Was ist ein Bitcoin Wallet? Coins sicher aufbewahren – Erklärung & Möglichkeiten

In der Welt der Kryptowährungen schwirren von Mining über Halving bis zur Wallet viele Begriffe umher, die Sie im ersten Moment möglicherweise nicht zuordnen können. Auf unserer Website finden Sie sämtliche Erklärungen, suchen Sie einfach nach dem gewünschten Begriff und Sie werden fündig. In diesem Artikel widmen wir uns der Bitcoin Wallet.

Wallets (Geldbörsen) gibt es auch für Kryptowährungen
Wallets (Geldbörsen) gibt es auch für Kryptowährungen

Der Bitcoin ist die an der Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen gemessen größte digitale Währung der Welt. Wie jede andere Kryptowährung auch, will der Bitcoin gut verstaut werden, damit Fremde nicht Ihre Coins klauen können. Das funktioniert über eine Bitcoin Wallet, eine Art digitale Geldbörse. Was das genau ist, welche Bitcoin Wallets es gibt und wie sie funktionieren, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Mein Tipp: Über 100+ Krypto kaufen und traden bei Etoro!

(Risikohinweis: Kryptoinvestitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH bereitgestellt. Ihr Kapital ist gefährdet.)

Was sind Krypto Wallets?

Womöglich haben Sie vom Skandal rund um die Kryptobörse FTX Ende des Jahres 2022 gehört. Viele Anleger werden nach diesem „Krypto-Erdbeben“ ihr Erspartes nicht wieder sehen. Nicht erst seitdem stehen viele Krypto-Anhänger hinter dem Satz „not your keys, not your coins“ und propagieren ihn gegenüber Anfängern in der Kryptowelt immer wieder.

Krypto Wallet
Krypto Wallets gibt es für verschiedene Währungen und in diversen Formen

Der Satz bedeutet: Wenn Sie Ihre Kryptowährungen nicht „physisch“ selbst besitzen, sind sie wertlos. Genau das Gegenteil ist Kunden von FTX passiert, die sich hier auf einen Anbieter verlassen haben. Mit einer Krypto Wallet machen Sie sich unabhängig von zentralen Anbietern und anderen Parteien. Sie können sich eine Krypto Wallet als eine Art digitale Brieftasche vorstellen, in der Ihre Bitcoins mittels sogenannter „Private Keys“, also privater Schlüssel, verstaut werden. Private Keys sind Formen der Kryptografie, damit wird Ihnen der Zugriff auf Ihre Bitcoins und weitere Coins gewährt.

Es gibt diverse verschiedene Formen von Krypto Wallets, um Bitcoin handeln zu können, auf die wir später genauer eingehen.

Definition: Bitcoin Wallet

Kommen wir zur Bitcoin Wallet. Der Bitcoin steht als größte Kryptowährung im Zentrum vieler Investoren und Anleger. Seit fast 15 Jahren ist das „digitale Gold“ mittlerweile verfügbar und fasziniert Anleger rund um den Globus. Um ihre Investitionen sicher verwahren zu können, benötigen Investoren eine Bitcoin Wallet. Gibt es dabei einen Unterschied zu anderen Krypto Wallets?

Krypto Wallet Bitcoin
Stellen Sie sich eine Bitcoin Wallet wie eine digitale Brieftasche vor

Nein: Eine Bitcoin Wallet ist eine Krypto Wallet und damit eine Art digitale Geldbörse, mit der Sie Bitcoins empfangen und senden können. Bei einer normalen Brieftasche bewahren Sie Münzen und Scheine auf. Eine Wallet hingegen arbeitet mit kryptografischen Informationen, ist also rein digital. Sie können manche Bitcoin Wallets auch für das Senden und Empfangen anderer Kryptowährungen einsetzen.

Wofür werden Bitcoin Wallets verwendet?

Sie verwenden eine Bitcoin Wallet zum Senden und Empfangen der Kryptowährung. Wichtig zu wissen: Lediglich der „physische Erwerb“ der Bitcoins ist ein realer Besitz der Krypto Coins. Sie benötigen dafür zwingend eine Wallet. Handeln Sie beispielsweise Bitcoin via CFDs, besitzen Sie die Coins zu keinem Zeitpunkt. Manche Kryptobörsen bieten Ihnen an, das Verwahren der Coins zu übernehmen. Das ist möglich, um auf Nummer sicher zu gehen, sollten Sie jedoch stets eine eigene Wallet für die Verwahrung Ihrer Coins verwenden.

Private Key Informationen
Private Key Informationen

Fassen wir kurz zusammen, was Bitcoins Wallets sind und wofür sie verwendet werden:

  • Mit einer Bitcoin Wallet senden und empfangen Sie Bitcoins.
  • Krypto Wallets enthalten Private Keys, die Sie zum Durchführen von Bitcoin Transaktionen benötigen. Wer diese(n) Private Key(s) kennt, hat Zugang zu den mit der Adresse verknüpften Coins.
  • Es gibt verschiedene Arten von Bitcoin Wallets, manche können auch für andere Kryptowährungen verwendet werden.

Mein Tipp: Über 100+ Krypto kaufen und traden bei Etoro!

(Risikohinweis: Kryptoinvestitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH bereitgestellt. Ihr Kapital ist gefährdet.)

Wie funktioniert eine Bitcoin Wallet?

Kommen wir zur genauen Funktionsweise einer Wallet. Sie ist ein Gerät oder auch ein Programm, das mit der Bitcoin Blockchain interagiert. In der Vorstellung vieler speichert diese Wallet die Bitcoins ab. Das ist technisch allerdings nicht korrekt. Vielmehr stellt eine Bitcoin Wallet eher die kryptografische Kontrolle einer Adresse der Blockchain dar.

Daher beinhaltet jede Wallet eine ganze Reihe an Geheimnummern und privaten Schlüsseln. Diese entsprechen dem Blockchain-Adressbuch des Nutzers. Die Private Keys werden für das Signieren sämtlicher mit der Wallet verbundener Bitcoin-Transaktionen genutzt. So haben Sie als Benutzer die Kontrolle über die mit der Adresse verbundenen Bitcoins.

Krypto Wallet
Wert an Ihren Code kommt, kommt an die Bitcoins

Das bedeutet auch: Gelangen die Private Keys in fremde Hände, können diese fremden Hände die Bitcoins in ihren Besitz bringen. Es gibt einige verschiedene Arten von Wallets, die wichtigsten und gängigsten sind Hardware Wallets, Mobile Wallets und Web Wallets.

Was ist ein Private Key?

Der Begriff der Private Keys oder privaten Schlüssel ist bereits einige Male gefallen. Bevor wir zu den verschiedenen Arten von Bitcoin Wallets kommen, möchten wir diesen Begriff nochmals aufgreifen. Er beschreibt eine Form der Kryptografie, die es Ihnen als Anwender ermöglicht, auf Ihre Kryptowährungen zuzugreifen. Sie können ihn sich wie ein Passwort vorstellen.

bitcoin wallet
Symbolische Darstellung der Krypto Keys

Neben Private Keys gibt es auch Public Keys. Diese lassen sich am ehesten mit einer IBAN eines Bankkontos vergleichen und sind – der Name verrät es bereits – öffentlich. Wichtig: Keys werden nicht auf der Blockchain gespeichert.

Welche Arten von Bitcoin Wallets gibt es?

Sie wissen jetzt, was eine Krypto Wallet respektive Bitcoin Wallet ist und wofür sie verwendet wird. Um Ihre Bitcoins sicher verwahren zu können, müssen Sie eine Wallet erstellen. Dabei gibt es einige verschiedene Arten von Bitcoin Wallets, die unterschieden werden:

  • Desktop Wallets
  • Mobile Wallets
  • Web Wallets
  • Hardware Wallets
  • Paper Wallets

Ein Blick auf die Liste zeigt bereits: Es gibt jede Menge Optionen, Ihre Kryptowährungen zu verwahren. Wir gehen auf jede einzelne Art von Wallet im Detail ein und erklären Ihnen, wie sie funktioniert und welche Anbieter es dafür gibt.

Mein Tipp: Über 100+ Krypto kaufen und traden bei Etoro!

(Risikohinweis: Kryptoinvestitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH bereitgestellt. Ihr Kapital ist gefährdet.)

Was ist eine Desktop Wallet?

Eine Möglichkeit, Kryptowährungen zu kaufen und zu verwahren, sind Desktop Wallets. Der Name verrät es bereits: Es sind Programme, die auf einem Computer installiert werden und Ihnen so Zugriff auf Ihr Wallet ermöglichen. Zudem besitzen einige Desktop Wallets weitere Funktionen, wie beispielsweise eine Börsenintegration oder Node-Software.

Electrum Bitcoin Wallet
Die Electrum Desktop Wallet

Achtung: Desktop Wallets gelten als unsichere Wallet-Art, da sie bei einem Angriff auf Ihren Computer nicht geschützt sind. Falls Sie sich dennoch mit Desktop Wallets beschäftigen möchten, können Sie auf folgende Anbieter zugehen:

  • Armory
  • Hive OS X
  • Bitcoin Core
  • Electrum

Was ist eine Mobile Wallet?

Mobile Wallets sind ähnlich wie Desktop Wallets. Der Unterschied liegt im zugrundeliegenden Gerät, das dafür genutzt wird – Mobile Wallets werden auf Smartphones oder anderen mobilen Geräten wie Tablets genutzt. Der Vorteil: Mit einer Mobile Wallet können Sie in realen Geschäften über NFC oder via QR-Codes schnell Zahlungen vornehmen.

Mycelium Bitcoin Wallet
Mobile Wallets finden Sie beispielsweise im Play Store

Die meisten Mobile Wallets sind meist mit iOS oder Android kompatibel. Verwenden Sie ein anderes Betriebssystem, sollten Sie vorab prüfen, ob eine Kompatibilität vorliegt. Sie können beispielsweise die folgenden drei Mobile Wallets testen:

  • Hive Android
  • Mycelium Bitcoin Wallet
  • Bitcoin Wallet

Vorsicht: Es gibt auf dem Markt jede Menge Scam und Malware, die keine echte Wallet darstellen, sondern reiner Betrug sind. Prüfen Sie also stets Reviews und die Sicherheit, bevor Sie sich für eine Mobile Wallet entscheiden.

Was ist eine Web Wallet?

Die bekannteste Wallet-Art sind für die meisten Investoren und Anleger Web Wallets. Wie der Name bereits verrät, sind sie webbasiert. Die Onlinedienste, teils auch Broker, ermöglichen das Abrufen Ihrer Wallet von überall aus zu jeder Zeit – ähnlich wie eine Website oder Ihre E-Mails.

Coinbase Web Wallet
Coinbase Web Wallet

Klar ist auch: Malware und Phishing bedroht solche Plattformen immens. Werden beispielsweise Kennwörter geklaut, besteht ein großes Risiko, dass das auch negative Auswirkungen auf Ihre Web Wallet hat. Mit die bekanntesten Dienste für Web Wallets sind Coinbase, Blockchain und Gemini.

Mein Tipp: Über 100+ Krypto kaufen und traden bei Etoro!

(Risikohinweis: Kryptoinvestitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH bereitgestellt. Ihr Kapital ist gefährdet.)

Was ist eine Hardware Wallet?

Die mit Abstand sicherste Form einer Bitcoin Wallet ist eine Hardware Wallet. Bei dieser Form von Wallet speichern Sie Ihre privaten Schlüssel auf einem physischen Gerät, das ausschließlich physisch ist und keine Verbindung zum Internet hat. Sie können sich solche Wallets wie einen USB-Stick vorstellen. Möchten Sie eine Bitcoin Transaktion durchführen, schließen Sie Ihr Bitcoin Hardware Wallet an.

Trezor Hardware Wallet
Trezor Hardware Wallet

Der große Vorteil gegenüber den bereits genannten Wallets: Hardware Wallets sind mehr oder weniger immun gegen Virenangriffe und Diebstähle von außen. Im Gegenzug sind sie in der Beschaffung etwas teurer, kosten meist zwischen 100 und 200 Euro pro Stück. Zu den beiden bekanntesten Herstellern zählen Ledger und Trezor.

Was ist eine Paper Wallet?

Kommen wir zur letzten Form der Wallets – das Paper Wallet. Auch hier ist der Name Programm, ein Paper Wallet ist das krasse Gegenteil zu der rein digitalen Funktionsweise von Kryptowährungen. Darauf werden Ihre privaten wie öffentlichen Keys ausgedruckt. Es ist also lediglich ein Stück Papier, in manchen Fällen ist darauf auch ein scanbarer, von einer App generierter Code gedruckt.

Sie können mit einer Paper Wallet Ihre Kryptowährung offline speichern und erhalten so den Zugriff darauf. Drucken Sie Ihre Schlüssel einmal aus, sind Sie nicht mehr im Netzwerk vorhanden, die Token bleiben aber natürlich. Wie Sie bereits gelernt haben, sind die Bitcoins aber nur noch mit dem Schlüssel zugänglich.

Krypto Wallet Adresse
So könnte eine Paper Wallet aussehen

Ein Blick in die Historie zeigt, dass Paper Wallets vor allem zu der Zeit genutzt wurden, als Kryptos noch nicht populär waren respektive gerade erst wurden. Seitdem haben sich die entsprechenden Speichermethoden laufend verbessert und Sie sind unter Umständen darauf angewiesen, Ihre Kryptowährungen „auf Papier“ aufzubewahren.

Blicken wir daher auf die wichtigsten Fakten zur Paper Wallet in aller Kürze:

  • eine Paper-Wallet ist ein Stück bedrucktes Papier, das sämtliche Keys und QR-Codes enthält, die Sie zum Abwickeln von Bitcoin Transaktionen benötigen
  • vor allem früher galten Paper Wallets als sicherer Form der Speicherung, da die dazugehörigen Keys aus dem Netzwerk entfernt wurden
  • obwohl es viele Risiken gibt, sind Paper Wallets nach wie vor eine gute Alternative zu anderen Wallets

Wie funktionieren Paper Wallets?

Die Funktionsweise einer Paper Wallet ist sehr simpel. Stellen Sie sich vor, Sie würden sich die Zugangsdaten zu Ihrem Bankkonto auf einem Stück Papier notieren. IBAN und PIN – analog funktionieren auch Paper Wallets. Sie sind nichts weiter als ein Stück Papier, auf dem Sie Ihre Keys notieren, meist sind sie aufgedruckt. Sobald Sie diese Schlüssel ausdrucken, werden sie aus Ihrer Wallet und dem Netzwerk entfernt. Eine Paper Wallet kann also nicht gehackt oder Ähnliches werden. Die Gefahr besteht „lediglich“ in einem Verlust oder Diebstahl des Papiers.

Ein Paper Wallet funktioniert simpel – als würden Sie einen Benutzernamen und ein Passwort auf ein Blatt Papier schreiben

Um eine Paper Wallet zu erstellen, nutzen Sie in der Regel dafür entwickelte Generator-Apps, beispielsweise bitcoinpaperwallet.com oder WalletGenerator.net. Nutzen Sie diese nur dann, wenn Sie nicht mit dem Internet verbunden sind. Schalten Sie zudem eine Antivirus-Software oder ein ähnliches Malware-Erkennungsprogramm ein, um zu verhindern, dass Sie einem Betrug zum Opfer fallen und Ihre Keys und Coins später weg sind.

Nachdem Sie die Codes und Schlüssel generiert haben, werden diese ausgedruckt und das Paper Wallet wird erstellt. Um sie zu verwenden, müssen die Codes später von der Wallet-App auf Ihrem Gerät eingelesen werden können.

Kritik an Paper Wallets

Für viele Jahre – gerade in der Anfangszeit der Kryptowährungen und des Bitcoins – galten Paper Wallets als sichere Möglichkeit der Aufbewahrung eigener Coins. In der Zwischenzeit sind sie jedoch nicht mehr so gefragt, wie noch früher. Gründe sind, dass sie beschädigt oder verlegt werden können und anfällig für Umweltfaktoren wie Regen oder Feuer sind.

Wer sich sicher ist, dass er seine ausgedruckte Paper Wallet sicher aufbewahren und vor Beschädigungen schützen kann, findet darin eine sichere Aufbewahrungsmöglichkeit für seine Bitcoins.

Mein Tipp: Über 100+ Krypto kaufen und traden bei Etoro!

(Risikohinweis: Kryptoinvestitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH bereitgestellt. Ihr Kapital ist gefährdet.)

Bei jeder Wallet gilt: Safety first

Für jede Wallet, insbesondere Paper Wallets gilt: Safety first! Prüfen Sie, dass Ihr Computer, Ihr Tablet oder Ihr Smartphone frei von Viren und Schadsoftware ist, bevor Sie sich an die Arbeit machen und beispielsweise Web Wallets nutzen oder eine Paper Wallet erstellen. Gerade bei letzterem liegen große Gefahren, da das Ausdrucken eine größere Sicherheitslücke darstellt.

Machen Sie genau das nicht: Einen Screenshot Ihrer Wallet oder / und Keys

Es gibt mittlerweile gezielte Cyberangriffe und Malware, die darauf ausgelegt ist, die Verwendung von Kryptowährungen zu erkennen. Dafür werden beispielsweise Browserverlauf und Cache gescannt oder Ihr Bildschirm „gefilmt“, während Sie eine Paper Wallet erstellen. Schalten Sie daher auch immer WLAN und Bluetooth Ihres Geräts aus, wenn Sie eine Paper Wallet erstellen. So verhindern Sie, dass Hacker darüber Zugriff auf das Gerät bekommen.

Die einfachste Variante ist es, Ihr Gerät in den Flugmodus zu versetzen. So sind sämtliche Kommunikationsmöglichkeiten für diese Zeit außer Gefecht gesetzt. Generieren Sie erst dann Ihre Schlüssel. Auch beim Drucken sollten Sie vorsichtig sein und nicht beispielsweise über das WLAN-Netzwerk drucken. Nutzen Sie ein Kabel für die Verbindung zum Drucker und deaktivieren Sie auch an diesem Gerät alle anderen Verbindungen.

Aktivieren Sie am besten den Flugmodus an Smartphone & Co.

Sind Sie mit allem fertig, entfernen Sie alle möglichen Datenrückstände, die die Aktion verursacht haben könnte. Dazu zählen Browsercookies, der Cache, Dateien in Papierkörben und weitere temporär erstellte Dateien. Entfernen Sie alle digitalen Back-ups, die in der Zwischenzeit möglicherweise erstellt wurden. Das gleiche Prozedere gilt auch für die verwendeten Drucker.

Hinweis

Speichern Sie keine Screenshots oder Bilder Ihrer Paper Wallet ab. Hacker hätten so leichtes Spiel, an die Informationen zu gelangen.

Vorsicht beim Drucken

Selbst wenn Sie alle Sicherungsfunktionen verwenden, kann es beim Drucken der Datei(en) zu Problemen kommen. Es wird ärgerlich und gefährlich, wenn beispielsweise Tintenflecken auftauchen, ein Papierstau verursacht wird oder der Druckkopf schlecht ausgerichtet ist. Kurzum: Alle Dinge, die auch bei jedem anderen Druckauftrag passieren können.

Bitcoin Krypto gehalten
Es gibt viele Hürden, bis Sie Ihre Bitcoins per Paper Wallet gesichert haben

Manche Wallets oder Programme ermöglichen ein Ausdrucken, bevor die Schlüssel vom Gerät gelöscht werden. Stellen Sie das vor dem Druckbefehl sicher, um bei einem Papierstau oder anderen Druckfehler die Schlüssel erneut ausdrucken zu können. So oder so – vor allem aber, wenn die Informationen vor dem Drucken gelöscht werden – sollten Sie sicherstellen, dass…

  • …Sie einen Drucker verwenden, der funktioniert
  • …einen Testdruck mit einer beliebigen Seite machen
  • …die Tintenpatronen überprüfen
  • …hochwertige Tintenpatronen verwenden
  • …sicherstellen, dass das Papier korrekt eingelegt ist

Mein Tipp: Über 100+ Krypto kaufen und traden bei Etoro!

(Risikohinweis: Kryptoinvestitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH bereitgestellt. Ihr Kapital ist gefährdet.)

Tipps für die physische Lagerung

Wenn Sie die Hürde des Druckens gemeistert haben, steht die nächste Herausforderung an. Wie bewahren Sie das Stück Papier auf? Gerade Papier ist anfällig für viele Umwelteinflüsse, angefangen von Wasser über Feuer und Hitze bis zu einem kräftigen Windstoß, der das Papier beispielsweise aus dem offenen Fenster wehen könnte.

Ledger Bitcoin Wallet
Die sichere Aufbewahrung von Paper und (wie im Bild) Hardware Wallets ist elementar

Sie benötigen also einen sicheren Ort, um Ihr Paper Wallet aufzubewahren. Bestenfalls ist das ein Tresor, der feuer- und wasserdicht ist. Eines müssen Sie zudem bedenken: Er sollte so sicher verwahrt und / oder versteckt sein, dass er bei einem möglichen Einbruch nicht zum Diebesgut wird.

Eine weitere Alternative zur Aufbewahrung zu Hause ist die Aufbewahrung bei einem Drittanbieter. Meint in diesem Fall: Ein Schließfach bei der Bank, am Bahnhof, einem Finanzinstitut oder einem anderen Anbieter.

Bitcoin Wallet Anbieter

Wir haben im Verlauf des Beitrags bereits einige Anbieter für Bitcoin Wallets genannt. Von Paper Wallet bis Hardware Wallet gibt es mittlerweile zig Firmen, Unternehmen und Anbieter, die mit ihren Bitcoin Wallets werben. Unsere Empfehlungen sind:

  • Für Anfänger, die sich nicht zu detailliert und komplex mit der Thematik beschäftigen wollen: Exodus
  • Fortgeschrittene Bitcoin Nutzer, die bereits alle wichtigen Details kennen und die Sicherheit ihrer Coins schätzen: Electrum
  • Bitcoin Besitzer, die am liebsten eine Mobile Wallet nutzen wollen: Mycelium
  • Hardware Wallet: Ledger Nano X
  • Hardware Wallet mit höchster Sicherheit: Trezor Model T
  • Hardware Wallet mit bestem Preis-Leistungs-Verhältnis: Ledger Nano S

Fazit: Sie haben die Qual der Wahl bei den Bitcoin Wallets!

Von einem Stück Papier über eine Art USB-Stick bis hin zu unkomplizierten und digitalen Wallets: Es gibt viele Möglichkeiten, Ihre Bitcoins aufzubewahren. Wichtig ist, dass Sie zuvor prüfen, ob die gewählte Option sicher und zuverlässig ist. Gleichzeitig sollten Sie – vor allem bei Paper Wallets – alle Sicherheitsvoraussetzungen auf Ihrer Seite schaffen, damit nichts schiefgeht.

Bitcoin handeln Risiko
Viel Erfolg beim Investieren!

Für welche Art von Bitcoin Wallet Sie sich auch immer entscheiden: Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihren Investments! Wenn Sie sich für weitere Themen rund um Kryptowährungen und Bitcoin interessieren, finden Sie weiter unten spannende Artikel.

Mein Tipp: Über 100+ Krypto kaufen und traden bei Etoro!

(Risikohinweis: Kryptoinvestitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH bereitgestellt. Ihr Kapital ist gefährdet.)

FAQ: Meist gestellte Fragen zum Thema Bitcoin Wallet

Ist ein Paper Wallet eine gute Idee?

Zu den Anfangszeiten der Kryptowährungen galten Paper Wallets als eine der sichersten Methoden, wenn es um die Aufbewahrung von Kryptos ging. Heute ist diese Option immer noch eine gute, jedoch gibt es auch bessere Alternativen wie Hardware Wallets. Wir würden also eher eine Hardware als eine Paper Wallet empfehlen.

Wie erstellen Sie ein Paper Wallet für Bitcoin & Co?

Eine Paper Wallet lässt sich mit Generatoren erstellen – alternativ schreiben Sie Ihre Keys und Codes mit einem Stift auf ein Blatt Papier. Wichtig: Egal, für welche Variante Sie sich entscheiden – finden Sie einen sicheren und vor Umwelteinflüssen sicheren Aufbewahrungsort für Ihr Stück Papier.

Warum eine Kryptowallet?

In einer Krypto Wallet bewahren Sie analog zu einer Brieftasche für Fiatwährungen Ihre digitalen Coins auf. Technisch gesehen sind Ihre Coins jedoch nicht dort gespeichert, das Wallet ermöglicht Ihnen lediglich den Zugriff darauf. Die Bestände Ihrer Bitcoins sind immer in der Blockchain, der dezentralen Datenstruktur, auf der der Bitcoin basiert.

Wie viel kostet eine Bitcoin Wallet?

Die reine Verwendung einer Bitcoin Wallet ist kostenlos. Solange Sie lediglich Ihre Bitcoin darüber aufbewahren, fallen keine Gebühren oder Kosten an. Bei Transaktionen wiederum werden Gebühren erhoben, diese sind jedoch in der Regel sehr gering. Es gibt jedoch einen Kostenpunkt, den Sie berücksichtigen müssen. Falls Sie sich beispielsweise für eine Hardware Wallet entscheiden, kostet diese zwischen ungefähr 100 und 200 Euro.

Welche ist die beste Wallet für Bitcoins?

Unserer Meinung nach ist die beste Wallet gleichbedeutend mit der sichersten Wallet für Ihre Bitcoins. Basierend auf diesem Kriterium, empfehlen wir Ihnen eine Hardware Wallet. Sie ist die sicherste Wallet-Art. Passende Anbieter finden Sie weiter oben, mit Ledger und Trezor können Sie nichts falsch machen.

Wo bekomme ich eine Bitcoin-Wallet?

Das kommt darauf an, für welche Art von Bitcoin Wallet Sie sich entscheiden. Eine Hardware Wallet können Sie bei den entsprechenden Herstellern kaufen, für eine Paper Wallet sind Sie selbst verantwortlich. Mobile und Desktop Wallets bieten ebenfalls verschiedene Plattformen an. Web Wallets gibt es über Kryptohandelsplattformen.

Wie funktioniert das Bitcoin-Wallet?

Eine Wallet funktioniert nach einem einfachen Prinzip. Darauf sind Ihre Keys gespeichert, die Ihnen den Zugang zu Ihren Bitcoins ermöglichen.

Mein Tipp: Über 100+ Krypto kaufen und traden bei Etoro!

(Risikohinweis: Kryptoinvestitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH bereitgestellt. Ihr Kapital ist gefährdet.)

Lesen Sie andere spannende Beiträge rund um das Thema Kryptowährungen:

Zuletzt überprüft und geupdated am 11/05/2023 von Andre Witzel

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert