader aus Euroland wie folgt möglich:
- Überweisung per Bank
- Von der Kreditkarte führender Unternehmen
- Via PayPal
Bei eToro muss auf teilweise hohe Gebühren für Auszahlungen geachtet werden und auf Kosten beim Wechseln von einer Währung in eine andere. Ansonsten zieht der CFD Broker mit umfangreichem Handelsuniversum und moderaten Trading Kosten sowie mit sozialem Trading Kunden an. Ein Manko besteht für viele potenzielle Kunden im Fehlen von Trading Plattformen der Firma Meta-Quotes.
#4 Plus 500
Der CFD Broker Plus500 mit Wurzeln in Israel betreibt eine Dependance auf der Insel Zypern und wird dort von der CySEC überwacht. Der im Jahr 2008 gegründete Broker Betrieb überzeugt mit facettenreichem Handelsuniversum, vergleichsweise niedrigen Kosten und vielseitigen Möglichkeiten für die Ein- und Auszahlung von Kundengeldern.
CFD Trader aus der Eurozone können unter anderem den Zahlungsdienstleister PayPal für kostenfreie Transaktionen nutzen.
#5 GBE Brokers
GBE ist ein Brokerage-Anbieter mit Hauptsitz auf der Insel Zypern und Niederlassungen in der Eurozone, unter anderem in der BRD. Die Hürden für das CFD Trading werden durch eine Mindesteinzahlung von 1.000 Euro besonders hochgelegt. Eingezahlt werden kann von Tradern aus Euroland unter anderem via PayPal. Allerdings werden 3,5 % der Einzahlung als Gebühren in Rechnung gestellt.
Fazit zu CFD Brokern mit PayPal
CFD Broker mit PayPal Service gibt es vergleichsweise wenig. In der Regel ist das Dienstleistungsangebot auf Länder der Eurozone beschränkt und hat gegenüber den klassischen Zahlungsmethoden keinerlei Vorteile. Bei der Suche nach einem guten CFD Broker sollten Sie auf andere Kriterien als den PayPal Service achten.