OvalX: Ist der Online Broker seriös oder Abzocke? Erfahrung & Test
Bewertung: | Regulierung: | Plattform: | Broker-Typ: | App: |
---|---|---|---|---|
CySEC und FCA | OvalX und MT4 | CFD-Broker | Kostenlos für iOS und Android |
Von TradIndex über ETX Capital bis hin zu OvalX. Der CFD-Broker hat eine längere Namenshistorie als vermutlich die meisten anderen Anbieter. Dafür kann das Unternehmen auch schon auf eine relativ lange Geschichte zurückblicken. Doch was ist OvalX überhaupt? Wie sehen Angebot und Konditionen aus? Und welche OvalX Erfahrung haben Nutzer bisher gemacht? Diese und weitere Fragen beantwortet die folgende OvalX Review.
Was ist OvalX? – Vorstellung des Brokers
Bei OvalX, ehemals ETX Capital, handelt es sich um einen CFD-Broker mit Sitz in Limassol, Zypern. Die Geschichte des Unternehmens reicht bis zum Jahr 1965 zurück, als die Monecor Ltd. gegründet wurde. Monecor zählt schon seit geraumer Zeit als Mitgliedsunternehmen zur Londoner Börse.
Im Jahr 2002 wurde der Broker OvalX als Marke dieses Unternehmens gegründet – unter dem Namen TradIndex. 2007 wurde es zu ETX Capital umbenannt. Laut eigenen Angaben stand immer der Kunde im Fokus. Ziel war es, diesen ein 360-Grad-Finanzpaket zu bieten und zu helfen, die besten finanziellen Gewohnheiten zu entwickeln – sowohl beim Sparen als auch beim Handel.
Dabei ist es wichtig, stets auf die individuellen Bedürfnisse und Ziele der Kunden einzugehen und ihnen maßgeschneiderte Modelle bzw. Methoden zu bieten. Mit mittlerweile mehr als 55 Jahren auf dem Markt, bringt der Anbieter eine vertrauenswürdige Finanzkompetenz mit.
Das verbunden mit technologischer Innovation, macht OvalX zu einem kompetenten Online-Broker. Dieser hat inzwischen über 200 angestellte an drei Standorten: London, Limassol und Turin.
Mein Tipp: Professionelle Plattform, auf der Sie diverse Assets in verschiedenen Märkten handeln können!
(Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld)
Wie seriös ist OvalX? – Regulierung und Sicherheit
Wer auf der Suche nach einem geeigneten Dienstleister im Bereich Wertpapierhandel ist, für den sollte insbesondere die Sicherheit eine maßgebliche Rolle spielen. Um diese bewerten zu können, sollten Trader zunächst einen Blick auf die entsprechende Regulierung des Anbieters werfen.
Bei OvalX müssen sich Nutzer keine Sorgen machen, denn die Monecor Ltd., d.h. der Betreiber dieses Brokers, wird sowohl von der zypriotischen Finanzaufsicht Cyprus Securities and Exchange Commission (kurz CySEC) als auch von der britischen Finanzaufsicht Financiel Conduct Authority (kurz FCA) reguliert.
Darüber hinaus sind deutsche Anleger über den zypriotischen Investor Compensation Fund abgesichert. Damit ist das Kapital eines jeden Kunden mit bis zu 20.000 Euro geschützt. Und auch die strikte Trennung von Kundengeldern und Unternehmenskapital wird groß geschrieben, was die Seriosität sowie Kompetenz des Anbieters belegt.
Angebot und Konditionen bei OvalX
Neben der Sicherheit durch eine verlässliche Regulierung und der Einlagensicherung spielt auch das Angebot sowie die verfügbaren Konditionen eine wichtige Rolle bei der Entscheidung für einen Broker. Entsprechend werden wir im Folgenden einen Blick auf die zum Handel verfügbaren Märkte und Anlageklassen sowie die Konditionen, zu denen der Handel stattfindet, werfen.
Was kann gehandelt werden? – Anlageklassen und Märkte
Der Fokus von OvalX liegt darauf, zum einen institutionellen wie auch Großkunden und zum anderen Privatkunden den Handel mit CFDs zu ermöglichen. Entsprechend groß ist das Handelsangebot des Online-Brokers. Hier gibt es nämlich mehr als 1.200 verschiedene Werte. Dabei hat der Trader ein überschaubares Spektrum an Produkten zur Auswahl:
Mein Tipp: Professionelle Plattform, auf der Sie diverse Assets in verschiedenen Märkten handeln können!
(Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld)
Wie teuer ist OvalX? – Gebühren und Konditionen
Ein weiterer wichtiger Faktor bei der Wahl eines Brokers sind natürlich die für den Handel und die Kontoführung anfallenden Gebühren sowie Konditionen, darunter die OvalX Spreads. Sowohl die Eröffnung als auch die Führung eines Trading-Kontos bei OvalX ist kostenlos.
Ebenfalls ist keine Mindesteinzahlung erforderlich. Trader sollten lediglich stets die erforderliche Sicherheitsleistung für den jeweiligen Handel verfügbar haben. Möchte der Händler also beispielsweise 100 Euro in ein Wertpapier investieren, während die entsprechende Margin 10 Prozent beträgt, muss der Trader mindestens 10 Euro Guthaben auf seinem Konto haben.
Einzahlungen sind dabei grundsätzlich frei von Gebühren. Für Auszahlungen unter 100 Euro sowie ab der sechsten Auszahlung insgesamt wird für jede Auszahlung eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 10 Euro erhoben. Ein- und Auszahlungen sind per (Sofort-)Überweisung, Kreditkarte (Visa oder Mastercard), Skrill oder Neteller möglich.
Für das Trading von CFDs auf ausländische Aktien wird außerdem zusätzlich zum üblichen Spread eine Kommission von 0,1 Prozent bis 0,4 Prozent des Transaktionsvolumens fällig. Dennoch sind diese Kommissionen alles in allem absolut konkurrenzfähig.
Auf der Website wirbt der Anbieter damit, dass Forex bereits mit OvalX Spreads ab 0,6 Pips gehandelt werden kann. Dabei handelt es sich um das Major Währungspaar EUR/USD. Wer GBP/USD handeln möchte, liegt schon bei 1,2 Pips und bei GBP/JPY beträgt der minimale Spread 2.
Bei Minor Währungspaaren liegt der Minimum Spread schon etwas höher – zwischen 1,9 (AUD/CHF und AUD/JPY) und 190 (GBP/ZAR). Online findet man eine transparente und strukturierte Übersicht über alle relevanten Spreads, minimale Ordergrößen sowie die Margin. Darüber hinaus gibt es eine Tabelle für „FX Scandinavian“ und eine für „FX Emerging“.
Während einige der konkurrierenden Anbieter für Trading-Dienstleistungen neuen Kunden einen Bonus bieten, ist auf der Website von OvalX aktuell nichts über einen OvalX Bonus zu finden. Allerdings kann es gut sein, dass das sich von Zeit zu Zeit ändert. Daher sollten Trader sich am besten immer selbst davon überzeugen.
Aus meinen Erfahrungen die besten Alternativen für neue Trader und Investoren:
Broker: | Bewertung: | Regulierung: | Märkte & Spreads: | Vorteile: | Konto: |
---|---|---|---|---|---|
1. Capital.com | CySEC, FCA, ASIC, FSA | Ab 0,2 Pips ohne Kommission 3.700 Märkte+ | # Deutscher Support # Nutzerfreundlich # Günstige Gebühren # TradingView # PayPal | Live-Konto ab 20€ (Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld) | |
2. XTB | BaFin, CySEC, FCA | Ab 0,1 Pips ohne Kommissionen 5.800 Märkte+ | # DE Niederlassung # Mehrfach reguliert # Web, Desktop, App # Dax ab 0,8 Punkten # Sehr nutzerfreundlich | Live-Konto ab 0€ Risikohinweis: 77% der privaten Konten verlieren Geld | |
3. GBE Brokers | CySEC, BaFin | Ab 0,0 Pips + 3€ Kommissionen 500 Märkte+ | # Am besten für Forex! # DE Niederlassung # Beste Ausführung # Hohe Liquidität # MT4/MT5 | Live-Konto ab 500€ (Risikohinweis: 70,37% der privaten Konten verlieren) |
Trading mit OvalX
Im folgenden Abschnitt gehen wir genauer darauf ein, wie das Trading mit OvalX funktioniert, d.h. welche Handelsplattformen und Kontomodelle es gibt, wie die Kontoeröffnung abläuft und ob es ein kostenloses Demokonto sowie eine Mobile Trading App gibt.
Handelsplattform bei OvalX
Bei OvalX hat der Trader grundsätzlich die Wahl zwischen zwei verschiedenen Handelsplattformen: der OvalX Handelsplattform und dem MetaTrader 4 (MT4). Bei OvalX handelt es sich um die hauseigene Plattform, während der MetaTrader4 zu den bekanntesten wie auch beliebtesten Anbietern in der EU und auch weltweit gilt.
Von den Funktionen unterscheiden sich beide kaum voneinander. Sie bieten beide eine Vielzahl von Indikatoren, Zeichenwerkzeugen sowie verschiedene Charttypen, mit welchen Trader die Märkte analysieren können. Sie haben zudem die Möglichkeit Watchlists zu erstellen und Kurswarnungen einzustellen. So lassen sich Märkte problemlos verfolgen.
Außerdem können mit der OvalX Plattform bis zu 10 individuelle Arbeitsbereiche angepasst und gespeichert werden und intuitive Handelstickets erleichtern die Erstellung von Stop- und Limitebenen. Im Allgemeinen profitieren Anleger bei OvalX darüber hinaus von einer schnellen Ausführung und wettbewerbsfähigen Preisen.
Welche Kontomodelle gibt es?
Bei OvalX stehen Investoren zwei verschiedene Kontotypen zur Verfügung:
- Spread Betting (Spread-Wetten)
- CFD Trading
Mit einem Konto des Accounttyps „Spread Betting“ erhält der Trader leistungsstarke Charttools, eine sofortige Ausführung sowie niedrige Spreads auf mehr als 5000 Märkten. Bei einem CFD Trading Konto hingegen profitiert der Händler von provisionsfreiem Aktienhandel. Zudem können ebenfalls Tausende von Märkten mit sofortiger Ausführung sowie leistungsstarken Tools getradet werden – darunter zum Beispiel Indizes, Devisen, Rohstoffe und Kryptowährungen.
Wie funktioniert die Registrierung und Kontoeröffnung?
Die Registrierung bzw. Kontoeröffnung erfolgt bei OvalX unkompliziert und schnell in wenigen Schritten. Zunächst wählt der Anleger aus, in welchem Land er seinen Wohnsitz hat und in welchem Land er Steuern zahlt – für den Fall, dass es sich hierbei nicht um dasselbe Land handelt.
Anschließend kann er zwischen den beiden oben vorgestellten Plattformen – OvalX und dem MT4 – wählen sowie den gewünschten Accounttyp und Währung angeben. Im nächsten Fenster werden der vollständige Name und die E-Mail-Adresse erfragt und der Trader muss ein Passwort festlegen.
Im nächsten Schritt müssen weitere persönliche Daten wie Geburtsdatum, Handynummer und Adresse angegeben werden, bevor Beschäftigungsdaten – zum Arbeitsverhältnis, Finanzdaten und Handelserfahrung – abgefragt werden. Nun muss der Anleger den Bedingungen, Richtlinien sowie einem Risikohinweis zustimmen. Anschließend können sich Trader ganz einfach über den OvalX Login Button anmelden und mit dem Trading los legen.
Mein Tipp: Professionelle Plattform, auf der Sie diverse Assets in verschiedenen Märkten handeln können!
(Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld)
OvalX Demokonto
Ein Demokonto erlaubt es Tradern den Handel an verschiedensten Märkten unter realen Bedingungen zu testen – und das ohne jedes finanzielles Risiko. Dabei eignet es sich besonders für Einsteiger, die zunächst die Funktionsweise der Börse sowie der Märkte verstehen und eine Strategie entwickeln möchten.
Aber auch für Händler, die bereits Erfahrung im Wertpapierhandel mitbringen eignet sich diese Möglichkeit, um neue Strategien zu testen, weiterzuentwickeln und zu optimieren. Auch dieser Anbieter stellt seinen Kunden ein kostenloses OvalX Demo-Konto zur Verfügung.
OvalX App
Die Mobile OvalX Trading App ist für Smartphones und Tablets sowohl mit iOS als auch mit Android Betriebssystem kostenfrei verfügbar. So ist es Tradern möglich auch unterwegs ihr Portfolio und die Entwicklung der Märkte stets im Blick zu haben und bei Bedarf flexibel reagieren zu können.
Dabei müssen Nutzer weder auf die breite Auswahl an nutzbaren Tools und Handelsinstrumenten noch auf hilfreiche Analysefunktionen und spezielle Orderarten verzichten. Das erlaubt ein schnelles Eröffnen und Schließen von Positionen.
Wie zuverlässig ist OvalX? – Kundenservice und Support
Neben einer Regulierung, einem großen Angebot an handelbaren Finanzinstrumenten und attraktiven Konditionen spielen bei der Entscheidung für einen Dienstleister allerdings auch Kundenservice und Support eine wichtige Rolle. Kunden wollen sich immerhin gut aufgehoben fühlen und einen kompetenten Partner an ihrer Seite wissen.
Haben Anleger Fragen zu bestimmten Themen – sei es zu Konto, Zahlungen, Plattformen oder Sonstigem – können sie sich bei OvalX zunächst in einem umfangreichen und übersichtlichen FAQ-Bereich nach Antworten umsehen.
Finden Trader auch hier keine Antwort auf ihre Fragen, können sie sich mit dem Support in Kontakt setzen. Das ist sowohl telefonisch als auch per E-Mail möglich. Gehandelt werden kann 24 Stunden täglich zwischen Sonntag um 21:30 Uhr und Freitag um 22:00 Uhr.
Adresse: | 5 Spatharikou, KSA Building, 1. Stockwerk, Mesa Geitonia, Limassol 4004, Cyprus |
Kunden-Support: | +357 25 056 447 |
Trading: | +357 25 057 219 |
E-Mail: |
Mein Tipp: Professionelle Plattform, auf der Sie diverse Assets in verschiedenen Märkten handeln können!
(Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld)
Weiterbildungsangebot bei OvalX
Neben dem zuverlässigen Kundenservice haben Trader auch die Möglichkeit sich über den Reiter „Learn“ durch Blogbeiträge, News und Analysen sowie Webinare weiterzubilden. Das Angebot hierbei ist allerdings nicht ganz so umfangreich wie es bei einigen anderen Anbietern der Fall ist.
Fazit: Seriöser CFD-Broker mit solidem Angebot
Bei OvalX handelt es sich um einen Online-Broker als Marke der Monecor Ltd., welche ihren Sitz in London hat. OvalX hingegen hat drei Standorte: in London, Limassol (Zypern) und Turin. Das Unternehmen wurde im Jahr 2002 unter dem Namen TradIndex gegründet, 2007 in ETX Capital umbenannt und ist heute unter dem Namen OvalX bekannt.
Der Fokus liegt dabei besonders auf dem CFD-Handel. Trader haben die Möglichkeit aus einer Reihe an handelbaren Finanzinstrumenten und Märkten zu wählen – darunter Aktien, Indizes, Devisen und Kryptowährungen. Auch die Konditionen sind zum einen attraktiv und zum anderen transparent.
Händler können sich also jederzeit die Tabellen ansehen, in denen die handelbaren Spreads aufgeführt sind. Als Handelsplattformen stehen den Kunden sowohl die hauseigene OvalX Handelsplattform als auch die namhafte Handelsplattform MetaTrader4 zur Verfügung.
Die Registrierung verläuft unkompliziert und schnell in wenigen Schritten. Es gibt ein kostenloses Demokonto und eine Mobile Trading App. Bei Fragen, die nicht im umfassenden FAQ-Bereich beantwortet werden, können sich Anleger sowohl telefonisch als auch per E-Mail an den Kundenservice des Anbieters wenden.
Meist gestellte Fragen:
Was ist OvalX?
OvalX ist ein CFD-Broker und Marke der Monecor Ltd. aus London. Der Anbieter hat drei Standorte in Europa – London, Turin und Limassol – und wurde im Jahr 2002 unter dem Namen TradIndex gegründet.
Wie sicher ist OvalX?
OvalX hat seinen Sitz in Limassol, Zypern und unterliegt somit der Regulierungspflicht in Europa. Entsprechend kann der Anbieter zum einen eine Regulierung durch die Cyprus Securities and Exchange Commission (CySEC) und zum anderen durch die Financial Conduct Authority (FCA) nachweisen. Darüber hinaus sind die Gelder der Kunden durch den zypriotischen Investor Fund in Höhe von bis zu 20.000 Euro pro Kunde geschützt. Demnach handelt es sich bei OvalX nicht nur um einen kompetenten und seriösen, sondern auch um einen sicheren Dienstleister.
Was kann bei OvalX gehandelt werden?
Der Fokus von OvalX liegt neben institutionellen und Großkunden darauf, auch Privatanlegern den Handel mit CFDs zu ermöglichen. Entsprechend umfasst das Angebot an handelbaren Märkten mehrere Tausend Anlageklassen – darunter Aktien, Anleihen, Indizes, Rohstoffe und Kryptowährungen.
Wie teuer ist der Handel mit OvalX?
Bei OvalX sind sowohl Kontoeröffnung als auch Kontoführung kostenlos. Ebenfalls eine Mindesteinzahlung ist nicht notwendig. Für den Handel sollten wenigstens die zum Handel erforderlichen Sicherheitsleistungen vorhanden sein. Zudem sind Einzahlungen grundsätzlich kostenfrei, genauso wie Auszahlungen über 100 Euro. Bei Auszahlungen unter 100 Euro sowie ab der sechsten Auszahlung fällt eine Gebühr in Höhe von 10 Euro pro Transaktion an. Darüber hinaus fällt für CFDs von ausländischen Aktien eine Kommission zwischen 0,1 und 0,4 Prozent des Transaktionsvolumens an.
Welche Handelsplattformen gibt es bei OvalX?
Der Dienstleister bietet neben der hauseigenen OvalX Handelsplattform ebenfalls den Handel über den MetaTrader4. Beide Optionen bieten eine schnelle Ausführung sowie wettbewerbsfähige Preise. Außerdem profitieren Anleger von einer Vielzahl an Indikatoren, Zeichenwerkzeugen sowie Charttypen. Trader können sich eine Watchlist erstellen und Kurswarnungen einstellen.
Mein Tipp: Professionelle Plattform, auf der Sie diverse Assets in verschiedenen Märkten handeln können!
(Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld)
Erfahrene Investorin seit 2017 im Bereich Aktien und ETFs.
Spezialisierung auf Short-Selling und den Einsatz von Derivaten.
Sie besitzt einen Bachelor in Wirtschaftswissenschaften.
Weitere Erfahrungs-Berichte:
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!