OpGen Aktie kaufen und investieren – Anleitung für Einsteiger

Sollten Sie am Börsenmarkt interessiert sein und bisher als Anfänger mit Aktien noch keine Erfahrungen im Bereich des Aktienhandels haben, investieren Sie am besten zunächst nur in Unternehmen, die bekannt sind oder bereits seit vielen Jahren auf dem Markt. OpGen ist ein Unternehmen aus dem Bereich der Präzisionsmedizin, das für den Börseneinstieg geeignet ist. Das Unternehmen setzt die molekulare Diagnostik und Informatik ein, um Infektionskrankheiten zu bekämpfen. OpGen ist ein Hersteller molekularer Informationsdienstleistungen und -produkte für das Gesundheitswesen. Kliniken sollen dadurch unter anderem besser mit Informationen über Infektionen versorgt werden. Außerdem sollen die Behandlungsergebnisse der Patienten verbessert und eine weitere Ausbreitung von Infektionen verhindert werden.

OpGen wurde im Jahr 2001 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Rockville in Maryland in den Vereinigten Staaten. Zu den Tochtergesellschaften des Unternehmens zählen die Curetis GmbH und AdvanDx. Der OpGen Aktienkurs liegt derzeit bei rund 0,40 EUR. Im Jahr 2021 hatte das Unternehmen einen Umsatz in Höhe von etwa 4 Millionen US-Dollar.


Die folgende Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie einen einfachen Einstieg auf den Börsenmarkt finden. Außerdem erfahren Sie, wie Sie selbst ganz leicht in OpGen Aktien investieren können und was Sie beim Aktienhandel generell beachten müssen. Sie erhalten nicht nur wertvolle Tipps zum Thema Börsenmarkt, sondern auch weitere interessante Informationen über OpGen.

Wie kann man in OpGen Aktien investieren?

Früher war es im Vergleich zu heute relativ kompliziert, wenn man in OpGen Aktien investieren wollte. Entweder musste man seinen Broker um Hilfe bitten oder einen Termin bei der Bank machen. In diesem Fall musste man sich natürlich an die entsprechenden Öffnungszeiten halten und oft lange auf einen Termin warten. Zum Ärger des Anlegers hatte sich in dieser Zeit der Aktienkurs oft schon zum Nachteil verschlechtert

Das ist heutzutage zum Glück völlig anders. Wenn Sie möchten, können Sie Ihre Börsengeschäfte sogar bequem von Ihrem Smartphone aus erledigen und das völlig zeit- und ortsunabhängig. Bei der Auswahl Ihres Brokers sollten Sie aber unbedingt ein paar Kriterien berücksichtigen. Es ist zum Beispiel sehr wichtig, dass Sie darauf achten, welche Arten von Trading Ihr Broker im Angebot hat. Für den Aktienhandel können unter Umständen Gebühren anfallen. Bevor Sie sich bei einem Broker anmelden, prüfen Sie, für welche Leistungen Gebühren verlangt werden. So erkennen Sie einen guten Broker und fassen kinderleicht auf dem Börsenmarkt Fuß.

Schritt 1: Wählen Sie den richtigen Broker

Es gibt sehr viele Trading Apps auf dem Markt und es werden stetig mehr, sodass es kaum noch möglich ist, den Überblick darüber zu wahren. Gerade für Laien ist es nicht ganz einfach, eine gute App zu finden. Wenn Sie mit Aktien handeln möchten, achten Sie darauf, dass in Ihrer Trading App nicht nur mit sogenannten CFDs gehandelt wird, sondern mit echten Wertpapieren. Wenn Sie einen CFD Trade eröffnen, profitieren Sie nur von steigenden oder fallenden Aktienkursen, ohne im Besitz von echten Aktien zu sein. 

Bei vielen Trading Apps wird nur mit CFDs gehandelt. In diesem Fall ist der Aktienhandel dort nicht möglich. Der Broker Ihrer Wahl sollte außerdem eine offizielle Regulierung besitzen, denn dies ist ein Hinweis darauf, dass es sich um einen seriösen Broker handelt.

Broker und Aktien Trading Plattform - My Watchlist

Hat Ihr Broker keine offizielle Regulierung, müssen Sie davon ausgehen, dass es sich um ein unseriöses Angebot handelt. eToro ist ein Broker, der als seriös einzustufen ist. eToro verfügt über eine offizielle Regulierung und erfüllt überdies noch weitere wichtige Eigenschaften wie:

  • Benutzerfreundliche Oberfläche
  • Transaktionen binnen Sekunden
  • Offizielle Regulierung und Zertifizierung
  • Faire und transparente Gebühren
  • Deutschsprachiger Kundenservice
  • Kursdatenübertragung in Echtzeit

Mein Tipp: Jetzt Aktien kaufen & traden ohne Kommissionen:

Aktien Broker:
Bewertung:
Regulierung:
Märkte & Spreads:
Märkte & Spreads:
Vorteile:
Konto:
1. eToro
CySEC, FCA, ASIC
Ab 1,0 Pips ohne Kommission
3,000 Märkte+
# Aktien 0% Provision
# Social Trading
# Short-Trades
# Social Trading
# PayPal
Live-Konto ab 50€
Jetzt ein Konto eröffnen
(Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen andere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.)
2. IG.com
BaFin, FCA
Ab 0,4 Pips ohne Kommissionen
16.000 Märkte+
# Alle Märkte handelbar
# Deutsche Niederlassung
# Persönlicher Support
# Verschiedene Plattformen
# DMA Ausführung
Live-Konto ab 0€
Jetzt ein Konto eröffnen
(Risikohinweis: 75% der privaten CFD Konten verlieren Geld)
3. Capital.com
CySEC, FCA, ASIC
Ab 0,0 Pips ohne Kommission
4,000 Märkte+
# Größte Auswahl
# Nutzerfreundlich
# Günstige Gebühren
# Variable Hebel
# PayPal
Live-Konto ab 20€
Jetzt ein Konto eröffnen
(Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld)

Schritt 2: Anmeldung und Registrierung beim ausgewählten Broker

Sie haben sich bereits für einen Broker entschieden? Melden Sie sich dort an, um OpGen Aktien kaufen zu können. Sobald Sie Ihren Account erstellt haben, wird ein seriöser Broker eine Verifizierung von Ihnen verlangen. Wird diese nicht verlangt, halten Sie lieber nach einem anderen Broker Ausschau. Die Verifizierung erfordert Ihrerseits und auf Seiten des Brokers ein wenig Aufwand, ist aber dennoch sehr wichtig! Durch die Verifizierung schützt der Broker sich und natürlich auch alle Anleger vor Betrügern. Nur so ist ein sicherer und fairer Aktienhandel möglich. Für die Verifizierung wird ein gültiges Ausweisdokument wie Ihr Personalausweis oder Reisepass als Identitätsnachweis (POA) verlangt und eine aktuelle Rechnung als Adressnachweis (POI). Ihre aktuelle Adresse muss zu sehen sein, etwa wie auf Ihrer Stromkostenabrechnung oder Telefonrechnung. Für den Handel mit Wertpapieren können zusätzliche Kosten entstehen. Eine Liste mit den aktuellen Gebühren finden Sie unter etoro.com/trading/fees.

Schritt 3: Geld auf das Konto einzahlen

Sie können nur mit Wertpapieren handeln, wenn Sie ausreichend Guthaben auf Ihr Depot eingezahlt haben. Sobald der Broker Ihr neues Konto freigeschaltet hat, können Sie Geld darauf einzahlen. Falls Sie sich noch unsicher sind, wie der genau Aktienhandel funktioniert, können Sie bei manchen Brokern wie eToro zunächst nur mit Spielgeld an die Börse gehen, bevor Sie echtes Geld investieren. Für diesen Zweck können Sie einfach ein Demokonto eröffnen. Dies hat den Vorteil, dass Sie die Plattform des Brokers besser kennenlernen. Zudem werden Sie sozusagen an die Hand genommen und lernen alles Wichtige über den Aktienhandel, Aktienkurse und den Börsenmarkt im Allgemeinen.

Für die erste Einzahlung verlangen die meisten Broker einen etwas höheren Mindestbetrag. Die Folgezahlungen können später geringer ausfallen. Der Broker verlangt jedoch in der Regel für die erste Einzahlung nur wenige hundert Dollar oder Euro, weil er für Ihre Anmeldung einen gewissen Mehraufwand hat. Er muss unter anderem Ihre Unterlagen auf Richtigkeit überprüfen. Es ist aber ohnehin sinnvoll, den Mindestbetrag einzuzahlen, weil Sie nur mit ausreichend viel Investitionskapital Aktien von unterschiedlichen Unternehmen kaufen können. Wenn Sie in OpGen Aktien investieren, sollten Sie nicht Ihr ganzes Geld in dieses eine Wertpapier investieren, sondern auch Aktien von anderen Unternehmen kaufen, um Ihr Verlustrisiko so gering wie möglich zu halten.

Etoro - Geld einzahlen beim Aktien Broker
Geld einzahlen in das Aktiendepot

Schritt 4: Erwerb von OpGen Aktien

Sie haben sich dazu entschieden, OpGen Aktien zu kaufen? Dann müssen Sie unbedingt darauf achten, dass Sie die richtige Aktie ausgewählt haben. Die OpGen Aktie finden Sie an verschiedenen Börsen. Das Wertpapier erkennen Sie unter folgenden Identifikatoren:

  • Kürzel: 6502
  • WKN: A2PQ6B
  • ISIN: US68373L3078

Was ist OpGen?

Das 2001 gegründete Unternehmen OpGen mit Sitz in Rockville in Maryland in den Vereinigten Staaten hat sich der Präzisionsmedizin verschrieben. Es setzt die molekulare Diagnostik und Informatik ein, um Infektionskrankheiten zu bekämpfen. OpGen informiert Kliniken über den Umgang mit Infektionskrankheiten und wie sich diese verhindern lassen. Dadurch soll nicht nur die Entstehung von Infektionskrankheiten verhindert werden, sondern bereits vorhandene Infektionskrankheiten sollen auch an ihrer Weiterverbreitung gehindert werden. Zu den Tochtergesellschaften von OpGen zählen die Curetis GmbH und AdvanDx.

Das durchschnittliche Kursziel von OpGen liegt laut der OpGen Aktie Prognose aktuell bei 3 US-Dollar. Im Jahr 2021 hatte das Unternehmen einen Umsatz in Höhe von etwa 4 Millionen US-Dollar. Der OpGen Aktie Kurs liegt derzeit bei etwa 0,40 EUR. Derzeit beschäftigen sich zwei Analysten mit der Aktie OpGen. Beide Analysten empfehlen, das Wertpapier zu kaufen.

Hier sehen Sie den aktuellen Preischart der OpGen Aktie:

Warum sollte man in OpGen Aktien investieren?

OpGen ist ein Unternehmen der Präzisionsmedizin. Es setzt unter anderem die molekulare Diagnostik und Informatik ein, um Infektionskrankheiten zu bekämpfen. Es kann sich durchaus lohnen, in die Aktie OpGen zu investieren, weil die Nachfrage nach Präventionsmaßnahmen bezüglich Infektionskrankheiten durch Corona deutlich angestiegen ist. Es wird immer Infektionskrankheiten geben und obwohl Licht am Ende des Tunnels zu sehen ist, ist Corona immer noch eine existierende Krankheit. Es ist sehr wahrscheinlich, dass es in der kalten Jahreszeit wieder vermehrt zu Corona-Fällen kommen wird. Viren mutieren und bringen dadurch neue Virusvarianten und Erkrankungen hervor, sodass die Nachfrage nach Präventionsmaßnahmen weiter steigen wird. Jetzt ist die Aktie OpGen noch zu einem sehr günstigen Kurs erhältlich. Derzeit beschäftigen sich zwei Analysten mit der OpGen Aktie und beide empfehlen, das Wertpapier zu kaufen.

Worauf sollte man beim Kauf von OpGen Aktien achten?

Wenn Sie in OpGen Aktien investieren, sollten Sie wissen, dass es immer zu Kursschwankungen kommen kann. Vor allem Einsteiger sind davon oftmals erschrocken. Allerdings sind Kursschwankungen völlig normal, lassen Sie sich nicht irritieren. Oftmals sind sie darauf zurückzuführen, dass es an den diversen Börsen unterschiedliche Währungen gibt. Ihnen wird es leichter fallen, die Kursschwankungen zu beurteilen, wenn Sie die Aktienkurse in Echtzeit beobachten. Dies ist unter anderem bei Onvista möglich. Achten Sie außerdem auf die Empfehlungen der Analysten. Von zwei Analysten empfehlen derzeit beide die Aktie OpGen zu kaufen.

Falls Sie noch nicht wissen, ob Sie dem Aktienhandel gewachsen sind, können Sie bei manchen Brokern erstmal mit Spielgeld üben. Dies ist leider nicht bei allen Brokern möglich, aber zum Beispiel bei eToro. Dort können Sie für diesen Zweck ein Demokonto einrichten. Vergessen Sie nicht, Ihr Geld auf die Aktien von unterschiedlichen Unternehmen aufzuteilen, wenn Sie in OpGen Aktien investieren. Nur so können Sie Ihr Verlustrisiko gezielt senken. Gleichzeitig haben Sie dann die Chance darauf, Ihren Gewinn zu maximieren.


Alternativen und Konkurrenz von OpGen

Wenn Sie in die OpGen Aktie investieren möchten, sollten Sie sich also immer die Konkurrenz des Unternehmens anschauen. Derzeit gibt es noch keine direkten Konkurrenzunternehmen zu OpGen. Allerdings gibt es weitere interessante Unternehmen aus dem Gesundheitswesen, die Sie sich ruhig näher anschauen sollten, wenn Sie nach Alternativen zur OpGen Aktie suchen:

  • Novavax
  • Moderna
  • Biontech

OpGen Aktie: Überblick der Vor- und Nachteile

Verschaffen Sie sich hier einen Überblick über die Vor- und Nachteile der OpGen Aktie:

VORTEILE
NACHTEILE
Unterstützung im Kampf gegen Infektionskrankheiten
Zahlt derzeit noch keine Dividende
Es gibt zunehmend mehr Infektionskrankheiten
Umsatzverlust
Nachfrage nach Maßnahmen nicht nur durch Corona stark gestiegen
Wertverlust der Aktie
Weiterer Aufwärtstrend wahrscheinlich
Analysten empfehlen den Kauf der Aktie
Aktie derzeit noch sehr günstig erhältlich

Fazit: OpGen Aktie kaufen oder nicht?

OpGen ist ein Unternehmen der Präzisionsmedizin, das bereits seit über 20 Jahren auf dem Markt existiert. Das Unternehmen setzt unter anderem auf die molekulare Diagnostik und Informatik, um Infektionskrankheiten zu bekämpfen. Spätestens seit Corona, herrscht große Nachfrage nach Präventionsmaßnahmen, um das Infektionsgeschehen einzudämmen oder zu verhindern. Zudem gibt es immer wieder neue Infektionskrankheiten, die ein Handeln erforderlich machen und einer umfassenden Information bedürfen. Nicht nur dies ist ein Grund in die Aktie zu investieren. 

Sie können durch Ihr Investment die Verhinderung von Infektionskrankheiten unterstützen. Zudem empfehlen auch die Analysten den Kauf der OpGen Aktie. Zwar zahlt das Unternehmen derzeit noch keine Dividende, dies könnte sich aber bald schon ändern. Falls Sie sich noch unsicher sind, ob Sie in die OpGen Aktie investieren sollten, verfolgen Sie den Aktienkurs am besten längerfristig in Echtzeit auf der Plattform Onvista. Schauen Sie sich auch in regelmäßigen Abständen die Empfehlungen der Analysten an. Eine gute Anlaufstelle ist außerdem das OpGen Aktie Forum.

Weitere Beiträge zu Aktien:

Zuletzt überprüft und geupdated am 25/11/2022 von Andre Witzel

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert