Russell 2000 (RUT) – Aktuell & Heute – Chart & wichtigste Infos!

Der Russell 2000 (ISIN CH0009988194) ist ein Aktienindex, welcher circa 2.000 Small-Cap Unternehmen in sich vereinigt. Es handelt sich um einen weltweit geachteten Index, der die Performance der nach Marktkapitalisierung kleinsten Unternehmen der US-Börsen widerspiegelt. Der Russell 2000 wurde 1984 erstmals veröffentlicht. Hinter dem Index steht der amerikanische Finanzdienstleister Russel Investment Group, der einmal jährlich die Zusammensetzung des Russell 2000 festlegt. Seinen bisherigen Höchststand besaß der Index im August 2019 bei 1.742 Punkten.

Mein Tipp: Über 3.700 Märke ohne Kommissionen und professioneller Plattform handeln!

(Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld)

Russell 2000 Definition

Der Russell 2000 gilt heute als wichtigste Zusammenstellung für kleinere Unternehmen, die sogenannten Small-Caps. Im Gegensatz zu den bekannteren Dow Jones oder Nasdaq beispielsweise, stehen die größeren Konzerne nicht im Fokus. Vielmehr sind circa 2.000 kleine Unternehmen der US-Börsen vertreten. Der Index wurde im Jahr 1984 erstmals zusammengestellt, was durch den Finanzdienstleister Russell Investment Group geschah. Das Unternehmen aus Seattle bildete in den 1980ern den Russell 3000, welcher 98 % der Marktkapitalisierung der US-amerikanischen Aktienmärkte widerspiegelt. Die nach Marktkapitalisierung kleineren 2.000 Unternehmen aus dieser Zusammenstellung sind im Russell 2000 zusammengefasst. Die 1000 größeren Konzerne im Russell 1000. Welche Aktiengesellschaften aufgenommen werden, bestimmt das Unternehmen Russell Investment einmal im Jahr im Mai.

Beim Russell 2000 handelt es sich um einen Kursindex. Hiermit wird beschrieben, dass die ausgeschütteten Dividenden der gelisteten Unternehmen nicht in den Wert des Aktienindex eingerechnet werden. Diese Methode wird als realitätsnah beschrieben, da Dividenden nicht im Unternehmenswert verbleiben, sondern ausgeschüttet werden. 1984 startete die Berechnung des Russell 2000 mit 100 Punkten und wurde bis ins Jahr 1978 bei 40 Punkten zurückgerechnet. Im Jahr 1991 wurde eine erste Verdopplung bei über 200 Punkten erreicht. Ende des Jahrtausends war der erste Meilenstein bei 500 Punkten überschritten, ehe der Russell 2000 beim Platzen der Dotcom-Blase etwas an Wert verlor. Mit einer kurzen Delle während der weltweiten Finanzkrise stieg der Index bis ins Jahr 2017 dauerhaft auf über 1.500 Punkte an. Der bisherige Höchststand wurde schließlich im August 2019 bei 1.742 Punkten erreicht.

Russell 2000

Den Russell 2000 handeln

Wollen Investoren vom Verlauf des Russell 2000 profitieren, so können Sie auf verschiedene Möglichkeiten zurückgreifen, die von Brokern wie beispielsweise Capital.com angeboten werden. Da der Russell 2000 ein Aktienindex ist, besteht keine Möglichkeit, direkt Anteile zu kaufen, wie es beispielsweise bei Unternehmenskursen der Fall ist. Aus diesem Grund müssen Trader auf Alternativen zurückgreifen. Eine Möglichkeit ist dabei der Handel von sogenannten Differenzkontrakten (CFD). Hierbei handelt es sich um eine Nachbildung des Kurses durch den jeweiligen Broker wie Capital.com. Die Trader setzen im Anschluss auf steigende oder auf fallende Kurse und profitieren gehebelt davon, falls der Kurs sich aktuell in die gewünschte Richtung bewegt. Als Einsatz hinterlegen sie ihr Kapital, welches sich vermehren oder verringern kann. Die Differenzkontrakte gelten heute als sehr transparent und leicht zu handeln. Allerdings ist das Risiko durch gehebeltes Kapital ungleich höher.

Eine Option mit etwas weniger Risiko ist der Handel des Russell 2000 über ETFs, welche ebenfalls kostengünstig von Capital.com angeboten werden. ETFs sind Aktienfonds, die die Kundengelder verwalten und in die gewünschten Basiswerte investieren. Hierfür bestehen spezielle Fonds für den Russell 2000, die versuchen, dessen Kurs genau nachzuzeichnen. Unterschieden wird in solche ETFs, die tatsächlich Anteile von Unternehmen kaufen und in solche, die darauf verzichten. Damit Gegenwerte entstehen, sind jedoch Fonds zu empfehlen, die die Aktien tatsächlich kaufen. ETFs sind im Normalfall ohne Hebel ausgestattet. Eine dritte Handelsmethode für den Russell 2000 sind Optionsscheine. Hierbei handelt es sich um Finanzprodukte mit Ablaufdatum oder einer KO-Schwelle. Nähern sich die Scheine ihrem Ablaufdatum oder dem KO, so verlieren Sie an Wert, wenn der Kurs sich schlecht entwickelt. Hat der Trader auf die richtige Kursentwicklung spekuliert, gewinnen die Optionsscheine überproportional an Wert.

Capital.com Handelsplattform Screenshot

Meine besten Broker-Tipps: Jetzt über 10.000 Märkte zu den besten Konditionen traden

Broker:
Bewertung:
Regulierung:
Märkte & Spreads:
Vorteile:
Konto:
1. Capital.com
5 out of 5 stars (5 / 5)
CySEC, FCA, ASIC, FSA
Ab 0,4 Pips ohne Kommission
3.700 Märkte+
# Größte Auswahl
# Nutzerfreundlich
# Günstige Gebühren
# TradingView
# PayPal
Live-Konto ab 20€
Jetzt ein Konto eröffnen
(Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld)
2. ActivTrades
ActivTrades Logo - Online-Broker seit 2001
5 out of 5 stars (5 / 5)
FCA, SCB, CSSF
Ab 0,6 Pips ohne Kommissionen
1.000 Märkte+
# Schnellste Ausführung
# Mehrfach reguliert
# Web, Desktop, App
# Verbesserte Stop Losses
# MT4/MT5
Live-Konto ab 0€
Jetzt ein Konto eröffnen
(Risikohinweis: 66 - 79% der privaten CFD Konten verlieren Geld)
3. GBE Brokers
GBE Brokers Logo
5 out of 5 stars (5 / 5)
CySEC, FCA
Ab 0,0 Pips + 3€ Kommissionen
500 Märkte+
# Am besten für Forex!
# DE Niederlassung
# Beste Ausführung
# Hohe Liquidität
# MT4/MT5
Live-Konto ab 500€
Jetzt ein Konto eröffnen
(Risikohinweis: 70,37% der privaten Konten verlieren)

Zusammensetzung des Russell 2000

Der Russell 2000 beinhaltet die 2.000 kleinsten Titel der US-amerikanischen Börsen NYSE, NYSE AMEX und NASDAQ. Aufgenommen werden nur Unternehmen, die an US-Börsen gehandelt werden, deren Aktienwert zum Bewertungstag im Mai nicht unter einem Euro liegt, deren gesamte Marktkapitalisierung über 30 Millionen Dollar liegt, deren Aktien zu mindestens 5 % im Streubesitz liegen und die eine bestimmte Gesellschaftsform besitzen. Die 2.000 Unternehmen entstammen sämtlichen Branchen und Sektoren der Wirtschaft. Den aktuell höchsten Unternehmenswert weisen die Konzerne Enphase Energy, Generac Holdings und Plug Power auf, die alle dem Energiesektor zugehörig sind. Die Zusammensetzung wird durch den Betreiber jährlich im Mai festgelegt. Es gibt kein festes Auf- und Abstiegssystem, sodass auch die Anzahl der gelisteten Unternehmen nicht immer genau 2.000 betragen muss.

Den Russell 2000 berechnen

Der Russel 2000 als Kursindex wird ohne Dividenden oder Kapitalmaßnahmen angegeben. Die Berechnung des Punktestandes erfolgt über die Wertindex-Formel. Als kapitalisierungsgewichteter Index wird der Kursstand des Russell 2000 berechnet, indem die Börsenwerte jeder Aktie addiert werden. Diese Summe wird durch die Anzahl aller Aktien geteilt. Größere Unternehmen beeinflussen den Russell 2000 somit stärker als kleinere. Da jedoch kein Konzern mehr als 0,5 % vom gesamten Indexwert einnimmt, ist im Russell 2000 kein Unternehmen als besonders stark zu bezeichnen. Dieser Nachteil der kapitalisierungsgewichteten Indizes prägt sich in einem Leitindex wie dem Dax40 deutlich stärker aus, wo große Unternehmen deutlich mehr als 0,5 % vom Gesamtwert einnehmen.

New-York-Stock-Exchange

Die Handelszeiten

Da der Russell 2000 die Kurse von US-amerikanischen Börsen in sich vereinigt, richtet sich die Handelszeit des Index an deren Öffnungszeiten. Die Handelszeiten an der New York Stock Exchange lauten 09:30 Uhr bis 16:00 Uhr Ortszeit oder 15:30 Uhr bis 22:00 mitteleuropäischer Zeit. Der Kurs des Russell 2000 wird zu dieser Zeit sekündlich aktualisiert und in Realtime berechnet sowie grafisch dargestellt. Sollten Investoren den nach S&P 500, Dow Jones und Nasdaq 100 beliebtesten US-amerikanischen Aktienindex zwischen den offiziellen Handelszeiten traden wollen, so greifen diese auf den Russell 2000 Future zurück. Dieser Index wird nach MEZ zwischen 0 und 22:15 und 22:30 bis 23:00 Uhr berechnet.

Mein Tipp: Über 3.700 Märke ohne Kommissionen und professioneller Plattform handeln!

(Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld)

Weitere Artikel zum Thema Börsenkurse:

Zuletzt überprüft und geupdated am 25/03/2022 von Andre Witzel

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert