Unterstützungslevel
Unterstützungslevel im Trading – Definition für Trader
Ein Unterstützungslevel im Trading wird auch als Supportbereich bezeichnet. Es handelt sich dabei um den Kurs, bei dem es unwahrscheinlich ist, dass dieser weiter fällt.
In diesem Artikel erklären wir Ihnen, was ein Unterstützungslevel ist und zeigen Ihnen das anhand eines Beispiels. Außerdem verraten wir Ihnen den Unterschied zum Widerstandslevel.
Beispiel für ein Unterstützungslevel im Markt:
Unterstützungslevel im Trading – Definition für Trader
Ein Unterstützungslevel oder auch Supportbereich bezeichnet den Kurs, ab dem es sehr unwahrscheinlich ist, dass ein Vermögenswert im Preis weiter fällt. Die Unterstützungslinie beschreibt in der Regel einen Kurs, zu dem viele Anleger bereit sind, den entsprechenden Vermögenswert zu kaufen. Daher ist es unwahrscheinlich, dass der Vermögenswert unter diesen Kurs fällt. Es handelt sich um eine bestimmte Stelle im Chart, an dem der Kurs eines Vermögenswertes nicht weiterkommt, es also einen Trendwechsel gibt.
Bei einer Entwicklung des Kurses in Richtung des Unterstützungslevels treten Anleger dieser Entwicklung entgegen. Sie kaufen die entsprechenden Vermögenswerte und ziehen den Kurs wieder nach oben.
Was passiert, wenn ein Vermögenswert unter sein Unterstützungslevel fällt?
Wenn ein Finanzprodukt oder Vermögenswert unter das Unterstützungslevel fällt, wird häufig ein Abwärtstrend eingeleitet. Dieser kann von kurzer oder längerer Dauer sein. Wenn die Unterstützungslinie dauerhaft durchbrochen wird, wird ein neues Supportlevel identifiziert, was unter dem vorherigen Level liegt. Zudem kann das Unterstützungslevel erneut bestätigt werden, wenn viele Anleger nach dem Durchbrechen des Levels den Vermögenswert wieder kaufen und der Kurs wieder über das Unterstützungslevel steigt. Die ursprüngliche Unterstützung wird in dem Fall bestätigt.
Meine Empfehlung für neue Trader & Investoren: Jetzt zu den besten Konditionen traden
Broker: | Bewertung: | Regulierung: | Märkte & Spreads: | Vorteile: | Konto: |
---|---|---|---|---|---|
1. Capital.com | CySEC, FCA, ASIC, FSA | Ab 0,2 Pips ohne Kommission 6.000 Märkte+ | # Größte Auswahl # Nutzerfreundlich # Günstige Gebühren # TradingView # PayPal | Live-Konto ab 20€ (Risikohinweis: 87,41% der privaten CFD Konten verlieren Geld) | |
2. ActivTrades | FCA, SCB, CSSF | Ab 0,4 Pips ohne Kommissionen 1.000 Märkte+ | # Schnellste Ausführung # Mehrfach reguliert # Web, Desktop, App # Verbesserte Stop Losses # MT4/MT5 | Live-Konto ab 0€ (Risikohinweis: 66 - 79% der privaten CFD Konten verlieren Geld) | |
3. GBE Brokers | CySEC, FCA | Ab 0,0 Pips + 2€ Kommissionen (Spezial Konditionen über mich) 500 Märkte+ | # Am besten für Forex! # DE Niederlassung # Beste Ausführung # Hohe Liquidität # MT4/MT5 | Live-Konto ab 500€ (Risikohinweis: 70,37% der privaten Konten verlieren) |
Unterschied zwischen Widerstands- und Unterstützungslinie
Das Gegenteil von einem Unterstützungslevel ist das Widerstandslevel. Die Widerstandslinie beschreibt den Kurs, bei dem es unwahrscheinlich ist, dass ein Kurs weiter steigt. Teilweise kann sich der Kurs mehrfach dieser Linie nähern, bevor sie durchbrochen wird. Die Widerstandslinie beschreibt in der Regel einen Kurs, zu dem kaum Anleger bereit sind, den entsprechenden Vermögenswert zu kaufen bzw. diesen verkaufen würden. Daher ist es unwahrscheinlich, dass der Vermögenswert über diesen Kurs steigt.
Unterstützungs- und Widerstandslevel als Trading-Indikator
Wenn ein Trader die Unterstützungs- und Widerstandlevel kennt, kann es ihm dabei helfen zu wissen, wann er in den Markt einsteigen kann oder wann er besser aussteigen sollte. Außerdem kann er anhand dieser Bereiche seine Stops und Limits setzen und so sein Trading in Teilen automatisieren.
Fazit
Ein Unterstützungslevel bezeichnet den Kurs, ab dem es sehr unwahrscheinlich ist, dass ein Vermögenswert im Preis weiter fällt. Die Unterstützungslinie beschreibt in der Regel einen Kurs, zu dem viele Anleger bereit sind, den entsprechenden Vermögenswert zu kaufen. Daher ist es unwahrscheinlich, dass der Vermögenswert unter diesen Kurs fällt. Das Gegenteil von einer Unterstützungslinie ist die Widerstandslinie. Beide Bereiche können dem Trader als Indikatoren dienen, wann er in den Markt einsteigen kann und wann er besser aussteigen sollte. Zudem kann er seine Stops und Limits mithilfe dieser Bereiche festlegen. Allerdings sollte jedem Trader klar sein, dass solche Bereiche durchaus auch durchbrochen werden können.
(Risikohinweis: 87,41% der privaten CFD Konten verlieren Geld)
Weitere Beiträge des Trading Lexikons:
Zuletzt geupdated am 13/06/2022 von Andre Witzel
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!