GBEBrokers USDJPY

Die 5 besten USD/JPY Trading Broker im Vergleich

Die besten 5 Broker für das USD/JPY Trading im Überblick:

USD/JPY Trading Broker:
Bewertung:
Regulierung:
Märkte & Spreads:
Vorteile:
konto:
1. GBE Brokers
GBE Brokers Logo
BaFin, FCA, CySEC
Ab 0,0 Pips +2,5€/Lot pro Trade
(ECN Ausführung)
500 Märkte+
(Spezial Konditionen nur über mich)
# Deutsche Niederlassung
# Hohe Liquidität
# Beste Ausführung
# MT4/MT5
# Günstigster Broker
Live-Konto ab 500€(Risikohinweis: 70,37% der privaten Konten verlieren)
2. Capital.com
CySEC, FCA, ASIC
Ab 0,0 Pips ohne Kommission
6.000 Märkte+
# Größte Auswahl
# Nutzerfreundlich
# Günstige Gebühren
# Variable Hebel
# PayPal
# TradingView
Live-Konto ab 20€
(Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld)
3. RoboForex
RoboForex Logo
IFSC
Ab 0,0 Pips +4$/Lot pro Trade
(ECN Ausführung)
12.000 Märkte+
# Hebel bis 1:2000
# Bonusangebote
# Gute Konditionen
# Krypto Zahlungen
# Support 24/7
Live-Konto ab 10€(Risikohinweis: Ihr Kapital kann gefährdet sein)
4. Vantage Markets
ASIC, CIMA
Ab 0,2 Pips + 3$ Kommission pro 1 Lot
400 Märkte+
# Geringe Kosten
# Hoher Hebel 1:500
# MT4/MT5/cTrader
# Schnelle Ausführung
# Krypto Zahlungen
Live-Konto ab 200€(Risikowarnung: Ihr Kapital kann gefährdet sein)
5. XTB
XTB Logo
KNF, BaFin
Ab 0.0 Pips + 3,5€/Lot pro Trade
(DMA Ausführung) 3.000 Märkte+
# Top-Plattform
# Große Auswahl
# Deutscher Service
# Webinare
Live-Konto ab 0€Risikohinweis: 77% der privaten Konten verlieren Geld

Das Währungspaar USD/JPY gehört zu den Hauptwährungen, die die meisten Forex Broker im Angebot haben. Wer USD/JPY handelt, spekuliert auf eine bestimmte Wertentwicklung des US-Dollars gegen den japanischen Yen. Dabei profitieren die Trader auch ganz grundsätzlich von den verschiedenen Vorteilen, die der Forex Markt bietet. Dazu gehören die hohe Liquidität sowie die kontinuierliche Volatilität, die für Forex Trader spannende Setups bietet. Für ein erfolgreiches USD/JPY Trading gibt es zahlreiche Voraussetzungen, u.a. die Wahl des richtigen USD/JPY Trading Brokers.

Warum sollte man USD/JPY traden?

Die Währungen US-Dollar und Japanischer Yen gehören historisch zu den Devisen mit der größten Popularität, die traditionell in zwei der bedeutendsten Volkswirtschaften der Welt verwendet werden. Daraus resultiert bereits per se eine hohe Popularität des Währungspaares, die wiederum zu einer hohen Liquidität mit niedrigen Spreads beim USD/JPY Trading führt. Darüber hinaus befindet sich der Wechselkurs von USD/JPY kontinuierlich in Bewegung und bietet die Möglichkeit, die hohe Volatilität im Vergleich zu anderen Assetklassen auszunutzen.

Das Forex Trading beim Währungspaar USD/JPY ist mit unterschiedlichen Methoden möglich. Denkbar ist ein technischer Ansatz, da charttechnische Indikatoren dabei helfen können, vielversprechende Setups im USD/JPY Chart zu finden. Da sich viele Trader mit hohem Handelsvolumen an technischen Merkmalen orientieren, kommt in gewissen Kurszonen regelmäßig mehr Bewegung in den Kurs, die für kurzfristige Gewinne genutzt werden kann.

Zudem kann man das Währungspaar USD/JPY auch mit einer fundamentalen Analyse filtern, um den Forex Markt zu traden. Denn die Entwicklung der Devisenkurse ist stark von der makroökonomischen Situation abhängig. Wenn beispielsweise Zinsen steigen oder die Konjunktur nachlässt, wirkt sich dies zuvorderst auf die Währungskurse aus.

Ein weiterer Grund für das Trading von USD/JPY ist die hohe Verfügbarkeit. Denn bei einem Forex Broker können Trader mit wenig Kapital nach einer Kontoeröffnung in weniger als zehn Minuten beginnen, den US-Dollar gegen den japanischen Yen zu handeln. Ein Forex Broker Vergleich zeigt Ihnen passende Anbieter. Zugleich kann man unter der Woche rund um die Uhr am Devisenmarkt handeln und ist nicht an die typischen Öffnungszeiten der internationalen Finanzmärkte gebunden. Wer OTC Währungen handeln möchte, kann beispielsweise via CFD das Währungspaar USD/JPY long und short traden. Mit einer Hebelwirkung ist das Trading sogar mit noch höheren Gewinnchancen, aber auch Verlustrisiken möglich.

Wie kann man USD/JPY traden?

Der Handel von USD/JPY ist über verschiedene Forex Broker möglich, von denen wir einige hochwertige Anbieter im weiteren Verlauf des Artikels noch vorstellen. Das Trading von Währungen erfolgt jedoch am Devisenmarkt nicht über die Börsen, sondern das Interbankensystem, woraus eine hohe Liquidität bei gleichzeitig verschwindend geringen Gebühren resultiert. Für Privatanleger sind insbesondere zwei Handelsinstrumente geeignet, wenn man USD/JPY handeln möchte – die USD/JPY Futures und USD/JPY CFDs.

USD/JPY Futures

Futures ermöglichen den Handel an Märkten, die sonst für Anleger nicht leicht greifbar sind. Mit einem Devisen-Future können die Trader somit auf ein sogenanntes Derivat zurückgreifen, das die Wertentwicklung des Währungspaares abbildet. Damit wird nicht direkt die Währung gekauft – vielmehr bildet das Finanzderivat die Währungsentwicklung ab. Die Trader profitieren von dem Margin-Handel, sodass sie bei Futures regelmäßig nur einen kleinen Betrag bereitstellen müssen und der Rest des Kontrakts mit Fremdkapital finanziert wird. Mit einer hohen Kontraktgröße gehen für Privatanleger gewisse Risiken einher. Häufig präferieren die Trader im Hinblick auf Flexibilität das nächste Handelsinstrument.

USD/JPY CFDs

Bei CFDs handelt es sich um sogenannte Differenzkontrakte oder Contract for Differences. Mit diesen USD/JPY CFDs wird das Währungspaar mitsamt der immanenten Wertentwicklung abgebildet. Damit können die Trader sowohl eine Long-Position eröffnen als auch USD/JPY short traden. Zugleich bietet das Hebel Trading die Möglichkeit, im Forex Markt beim Währungspaar USD/JPY CFDs die Gewinne zu maximieren. Differenzkontrakte überzeugen mit einer einfachen Handhabung und hohem Komfort für die Händler.

Capital.com Trading

Die besten Broker, um USD/JPY zu traden

Sofern ein Online Broker auch Forex zu seinem Angebot zählt, gehört mit großer Sicherheit auch das Währungspaar USD/JPY dazu. Schließlich handelt es sich bei USD/JPY um ein beliebtes Hauptwährungspaar. Bei einem Vergleich der zahlreichen Anbieter für das Forex Trading sollte man u.a. Gebühren, Sicherheit, Regulierung, Handelskomfort, Kundenservice und Angebot berücksichtigen. Fünf hochwertige Broker, um USD/JPY zu traden, sollen im folgenden Abschnitt vorgestellt werden.

1.     GBE Brokers

GBEBrokers USDJPY

Der internationale CFD Broker GBE Brokers ist in Deutschland durch seinen persönlichen und individualisierten Kundenservice bekannt. Denn deutsche Kunden werden von der hiesigen Niederlassung in Hamburg betreut. Zugleich unterliegt der Broker GBE Brokers der BaFin-Regulierung und wird von dieser überwacht. Daraus resultiert eine hohe Sicherheit für die Kunden, die ihr Kapital in den besten Händen wissen.

Bei GBE Brokers stehen ausschließlich CFDs zur Verfügung. Diese decken jedoch verschiedene Assetklassen wie Aktien, Indizes, Kryptos, Rohstoffe oder Devisen ab. Innerhalb von weniger als zehn Minuten gelingt erfahrungsgemäß die Anmeldung und Eröffnung eines neuen Kundenkontos.

Der große Vorteil von GBE Brokers ist die innovative Handelsplattform, auf der verschiedene Features zur Verfügung stehen, die die Kunden kostenfrei nutzen können. Mit einer modernen Tradingsoftware lassen sich die Charts der Währungen wie USD/JPY analysieren. Dazu gehören der Meta Trader 4 und Meta Trader 5, die als fortschrittlichste Handelssoftware der Welt gelten. Verschiedene Einzahlungsmethoden stehen hier ebenfalls zur Verfügung; die Ein- und Auszahlung via Banküberweisung sind komplett kostenlos.

Über den oberen Butten bekommen Sie 0,1 Pips Spread Rabatt oder 1€ Kommission Rabatt

(Risikohinweis: 70,37% der privaten Konten verlieren)

2.     Capital.com

Capital.com USDJPY

Bei Capital.com handelt es sich um einen weltweit tätigen CFD Broker, der über 6000 verschiedene Handelsinstrumente anbietet. Folglich kommen die Kunden in den Genuss einer vielfältigen Auswahl an Differenzkontrakten, um verschiedene Assetklassen erfolgreich zu traden. Beliebte Assets sind beispielsweise Aktien, Indizes, Kryptos und natürlich auch Devisen. Darunter befindet sich auch das Währungspaar USD/JPY.

Das Forex Trading bei Capital.com gelingt über die moderne Handelsplattform, die auf KI-Technologie basiert und eine Vielzahl an Features bereithält. Beispielsweise können Trader über die Handelsplattform das Währungspaar USD/JPY technisch und fundamental analysieren sowie Tools für ein automatisiertes Risikomanagement implementieren. Bei Capital.com profitieren die Kunden von einer schnellen Ausführungsgeschwindigkeit und den geringen Gebühren. Denn es fällt beim Forex Trading lediglich ein Spread an. Schließlich gibt es keine Provision und bei der Ein- sowie Auszahlung übernimmt Capital.com alle Gebühren.

(Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld)

3.     RoboForex

RoboForex USDJPY

Ein weiterer hochwertiger Anbieter für das USD/JPY Trading ist RoboForex. Denn RoboForex bietet eine vielfältige Auswahl an CFDs, darunter auch primär die Devisen. Die Ausführung erfolgt bei RoboForex besonders schnell, damit die Kunden die Volatilität direkt nutzen können. Mit engen Spreads und einer kostengünstigen Struktur eignet sich RoboForex ideal für das professionelle USD/JPY Trading.

Dabei können die Kunden auf vielfältige Handelsplattformen zurückgreifen, um online oder mobil den Devisenmarkt zu traden. Nach der Kontoanmeldung gibt es zugleich einen attraktiven Bonus für Neukunden. Kundenservice und Handelskomfort sind erfahrungsgemäß ebenfalls hochwertig für einen internationalen CFD Broker.

(Risikohinweis: Ihr Kapital kann gefährdet sein)

4.     Vantage Markets

VantageMarkets USDJPY

Der australische Broker Vantage Markets ist für deutsche Forex Trader ebenfalls eine spannende Wahl. Bereits bei der Kontoeröffnung profitieren die angehenden USD/JPY Trader von weitreichenden Vorteilen. Denn zunächst erhalten die Neukunden einen Willkommensbonus in Höhe von 50 %. Zugleich nimmt die Registrierung erfahrungsgemäß mitsamt Verifizierung nicht mehr als eine Viertelstunde in Anspruch.

Unter den verschiedenen Basiswerten & Assetklassen befinden sich auch die beliebten Devisen. Wer somit USD/JPY via CFD traden möchte, kann dies bei Vantage Markets zu günstigen Gebühren tun. In den vergangenen Jahren erhielt Vantage Markets eine Vielzahl internationaler Auszeichnungen, die gemeinsam mit den dargestellten Kundenerfahrungen von der Hochwertigkeit des Angebots bei Vantage Markets zeugen.

(Risikohinweis: Ihr Kapital kann gefährdet sein)

5.     XTB

XTB USDJPY

Bei XTB handelt es sich um einen polnischen Broker, der auch für deutsche Kunden das Brokerage-Angebot etabliert hat und in Düsseldorf eine Niederlassung unterhält. Das Angebot von XTB offenbart eine große Vielfalt. Denn es gibt über 5000 verschiedene Handelsinstrumente, darunter echte Aktien und auch CFDs. Mit den CFDs von XTB können die Kunden innerhalb kürzester Zeit den Forex Markt handeln und auch das Währungspaar USD/JPY traden. XTB ist insbesondere mit dem hohen Komfort, der vielfältigen Auswahl, dem umfassenden Weiterbildungsangebot und den günstigen Gebühren eine gute Wahl für das USD/JPY Trading.

Risikohinweis: 77% der privaten Konten verlieren Geld

Fazit

Der Forex Markt bietet für die Trader weitreichende Chancen, wenn sie mit geeigneten Setups erfolgreich die Währungspaare handeln. Beim USD/JPY handelt es sich um ein beliebtes Hauptwährungspaar, dem eine hohe Liquidität immanent ist. Bei der Wahl des besten USD/JPY Trading Brokers sollten stets auch die individuellen Wünsche in die Strategie einfließen, um wirklich den besten Anbieter zu finden. Dabei sind insbesondere GBE Brokers oder Capital.com eine hervorragende Wahl, um mit professionellen Analyse-Tools und technischen Indikatoren die besten Setups zu identifizieren.

Wie bei jedem Trading braucht es auch für den dauerhaft erfolgreichen Handel von USD/JPY eine richtige Trading Strategie, feste Vorgaben, ein Money-Management und viel Übung. Dafür kann man bei den hier vorgestellten Forex Brokern ein kostenloses Demokonto eröffnen, um zunächst ohne Echtgeld den Handel auszuprobieren.

Häufige Fragen rund um USD/JPY Trading Broker

Warum überhaupt USD/JPY traden?

Der Handel von USD/JPY bietet den Tradern alle Vorteile, die dem internationalen Währungsmarkt immanent sind. Mit dem USD/JPY Trading profitieren Händler von einer hohen Liquidität, einer regelmäßigen Volatilität und einer schnellen Zugänglichkeit zum Handel. Wer den Forex Markt in Zukunft beim Broker des Vertrauens traden möchte, sollte auch einen Blick auf USD/JPY werfen.

Wie USD/JPY traden?

Der Handel von USD/JPY ist auf verschiedene Arten möglich und wird von den jeweiligen Brokern über das Interbankensystem abgewickelt. Beliebt sind insbesondere Devisen-Futures und Forex-CFDs. Wer USD/JPY handeln möchte, setzt als Privatanleger meist auf einen CFD, da die Preisbildung transparent und die Anwendung einfach ist.

Was bedeutet USD/JPY?

Am Forex Markt werden immer Währungspaare gehandelt, die sich aus zwei verschiedenen Devisen zusammensetzen. Beim konkreten Währungspaar ist der US-Dollar die Handelswährung, während der japanische Yen als Preiswährung fungiert.

Was ist der beste USD/JPY Broker?

Bei der Suche nach einem geeigneten USD/JPY Broker haben Anleger die Qual der Wahl. Die Entscheidung für den besten Broker hängt immer auch von den individuellen Bedürfnissen und der eigenen Trading Strategie ab. Im Hinblick auf Kosten, Sicherheit, Regulierung, Erfahrung und Handhabung sind insbesondere GBE Brokers und Capital.com eine hervorragende Wahl für das USD/JPY Trading. Während bei GBE Brokers der persönliche, deutschsprachige Kundenservice einen großen Vorteil bietet, kann Capital.com insbesondere mit der KI-Handelsplattform überzeugen.

Kann man mit dem USD/JPY Trading Geld verdienen?

Wer ein profitables Trading etabliert, kann grundsätzlich mit jedem Asset Geld verdienen. Durch die Handelsinstrumente CFDs können sowohl steigende als auch fallende Kurse gewinnbringend gehandelt werden. Natürlich können Händler also mit dem USD/JPY Trading Geld verdienen. Dafür bedarf es lediglich einer stringenten Handelsstrategie, einem disziplinierten Money Management und eines geeigneten Brokers.

Welche Faktoren bewegen den USD/JPY Kurs?

Neben charttechnischen Trading Indikatoren beeinflussen insbesondere fundamentale Entwicklungen in den USA und Japan den Währungskurs. Darunter fallen die Zins- und Geldpolitik, die Rohstoffpreise, die Konjunktur und vieles mehr.

(Risikohinweis: 70,37% der privaten Konten verlieren)

Lesen Sie weitere Forex Artikel:

Zuletzt überprüft und geupdated am 05/01/2023 von

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert