Nel ASA Aktie kaufen und investieren – Anleitung für Einsteiger
Möchte man in Aktien investieren, ist es wichtig sich die richtige Sparte für seine Investition zu suchen. Natürlich gibt es ein paar Evergreens, wie Coca-Cola, Nestlé oder andere Firmen, welche seit Jahren das Gleiche tun und sich damit bis jetzt extrem gut halten konnten. Doch ist es für diejenigen, die schon an der Börse tätig sind, genauso wie für die, welche neu dazu kommen, immer unabdingbar einen Blick in die Zukunft zu wagen, um abwägen zu können, ob und wie eine bestimmte Industrie weiter fortbestehen wird. Einige Firmen, vor allem die aus der Technologie-, Wissenschafts- und Computerbranche, haben mehr oder weniger progressive Ansätze. Will man eine gute Investition machen, sollte man sich immer eine Sparte mit Zukunft aussuchen. Im besten Fall geht man hier für zu einer Firma, welche sich mit der Entwicklung und Produktion von neuen und zukunftsorientierten Technologien beschäftigt.
Eine solche Firma ist das Unternehmen Nel ASA. Da die Ressourcen auf unserem Planeten immer weiter schwinden, sucht dieses Unternehmen nach neuen Möglichkeiten der Energiegewinnung und Speicherung von Energie. Außerdem ist die Nel ASA vor allem in der Forschung nach neuen Antriebsstoffen tätig. Der Antriebsstoff, in welchem Nel ASA die Zukunft sieht und welchen sie zum Fokus ihrer Produktion und Forschung gemacht hat, ist Wasserstoff. Schon seit vielen Jahren ist dieser Antriebsstoff in aller Munde der Forscher und bietet viele Möglichkeiten, die so schädlichen und begrenzten fossilen Brennstoffe zu ersetzen. Ziel ist es natürlich einen möglichst klimaneutralen und nachhaltigen Weg zu finden, um in der Zukunft Kraftfahrzeuge zu betreiben ohne dabei dem Klima noch weiter zu schaden. Da viele Staaten, langsam das Problem des weltweiten Klimawandels ernst zu nehmen scheinen und somit Ziele zur Einführung erneuerbarer Energien gesetzt haben, sind die Forschung in diesen Sparten nicht nur sehr populär, sondern teilweise sogar staatlich subventioniert.
Aus diesem Grund sind Aktien von Unternehmen wie Nel ASA bei Anlegern sehr beliebt und vor allem der Wasserstoff scheint es in sich zu haben. Wer also an der Börse ist oder nach neuen Anlageoptionen sucht, sollte sich diese Firma speziell genauer ansehen. Doch wie geht man als Neuling an der Börse denn eigentlich genau vor, wenn man Wertpapiere kaufen möchte? Im Folgenden wollen wir Ihnen erläutern, wie Sie grundsätzlich in den Handel mit Wertpapieren einsteigen können und was Sie dabei unbedingt beachten sollten. Ferner soll erklärt werden, wie es insbesondere mit der Aktie der Nel ASA steht und was die Biotech Branche zu bieten hat. Zudem soll Ihnen das Unternehmen an sich etwas vorgestellt werden, damit Sie sich einen Überblick über die Geschichte und aktuellen Tätigkeiten des Konzerns verschaffen können.
Wie kann man in Nel ASA Aktien investieren?
Möchte man neu in das Geschäft mit Aktien einsteigen, sollte man dabei einiges beachten, um Risiken und unnötigen Kosten entgegenzuwirken und Kontrolle über das Verfahren zu gewinnen. Früher riefen Interessenten für den Kauf einer Aktie noch per Telefon an der Börse an oder traten persönlich an der chaotischen Wall Street vor, um im Getümmel Aktien zu erwerben. Heutzutage hingegen ist das ganze sehr viel einfacher. Will man Wertpapiere, Devisen und dergleichen ersteigern, tut man dies heute ganz entspannt vom Computer oder sogar dem Smartphone aus. Dabei ist es jedoch zuallererst wichtig, den richtigen Broker zu wählen, um unnötig hohen Gebühren aus dem Weg zu gehen. Aus diesem Grund folgt hier eine grundsätzliche Anleitung, wie Sie hierbei vorgehen sollten.
Schritt 1: Wählen Sie den richtigen Broker
In der Zeit des Internets und der ständig wachsenden Wirtschaften und Populationen, ist es kein Wunder, dass auch der Markt der Broker weitaus voller geworden ist. Wie mit allen Dingen gibt es heute eine umwerfende Anzahl an Angeboten zu dem Thema im Internet zu finden. Wichtig ist jedoch, den richtigen und seriösesten Broker zu finden, um Enttäuschungen oder sogar Betrug vorzubeugen.
Möchten Sie echte Wertpapiere der Nel ASA erwerben, müssen Sie dafür einen Broker finden, welcher Ihnen dies auch wirklich ermöglicht und nicht nur wie viele andere Anbieter der CFDs anbietet. Ein Broker, welcher als sicher und transparent gilt und sich in den letzten Jahren gut im Markt etabliert hat, ist eToro. Viele der billigeren Anbieter, die man im Internet so findet, versuchen mit versteckten Gebühren Gewinne auf Kosten ihrer Kunden zu erzielen. Um Vertrauen zu schaffen und einen sicheren Ablauf von Trading zu gewährleisten, bietet eToro geringe und transparente Gebühren, einen rapiden Handel, eine Übermittlung von Kursdaten in Echtzeit und einen Kundenservice in deutscher Sprache an.
- Benutzerfreundliche Oberfläche
- Sekundenschnelle Ausführung von Transaktionen
- Offizielle Regulierung & Zertifizierung
- Niedrige und transparente Gebühren
- Kundenservice in deutscher Sprache
- Übertragung der Kursdaten in Echtzeit
Mein Tipp: Jetzt Aktien kaufen & traden ohne Kommissionen:
Aktien Broker: | Bewertung: | Regulierung: | Märkte & Spreads: Märkte & Spreads: | Vorteile: | Konto: |
---|---|---|---|---|---|
1. eToro | CySEC, FCA, ASIC | Ab 1,0 Pips ohne Kommission 3,000 Märkte+ | # Aktien 0% Provision # Social Trading # Short-Trades # Social Trading # PayPal | Live-Konto ab 50€ (Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen andere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.) | |
2. IG.com | BaFin, FCA | Ab 0,4 Pips ohne Kommissionen 16.000 Märkte+ | # Alle Märkte handelbar # Deutsche Niederlassung # Persönlicher Support # Verschiedene Plattformen # DMA Ausführung | Live-Konto ab 0€ (Risikohinweis: 75% der privaten CFD Konten verlieren Geld) | |
3. Capital.com | CySEC, FCA, ASIC | Ab 0,0 Pips ohne Kommission 4,000 Märkte+ | # Größte Auswahl # Nutzerfreundlich # Günstige Gebühren # Variable Hebel # PayPal | Live-Konto ab 20€ (Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld) |
Die Verwendung von eToro bietet Ihnen viele Vorteile. Sie haben Zugriff auf eine benutzerfreundliche Oberfläche. Transaktionen werden binnen weniger Sekunden ausgeführt. eToro hat eine offizielle Regulierung und Zertifizierung. Sie bezahlen lediglich niedrige Gebühren, die transparent sind. Alle Kursdaten werden in Echtzeit übertragen. Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich an den Kundenservice in deutscher Sprache wenden.
Schritt 2: Anmeldung und Registrierung bei dem ausgewählten Broker
Sobald man den richtigen Broker gefunden hat, meldet man sich an der Website an. Seriöse Aktien Plattformen wie eToro fragen bei der Anmeldung oft nach einer zusätzlichen Verifizierung der eigenen Identität zu bestätigen. Dafür müssen Sie zumeist einen Identitätsnachweis (POI), sowie einen Adressnachweis (POA) vorlegen. Ein Scan eines gültigen Ausweisdokuments und einen Nachweis der Meldeadresse, wie beispielsweise eine Kopie des Mietvertrags ist hierfür hinreichend. Auch wenn Ihnen das zunächst kompliziert vorkommen mag, ist dieses Vorgehen wichtig, um Betrug vorzubeugen und einen sicheren Ablauf des Handels garantieren zu können.
(Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen andere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.)
Schritt 3: Geld auf das Konto einzahlen
Wenn Ihr Account dann einmal bestätigt und freigeschaltet ist, können Sie sich auf der Plattform des Anbieters erste einmal umsehen. Natürlich können Sie jedoch noch keine Aktien kaufen. Hierfür müssen Sie erst noch Geld auf Ihr Konto einzahlen. Sollten Sie sich noch nicht ganz sicher sein und die für Sie neue Website noch sehr kompliziert und unübersichtlich wirken, empfiehlt es sich ein Demokonto einzurichten. Mit solch einem Konto können Sie wie in einem Videospiel gleich mit fiktivem Geld Aktien kaufen und sich somit mit der Handhabung der Website vertraut machen.
Wollen Sie dann Ihre erste echte Einzahlung tätigen, müssen Sie beachten, dass für die erste Einzahlung oft eine bestimmte Mindestsumme angesetzt ist. Dies gründet sich auf den bürokratischen Aufwand, welchen der Broker hinnehmen muss, um einen neuen Account zu registrieren. Für Broker lohnt es sich leider nicht wirklich, Kunden mit aufzunehmen, welche einen solchen Mindestbetrag nicht einzahlen möchten. Doch das Gute hierbei ist, dass Ihnen das Geld natürlich gutgeschrieben wird. Die Website an sich ist kostenlos. Wer im Aktienmarkt einsteigen möchte, sollte sich darüber im Klaren sein, dass geringfügige Summen zu keinen großen Ergebnissen führen und es somit empfehlenswert ist, mit zumindest ein paar hundert Euro einzusteigen. Die Summe für die Ersteinzahlung liegt praktischerweise bei genau so einen Stellenwert und ist somit nicht zu teuer und gerechtfertigt.
Bei eToro beispielsweise liegt der Mindestbetrag für die erste Einzahlung bei umgerechnet etwa 47 Euro und ist also erschwinglich. Für die Einzahlung auf Ihr persönliches Konto werden oft unterschiedliche Zahlungsmöglichkeiten angeboten. Auch hier ist zu beachten, das Kleingeschriebene zu lesen und sich eventuell über die unterschiedlichen Zahlungsmethoden zu informieren, da bei den unterschiedlichen Zahlungsmethoden eventuell zusätzliche Kosten anfallen können. Natürlich wird natürlich empfohlen, eine Zahlungsmethode zu wählen, welche frei von Kosten ist und bei welcher Ihr Geld möglichst schnell, ohne unnötige Umwege auf Ihr Konto geleitet wird.
Bei Etoro sind die folgende Fakten und Zahlungsmöglichkeiten zu beachten:
Die Mindesthöhe einer Ersteinzahlung liegt bei 50 USD (ca. 47 EUR)
Elektronische Methoden erlauben Trading in Echtzeit.
Akzeptiert werden die folgenden Zahlungsmöglichkeiten:
- PayPal
- Online-Ranking
- Banküberweisungen
- Debitkarten
- Kreditkarten
- Sofort-Überweisung
- Rapid Transfer
- Neteller
- Skrill
- Bei Etoro fallen grundsätzlich keine zusätzlichen Gebühren bei Einzahlungen an
(Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen andere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.)
Schritt 4: Erwerb von Nel ASA Aktien
Viele von denjenigen, welche neu im Geschäft an der Börse sind und endlich an ihre erste Transaktion gehen, finden sich verwirrt zwischen einem Gewirr an Zahlen und Buchstaben. Ja, es gibt viele Aktien auf dem Markt und auch, wenn man sich informiert hat und eine bestimmte Firma für sich ausgewählt hat, ist es oft gar nicht so einfach, die richtige Aktie der Firma zu finden. Aus diesem Grund hat jede Aktie bestimmte Indikatoren, welche sie unverwechselbar identifizieren.
Die Aktie von Nel ASA ist über die folgenden Identifikatoren zu erkennen:
- Kürzel: D7G
- WKN: A0B733
- ISIN: NO0010081235
Sollten Sie nicht nur ein spekulatives Differenzgeschäft, etwa durch ein CFD-Trading tätigen wollen, stellen Sie sicher, dass Sie auch wirklich das Wertpapier von Nel ASA kaufen und es in Ihr persönliches Portfolio mit aufnehmen.
(Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen andere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.)
Was ist Nel ASA?
Wie bereits erwähnt, handelt es sich bei der Firma Nel Hydrogen um eine Technologiefirma mit Fokus auf Wasserstoff. Das Unternehmen ist weltweit tätig, doch hat seinen Hauptsitz in der norwegischen Hauptstadt Oslo. Das Unternehmen mag zwar nicht allzu bekannt sein, doch besteht es schon seit fast einem ganzen Jahrhundert. Gegründet im Jahr 1927 ging es der Firma immer darum, mit Wasserstoff und seinen Möglichkeiten zu experimentieren. Diese frühen Ansätze schafften es schon zu ihrer Zeit die Ohren der Menschen zu fangen und so wurde bereits im Gründungsjahr der von Nel Hydrogen die ersten Elektrolyseuren des Konzerns in einer Fabrik in Notodden eingebaut.
Im Jahr 2014 unterzeichnete der Pharmakonzern Diagenic ASA einen Vertrag und übernahm die Gesamtheit der Aktien von Nel Hydrogen. Aus dieser Übernahme entstand dann endlich das Unternehmen Nel ASA, wie wir es heute kennen. In selben Jahr ging dann das neugeborene Unternehmen an die Börse. Im Sommer letzten Jahres, also 2021, schaffte es Nel ASA dann die erste vollautomatische Fabrik zur Herstellung von Elektrolyseuren vorzustellen, welche drei Jahre intensiver Forschung und Planung in Anspruch nahm.
Seit vielen Jahren ist die Firma an unterschiedlichen Projekten weltweit beteiligt. Ein Beispiel ist das großangelegte Projekt “H2-Konsortiums Westküste”, welches an der Inbetriebnahme des ersten wasserstoffbetriebenen Zuges in Deutschland arbeitet. Außerdem hat das Unternehmen in den letzten Jahren erfolgreiche Verträge mit Mitsubishi und sogar Hyundai Motor geschlossen, um unter anderem die Schweiz künftig mit Wasserstoff zu beliefern. Des Weiteren arbeitet Nel ASA mit dem amerikanischen Newcomer Nikola Motor Company zusammen, welcher seinen Fokus auf der Entwicklung wasserstoffbetriebener Lastkraftwagen setzt. Hierfür soll NEL ASA in Zukunft Wasserstofftankstellen für die entsprechenden Fahrzeuge in den USA liefern. Heute macht die Firma Nel ASA einen Jahresumsatz von nahezu 580 Millionen Euro und beschäftigt 380 Mitarbeiter. Der Preis einer Nel ASA Aktie liegt aktuell bei 1,57 Euro.
Hier sehen Sie den aktuellen Preischart der Nel ASA Aktie:
Weshalb investieren in Nel ASA?
Ein ganz grundlegender Grund, welcher für den Kauf einer Nel ASA Aktie spricht, ist die Branche, welcher die Firma angehört. Wie bereits erwähnt, ist der Klimawandel ein extremer Druckfaktor, welchem sich alle Politiker beugen müssen. Europäische Staaten und andere haben sich deshalb längst zusammengetan und bestimmte Ziele gesetzt, um dem Klimawandel entgegenzuwirken. Diese Ziele beinhalten vor allem, die Luft- und Umweltverschmutzung weiter einzudämmen. Um diese Ziele zu erreichen, müssen große Teile der Industrie komplett auf erneuerbare Energien umgestellt werden. Aus diesem Grund sind Firmen wie die NEL ASA von grundlegender Bedeutung für die Zukunft des Planeten, was sie zu extrem attraktiven Anlagezielen macht.
Als zweiten Grund kann man die erfolgreichen Joint Ventures nennen, welche das Unternehmen bereits begangen hat. Die Kooperation mit internationalen Firmen, wie Hyundai und Mitsubishi, sehen vielversprechend aus. Dazu kommt, dass die Prognosen für die Nel ASA Aktie und die Nel ASA Finanznachrichten extrem gut aussehen. Analysten scheinen der Firma zu vertrauen, ein gutes Zeichen.
Worauf man trotzdem achten sollte
Obwohl auf den ersten Blick viel für den Kauf einer Nel ASA Aktie spricht, sollte man einiges beachten. Es ist nicht viel zu nennen, dass gegen einen Kauf sprechen würde. Ein großer Punkt ist, dass das noch recht junge Wertpapier in den nächsten Jahren wohl noch keine Dividende ausschütten wird. Außerdem hat die Coronakrise der Firma zugesetzt und angehende Projekte, wie in den USA, sind auf Standby geschaltet. Geht es um alternative Brennstoffe, ist Nel ASA nicht alleine auf dem Markt und muss somit auch mit Konkurrenz kämpfen.
Alternativen und Konkurrenz von Nel ASA
Unternehmen, welche gute Anlageziele derselben oder einer ähnlichen Branche darstellen, sind beispielsweise Greencoat Renewables, Crestwood Equity und World Fuel Service.
Nel ASA Aktie: Überblick der Vor- und Nachteile
In der untenstehenden Tabelle werden noch einmal die Vor- und Nachteile der Nel ASA Aktie veranschaulicht:
VORTEILE | NACHTEILE |
Zukunft: NEL ASA gehört einer Branche mit Zukunft an und hat somit gute Chancen weiter zu wachsen. | Projekte auf Standby: Die Coronakrise hat viele Projekte unterbrochen. |
Erfolgreiche Joint Ventures: Das Unternehmen kooperiert bereits mit großen Firmen aus der ganzen Welt. | Konkurrenz: Das Unternehmen hat natürlich mit Konkurrenz zu kämpfen. |
Gute Prognosen: Analysten sehen der Firma eine gute Zukunft voraus. | Keine Dividende: Das Unternehmen NEL ASA ist derzeit noch nicht in der Lage Dividende an seine Anleger auszuschütten. |
Wird die Nel ASA Aktie im Kurs steigen?
Das Unternehmen macht zur Zeit Rekordumsätze und die Prognosen stehen bullisch.
Soll man Nel ASA Aktien kaufen?
Aufgrund seiner zukunftsorientierten Branche und der guten Prognosen ist die Nel ASA eine Anlage wert.
Welches sind die besten weiteren Wasserstoff Aktien?
Nel ASA ist in Sachen Wasserstoff ganz vorne mit dabei. Weitere Firmen der Sparte, sind der Partner Nikola, ITM Power und Air Liquide.
Wie weit steigt die Aktie von Nel ASA noch?
Mitte letzten Jahres kletterte der Aktienwert von Nel ASA auf über 3 Euro hoch. Es ist wohl nur eine Frage der Zeit, wann die Aktie dieses Allzeithoch durchbricht.
Fazit: Nel ASA Aktie kaufen oder nicht?
Zusammenfassend kann man sagen, dass es sich bei Nel ASA um eine extrem interessante Aktie handelt, auch wenn die Sparte der Firma recht spezifisch wirkt. Die Ausrichtung auf erneuerbare Energien und Antriebsstoffe macht das Unternehmen vor allem mit Blick auf die Mobilitätswende attraktiv. Das Unternehmen ist sehr zukunftsorientiert und hat gute Chancen, sich in den kommenden Jahren gegen die Konkurrenz durchzusetzen. Die Preise sind dazu extrem niedrig. Wer noch keine hat, sollte sich jetzt Nel ASA Aktien kaufen, wer noch überlegt, sollte die Firma auf jeden Fall weiter im Auge behalten.
(Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen andere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.)
Erfahrener Trader im Bereich Forex, CFDs, Aktien und Futures seit 2013.
Über 21.000 Abonnenten auf Youtube und 500 veröffentlichte Trading Videos.
Weitere Beiträge zu Aktien:
Zuletzt überprüft und geupdated am 26/11/2022 von Andre Witzel
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!