Millennial Lithium Logo

Millennial Lithium Aktie kaufen und investieren – Anleitung für Einsteiger

Millennial Lithium Logo

Für Einsteiger in das Aktiengeschäft gilt immer wieder die Vorgabe, zunächst die notwendigen Hausaufgaben erledigen zu müssen. Es muss sich Wissen angelesen werden und es sollte ein beständiger Blick auf die Entwicklung des Aktienmarkts eingeübt werden. Schließlich kommt es am Ende darauf an, im richtigen Moment das Richtige zu tun. Bei der komplexen Struktur des Aktienmarktes aber kann das nur darin bestehen, sehr individuell zu entscheiden und die ganze Erfahrung vieler Jahre und Trades mit einfließen zu lassen. Für Einsteiger ein Ding der Unmöglichkeit, wenn nicht das passende Grundwissen vorhanden ist. 

Der Einstieg in Millennial Lithium Aktien ist dabei auch nicht ganz einfach. Es handelt sich um ein 2005 gegründetes Unternehmen, die Millennial Lithium Corp. aus dem Westen Kanadas. Das Unternehmen ist am deutschen Markt nicht in erster Linie tätig und gehört damit auch nicht zu den bekannteren Unternehmen in der Region. Daher ist es wichtig, sich intensiv mit dem Unternehmen zu beschäftigen und ein paar Eckdaten herauszufinden. Dann kann langsam eine Einschätzung abgegeben werden, ob sich eine Investition in Millennial Lithium lohnt und wann der beste Zeitpunkt zu einem Einstieg sein könnte. Lesen Sie dazu auch Einschätzungen und Meinungen der Experten auf den einschlägigen Börsenportalen. 

Aktien von Millennial Lithium kaufen – Wie geht man vor?

Wenn Sie sich dann entschieden haben, Millennial Lithium Aktien erwerben zu wollen, müssen Sie sich Gedanken darüber machen, auf welcher Plattform Sie das am besten tun können. Sie haben natürlich häufig die Möglichkeit, über Ihre Hausbank ein Depot zu eröffnen, aber die günstigste Lösung ist das in der Regel nicht. Viele Online-Broker haben ein sehr breit gefächertes Angebot an Aktien vorliegen und Sie können ganz bequem von zu Hause aus mit dem Traden beginnen. Es ist essenziell den richtigen Broker für Ihre geplanten Unternehmungen zu finden, damit Sie auch jederzeit ein gutes Gefühl haben beim Investieren Ihres Kapitals.

Die Aktie Millennial Lithium lässt sich nicht bei jedem Broker auffinden, also bietet sie bereits einen guten Indikator, wie gut der Broker in der Breite aufgestellt ist. Haben Sie sich für einen Broker entschieden, müssen Sie einen Account aufsetzen, eine Einzahlung durchführen und dann in die Aktien investieren, die Sie sich ausgewählt haben. Es gibt hierbei aber einige Details zu beachten, die gerade Einsteigern nicht immer bewusst sind. Ihr Depot wird Ihre neue Verwaltungszentrale aller Aktiengeschäfte, die Sie bei diesem Broker tätigen. Kennen Sie die Funktionen und wissen wie sie anzuwenden sind? Diese Frage sollten Sie unbedingt mit „ja“ beantworten können. 

Schritt 1: Wählen Sie den richtigen Broker

Den richtigen Broker zu wählen kann ein wenig Zeit in Anspruch nehmen. Es ist dennoch wichtig, nicht sofort auf das erstbeste Angebot zuzugreifen, sondern einmal ein bisschen tiefer zu blicken. Hat der Broker die von Ihnen gewünschten Aktien alle im Angebot? Das sollte der Fall sein, denn Sie möchten nicht unbedingt für jede neue Aktie, die Sie ankaufen wollen, ein neues Depot eröffnen müssen. Schauen Sie sich das Angebot im Aktienbereich des Brokers sehr genau an. Ideal ist es, wenn Sie schon im Vorfeld einige Aktien kennen, die Ihnen ein Indikator sein können für die Palette des Brokers. Darüber hinaus sollten Sie auch die Zahlungsoptionen im Auge behalten, denn hier müssen Methoden vorhanden sein, die Ihnen für Ihre Ein- und Auszahlungen entgegenkommen. Ein guter Kundendienst und eine makellose Reputation des Anbieters sind ebenfalls Basiselemente einer soliden Bewertung und Einschätzung. 

Broker und Aktien Trading Plattform - My Watchlist

Mein Tipp: Jetzt Aktien kaufen & traden ohne Kommissionen:

Aktien Broker:
Bewertung:
Regulierung:
Märkte & Spreads:
Märkte & Spreads:
Vorteile:
Konto:
1. eToro
CySEC, FCA, ASIC
Ab 1,0 Pips ohne Kommission
3,000 Märkte+
# Aktien 0% Provision
# Social Trading
# Short-Trades
# Social Trading
# PayPal
Live-Konto ab 50€
Jetzt ein Konto eröffnen
(Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen andere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.)
2. IG.com
BaFin, FCA
Ab 0,4 Pips ohne Kommissionen
16.000 Märkte+
# Alle Märkte handelbar
# Deutsche Niederlassung
# Persönlicher Support
# Verschiedene Plattformen
# DMA Ausführung
Live-Konto ab 0€
Jetzt ein Konto eröffnen
(Risikohinweis: 75% der privaten CFD Konten verlieren Geld)
3. Capital.com
CySEC, FCA, ASIC
Ab 0,0 Pips ohne Kommission
4,000 Märkte+
# Größte Auswahl
# Nutzerfreundlich
# Günstige Gebühren
# Variable Hebel
# PayPal
Live-Konto ab 20€
Jetzt ein Konto eröffnen
(Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld)

Schritt 2: Anmeldung und Registrierung beim ausgewählten Broker

Nach der Wahl des geeigneten Online-Brokers kommt die Erstellung eines neuen Accounts. Sie müssen dazu eine Registrierung durchführen. Hierbei geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an und erstellen einen selbst gewählten Nutzernamen und ein Passwort. Nach der Verifizierung des Accounts über Ihre E-Mail können Sie in Ihrem Profil weitere Einstellungen vornehmen. Es kann dabei erforderlich sein, dass Sie auch Ausweisdokumente hochladen müssen. Daher ist es ratsam, sich bereits digitale Kopien der entsprechenden Dokumente zu erstellen, um schneller Zugriff zu bekommen. Sie können erst nach kompletter Verifizierung die volle Funktionalität Ihres Kontos nutzen. Ist das Konto komplett freigegeben und alle Ihre Unterlagen wurden geprüft, sind Sie bereit für Ihre ersten Aktiengeschäfte. Achten Sie aber darauf, die Informationen in Ihrem Profil immer aktuell zu halten. 

Schritt 3: Geld auf das eigene Konto einzahlen

Nun ist es an der Zeit, das eigene Konto mit einem Kapital auszustatten, damit die ersten Trades erledigt werden können. In der Regel verlangen Online-Broker eine bestimmte Summe zur ersten Einzahlung, mit der dann das Konto aktiviert und getradet werden kann. Nachdem die erste Einzahlung abgewickelt ist und das Geld auf dem Kontoguthaben erscheint, können Sie loslegen.

Etoro - Geld einzahlen beim Aktien Broker
Geld einzahlen in das Aktiendepot

Achten Sie darauf, dass Sie sich für alle Ein- und Auszahlungen einen Budgetplan erstellen, der verhindert, dass Sie mit zu viel Geld spekulieren. Nicht in jedem Fall ist es ratsam, eine große Summe auf das Brokerkonto zu laden. Sie können nachhaltig mit regelmäßigen Zahlungen über einen längeren Zeitraum in den meisten Fällen viel hochwertigere Investitionssummen zusammenbekommen. Eine monatliche Überweisung beispielsweise hat sicherlich nach ein bis zwei Investitionsjahren die einmalige Investition bereits übertroffen. 

Schritt 4: Der Erwerb von Millennial Lithium Aktien

Erst wenn Geld auf dem Brokerkonto vorhanden ist, können Sie den ersten Trade anvisieren. Sie suchen sich die Millennial Lithium Aktie heraus und gehen noch einmal die aktuellen Zahlen durch. Sind die Verhältnisse wie gewünscht, können Sie nun mit dem Button „Kaufen“ die nächste Phase einläuten. Sie haben die Möglichkeit, sich einen Stop Loss und eine Gewinnmitnahme einzurichten. Der Stop Loss dient dazu, hohe Verluste zu vermeiden, indem ein Kurswert festgesetzt wird, der dann automatisch zu einem Aktienverkauf führt, wenn er erreicht oder unterschritten wird. Die Gewinnmitnahme funktioniert in die andere Richtung und setzt ebenfalls einen idealen Wert fest, der als Gewinn einen Erfolg darstellt, der nicht verpasst werden soll. Wird der Wert erreicht oder überschritten, wird auch hier ein automatischer Verkauf ausgelöst. Sie müssen also nicht ständig Ihre Aktien überwachen, um erfolgreich zu traden, sondern können es der Automatisierung des Brokers überlassen. 

Die Aktie von Millennial Lithium ist über die folgenden Identifikatoren eindeutig identifizierbar:

  • Kürzel: ML
  • WKN: A2AMUE
  • ISIN: CA60040W1059

Sollten Sie nicht nur ein spekulatives Differenzgeschäft, etwa durch ein CFD-Trading tätigen wollen, stellen Sie sicher, dass Sie auch wirklich das Wertpapier von Millennial Lithium kaufen und es in Ihr eigenes Portfolio mit aufnehmen.

Was ist Millennial Lithium?

Die Millennial Lithium Aktie ist seit Januar 2022 nicht mehr an der Börse zu kaufen, da sie eine Delistung nach einer Übernahme von Lithium Americas Corp. erfahren hatte. Das ehemalige Bergbauunternehmen ist nun in Lithium Americas aufgegangen und diese Aktie kann natürlich nun auch immer noch gekauft werden. Es ist also die Frage, ob Aktionäre, die sich für Millennial Lithium interessiert haben, jetzt auch auf die Aktie von Lithium Americas umschwenken. Der Lithium-Abbau hat in den letzten Jahren im Bergbau eine neue Dynamik angenommen und der Markt ist sehr dynamisch. Die Lithium Americas Aktie wird an der kanadischen TSX und am US-amerikanischen NYSE gehandelt. 

Die Aktie hatte teilweise dynamische Entwicklungen vollzogen und brachte das Lithium-Geschäft immer wieder in den Fokus einer Diskussion, wohin die moderne Bergbauunternehmung heutzutage noch gehen könnte. Diese Diskussion findet fortgesetzt nun auch mit Lithium Americas statt. Die Tatsache, dass Lithium immer wieder als Rohstoff der Zukunft beschrieben wird, macht deutlich, dass Perspektiven für die Unternehmen vorhanden sind. Smartphones und E-Autos funktionieren mit Lithium-Batterien, und der Rohstoff wird in den kommenden Jahren sicherlich noch an Bedeutung gewinnen. Starke Zugewinne an Kurswert scheinen in der nahen Zukunft bereits möglich. 

Weshalb investieren in Millennial Lithium Aktien?

Die Zukunftsperspektive ist vielversprechend und daher wollen Aktionäre den idealen Punkt zum Einstieg in die Lithium-Aktien nicht verpassen. Lithium wird als „weißes Gold“ bezeichnet und ist unverzichtbar für einige Schlüsseltechnologien. Sofern keine Alternative entdeckt wird, die den Markt noch einmal komplett verändern könnte, wird Lithium in großen Mengen gebraucht werden, wenn die Elektromobilität so richtig loslegt. Das sind prinzipiell großartige Aussichten für Bergbauunternehmen, die sich mit der Förderung von Lithium beschäftigen. Gerade langfristig angelegte Investitionen können in einem Raum von 10 Jahren durchaus starke Gewinne hervorbringen.

Das Risiko ist bei Lithium-Aktien aber immer mit dabei, da es nicht auszuschließen ist, dass eine neue Energiequelle von der Wissenschaft entdeckt wird, die dann Lithium plötzlich in die zweite Reihe katapultieren könnte. Je langfristiger die Anlage ist, desto weniger Risiko scheint aber mitzuschweben. Kurzfristige Gewinne sind mit der Aktie nur sehr schwer zu generieren, da hier eine sehr dynamische Kursentwicklung in beide Richtungen ausschlagen kann. Für die Aktionäre ist es kaum vorherzusehen, wie sich die Aktie entwickeln wird, da sehr viele Faktoren mit in diese Entwicklung hineinspielen. Wer an die Lithium-Batterien glaubt, sollte nun einsteigen, da die Kurswerte aktuell noch niedrig sind.


Worauf man dennoch achten sollte

Die Brennstoffzellentechnologie ist der große Konkurrent der Lithium-Technologie. Auch sie wird für die Elektromobilität verwendet und es wird ein spannendes Rennen werden, wer sich am Ende in der Masse durchsetzen wird. Sollte Lithium das Rennen machen, sind die Lithium Americas Aktien sicherlich auch eine sehr solide Investition. Kommen aber die Brennstoffzellen nach vorne, könnte es mit Lithium Aktien schnell auch wieder bergab gehen. Die Ungewissheit über die Entwicklung ist hier der größte Feind des Anlegers. Ein großer Vorteil des Lithiums liegt sicherlich im Vergleich zum Rohöl darin, dass es sehr gut recyclebar ist. Das gibt dem Rohstoff mehr Flexibilität und vielleicht ein besseres Durchsetzungsvermögen.

Neue Anleger sollten daher immer darauf achten, dass Sie zunächst Informationen über ein Unternehmen einholen und sich Prognosen der Experten anschauen. Außerdem sollte eine Affinität zur Chart-Analyse aufgebaut werden, damit Sie in der Lage sind auch die letzten Tage, Wochen und Monate genau zu analysieren. Nur wenn das gut funktioniert, haben Sie eine legitime Chance, immer wieder die richtige Entscheidung treffen zu können. Wissen ist hier das größte Plus, das den soliden Trader vom ahnungslosen Anfänger unterscheidet. Nehmen Sie diesen Vorteil unbedingt mit in Ihre Aktiendeals.

Millennial Lithium Logo

Alternativen und Konkurrenz von Millennial Lithium

Da es die Millennial Lithium Aktien aktuell nicht mehr zu handeln gibt, bietet es sich an, die Aktien von Lithium Americas anzusteuern, in denen die Millennial Lithium Corp. aufgegangen ist. Damit ist sicherlich jeder Interessent an Lithium Aktien zunächst sehr gut bedient. Lithium Americas ist dann auch einer der größten Player im Lithium-Business.

Wer alternativ aber auch auf die Brennstoffzellen setzen möchte, um den Trend nicht zu verpassen, wird mit den Aktien vom schwedischen Unternehmen Powercell sehr gut fahren können, da hier gerade für Fahrzeuge die Mobilität im Vordergrund steht. Powercell hat dann ebenfalls eine sehr gute Marktposition und ist nicht nur Alternative, sondern auch Ergänzung für Lithium-Aktien. 

Millennial Lithium Aktie: Überblick der Vor- und Nachteile

In der untenstehenden Tabelle werden noch einmal die Vor- und Nachteile der Millennial Lithium Aktie veranschaulicht:

VORTEILE
NACHTEILE
Lithium Aktien sind extrem interessant als Schlüsseltechnologie-Wertpapiere der Zukunft 
Unsicherheit und hohes Risiko begleiten den Lithium-Markt
Große Kurssprünge nach oben auch kurzfristig möglich
Lithium Americas ist Big Player im Weltmarkt

Es ist nicht ganz so einfach mit den Lithium-Aktien, da alle Anleger immer sehr gerne Aktien mit großen Sicherheitsversprechen ankaufen und die unsicheren Wertpapiere doch hauptsächlich gemieden werden. Gerade bei den Lithium-Aktien ist aber die Unsicherheit groß, da sich der Rohstoff zwar bewährt hat, aber im Konkurrenzkampf mit der Brennstoffzellentechnologie befindet. Grundsätzlich ist besonders die langfristige Anlagestimmung aber als sehr positiv zu bezeichnen. Es wird erwartet, dass erheblich mehr Lithium benötigt wird, um in Zukunft alle technischen Geräte, die mit entsprechenden Batterien ausgestattet sind, auch speisen zu können. Daher sind die Prognosen gerade für die nächsten 10 Jahre sehr positiv ausgerichtet und versprechen ordentliche Gewinne für Anleger, die nun in den Markt einsteigen. 

Kurzfristig sind zwar auch immer wieder einmal Kurssprünge zu verzeichnen, aber es herrscht eben viel mehr Unsicherheit, in welche Richtung sich der Kurs entwickelt. Lithium Americas ist zudem ein Big Player am Weltmarkt und hat sich bereits eine gute Marktposition erarbeitet, die nach der Übernahme von Millennial Lithium noch stärker geworden ist. 

Fazit: Millennial Lithium Aktie kaufen oder nicht?

Da die Millennial Lithium Aktie Tradegate aktuell nicht mehr zu handeln ist, kann natürlich auch keine Kaufempfehlung ausgesprochen werden. Wir empfehlen aber dennoch den Lithium-Markt zu beobachten und bei Lithium Americas einzusteigen, besonders wenn eine Investition für die kommenden Jahre festgelegt werden soll. Wer hier die notwendige Geduld aufbringt, wird sich auf anständige Gewinne ausrichten können, da kaum anzunehmen ist, dass Lithium komplett vom Markt verschwinden wird. Bei der Zunahme der E-Technologie wird auch neben den Brennstoffzellen immer noch Platz für Lithium sein und die Nachfrage wird eher größer als kleiner. 

(Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen andere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.)

Weitere Beiträge zu Aktien:

Zuletzt überprüft und geupdated am 26/11/2022 von Andre Witzel

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert