Motley Fool Logo

Motley Fool Erfahrungen: Wie seriös ist die Motley Fool Anlage?

Sie sind schon mal über den Namen Motley Fool gestolpert und haben sich gefragt, was es damit auf sich hat? Ist Motley Fool seriös? Wir erklären Ihnen alles kurz und knapp, was Sie dazu wissen und dabei beachten sollten. 

Motley Fool Startseite
Motley Fool Webseite

Was ist Motley Fool?

Motley Fool stammt von den Brüdern Dave und Tom Gardner. Dahinter steckt ein privates Unternehmen für Finanz- und Anlageberatung mit Sitz in Alexandria, Virginia, USA. 

Gründungsgeschichte

Das Multimedia-Unternehmen wurde im Jahr 1993 von den Gebrüdern Gardner und Erik Rydholm gegründet. Letzterer ist mittlerweile nicht mehr in dem Unternehmen vertreten. Den Namen haben die drei aus einer Komödie von Shakespeare, namens “As you like it”. Dabei geht es um den Hofnarren, der diesen Namen besaß, und diesem war es möglich, dem Herzog eine ehrliche Meinung zu sagen, ohne dass dies Konsequenzen mit sich trug. 

Motley Fool Logo

Medien Hype und schneller Aufstieg

Im Jahr 1994 erhielten die Brüder vor allem vom Wall Street Journal aufgrund von veröffentlichten Scherz-Aussagen, die zur reinen Polarisierung veröffentlicht wurden, viel mediale Aufmerksamkeit. Dabei handelte es sich um Aussagen zu Investitionen in Pennystocks. 1996 landete das von den Brüdern verfasste Buch “The Motley Fool Investment Guide” auf der Bestsellerliste der New York Times.

Ein Jahr später, 1997, kaufte The Motley Fool eine eigene Domain: Fool.com. Etwas später entwickelten sie eine Methode für das systematische Handeln. Diese “Foolish-Four”-Methode wurde jedoch von vielen Seiten kritisiert.

Rückschlag und aktuelle Tätigkeiten

Im Jahr 2001 brach der Markt zusammen und ca. 80% der Mitarbeiter mussten entlassen werden. Ein Jahr später wechselte das Unternehmen sein Geschäftsmodell, um weiterhin relevant zu bleiben. Dabei bot es  die Möglichkeit eines Abonnements zur Anlageberatung an.

Mittlerweile expandierte The Motley Fool bis nach Großbritannien, Kanada, Japan und Australien. Auch Motley Fool Deutschland gibt es. 

Motley Fool Philosophy

Namensgebung

Wie bereits angeführt, stammt der Name des Unternehmens aus einem Shakespeare-Stück. Ins Deutsche übersetzt heißt “Fool” nichts anderes als Dummkopf. Man könnte nun meinen, dass der Name unglücklich gewählt ist und die Frage aufwerfen, ob The Motley Fool seriös ist – aber nein. Alles gewollt. Das Unternehmen bezeichnet sich selbst als “foolish”. Ein Fool ist dabei ein Investor und Motley bezeichnet für die Brüder eine bunt gemischte Truppe, in der unterschiedliche Meinungen kein Grund für einen Halt sind. Das wirft nun die Frage auf, was sind foolishe Investoren und was versteht das Unternehmen darunter?

Motley Fool: Unternehmensphilosophie

Einer der Grundwerte des Unternehmens ist “Sei Foolish!”, was übersetzt “Sei albern” bedeutet. Es bezeichnet einen langfristigen und unternehmensorientierten Investor. Außerdem sind Stichworte, wie gemeinschaftlich, Spaß, wetteifernd und Aufrichtigkeit Teil der Unternehmensphilosophie.

1993 wurde das Unternehmen gegründet und hat ursprünglich mit einem gedruckten Newsletter begonnen. Inzwischen sind sie ein großes Finanzdienstleistungsunternehmen, das weltweit Millionen von Menschen beim Investieren unterstützt. 

Aus meinen Erfahrungen die besten Alternativen für neue Trader und Investoren:

Broker:
Bewertung:
Regulierung:
Märkte & Spreads:
Vorteile:
Konto:
1. Capital.com
CySEC, FCA, ASIC, FSA
Ab 0,2 Pips ohne Kommission
3.700 Märkte+
# Deutscher Support
# Nutzerfreundlich
# Günstige Gebühren
# TradingView
# PayPal
Live-Konto ab 20€
Jetzt ein Konto eröffnen
(Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld)
2. XTB
XTB Logo
BaFin, CySEC, FCA
Ab 0,1 Pips ohne Kommissionen
5.800 Märkte+
# DE Niederlassung
# Mehrfach reguliert
# Web, Desktop, App
# Dax ab 0,8 Punkten
# Sehr nutzerfreundlich
Live-Konto ab 0€
Jetzt ein Konto eröffnen
Risikohinweis: 77% der privaten Konten verlieren Geld
3. GBE Brokers
GBE Brokers Logo
CySEC, BaFin
Ab 0,0 Pips + 3€ Kommissionen
500 Märkte+
# Am besten für Forex!
# DE Niederlassung
# Beste Ausführung
# Hohe Liquidität
# MT4/MT5
Live-Konto ab 500€
Jetzt ein Konto eröffnen
(Risikohinweis: 70,37% der privaten Konten verlieren)

Finanzberatung Motley Fool auf dem Prüfstand: Vor- und Nachteile

Im Alltag legt jeder Mensch des Öfteren seine Anliegen in die Hände eines Profis. Sei es die Bankberaterin oder der Immobilienberater. Alle diese Menschen haben ein gewisses Know-How und als jemand, der dies nicht hat, holt man sich die Hilfe dieser Profis. Auch beim Thema Finanzen besteht eben die Möglichkeit, sich Rat und Hilfestellung von einem Profi zu holen. Nur, ab wann lohnt es sich?

Aufgepasst beim Thema Provision

Ein Thema, das bei der Finanzberatung beachtet werden muss, ist die Provision. Unabhängigkeit hängt oft stark davon ab, wie die Provisions-Aussichten für den Berater sind und wer dahintersteckt. Dabei handelt es sich im Hintergrund oft um große Firmen. Deshalb ist eine Unterscheidung in unabhängige und abhängige Berater wichtig. 

Motley Fool Portfolioverwaltung
Vermögensverwaltende Tätigkeiten von Motley Fool

Finanzberatung kann Sinn ergeben

Zusätzlich kommt es natürlich darauf an, womit man es zu tun hat und ob dafür eine Beratung notwendig ist. Es gibt Vergleichsrechner und oftmals lassen sich Anliegen damit problemlos online und ohne Beratung erledigen. Handelt es sich jedoch um ein Anliegen, welches einen guten Rat erfordert, so ist es sinnvoll, sich diesen auch zu holen. Um sich nicht in Klauseln und Angeboten zu verirren, erleichtert eine Beratung das Anliegen und kann mit Fachwissen weiterhelfen. Keinesfalls ist es unmöglich, die eigene Finanzverwaltung zu lernen und sich die Kosten für einen Experten zu sparen. Das erfordert jedoch einiges an Zeit, Engagement und natürlich Vorsicht. 

Die richtige Finanzberatung kann also vor allem für Personen, die nicht viel Zeit haben, sich mit dem Thema zu befassen, durchaus sinnvoll sein. Bei der Wahl der Beratung ist jedoch Vorsicht geboten.

Motley Fool Investment Versprechen

Die Motley Fool Finanzberatung

Für die Motley Fool Finanzberatung braucht man zunächst ein Konto. Dabei muss man lediglich die E-Mail-Adresse mit Passwort und Username angeben und man wird zur Homepage weitergeleitet. Anschließend wird nach der Telefonnummer und den Bankdetails gefragt und man kann, wenn gewollt, ein Premium-Abonnement abschließen.

Stock Advisor

Der Motley Fool Stock Advisor ist für Einsteiger, wie auch erfahrene Anleger gedacht. Dabei handelt es sich um eine Online-Ressource, die bei Aktienanalysen behilflich ist. Wie der Name vermuten lässt, handelt es sich dabei um Empfehlungen für Investitionen in Unternehmen, die auf lange Zeit vielversprechend wirken. Man kann sich ein Portfolio anfertigen, das nach dem verfügbaren Budget und Interessen geschneidert ist.

Motley Fool Angebote
Services von Motley Fool

Motley Fool Erfahrungen im Internet

Wenn man sich Motley Fool Erfahrungen ansieht, sind die Reaktionen ziemlich gemischt, wobei vermehrt eine eher negative Stimmung herrscht. Es werden neben mangelnder Transparenz und den hohen Kosten auch die fehlenden Verkaufsempfehlungen bemängelt. 

Bei Motley Fool Deutschland gab es weiterhin Probleme mit der Kündigung sowie anschließenden, weiteren Abbuchungen. Für den Vermögensaufbau scheint Motley Fool Deutschland eher ungeeignet zu sein, da auch richtige Tipps fehlen und Empfehlungen nicht nachvollziehbar seien, so die User. Einige positive Bewertungen erzählen jedoch von Erfolgserlebnissen und das, obwohl der Rat teuer ist. Laut dieser Stimmen sei es einen hohen Preis wert und Motley Fool agiere unabhängiger als andere Beratungsfirmen, da sie keine eigenen Titel an den Mann bringen wollen.

Fazit

Motley Fool ist ein in den USA sitzendes Unternehmen für Finanzierungs- und Anlageberatung. Gegründet vor ca. 30 Jahren will das Unternehmen Menschen helfen, die eigenen Finanzen zu verbessern und bietet dabei eine Palette an Empfehlungen von Unternehmen, in die es sich, laut dem Unternehmen, zu investieren lohnt. Dabei zielt Motley Fool vor allem auf langfristige Anleger. 

Einer der Grundsätze lautet “Sei Foolish”. Mit diesem und anderen, wie Spaß und Aufrichtigkeit, will das Unternehmen Anleger anziehen. Ob sich Motley Fool lohnt, muss jeder Investor selber für sich entscheiden. 

FAQ zu Motley Fool:

Was ist Motley Fool?

Motley Fool ist ein privates Unternehmen für Finanz- und Anlageberatung mit Sitz in den USA, gegründet von den Brüdern Gardner und Erik Rydholm. Dabei handelt es sich um ein Beratungsunternehmen.

Was bedeutet der Name Motley Fool?

Der Name geht auf eine Komödie von William Shakespeare zurück. Fool bezeichnet einen langfristig denkenden Investor und mit Motley meint man die bunt gemischte Truppe, die in dem Unternehmen mit unterschiedlichsten Meinungen unterstellt ist. 

Gibt es Motley Fool nur in den USA?

Motley Fool hat bereits einige Tochterfirmen, die ihren Sitz in Kanada, Australien, Deutschland, Japan und Großbritannien haben. Jener in Singapur und Hongkong wurde jedoch bereits aufgelöst. 

Ist es sinnvoll, eine Finanzberatung zu beziehen?

Ob es sinnvoll ist, eine Finanzberatung zu beziehen, kommt ganz auf den Zweck an, den man verfolgt. Man muss dabei jedoch unbedingt auf die Abhängigkeit oder Unabhängigkeit der Berater achten. 

Wie sind die Motley Fool Deutschland Erfahrungen?

Die Erfahrungen der Tochterfirma Motley Fool Deutschland fallen vermehrt negativ aus. Es werden die hohen Kosten, die mangelnde Transparenz und die fehlenden Verkaufsempfehlungen, bzw. unerklärlichen Verkaufsempfehlungen bemängelt. 

Lesen Sie weitere Trading Guides:

Zuletzt überprüft und geupdated am 15/03/2023 von Andre Witzel

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert