Bitcoin mit der Margex Handelsplattform traden: Wie seriös ist die Tradingsoftware? Erfahrungen & Test
- Bitcoin mit der Margex Handelsplattform traden: Wie seriös ist die Tradingsoftware? Erfahrungen & Test
- Margex Tradingsoftware Vorstellung
- Handelsplattform Margex im Test: Oberfläche, Registrierung & aktives Trading
BEWERTUNG: | Sicherheit: | Finanzinstrumente: | EINZAHLUNG AB: | Hebelwirkung: |
---|---|---|---|---|
Hoch | 6+ | 10 $ | 100x |
Mit der Margex Tradingsoftware können Anleger Kryptowährungen wie Bitcoin als Finanzderivate traden und erhalten eine passende Infrastruktur. Insgesamt kooperiert der Anbieter mit über 12 Börsen. Der Handel kann so direkt über die Handelsplattform durchgeführt werden. Spezifisch ist das Angebot von Margex in jedem Fall. Die Bitcoin basierte Handelsplattform gewährt Anlegern die Möglichkeit, auch während Marktkonjunkturen und schlechten Börsenzeiten mit den Finanzderivaten genau auf die sinkenden Kurse zu setzen.
Hohe Gewinne können mit einer guten Strategie erzielt werden: Der 100x Leverage bzw. die Hebelwirkung ist ein absolutes Alleinstellungsmerkmal. Im Folgenden werden die Vorzüge der Plattform Margex betrachtet, die Usability getestet und basierend auf Erfahrungen eine Einschätzung hinsichtlich der Seriosität und Tauglichkeit geben.
Margex Tradingsoftware Vorstellung
Die Investmentplattform von Margex bietet eine hochmoderne Infrastruktur, die den Handel mit digitalen Währungen ermöglicht. Ziel von Margex ist es, eine sichere und zugleich intuitiv zu bedienende Plattform für den Handel von Finanzderivaten anzubieten. Gleichwohl sollen Trader unbegrenzte Optionen haben, wenn es darum geht, den Leverageeffekt auszunutzen. Eine hochmoderne Plattform sollte selbstverständlich auch über Sicherheitsstandards verfügen, die den Handel seriös und sicher machen und vor Betrug im Internet schützen.
Sicherheitsstandards
Die Handelsplattform von Margex verfügt über hohe Sicherheitsstandards. Als Tradingplattform benötigt der Anbieter keine Zugehörigkeit zu einer Finanzaufsichtsbehörde und ist nicht reguliert. Umso wichtiger ist es, dass die Sicherheitsstandards im Internet eingehalten werden, um vor Betrug zu schützen. Für Margex hat die Sicherheit der Anleger höchste Priorität. Aus diesem Grund setzt der Anbieter gleich auf mehrere Sicherheitsstandards, die insgesamt ein Sicherheits-Framework schaffen.
Folgende Sicherheitsstandards sind in der Plattform implementiert:
- Zwei-Faktor-Authentifizierung: Doppelte Sicherheitsstandards, um das Trading Konto vor Hackerangriffen zu schützen
- SSL-Verschlüsselung: Dritte haben keinen Zugriff auf die eigenen Daten
- E-Mail Bestätigung: Eine E-Mail Bestätigung muss für alle initiierten Abhebungen durchgeführt werden, um vor Anlagebetrug zu schützen
- Verschlüsselung: Kontodaten werden verschlüsselt
- Cold Storage: Vermögenswerte werden in einem Cold Storage gespeichert
Weiterhin bietet Margex eine Vielzahl von implementierten Standards innerhalb der Tradingplattform, die dafür sorgen, dass die Orderausführung zum bestmöglichen Kurs erfolgt, die Plattform vor Hackerangriffen schützt und Manipulationen minimiert. Die Standards werden zum einen durch das Serviceteam und zum anderen durch die Verwendung von Künstlicher Intelligenz umgesetzt und überwacht.
Verwahrung in Wallets
Beim Handel mit Kryptowährungen ist es stets wichtig, echte Coins in einem Wallet aufzubewahren. Dort sind diese geschützt und nur der Anleger selbst hat Zugriff auf die Coins. Die Handelsplattform Margex bietet ein integriertes Wallet in der Plattform an. In diesem können gehandelte oder eingezahlte Coins verwahrt werden. Um den Schutz der eigenen Coins zu erhöhen, erhält jeder eingezahlte Coin bei Margex eine eigene Einzahlungsadresse. Hierbei ist es unerheblich, ob der Coin zur gleichen Blockchain zählt. Umso wichtiger ist es, die Coins immer auf die richtige Blockchain einzuzahlen, andernfalls sind diese verloren! Sorgfalt ist bei der Transaktion der Coins unbedingt gefragt.
Ein- und Auszahlungen können im Wallet zudem im Transaktionsverlauf transparent nachverfolgt werden. Bei Fragen kann sich an den 24/7 verfügbaren Kundenservice gewendet werden.
Angebotene Vermögenswerte
Der Anbieter Margex hat sich auf eine kleine Zahl an Vermögenswerte spezialisiert. Insgesamt können die folgenden Kryptowährungen über Margex gehandelt werden:
- BTC
- ETH
- LTC
- XRP
- EOS
- YFI
Möglich ist der Handel der Vermögenswerte als Short Position, die mit einem Hebel versehen wird. Insgesamt kann eine 100x Hebelwirkung genutzt werden. Gewarnt sei an dieser Stelle vor einem zu hohen Hebel. Je höher der Hebel gewählt wird, desto höher ist auch das Risiko und der spekulative Ansatz des Trades. Jeder Trader ist selbst für sein Risiko verantwortlich und kann den Hebel frei wählen. Dass es jedoch die Option gibt, einen solch hohen Hebel zu nutzen, ist ein Alleinstellungsmerkmal der Plattform. Nur wenige bieten einen so hohen Leverage an. Der minimale Hebel liegt bei 5x.
Was bedeutet das konkret? Es ist nur wenig Eigenkapital zu Beginn eines Trades notwendig, um die zu zahlende Margin abzudecken. Liegt der Leverage beispielsweise bei 20x und es werden 2.000 Dollar auf den Trade gesetzt, müssen zunächst nur 200 Dollar aus den persönlichen Mitteln genutzt werden, um die Margin zu decken. Die Margin ist bei Margex übrigens flexibel und kann sogar bei offenen Trades noch verändert werden. Das bietet erhöhtes Potenzial.
Sollen liquide Kryptowährungspaare mit diesem Broker gehandelt werden, stehen folgende Optionen zur Auswahl:
- BTC/USD
- ETH/USD
- LTC/USD
- XRP/USD
- EOS/USD
- YFI/USD
Gebührenstrukturen
Die Gebührenstrukturen von Margex sind transparenz und jederzeit offengelegt. Anleger können somit immer in Echtzeit überprüfen, welche Gebühren für Trades auf sie zukommen. Bei Margex fallen insgesamt zwei Formen von Gebühren an: Funding und Handelsgebühren.
Als Funding bzw. Finanzierungsgebühr sind die Zinssätze gemeint, die für das Hebeln von Vermögenswerten anfallen. Je nach Orderzusatz und Orderart ändern sich die Finanzierungs- bzw. Refinanzierungsgebühren. Die folgende Aufstellung zeigt die geltenden Gebühren an. Im eigenen Broker Konto können diese ebenfalls eingesehen werden. Darüber hinaus können alle entfallenden Gebühren im eignen ROI (Return-On-Investment) nachgeschaut werden. Dieser wird automatisch berechnet und zeigt diesen über alle Trades hinweg.
Paar: | Maklergebühr: | TakerGebühr: | Funding/Long: | Funding Short |
---|---|---|---|---|
BTC/USD | 0.019% | 0.060% | 0.12% | 0.05% |
ETH/USD | 0.019% | 0.060% | 0.12% | 0.08% |
EOS/USD | 0.019% | 0.060% | 0.13% | 0.07% |
LTC/USD | 0.019% | 0.060% | 0.08% | 0.05% |
XRP/USD | 0.019% | 0.060% | 0.08% | 0.05% |
YFI/USD | 0.019% | 0.060% | 0.17% | 0.02% |
Bitte beachten Sie:
Die Gebühren werden alle acht Stunden erhoben bzw. berechnet. Die Maklergebühr entfällt, wenn Liquidität dem Orderbuch hinzugefügt wird, die nicht direkt ausgeführt werden kann. Die Takergebühr ist das genaue Gegenteil: In diesem Fall wird dem Orderbuch Liquidität entzogen. Sie werden bei Übernachtfinanzierungen erhoben.
Kurzes Fazit: Faire Handelsbedingungen bei Margex
Die Handelsbedingungen bei Margex können insgesamt als fair und wettbewerbsfähig betrachtet werden. Es entstehen beim Handel keine versteckten Kommissionen, die der Anbieter erhebt. Die Kosten sind transparent und über alle Vermögenswerte aufgedeckt. Zudem kann der Hebel frei gewählt werden und die Margin in offenen Trades noch angepasst werden. Das bietet die notwendige Flexibilität, um das eigene Risikomanagement immer variieren zu können. Auch die Sicherheitsstandards von Margex sind als positiv zu bewerten. Mit dem MP Shield bietet der Anbieter hohen Schutz vor Hackern, Betrug und Missbrauch der eigenen Daten und Gelder. Anleger sollten die Zwei-Fach-Authentifizierung unbedingt im Konto aktivieren und auf den Schutz setzen. Das erfolgt natürlich kostenlos.
Die Vermögenswerte, die mit Margex zu handeln sind und im eigenen Wallet gespeichert werden, umfassen die spannendsten Kryptowährungen, jedoch nur eine kleine Auswahl. Für spezialisierte Anleger kann sich ein Investment über Margex lohnen.
Handelsplattform Margex im Test: Oberfläche, Registrierung & aktives Trading
Die Margex Handelsplattform bietet die Infrastruktur für den Handel der verfügbaren Finanzderivate. Sowohl Long als auch Short Positionen inklusive Hebel können über die Handelsplattform ausgeführt werden. Der Aufbau der Handelsplattform ist intuitiv. Das Dashboard umfasst folgende Module:
- Depotübersicht
- Kauf und Verkaufsoptionen
- Charting Tools
- Orderbuch
- Orderübersicht
In der Depotübersicht kann das eigene Guthaben pro Kryptowährung betrachtet werden. Über den „Switch“ Button kann die gewünschte digitale Währung geändert werden. Gleich darunter befinden sich die Kaufoptionen. Bei Ausführung der Transaktionen kann via Hebel schnell und einfach der gewünschte Leverage von 5x bis zu 100x auf einer Skala verschoben werden. Auch die Größe der Orderausführung und Spezifikationen sind hier einsehbar.
Rechts neben dem Modul befindet sich das Charting Tool. In diesem können die verschiedenen Währungspaare betrachtet und analysiert werden. Unter anderem stehen gängige Indikatoren wie die Bollinger Bänder, der Korrelationskoeffizient, Variationen des gleitenden Durchschnitts, Pivot Punkte, Williams %R und Volatilitätskennzahlen zur Auswahl. Auch eine Vielzahl von Zeichenwerkzeugen, die beispielsweise Kopf-Schulter-Kopf Strategien bildhaft darstellen, sind verfügbar. Das Chart lässt sich weiterhin in verschiedenen Formen darstellen: Balken, Kerzen, Heikin Ashi, Linien, Volumen und Baseline Charts. Ein schönes Feature sind Emojis, die in die Charts eingefügt werden können. So lassen sich Analysen bildhaft darstellen und wirken nicht so technisch.
Gleich unter dem Chart befinden sich Übersichten zu offenen Positionen, aktiven Positionen, Positionsverläufen und Orders. Rechts neben dem Chart wird zuletzt noch das Orderbuch ausgeführt. Die Module sind flexibel und können auch in der Größe variiert werden. Das macht vor allem beim Charting Sinn, um noch genauer zeichnen zu können.
Registrierung bei Margex: Schritt für Schritt Anleitung
Möchten sich Anleger bei Margex registrieren, können sie dies in wenigen Schritten durchführen:
- Anmeldemaske ausfüllen
- Passwort festlegen
- Geld einzahlen
- Mit dem Handel beginnen
Zunächst ist es notwendig, die Registrierung vorzunehmen. Diese geht deutlich schneller als bei anderen Anbietern. Warum? Es ist keine Eingabe von persönlichen Daten notwendig. Im ersten Schritt muss daher nur ein Passwort und eine E-Mail eingegeben werden, um kostenlos ein Konto zu eröffnen.
Im nächsten Schritt erhalten Sie eine E-Mail, mit welcher Sie kurz die Anmeldung bestätigen. Daraufhin ist es bereits möglich, die Ersteinzahlung zu tätigen. Die Mindesteinlage für die Ersteinlage umfasst 10 $. Eine Einzahlung ist via VISA Card oder Master Card notwendig, wird jedoch nicht empfohlen. Um einen anonymen Handel durchzuführen, sollten alle Transaktionen mit digitalen Währungen durchgeführt werden. Folgende stehen zur Auswahl:
- Bitcoin
- Ethereum
- USDT
- USDC
- DAI
- Link
- USD
- wBTC
Sollten Sie eine Bankeinzahlung dennoch präferieren, erfolgt diese über die Krypto Börse Changelly. Eine Weiterleitung würde erfolgen. Wird die Transaktion von Wallet zu Wallet ausgewählt, kann ein Code oder ein QR Code genutzt werden, um die Einzahlung durchzuführen. Auch Auszahlungen sind nach einem ähnlichen Standard durchzuführen. Sie werden direkt vom Serviceteam bearbeitet. Für Auszahlungen wird eine Transaktionsgebühr von 1 US-Dollar erhoben.
Kleiner Tipp!
Vor der Erstregistrierung ist eine Demo Nutzung der Plattform zu empfehlen. So können Anleger herausfinden, ob die Plattform zu den eigenen Handelsgewohnheiten passt. Margex bietet keine direkte Demoversion an. Auf der Webseite kann ohne Anmeldung die Plattform jedoch risikofrei in einer Live-Demo Variante ausprobiert werden.
Kauf bei Margex initiieren
Ist das eigene Handelskonto eingerichtet, kann das Trading beginnen! Bei Margex kann komfortabel über die Ordermaske gehandelt werden. Trader haben die Auswahl aus den folgenden Orderarten:
- Market Order
- Limit Order
- Stop Market Order
Weiterhin können die Order mit einem Stop Loss und Take Profit ausgestattet werden. Das erweitert das eigene Risikomanagement. Alle Einstellungen sind direkt im Modul für die Orderausführung einzupflegen. Das Ordertool enthält folgende Einstellungsvariationen:
- Saldo
- Verfügbares Guthaben
- Order-Typen
- Ordergröße in USD
- Ordergröße in BTC
- Hebelwirkung
- Kaufen/Verkaufen
- Margen-Kosten
- Funding
Sind alle Eingaben wie gewünscht getätigt, kann der Kauf erfolgen.
Leverage flexibel anpassen
Ein besonderes Feature von Margex ist es, den Hebel nach Ausführung des Trades zu verändern. Er kann sowohl erhöht als auch gesenkt werden. Diese Möglichkeit der Risikodiversifikation ist sehr wichtig, um auch neue Markterkenntnisse eingehen zu können, potenzielle Profite noch stärker auszunutzen oder Verluste zu begrenzen. Wird der Hebel höher gesetzt, fällt natürlich auch die Gebühr für den Trade höher aus. Dies sollte bei der Betrachtung mit einbezogen werden.
Den Hebel anzupassen, geht ganz einfach: Im Menü „Offene Orders“ kann über ein aufploppendes Menü der Hebel verstellt werden. Der neue Hebel wird dann bestätigt und die Marge passt sich automatisch der Veränderung an.
Gewinne auszahlen lassen und Positionen schließen
Sind die Gewinne ausreichend oder die Verluste zu hoch, kann die Position geschlossen werden. Dies erfolgt über die Schaltfläche „Schließen“ in der Maske der Offenen Positionen. Auszuwählen ist anschließend zwischen einer Limit- und Marketorder für den Verkauf.
Kundenservice und Support
Es kann immer wieder vorkommen, dass bei der Anwendung einer Plattform, einer Transaktion oder einer offenen Order Fragen aufkommen. Der Hilfeservice von Margex steht via Live Chat 24/7 zur Verfügung und hilft bei Fragen und Problemen. Der Help Support ist jedoch nur in englischer Sprache vorhanden. Übersetzer können jenen Hilfestellung bieten, die kein fließendes Englisch sprechen.
Darüber hinaus bietet der Anbieter ein Hilfsportal in deutscher Sprache auf der Webseite an. In diesem sind die wichtigsten Fragen beantwortet sowie ausführliche Anleitungen enthalten, welche einen durch die Plattform und dessen Möglichkeiten leiten.
Fazit: Margex ist eine Top-Plattform für den Handel von Finanzderivaten
Insgesamt kann die Handelsplattform Margex als vertrauenswürdig, sicher und innovativ eingestuft werden. Die Sicherheitsstandards sind hoch. Datensicherheit ist zu 100% gewährt, da bis auf eine E-Mail-Adresse und ein Passwort nichts angegeben werden muss, was auf die eigene Person zurückschließen lässt. Das schützt vor Kriminalität im Netz. Gleichzeitig offeriert Margex Transaktionen zwischen verschiedenen digitalen Währungen und das Trading mit ausgewählten Währungspaaren. Die Nutzung der Plattform ist intuitiv und einfach. Alle notwenigen Basic Tools, Zeichenwerkzeuge, Indikatoren und Funktionen des Risikomanagements sind in die Plattform integriert. Die Hebel sind extrem hoch und die Gebühren fair bemessen.
Dennoch eignet sich diese Plattform nur für eine sehr spezifische Zielgruppe an Tradern. Diese können Marktpotenziale über den Anbieter jedoch gut ausnutzen und die Infrastruktur für das Trading nutzen.
Häufige Fragen und Antworten:
Kann ich meine Gewinne auch mit Kryptos auszahlen lassen?
Ja, sowohl Einzahlungen als auch Auszahlungen können via Kryptowährungen erfolgen. Das bedeutet, dass ein Gewinn beispielsweise in der Kryptowährung Ethereum abgerechnet werden kann. Für jede Auszahlung wird eine Transaktionsgebühr von $1 erhoben.
Kann ich die Marge in Kryptos zahlen?
Ja, auch bei der Marge ist es möglich, Kryptowährungen als Sicherheitsleistung zu hinterlegen. Generell wird bei Margex echtes Geld nicht benötigt. Die gesamte Plattform basiert auf Transaktionen, die mit digitalen Währungen durchgeführt werden.
Wie erfolgt die Einzahlung über Changelly?
Soll Geld nicht von Wallet zu Wallet transferiert werden, können VISA und MasterCard Zahlungen über Changelly erfolgen. Diese Zahlungsmethode wird bei Margex angegeben und anschließend erfolgt eine Weiterleitung zu Changelly – vergleichbar mit Weiterleitungen zu PayPal. Eine Registrierung bei Changelly ist für den Zahlungsabschluss jedoch nicht notwendig.
Erfahrener Trader im Bereich Forex, CFDs, Aktien und Futures seit 2013.
Über 21.000 Abonnenten auf Youtube und 500 veröffentlichte Trading Videos.
Weiterfürende Erfahrungsberichte:
Zuletzt überprüft und geupdated am 17/05/2023 von Andre Witzel
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!