ZOOM-Logo als png-Datei

Zoom Aktie kaufen und investieren – Anleitung für Einsteiger

ZOOM-Logo als png-Datei

Wenn Sie ins Börsengeschäft einsteigen möchten, empfiehlt es sich, dass Sie anfänglich möglichst in Unternehmen investieren, die bereits seit vielen Jahren auf dem Markt bestehen oder die ein hohes Entwicklungspotential besitzen. Hierzu gehört unter anderem Zoom. Zoom Video Communications ist ein Softwareunternehmen, das eine Software für Videokonferenzen anbietet. Zoom ist vor allem durch die Corona Pandemie sehr bekannt geworden und gewinnt immer mehr Nutzer. Das Softwareunternehmen wurde im Jahr 2011 von Eric Yuan in San José in Kalifornien in den USA gegründet. Dort hat Zoom auch seinen Hauptsitz.

Der Zoom Aktienkurs liegt derzeit bei rund 102 und 112 EUR. Im Jahr 2021 erwirtschaftete das Unternehmen 2,7 Milliarden US-Dollar. Wenn Sie in Zoom Aktien investieren möchten, erhalten Sie im Folgenden eine Anleitung, die Ihnen den Einstieg auf dem Börsenmarkt erleichtert und Ihnen erklärt, wie Sie ganz einfach Zoom Aktien kaufen können. Außerdem erfahren Sie, worauf Sie beim Aktienhandel achten sollten und weitere Interesse Informationen über Zoom.

Wie kann man in Zoom Aktien investieren?

Heutzutage können Sie Ihre Börsengeschäfte jederzeit am Smartphone erledigen. Früher war es viel schwieriger in Zoom Aktien zu investieren, weil man sich erst an seinem Broker wenden musste oder gar die Bank aufsuchen musste. Im letzteren Fall musste man sich natürlich auch noch an die Öffnungszeiten halten, was den Aktienhandel mitunter verzögern konnte, sodass ein guter Aktienkurs sich plötzlich geändert hatte. Das ist heute zum Glück alles anders. Bei der Auswahl für einen Broker ist es wichtig, dass Sie darauf achten, welche Tradingarten der Broker anbietet und ob eventuell Gebühren berechnet werden und wofür. Auf dem Börsenmarkt tummeln sich leider immer noch viele schwarze Schafe. Sie können sich vor diesen schützen, wenn Sie sich für einen Broker mit offizieller Regulierung entscheiden. Die folgende Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie einen seriösen Broker finden können und wie einfach es ist, Zoom Aktien zu kaufen.

Schritt 1: Wählen Sie den richtigen Broker

Es gibt sehr viele Trading Apps. Nur handeln nicht alle mit echten Aktien, sondern mit sogenannten CFDs. Wenn Sie einen CFD Trade eröffnen, profitieren Sie von steigenden oder fallenden Aktienkursen. Allerdings sind Sie dann nicht im Besitz von echten Wertpapieren. Deshalb ist es von besonderer Bedeutung, dass Sie einen Broker wählen, der den Handel mit Aktien anbietet. Der Handel mit Wertpapieren ist für Sie schließlich nur dann möglich, wenn Ihr Broker den Aktienhandel auch wirklich anbietet und nicht nur den CFD Handel. Seriöse Broker wie eToro verfügen über eine offizielle Regulierung. eToro erfüllt alle wichtigen Kriterien, die einen seriösen Broker ausmachen wie zum Beispiel:

Broker und Aktien Trading Plattform - My Watchlist
  • Benutzerfreundliche Oberfläche
  • Transaktionen binnen Sekunden
  • Offizielle Regulierung und Zertifizierung
  • Faire und transparente Gebühren
  • Deutschsprachiger Kundenservice
  • Kursdatenübertragung in Echtzeit

Ein Broker, welcher all diese Bedingungen erfüllt und sich in den letzten paar Jahren gut etablieren konnte, ist der Anbieter eToro. Der Anbieter ist extrem kundenorientiert und versucht statt mit versteckter Klauseln und teurer Gebühren, mit Transparenz und Qualität zu überzeugen. Dazu bietet eToro einen Kundenservice in deutscher Sprache und ist somit komfortabel zugänglich.

Mein Tipp: Jetzt Aktien kaufen & traden ohne Kommissionen:

Aktien Broker:
Bewertung:
Regulierung:
Märkte & Spreads:
Märkte & Spreads:
Vorteile:
Konto:
1. eToro
CySEC, FCA, ASIC
Ab 1,0 Pips ohne Kommission
3,000 Märkte+
# Aktien 0% Provision
# Social Trading
# Short-Trades
# Social Trading
# PayPal
Live-Konto ab 50€
Jetzt ein Konto eröffnen
(Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen andere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.)
2. IG.com
BaFin, FCA
Ab 0,4 Pips ohne Kommissionen
16.000 Märkte+
# Alle Märkte handelbar
# Deutsche Niederlassung
# Persönlicher Support
# Verschiedene Plattformen
# DMA Ausführung
Live-Konto ab 0€
Jetzt ein Konto eröffnen
(Risikohinweis: 75% der privaten CFD Konten verlieren Geld)
3. Capital.com
CySEC, FCA, ASIC
Ab 0,0 Pips ohne Kommission
4,000 Märkte+
# Größte Auswahl
# Nutzerfreundlich
# Günstige Gebühren
# Variable Hebel
# PayPal
Live-Konto ab 20€
Jetzt ein Konto eröffnen
(Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld)

Schritt 2: Anmeldung und Registrierung beim ausgewählten Broker

Nachdem Sie einen Broker ausgewählt haben, müssen Sie sich dort nur noch anmelden, wenn Sie Zoom Aktien kaufen möchten. Nachdem Sie einen Account erstellt haben, werden Sie darum gebeten, sich zu verifizieren. Jeder seriöse Broker verlangt eine Zertifizierung. Wenn diese nicht verlangt wird, handelt es sich um ein unseriöses Angebot. Die Verifizierung ist für Sie und Ihren Broker mit einem gewissen Aufwand verbunden. Dennoch ist sie wichtig, damit sich Ihr Broker und gleichzeitig auch sie vor Betrügern schützen kann. Für die Verifizierung brauchen Sie ein gültiges Ausweisdokument wie Ihren Personalausweis oder Ihren Reisepass als Identitätsnachweis (POA) und eine aktuelle Rechnung als Adressnachweis (POI), auf der Ihre aktuelle Adresse zu sehen ist. Dafür können Sie zum Beispiel Ihre Stromkostenabrechnung verwenden. Für den Handel mit Wertpapieren können Gebühren berechnet werden, die Ihnen unter etoro.com/trading/fees angezeigt werden.

(Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen andere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.)

Schritt 3: Zahlen Sie Guthaben auf Ihr Konto ein

Wenn Sie mit Aktien handeln möchten, muss auf Ihrem Konto genügend Geld vorhanden sein. Nach der Freischaltung Ihres Kontos, können Sie das Guthaben einzahlen. Testen Sie den Aktienhandel am besten erst mit Spielgeld, das Ihnen eToro zur Verfügung stellt. Dadurch erlernen Sie den Umgang mit der Plattform. Außerdem lernen Sie die Funktionen besser kennen und lernen, wie der Börsenmarkt funktioniert und Kursschwankungen besser zu beurteilen. Für diesen Zweck können Sie in Demokonto eröffnen, dass Ihnen den Einstieg in die Börsenwelt spielend vermittelt.

Für die Ersteinzahlung wird ein Mindestbetrag gefordert, der höher ausfällt als die Folgezahlungen. Dies ist darin begründet, weil der Broker einen gewissen Mehraufwand für Ihre Anmeldung hat. Schließlich muss er, Ihre Dokumente prüfen usw. Wenn Sie nicht dazu bereit sind, den Mindestbetrag zu bezahlen, lohnt sich dieser Mehraufwand für Ihren Broker nicht. Für die Ersteinzahlung werden für gewöhnlich wenige hundert Dollar oder Euro verlangt. Wenn Sie in Aktien investieren, sollten Sie Ihr Geld immer auf mehrere Unternehmen aufteilen. Dadurch können Sie Ihr Verlustrisiko senken und Ihren Gewinn möglicherweise sogar erhöhen. Sie können Ihr Geld nur auf mehrere Unternehmen aufteilen, wenn Sie über ausreichend Guthaben verfügen. Deshalb ist es sehr wichtig, dass Sie einen gewissen Mindestbetrag auf Ihr Konto einzahlen.

Etoro - Geld einzahlen beim Aktien Broker
Geld einzahlen in das Aktiendepot

Bei der Auswahl Ihres Brokers sollten Sie verschiedene Kriterien berücksichtigen wie zum Beispiel die angebotenen Zahlungsmöglichkeiten. Der Broker Ihrer Wahl sollte mindestens PayPal und Banküberweisung anbieten. Denken Sie daran, dass für manche Zahlungsmethoden Zusatzgebühren berechnet werden können. Sofern die Möglichkeit besteht, sollten Sie stets eine Zahlungsweise auswählen, die kostenlos ist. Achten Sie außerdem darauf, dass das eingezahlte Geld sofort auf Ihrem Konto verfügbar ist. Dies ist wichtig, damit Sie schneller Zoom Aktien kaufen können. Schließlich kann sich ein günstiger Aktienkurs jederzeit ändern.

Die Mindesthöhe für die Ersteinzahlung liegt bei 50 USD, was etwa 47 EUR entspricht.

eToro unterstützt das Trading in Echtzeit

Akzeptiert werden bei eToro die folgenden Zahlungsmöglichkeiten:

  • PayPal
  • Online-Banking
  • Banküberweisungen
  • Kreditkarten
  • Debitkarten
  • Sofort-Überweisung
  • Rapid Transfer
  • Neteller
  • Skrill

Für die Einzahlung fallen bei eToro keine Gebühren an. Es können allerdings andere Gebühren berechnet werden, die Sie sich unter etoro.com/trading/fees ansehen können.

(Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen andere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.)

Schritt 4: Zoom Aktien kaufen

Bevor Sie in Zoom Aktien investieren, ist es wichtig, dass Sie darauf achten, dass richtige Aktienpaket ausgewählt zu haben. Die Zoom Video Aktie ist an verschiedenen Börsen erhältlich. Sie erkennen die Aktie Zoom an folgenden Identifikatoren:

  • Kürzel: ZM
  • WKN: A2PGJ2
  • ISIN: US98980L1017
Zoom Aktie - Ordermaske mit einem roten Pfeil auf Order platzieren

Am Beispiel von eToro können Sie sehen, dass es wirklich kinderleicht ist, Zoom Aktien zu erwerben und Sie für Ihr Portfolio zu sichern. Wichtig ist, dass Sie nicht nur einen CFD Trade eröffnen, weil sonst profitieren Sie nur von steigenden oder fallenden Aktienkursen. Im Besitz von echten Wertpapieren sind Sie dann allerdings nicht. Für den Handel mit Wertpapieren können Gebühren anfallen, die Ihnen unter etoro.com/trading/fees angezeigt werden.

(Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen andere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.)

Was ist Zoom?

Zoom Video Communications ist ein Softwareunternehmen, das eine Software für Videokonferenzen zur Verfügung stellt. Spätestens seit der Corona Pandemie ist Zoom in aller Munde und ermöglicht es Menschen auch während des Lockdowns Kontakt miteinander zu halten oder zusammen zu arbeiten. Zoom wurde 2011 von Eric Yuan im kalifornischen San José in den USA gegründet. Dort ist auch bis heute der Hauptsitz des Softwareunternehmens.

Das durchschnittliche Kursziel von Zoom liegt derzeit bei 310,50 US-Dollar. Im Jahr 2021 hatte das Unternehmen einen Umsatz in Höhe von 2,7 Milliarden US-Dollar. Der Zoom Aktie Kurs schwankt derzeit zwischen rund 102 und 112 EUR. Von 2 Analysten empfiehlt einer die Zoom Aktie zu kaufen und ein anderer die Aktie Zoom auf halten zu setzen.

Hier sehen Sie den aktuellen Preischart der Zoom Aktie:

Weshalb in Zoom Aktien investieren?

Zoom ist ein weltweit bekanntes Unternehmen, das zudem hohe Umsätze erzielt und die Erwartungen der Analysten bisher in jedem Quartal übertraf. Zoom hat zuletzt stark von der Corona Pandemie profitiert und verzeichnet seitdem ein stetiges Wachstum. Das Unternehmen denkt zukunftsorientiert und erweitert seine Leistungen stetig. Auch in Zukunft ist mit einem weiteren Aufwärtstrend zu rechnen. Die Nutzerzahl steigt täglich. Die Zoom Aktie bewegt sich laut den Analysten auf ein durchschnittliches Kursziel in Höhe von 310,50 US-Dollar zu. Der Aktie Zoom Kurs bewegt sich derzeit zwischen rund 102 und 112 EUR. Von 2 Analysten rät einer zum Kauf der Aktie und ein anderer, sie auf halten zu setzen.

Worauf man trotzdem achten sollte

Wenn Sie mit Aktien handeln, müssen Sie sich darauf einstellen, dass es zu Kursschwankungen kommen kann. Diese sind jedoch völlig normal. Dennoch sollten Sie den Zoom Aktie Kurs stets im Auge behalten. Diesen können Sie zum Beispiel auf Onvista in Realtime beobachten. Berücksichtigen Sie auch die Empfehlungen der Analysten. Von 2 Analysten empfiehlt einer die Zoom Aktie zu kaufen und ein anderer, sie auf halten zu setzen. Falls Sie sich noch nicht sicher im Umgang mit dem Börsenmarkt fühlen, empfiehlt es sich, den Aktienhandel erst mal nur mit Spielgeld auszuprobieren. Dies ist bei einigen Brokern wie zum Beispiel bei eToro möglich. Sie erlernen dadurch, das Marktgeschehen zu beobachten und die Aktienkurse einzuschätzen. Außerdem lernen Sie worauf Sie beim Aktienhandel achten müssen. Wenn Sie in Zoom Aktien investieren möchten, teilen Sie Ihr Geld am besten auf unterschiedliche Unternehmen auf, um Ihr Verlustrisiko zu minimieren.

ZOOM-Logo als png-Datei

(Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen andere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.)


Alternativen und Konkurrenz von Zoom

Wenn Sie sich für die Zoom Aktie interessieren, sollten Sie sich auch unbedingt die Konkurrenz anschauen. Schließlich ist es immer sinnvoll, sein Investment auf mehrere Unternehmen aufzuteilen, um das Verlustrisiko so gering wie möglich zu halten. Sie sind an der Aktie Zoom interessiert? Dann sollten Sie sich auch die folgenden Unternehmen anschauen:

  • Team Viewer
  • LogMeIn
  • NFON
  • Atos

Zoom Aktie: Überblick der Vor- und Nachteile

In der untenstehenden Tabelle werden noch einmal die Vor- und Nachteile der Zoom Aktie veranschaulicht:

VORTEILE
NACHTEILE
Übertrifft die Erwartungen der Analysten in jedem Quartal
Zoom steht im Fokus wegen Sicherheitsproblemen
Hohes Unternehmenswachstum
Erweitert das Leistungsportfolio stetig
Stetiges Nutzerwachstum

Fazit: Zoom Aktie kaufen oder nicht?

Zoom ist ein weltweit bekanntes Unternehmen, das vor allem für seine gleichnamige Videokonferenzsoftware bekannt ist. Zoom erlebte innerhalb weniger Monate einen extremen Zuwachs an neuen Nutzern, was wohl auch der Corona Pandemie geschuldet war. Allerdings denkt das Unternehmen auch zukunftsorientiert und stellt immer wieder neue Leistungen vor, die weitere Nutzer anzieht. Bisher verzeichnet Zoom ein stetiges Nutzerwachstum. Experten rechnen damit, dass die Zoom Aktie bzw. das Unternehmen im Allgemeinen einen weiteren Aufwärtstrend erleben wird. Derzeit beschäftigen sich 2 Analysten mit der Zoom Aktie. Einer rät zum Kauf der Aktie und einer zum Halten. Wenn Sie in die Zoom Aktie investieren möchten, beobachten Sie den Aktienkurs am besten längerfristig. Wichtig ist außerdem, dass Sie die Konkurrenz im Auge behalten und Sie Ihr Geld auf mehrere Unternehmen aufteilen, um Ihr Verlustrisiko zu minimieren und Ihren Gewinn möglichweise sogar zu maximieren.

(Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen andere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.)

Wie heißt die Zoom Aktie?

Die Zoom Video Communications Aktie finden Sie an der Börse unter den folgenden Identifikatoren:
Kürzel: ZM
WKN: A2PGJ2
ISIN: US98980L1017

Wie viel ist Zoom wert?

Die Corona Pandemie bescherte Zoom einen kräftigen Zuwachs. Während im Dezember 2019 etwa 10 Millionen Menschen die Videokonferenzsoftware nutzten, waren es im März 2020 bereits über 200 Millionen Nutzer pro Monat. Der Börsenwert von Zoom stieg aus diesem Grund auf über 40 Milliarden US-Dollar.

Wo wird die Zoom Aktie gehandelt?

Zoom ist unter anderem an den folgenden Börsen zu finden:
Börse NASDAQ
Börse Tokio
Börse New York

Weitere Beiträge zu Aktien:

Zuletzt überprüft und geupdated am 25/11/2022 von Andre Witzel

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert