Deshalb will Ihr Broker persönliche Informationen

Wenn Sie ein Konto bei einem Online Broker eröffnen möchten, werden Sie überrascht sein von den Fragen, die Ihr Broker zu personenbezogenen Daten stellt. Das liegt daran, dass der Broker bestimmte erforderliche Informationen über Sie einholen muss, da verschiedene Regulierungsbehörden dies so vorschreiben.

Personalausweis & Co.: Wofür brauchen Online Broker die persönlichen Informationen der Anleger?

Die Befragung von Kunden/Klienten ist ein Standardverfahren in der Investmentbranche und setzt voraus, dass Online Broker detaillierte Informationen über die Anlageerfahrung, Risikotoleranz und die Finanzen ihrer Kunden und Anleger einholen.

Mein Tipp: Professionelle Plattform, auf der Sie über 3.700 diverse Märkte handeln können!

(Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld)

Allgemeine Vorschriften beim Online Handel

Das Konto, das Sie eröffnen, muss so eingerichtet werden, dass sowohl Kunde als auch Broker geschützt sind. Es liegt nicht im Interesse des Brokers, Ihnen im Namen des Brokerunternehmens Kapital für den Handel zu leihen, ohne dass Sie jegliche Vorkenntnisse haben. Ebenso wenig ist ihm daran gelegen, dass Sie ohne jegliche Vorkenntnisse über die Märkte Ihr Geld verlieren.

Gesetz-Figur mit Waage
Diverse Gesetze sorgen für Ihren Schutz

Außerdem benötigt Ihr Online Broker Ihre persönlichen Daten, um:

  • Ihre Eignung von Investitionsrisiken abschätzen zu können.
  • Steuergesetze, Anti-Geldwäsche-Gesetze, Anti-Terror-Finanzierungsanforderungen und Aufzeichnungsverfahren einzuhalten.
  • Ihre Daten verarbeiten zu können (Datenschutzerklärung)

Neben persönlichen Informationen, wie Ihrem vollständigen Namen, Ihrer Adresse und Telefonnummer sowie Ihrem Geburtsdatum, wird Ihr Broker Sie nach Ihrer Steueridentifikationsnummer fragen. Wenn Sie als Privatperson ein Konto eröffnen, wird diese Nummer Ihre Sozialversicherungsnummer sein.

Wenn Sie ein Unternehmenskonto eröffnen, ist diese Nummer Ihre Unternehmenssteuer-Identifikationsnummer (Ust-ID). Wenn Sie kein EU-Bürger sind und keine Steueridentifikationsnummer haben, sollte Ihrem Broker ein gültiger ausländischer Reisepass und eine von der Regierung ausgestellte ID-Nummer genügen.

Ermittlung der Risikobereitschaft

Unabhängig davon, ob Sie ein Konto bei einem „discount broker“ wie Trade Republic oder bei einem „großen Broker“ wie der Consorsbank eröffnen, muss Ihr Broker Ihr Erfahrungsniveau einstufen. Es wäre nicht rechtens, wenn Ihnen ein Broker die Eröffnung eines Kontos mit allen möglichen Funktionen gewähren würde, ohne dass Sie jegliche Art von Anlageerfahrung haben.

Risiko beim CFD Handel
No risk, no fun – aber nur bis zu einem bestimmten Limit

Ihr Broker muss Ihr Wissen mit den Ratschlägen und Empfehlungen abgleichen, die von diesem Broker und dem Brokerunternehmen bereitgestellt werden. Er muss sich Ihre Anlageziele erläutern lassen und das eingerichtete Konto auf Ihre finanziellen Präferenzen abstimmen. Ihr Broker befolgt dabei die Vorschriften, die von den Regulierungsbehörden festgelegt und von der jeweiligen Autorität durchgesetzt werden.

Mein Tipp: Professionelle Plattform, auf der Sie über 3.700 diverse Märkte handeln können!

(Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld)

Steuergesetze

Wenn Sie investieren, erzeugt das mehrere verschiedene Arten von finanziellen Erträgen:

  • Kurzfristige Kapitalgewinne/-verluste
  • Langfristige Kapitalgewinne/-verluste
  • Einkommen

In Deutschland führen Broker die Steuern direkt ab. Bei einem Broker außerhalb Deutschlands muss der Trader dies selbst übernehmen. Genauere Informationen können Sie der Kapitalertragssteuer entnehmen.

Steuern Quellensteuern
Gewinne im Trading sind gleichbedeutend mit dem Zahlen von Steuern

Langfristige und kurzfristige Verluste werden kategorisiert und zu unterschiedlichen Sätzen besteuert. Ebenso müssen Sie gewöhnliche Dividenden, Sonderdividenden und Zinserträge, welche Sie auf Anleihen oder bevorzugte Instrumente erhalten, melden. Ihr Broker muss jedes Jahr die entsprechenden Formulare in Ihrem Namen ausfüllen und einreichen.

Mit einem seriösen Online Broker handeln

Die Informationen auf dieser Seite gelten für seriöse Online Broker. Es gibt immer wieder betrügerische Webseiten, die Kundengelder oder gar Daten stehlen. Nach der Registrierung erhalten Sie direkt Spamanrufe – im schlimmsten Fall ist das eingezahlte Geld weg. Seriöse und regulierte Broker verifizieren die Kundenkonten nach den höchsten Standards. Achten Sie daher auf einen seriösen Anbieter, der das Thema Datenschutz ernst nimmt. Lesen Sie bei Bedarf auch die Datenschutzerklärung.

Ich habe bereits viele Broker auf Datenschutz & Co. getestet und empfehle Ihnen Anbieter mit günstigen Gebühren und einem guten Kundenservice (siehe Tabelle). 

Profitieren Sie von einer schnellen Kontoeröffnung und einer großen Auswahl an Handelsinstrumenten. Um einen Betrug zu vermeiden, sollten Sie unbedingt die Regulierung des Brokers überprüfen. Alle vorgestellten Anbieter auf dieser Seite sind reglementiert (sprich: wenig Risiken) und ein sicherer Hafen für Ihre Investition. Testen Sie Ihren gewählten Broker am besten mit einem kostenlosen Trading Demokonto.

Meine Empfehlung für neue Trader & Investoren: Jetzt zu den besten Konditionen traden

Broker:
Bewertung:
Regulierung:
Märkte & Spreads:
Vorteile:
Konto:
1. Capital.com
CySEC, FCA, ASIC, FSA
Ab 0,2 Pips ohne Kommission
3.700 Märkte+
# Deutscher Support
# Nutzerfreundlich
# Günstige Gebühren
# TradingView
# PayPal
Live-Konto ab 20€
Jetzt ein Konto eröffnen
(Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld)
2. XTB
XTB Logo
BaFin, CySEC, FCA
Ab 0,1 Pips ohne Kommissionen
5.800 Märkte+
# DE Niederlassung
# Mehrfach reguliert
# Web, Desktop, App
# Dax ab 0,8 Punkten
# Sehr nutzerfreundlich
Live-Konto ab 0€
Jetzt ein Konto eröffnen
Risikohinweis: 77% der privaten Konten verlieren Geld
3. GBE Brokers
GBE Brokers Logo
CySEC, BaFin
Ab 0,0 Pips + 3€ Kommissionen
500 Märkte+
# Am besten für Forex!
# DE Niederlassung
# Beste Ausführung
# Hohe Liquidität
# MT4/MT5
Live-Konto ab 500€
Jetzt ein Konto eröffnen
(Risikohinweis: 70,37% der privaten Konten verlieren)

Anti-Geldwäsche und Anti-Terrorismus

Nach dem 11. September 2001 haben Broker auf der ganzen Welt den Informationsbedarf erhöht, um die Anforderungen zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung zu erfüllen. Das Brokerunternehmen führt dabei mit Hilfe Ihres Namens, Ihrer Adresse, Ihrem Geburtsdatum und Ihrer Steuernummer eine Hintergrundcheck durch, um sicherzustellen, dass Sie kein Risiko darstellen.

Geldwäsche Betrug
Geldwäsche ist eine Straftat

Dabei wird Ihre Identität überprüft und mit Listen von Geldwäschern und Terroristen abgeglichen. Diese Überprüfung kann auch mögliche Opfer von Identitätsdiebstahl aufdecken, vor allem wenn jemand versucht, in Ihrem Namen ein Konto zu eröffnen.

Mein Tipp: Professionelle Plattform, auf der Sie über 3.700 diverse Märkte handeln können!

(Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld)

Datenspeicherung von E Mail Adresse & Co.

Ihr Broker muss genaue Aufzeichnungen darüber führen, was von der Regulierungsbehörde verlangt wird. In Ihren Aufzeichnungen sind sowohl Ihre persönlichen Daten als auch Ihre Finanzinformationen enthalten. Einige der Handelsmöglichkeiten, die Ihnen Ihr Broker anbietet, basieren auf Ihrem Nettovermögen sowie auf Ihren Marktkenntnissen. Ihr Broker muss der Regulierungsbehörde einen Nachweis über einen Versuch, diese Informationen zu erhalten, vorlegen.

Sollte sich eine Ihrer einschlägigen Informationen ändern, liegt es in Ihrer Verantwortung, dies Ihrem Broker mitzuteilen und Ihre Aufzeichnungen zu aktualisieren. Ihr Broker ist auch verpflichtet, jedes Jahr nachzufragen, ob sich eine der Informationen geändert hat.

Capital.com Logo
Verlässlicher Broker: Capital.com

Ihr Broker hat auch das Recht, Sie um einige andere persönliche Informationen zu bitten, die nicht zwingend notwendig sind. Dazu könnten Notfallkontakte gehören. Möglicherweise werden Sie auch nach der Art des Kontos gefragt, das Sie eröffnen möchten. Dies könnte ein Bargeldkonto oder ein Marginkonto sein, das es Ihnen ermöglicht, Kapital zu leihen. Marginkonten werden für Leerverkäufe, Leverage oder den Optionshandel benötigt. Möglicherweise werden Sie auch gefragt, wie Sie Ihr nicht angelegtes Bargeld investieren möchten.

Dies könnte Geld sein, das aus Dividenden oder Zinsen stammt, welches auf Ihr Konto eingezahlt wird.

Führen Sie eine sorgfältige Datenprüfung durch

Bevor Sie ein Konto eröffnen und einem Broker Ihre persönlichen Daten zur Verfügung stellen, sollten Sie Ihre Sorgfaltspflicht erfüllen. Wenn Sie Informationen online versenden, stellen Sie sicher, dass keine Beschwerden eingehen, in denen ein unerklärlicher Hack auf Ihr Brokerkonto beschrieben wird.

Führen Sie außerdem einen spezifischen Hintergrundcheck des jeweiligen Brokers durch. Stellen Sie sicher, dass Sie zu jeder App oder Online-Trading-Plattform recherchieren, die unrechtmäßig zu sein scheint. Diese könnten Ihre persönlichen Daten klauen.

Fazit: Es ist okay, dass der Broker Ihre Daten abfragt

Das Wichtigste ist, dass Ihr Broker spezifische persönliche Informationen benötigt, damit Sie ein Konto eröffnen können. Diese persönlichen und finanziellen Informationen sind erforderlich und gesetzlich vorgeschrieben. Es sind nicht nur die Gesetze zur Führung von Aufzeichnungen, die jeder Broker einhalten muss, sondern einige Gesetze beziehen sich auch auf die Steuererhebung, die Bekämpfung von Geldwäsche und die Terrorismusbekämpfung.

Adresse
Auch bei Capital.com werden Ihre Daten verlangt

Darüber hinaus muss Ihr Broker seine Kunden kennen. Er muss Ihr Anlagewissen und Ihre Erfahrung überprüfen, um sicherzustellen, dass er seine Beratung auf Ihre Erfahrung abstimmt. Außerdem kann Ihnen Ihr Broker nur dann über ein Marginkonto bestimmte Instrumente zur Verfügung stellen, wenn Sie über die nötige Erfahrung im Handel mit bestimmten Produkten verfügen. Schließlich sollten Sie immer eine sorgfältige Prüfung durchführen, um sicherzustellen, dass Sie Ihre persönlichen Daten an einen seriösen Broker weitergeben.

Mein Tipp: Professionelle Plattform, auf der Sie über 3.700 diverse Märkte handeln können!

(Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld)

Weitere spannende Beiträge zum Thema „Trading“

Zuletzt überprüft und geupdated am 20/11/2022 von Andre Witzel

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert