HYCM Forex Broker im Test: Wie seriös ist der Online Broker? Erfahrungsbericht

BEWERTUNG:
REGULIERUNG:
Finanzinstrumente:
EINZAHLUNG AB:
SPREADS AB:
5 out of 5 stars (5 / 5)
FCA (UK), CySEC (Zypern), CIMA (Cayman Islands), DIFC (Dubai)
100+
100 €
0.1 Pips Raw Spreads + $4
HYCM Logo

Ein Broker bietet den Einstieg in den Börsenhandel. Insbesondere Beginner im Trading suchen Broker, die eine breite Auswahl an Handelsangeboten haben. Professionelle Trader wünschen sich hingegen Broker, die sich auf einen Bereich spezialisiert haben und hierzu optimale Handelsbedingungen offerieren. Der Online Broker HYCM scheint beide Vorteile miteinander zu verbinden. Der Anbieter offeriert nicht nur eine breite Wahl an Assets, sondern ist auch auf den Forex Handel spezialisiert. Die verschiedenen Kontotypen können je nach Tradingstil das Angebot verfeinern.

Doch wie gut ist der Broker und kann diesem vertraut werden? In diesem Beitrag wird der Broker HYCM im Detail betrachtet. Sowohl die Sicherheitsstandards als auch Konditionen und Anlagemöglichkeiten werden überprüft.

HYCM Startseite

(Risikohinweis: 59% der privaten CFD Konten verlieren Geld)

Was ist HYCM? – Vorstellung des Unternehmens

Die Unternehmensgeschichte von HYCM geht bereits auf mehrere Jahrzehnte zurück. Unter dem Namen Henyep Gold Dealers wurde das Unternehmen im Jahr 1977 gegründet. Seit 2007 agiert HYCM offiziell als Heynep Investment und Online Broker. Die Online Plattform HY Markets wurde gelauncht. Handelsdienstleistungen bietet der Forex Broker somit bereits seit über 40 Jahren an. Das schafft Vertrauen und Zuverlässigkeit.

Der Erfolg konnte bereits global ausgeweitet werden. Das Unternehmen ist mittlerweile in fünf Ländern vertreten und wurde über 15-mal ausgezeichnet, unter anderem als Best Forex Broker Asia (2021), Best Mobile Trading App (2020) und Best Forx Broker (2019).

HYCM Awards

Der Forex Broker gehört der Heynep Gruppe an. In Deutschland ist sie noch unbekannt, in Asien jedoch sehr bekannt. Die Heynep Gruppe operiert insbesondere im asiatischen Raum sowie Teilen des Nahen Ostens. Neben dem Brokerage als Geschäftsbereich sind folgende Geschäftsbereiche der Heynep Gruppe zugehörig:

  • Finanzdienstleistungen
  • Sachanlagen
  • Direkte Investition
  • Bildung
  • Wohltätigkeit

Die Heynep Gruppe ist somit im Finanzbereich gut aufgestellt. Dies bietet Hoffnung, dass der Broker über das Brokerage hinaus Mehrwert für Anleger bieten kann und attraktive Konditionen offeriert.

(Risikohinweis: 59% der privaten CFD Konten verlieren Geld)

Regulierung von HYCM

Seriöse Broker sollten stets einer Regulierung unterstehen. Die Absicherung der Geschäfte über eine Finanzaufsichtsbehörde ist insbesondere für Anleger wichtig, um sich vor Betrug zu schützen. Finanzaufsichtsbehörden kontrollieren Broker und achten darauf, dass die Grundsätze eines fairen Handels eingehalten werden. Hierzu zählen unter anderem die Preistransparenz und Fairness gegenüber Mitbewerbern. Broker, die bei einer solchen Behörde registriert sind, gelten als seriös. Das global operierende Unternehmen ist bereits seit 1998 von der Financial Conduct Authority, kurz FCA reguliert, die ihren Sitz in der UK hat.

Über die Jahre hat der Broker HYCM weitere Lizenzen von Finanzaufsichtsbehörden erworben, um auch global die geltenden Gesetze der Finanzmärkte zu achten. Insgesamt besitzt der Broker vier Regulierungen:

  • FCA in der UK
  • CySEC in Zypern
  • CIMA (Cayman Islands)
  • DIFC in Dubai

Die Regulierungen zeigen genau, auf welche Märkte sich das Unternehmen fokussiert: United Kingdom, Europa, Asien und Naher Osten.

HYCM Reulierung

Sicherheit

Nicht nur die Regulierung eines Brokers sollte Sicherheit für Anleger bieten. Sie kann eher als Fundament und Grundbasis eines sicheren Handels verstanden werden. Umso wichtiger ist es, das Anleger auch die Sicherheitsstandards des Brokers überprüfen, die über die geltenden Gesetze hinaus erhoben werden. Durch sie kann eingeschätzt werden, wie barrierefrei ein Broker die Finanzmärkte für Anleger öffnen möchte.

Der erste Blick fällt auf die Internetverbindung. Wer mit HYCM handelt, erhält eine SSL verschlüsselte Internetverbindung. Das bedeutet, dass Dritte keine Daten aus der Verbindung erhalten – Ein wichtiger, aber auch gesetzlich verpflichtender Schritt, um Missbrauch und Betrug vorzubeugen. Erkennbar ist eine solche Sicherheitsstufe an dem kleinen Schloss oder dem Zusatz https:// vor der URL. Wichtig ist das s. Eine http:// Verbindung ist beispielsweise nicht verschlüsselt und somit nicht sicher. Der Broker HYCM geht jedoch noch einen Schritt weiter und verschlüsselt Datenübermittlungen mit dem Programm VeriSign. Für Anleger bedeutet dies einen erweiterten Schutz bei der Verwendung der Services. Da es sich hier um extrem sensible Daten handelt, ist dieser Zusatz als sehr positiv zu bewerten.

Der Broker weist auf der Webseite ebenfalls aus, dass er sich an die Richtlinien der MiFID hält und die Klientenfonds durch die FSCS und ICF versichert sind. Während Kundengelder bei der FSCS bis zu 85.000 Pounds gesichert sind, schützt die ICF 20.000 Euro der Einlagen. Welche Einlagensicherung für einen greift, hängt von dem eigenen Standort ab. Kundengelder werden ebenfalls separat verwahrt. Kooperationen bestehen unter anderem mit der Barclays Bank sowie der Europa Bank. Beide Banken gelten als seriös und sicher.

HYCM Sicherheit

Verfügbare Anlageklassen

Die ersten Barrieren sind abgebaut: Erfahrungen mit dem Broker HYCM zeigen, dass dieser hohe Sicherheits- und Regulierungsstandards offeriert und so eine sichere Option darstellt, mit welcher Anleger den Zugang zu Finanzmärkten finden können.

HYCM Anlageklassen

(Risikohinweis: 59% der privaten CFD Konten verlieren Geld)

Doch auch die Auswahl an Instrumenten und Anlageklassen muss stimmen. Wer bei dem Broker nicht die Anlagen findet, die gehandelt werden sollen, könnte frustriert sein. Im Vergleich zu anderen Brokern bietet HYCM nur eine Hand voll Finanzinstrumenten an. Insgesamt stehen über 100 Finanzinstrumente zum Handel bereit. Sie gliedern sich in die folgenden vier Anlageklassen:

  • Forex
  • Aktien
  • Indizes
  • Rohstoffe

Weiterhin stehen ETFs und CFDs auf Aktien, Commodities und Indizes zum Handel zur Verfügung. Den Hauptteil macht die Anlageklasse Forex mit über 40 Finanzinstrumenten aus. Der Online Broker hat hier einen klaren Fokus und ist auf die Anlageklasse spezialisiert. Sie können mit einer maximalen Hebelwirkung von 1:30 und einem Spread ab 0.1 Pips gehandelt werden.

HYCM Forex

Den zweitgrößten Anteil machen Aktien aus. Insgesamt stehen nur wenige Aktien zur Verfügung, jedoch von den bekanntesten Unternehmen:

  • Alibaba
  • Alphabet
  • Amazon
  • Apple
  • Baidu
  • JD.Com
  • Meta
  • Microsoft
  • Tesla Motors
  • Twitter
  • VipShop

Einen Underdog wird man hier nicht finden. Die vorhandenen Aktien lassen sich jedoch mit einer Hebelwirkung als CFD-Instrument schnell skalieren. Eine maximale Hebelwirkung von 1:5 steht zum Handel zur Verfügung. Die Marge beträgt 20%.

HYCM Aktien

Wer das Risiko diversifizieren möchte, sollte in Indizes investieren. Insgesamt stehen 15 Indizes zur Auswahl, welche die globalen Aktienkapitalmärkte abbilden. Auch sie sind als CFD mit einer maximalen Hebelwirkung von 1:20 verfügbar. Unter anderem können die US500, UK100 oder Germany 30 gehandelt werden. Auch hier stehen vor allem Indizes zur Auswahl, welche hohe Beliebtheit genießen, Wachstumsmärkte abbilden und bereits hoch notieren.

HYCM Indizes

Zuletzt können noch Rohstoffe bei HYCM gehandelt werden. Sie können ausschließlich als CFDs gehandelt werden. Zur Auswahl stehen Brent Öl, Kakao, Kaffee, Kupfer, Baumwolle, Gold, Naturgas, Silber, Zucker und US-Öl. Ein Hebel von 1:20 wird hierfür erhoben, kann jedoch nach unten variiert werden. Der Handel selbst findet über die Plattformen MetaTrader 4 und MetaTrader 5 statt.

HYCM Rohstoffe

(Risikohinweis: 59% der privaten CFD Konten verlieren Geld)

Weiterführende Angebote

Neben den Anlageklassen und dem Zugang zu Finanzmärkten bietet HYCM weiterhin Rechner und einen Ökonomischen Kalender an, welche den Handel vereinfachen sollen. Beide Angebote zählen zur Kategorie Weiterbildung und können kostenlos ohne Registrierung über die Webseite des Brokers genutzt werden. Folgende Anlageklassen stehen zur Auswahl:

  • Pip Rechner
  • Währungsumwandler
  • Margenrechner
HYCM Rechner

Die Finanzrechner sind intuitiv zu bedienen und können bei der Kostenberechnung der eigenen Trades unterstützen. Der ökonomische Kalender hilft hingegen, wichtige Börsenereignisse im Blick zu behalten, welche Auswirkungen auf das eigene Portfolio haben könnten. Filtereinstellungen helfen dabei, den Kalender auf die eigenen Bedürfnisse anzupassen. Speichern kann man die Filter jedoch nicht. Sie müssen immer wieder neu eingestellt werden. Es empfiehlt sich daher, sich einen Screenshot vom eigenen konfigurierten Kalender zu machen.

HYCM Wirtschaftskalender

Kurzes Fazit: Seriöser Broker mit eingeschränkter Auswahl

Unter Betrachtung der zuvor aufgeführten Kriterien kann der Broker HYCM als sicher und seriös eingestuft werden. Die Regulierung und Sicherheitsstandards gehen über die gesetzlichen Standards hinaus und gelten für mehrere Märkte. Mit über 40 Jahren Beständigkeit kann die HYCM Gruppe als ein Partner bezeichnet werden, der Expertise mitbringt, sich mit den Finanzmärkten auskennt und einen großen Überblick über das Marktgeschehen aufweist. Rein aus Sicherheitsperspektive steht dem Handel nichts im Wege. Die Anlageklassen sind bei genauem Hinsehen natürlich stark eingeschränkt. Insbesondere die Aktienauswahl ist als sehr kleine zu definieren. Wer kurzfristige Trades mit CFDs präferiert und Forex traden möchte, kann gute Erfahrungen mit diesem Broker machen. Für den Standard Anleger ist dieser jedoch nicht geeignet, da die vorzufindenden Finanzinstrumente kaum Spielraum für die Neuentdeckung von unbekannten Anlagen aufweisen.

Wer sich für den Handel mit dem Broker entscheidet, kann sich über den Handel über die Plattformen MT4 und MT5 freuen. Im Folgenden betrachten wir die Inhalte des Handels konkreter.

HYCM USPs

(Risikohinweis: 59% der privaten CFD Konten verlieren Geld)


Handelsplattform von HYCM im Test: Angebote und Bewertung

Die Handelsplattform eines Brokers liefert die notwendigen Tools, um technische und fundamentale Analysen vorzunehmen. Gleichzeitig können über die Handelsplattform Trades direkt ausgeführt, überwacht und mit dem eigenen Risikomanagement abgeglichen werden. Sie ist sozusagen das Cockpit eines Piloten. Wie gut der Pilot fliegt, hängt unter anderem von den Möglichkeiten ab, welche die Handelsplattform offeriert. Früher hatte der Online Broker HYCm selbst eine Handelsplattform herausgebracht, welche Analysen und weitere Tools offerierte. Heute traden Anleger bei HYCM mit der besten Handelsplattform weltweit. Sie ist aus dem Hause Meta Quotes und erfahrene Trader wissen nun bereits um welche Handelsplattformen es sich handelt: MetaTrader 4 und MetaTrader 5.

HYCM MT4

Anmerkung!

Trader können bei HYCM nicht alle Anlageklassen über die gleiche Plattform handeln. Die Produktspezifikationen zeigen an, dass manche Finanzinstrumente über beide Plattformen handelbar sind, andere können nur auf der einen oder anderen Plattform gehandelt werden. Entscheiden müssen sich Anleger jedoch nicht: Beide Handelsplattformen können parallel genutzt werden.

(Risikohinweis: 59% der privaten CFD Konten verlieren Geld)

Handelsplattformen MT4 und MT5

MetaTrader 4 ist die wohl bekannteste Handelsplattform weltweit. Die Handelsplattform beinhaltet jegliche Tools, Indikatoren und Zeichenwerkzeuge, die benötigt werden, um den Börsenhandel strategisch auszurichten. Eine Weiterentwicklung des Finanzstandards ist MetaTrader 5. Sie offeriert weitere Tools sowie eine angepasste Benutzeroberfläche, die speziell für professionelle Trader entwickelt wurde. Anfänger im Trading könnten sich im Umgang mit MetaTrader 5 schwer tun. Während MetaTrader 4 intuitiv bedienbar ist, eine aufgeräumte Benutzeroberfläche hat und einfache Analysen ermöglicht, benötigt es für die Handhabung von MetaTrader 5 mehr Geschick sowie ausgeprägte Programmierkenntnisse. Wer die Plattform jedoch zu bedienen weiß, kann hohe Vorteile aus der Nutzung ziehen.

HYCM MT5

Beide Handelsplattformen können in einer Webversion genutzt oder stationär auf den Computer heruntergeladen werden. Für den Überblick zwischendurch und schnelle Trades steht ebenfalls eine mobile App der Handelsplattform zur Verfügung. Sie kann sowohl auf iOS als auch Android Betriebssysteme kostenlos heruntergeladen werden und verknüpft sich automatisch mit dem eigenen Brokerkonto.

Insgesamt kann die MetaTrader Plattform als eine geeignete Plattform für Jedermann beschrieben werden. Sie bietet sowohl passende Tools für Einsteiger als auch professionelle Trader. In Kombination mit dem Online Broker HYCM könnte die Plattform wohl vor allem bei Daytradern und professionellen Anlegern zum Einsatz kommen.

HYCM App

(Risikohinweis: 59% der privaten CFD Konten verlieren Geld)

Kontotypen

Wer sich für ein Konto von HYCM entscheidet, kann insgesamt zwischen drei Kontotypen wählen. Vorab ist jedoch eine Registrierung bei dem Online Broker HYCM von Nöten. Hierfür müssen Trader drei Schritte befolgen:

  • Registrieren
  • Finanzieren
  • Handeln
HYCM Registrierung

Für die Registrierung können Trader auf der Webseite auf den Button “Live Konto eröffnen“ klicken. Unter anderem sind Daten wie Vorname, Nachname, Email und Telefonnummer zu hinterlegen. Ohne die Qualität des Kundenservices vorwegzunehmen, sei an dieser Stelle gesagt, dass bei der Registrierung bei HYCM 24/5 der Kundensupport per Live Chat in Deutsch kontaktiert werden kann, wenn Fragen oder Unklarheiten aufkommen.

Um das Konto zu vervollständigen, bedarf es zudem einer Mindesteinzahlung. Die Mindesteinlage liegt bei 100 Euro, oder einem Äquivalent in einer anderen Währung. Je nach Kontotyp könnte die Mindesteinlage auch bei 200 Euro liegen. Eine Mindesteinlage sorgt bei Beginnern im Trading meist für Schrecken ist jedoch keine Sorge wert. Mit 100 Euro traden funktioniert, macht häufig jedoch keinen Sinn. Wer bei HYCM langfristig handeln möchte, benötigt ohnehin einen größeren Finanzrahmen. Dennoch: Mit 100 Euro verifizieren Sie das Anlagekonto und können mit dem Traden starten, sobald der Identitätscheck abgeschlossen ist.

HYCM Registrierung maske

(Risikohinweis: 59% der privaten CFD Konten verlieren Geld)

Bevor Sie sich vollständig registrieren, müssen Sie sich noch für einen Kontotyp entscheiden. Zur Wahl stehen:

  • Fixed
  • Classic
  • Raw
HYCM konten

Die Kontotypen unterscheiden sich primär in der Höhe der Spreads. Während das Fixed und Classic Konto Spreads ab 1.5 pips anbieten, sind 0.1 Pips mit dem Raq Konto möglich. Der Unterschied zwischen dem Fixed und Classic Konto liegt somit lediglich darin, dass die Spreads entweder fixiert oder variabel sind. Beide Varianten bieten Vorteile. Diese sollten mit dem eigenen Risikotyp, Anlagestil und Strategie abgewägt werden. Das Raw Konto empfiehlt sich vor allem für professionelle Trader oder Daytrader. Eine zusätzliche Gebühr wird für die engen Spreads hier erhoben, das Konto bietet jedoch hohe Potenziale für attraktive Renditen.

Demokonto

In den Erfahrungsberichten werden immer Demo Konten empfohlen. Demo Konten bieten den großen Vorteil, dass Trader zunächst ohne Risiko die Handelsplattform und Konditionen eines Brokers kennenlernen können, ohne Geld zu investieren oder sensible Daten anzugeben. Gehandelt wird in einem Demo Konto simultan, bis der Trader sich ggf. entscheidet, ein Live Konto zu eröffnen. Überzeugt die Plattform nicht, muss natürlich kein Live Konto eröffnet werden. Insbesondere um Betrug vorzubeugen, sind Demo Konten ein wichtiges Angebot von Brokern, um Vertrauen zu schaffen und die Vorteile der eigenen Plattform zu zeigen.

HYCM nutzt diesen Vorteil leider nicht. Es steht bei diesem Broker weder eine Vorstellung der Plattform zur Verfügung, noch ein Demo Konto. Klar: MetaTrader kennt jeder, aber nicht in Kombination mit HYCM als Broker. Ein Testlauf wäre daher wünschenswert, wird jedoch nicht offeriert.

(Risikohinweis: 59% der privaten CFD Konten verlieren Geld)

Gebühren und Konditionen

Die Preise und Konditionen eines Brokers zeigen, wie fair der Handel ist und ob sich dieser rentiert. Eine potenzielle Rendite kann durch Gebühren stark eingedämmt werden. Bei Betrachtung der Gebührenstrukturen von HYCM ist festzustellen, dass diese sehr flach ausfallen. Lediglich beim Handel mit dem Raw Account entstehen Kommissionen. Für Einzahlungen entfallen weiterhin keine Gebühren. Es ist jedoch möglich, dass der Zahlungsanbieter selbst Gebühren erhebt. Dies ist jedoch nur bei der Zahlungsform Bank Wire der Fall.

Insgesamt stehen vier Einzahlungsformen zur Verfügung:

  • Bank Wire
  • VISA und MasteCard
  • Neteller Skrill

Einzahlungen können sowohl in US-Dollar als auch der Basiswährung Euro getätigt werden. Das Minimum für eine Einzahlung variiert von Zahlungsanbieter zu Zahlungsanbieter. Grundsätzlich liegt die Mindesteinzahlung bei 20 US-Dollar. Für einen Bank Wire Transfer liegt sie bei 250 US-Dollar.

HYCM Einzahlung

Strenger sind die Auszahlungsgebühren. Hier empfehlen wir klar die Auszahlung via VISA oder MasterCard, da bei diesen Methoden keine Gebühren anfallen. Liegen die Abhebungen unter einem Minimum von 300 US-Dollar erhebt der Broker eine Transaktionsgebühr. Weiterhin erheben die Anbieter Skrill und Neteller bei einer Auszahlung über 5.000 US-Dollar 1% der Auszahlungssumme als Bearbeitungsgebühr.

Minimale Auszahlungsbeträge sind ebenfalls vorgegeben, können jedoch als fair bewertet werden. Für VISA, MasterCard, Neteller und Skrill liegt die minimale Auszahlungssumme bei 20 US-Dollar. Für einen Bank Wire Transfer liegt das Minimum bei 300 US-Dollar.

HYCM Auszahlung

(Risikohinweis: 59% der privaten CFD Konten verlieren Geld)

Kundenservice und Support

Der Kundenservice von HYCM steht 24/5 via Live Chat zur Verfügung. Der große Vorteil: Via Live Chat erreichen Sie den Kundenservice sogar auf Deutsch und benötigen keine weiterführenden Sprachkenntnisse. Viele Fragen klären sich ggf. bereits mit einem Blick ins Help Center des Brokers.

In diesem finden Sie einen FAQ Bereich sowie Weiterbildungsangebote, welche die Services erklären und Einsteigern Hilfestellung bei den ersten Schritten geben. Sowohl Fragen zur Plattform selbst als auch Begriffserklärungen, wie: Was ist ein CFD? werden im Help Center beantwortet. Das Help Center ist jedoch nur in englischer Sprache verfügbar.

HYCM Help Center

Sollten die eigenen Fragen im Help Center nicht beantwortet werden, können auch die Kontaktmöglichkeiten von HYCM benutzt werden. Während der Bürozeiten (24/5) ist der Support sowohl via Mail als auch Telefon erreichbar. Es sollte sich auf ein Kontakt in englischer Sprache eingestellt werden. Für verschiedene Fragen gibt es auch verschiedene Kontaktwege. Hier sehen Sie diese im Detail:

Kontakt-Option:
E-Mail:
Telefon:
Kundendienst
+357 – 2524 – 5751
Kontoeröffnung
+357 – 2524 – 5751
Allgemeine Anfragen
+357 – 2524 – 5751
Beschwerden
+357 – 2524 – 5751 (GMT +3)

Weiterbildungsangebote

Broker sind nicht nur Mittler zwischen Finanzmärkten und Anlegern, sondern sollten auch ihrer Informationspflicht nachkommen. Die Anlage an der Börse ist mit einem erhöhten Risiko verbunden, insbesondere mit den Anlagen CFDs und Forex, auf die sich HYCM spezialisiert hat. Tradern das notwendige Wissen an die Hand zu geben, ist nicht zwingend eine Pflicht, zeigt jedoch die Qualität eines Brokers. Pflicht ist es hingegen, Informationen über Kursverläufe zu bieten und Trader zu informieren, wenn der Kurs um mindestens 10% eingebrochen ist.

Doch wie sieht es mit den Weiterbildungsangeboten von HYCM aus? Die Weiterbildungsmöglichkeiten spezialisieren sich auf den ersten Blick auf den Forex Markt. Schnell zeigt sich jedoch, dass auch Anfängerwissen in vorhandenen Blog Beiträgen und mehr vermittelt werden. Insgesamt können sich Trader bei HYCM mit den folgenden Tools weiterbilden:

  • Trading Tools
  • Anleitungen
  • Trading Strategien
  • eBooks
  • Anfängerkurse
HYCM Weiterbildung

Die Weiterbildungsangebote von HYCM enthalten tiefes Wissen zu Märkten, Softwares und sind definitiv wissenswert für alle Trader – auch jene, die sich nicht für HYCM entscheiden. Trading Strategien geben Inspiration. Tiefes Wissen erhalten Trader jedoch insbesondere in den kostenlos zur Verfügung stehenden eBooks, die unter anderem über 90 Seiten umfassen. Sind die Schulungsinhalte noch nicht ausreichend, lohnt sich ein Blick auf die offizielle Webseite der HYCM Gruppe. Hier finden Sie weite Informationsinhalte, die das Trading Wissen erweitern.

Fazit: Seriöser Broker mit niedrigen Spreads!

Insgesamt kann der Broker HYCM als seriös eingestuft werden. Insbesondere die Sicherheitsstandards als auch Weiterbildungsangebote zeichnen diesen Broker als qualitative Wahl mit Mehrwert aus. Nur wenige Broker bieten ein so reiches und tiefes Angebot an Weiterbildungen ab, die kostenlos offeriert werden. Vor allem Anfänger im Trading können von den Inhalten profitieren. Die Sicherheitsstandards gehen über die gesetzlich geltenden Regeln hinaus und gehen ebenfalls positiv in die Wertung ein. Mit Blick auf die Gebührenstrukturen und Spreads lässt sich ebenfalls nichts negatives über den Broker sagen. Die Konditionen sind fair und nur wenige Kosten fallen an. Auch die Mindesteinzahlung von 100 Euro ist nicht zu hoch.

Mit der Handelsplattform MetaTrader holt sich HYCM die beste Handelsplattform ins Boot, die wohl jeder Trader bereits kennt und Anfänger einfach bedienen können. MetaTrader 5 bietet erweiterte Funktionen für technische Trades. Gleichzeitig ist es schade, dass es keine Option einer Demo gibt. Auch für Tests ist eine Demoversion schön, um Strategien auszuprobieren. Dies bleibt Anlegern hier verwehrt. Der wohl größte Knackpunkt ist jedoch die Auswahl an Finanzmitteln. Sie ist minimal und nur für ein sehr spezifisches Trading Publikum bestimmt. Die Rahmenbedingungen stimmen bei diesem Broker somit für die Masse – Die Auswahl ist jedoch ausbaufähig.

(Risikohinweis: 59% der privaten CFD Konten verlieren Geld)

Häufige Fragen und Antworten:

Woher weiß ich, welcher Account zu mir passt?

HYCM bietet einen Test auf der Webseite an, der bei der Auswahl des passenden Accounts für die eigenen Bedürfnisse hilft.

Welchen Hebel kann ich bei HYCM für CFDs nutzen?

Der maximale Hebel variiert nach Anlageklasse und Account Typ. Für Forex gilt ein maximaler Hebel von 1:30, für Aktien 1:5 und Indizes sowie Rohstoffe 1:20. Nach unten ist das Risiko immer diversifizierbar.

Ich komme bei der Registrierung nicht weiter: Was tun?

Sollten Probleme bei der Registrierung bei HYCM auftauchen, können Neuanleger via Live Chat den Kundenservice erreichen. Dieser leistet Hilfestellung 24/5 in Echtzeit.

HYCM Review:

Review des Forex Brokers HYCM

Andre Witzel

Regulierung & Sicherheit:
Anlageklassen & Märkte:
Handelsplattformen:
Handelskonditionen:
Kundensupport:
Weiterbildungsmöglichkeiten:

Zusammenfassung:

HYCM überzeugt mit einem breiten Finanz- und Weiterbildungsangebot.

5

(Risikohinweis: 59% der privaten CFD Konten verlieren Geld)

Weitere Erfahrungsberichte:

Zuletzt überprüft und geupdated am 09/01/2023 von

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert