Trader Andre Witzel
Geschrieben von: Andre Witzel
Res Marty
Überprüft von: Res Marty
Finanzierung

Betrüger nutzen alle Möglichkeiten, die sich ihnen bieten. Tatsächlich lassen sich Betrugsfälle jedoch häufig verhindern. Eine Vielzahl an Betrügern gehen nach den gleichen Schemata vor. Opfer von Betrug werden jedoch taktisch getäuscht und können in dem Moment nicht feststellen, dass es sich um einen Betrug handelt. Dies hängt damit zusammen, dass Betrüger nicht nur täuschen, sondern auch manipulieren und so Einfluss auf die Psyche nehmen. Nur wer rational denkt und nicht von Gefühlen gesteuert wird, kann einen Betrug identifizieren. Kapitalanlagebetrug ist eine Form von Betrug, die insbesondere in Zeiten von Online Shopping, Online Trading und Online Banking stark zunimmt. Betrüger sind häufig auf den ersten Blick nicht von seriösen Anbietern zu unterscheiden.

Möglichkeiten wie 1-Klick-Shopping und dem Ausführen von Trades von überall können Betrüger einen kalt erwischen und es werden ad-hoc Entscheidungen mit fatalen Folgen durchgeführt. Doch wie kann sich vor Kapitalanlagebetrug im Netz geschützt werden und was ist im Betrugsfall zu tun? Wir klären auf.

Kapitalanlagebetrug

Das Wichtigste in Kürze

  • Bei Online Anlagebetrug kann der Schaden leicht einige tausend Euro betragen. Oftmals bemerken die Opfer den Betrug zu spät, oder schämen sich den Fall bei der Polizei zur Anzeige zur bringen.
  • Wenn Sie von Online Anlagebetrug betroffen sind ist jedoch rasches Handeln erforderlich. Unter Umständen könnten Betrüger auch Zugriff auf Ihr Geld auf Ihrem Konto haben, weswegen Sie unverzüglich Anzeige bei der Polizei machen und Ihre Bankkonten sperren lassen sollten.
  • Unter Umständen kann sich das Einschalten eines auf Anlagebetruges spezialisierten Anwaltes lohnen, da dieser oftmals mehr Handlungsmöglichkeiten hat als eine Privatperson.
  • Übrigens empfiehlt sich auch bei einem Schneeballsystem das Einschalten eines Anwaltes. In dieser Konstellation müssen Sie nämlich unter Umständen nachweisen, dass Sie nichts vom Schneeballsystem gewusst haben.

Was ist Kapitalanlagebetrug? Typische Betrugsfälle

Bei Kapitalanlagebetrug handelt es sich um jede Art von Betrug, bei welcher sich Dritte durch Täuschung am Geld (at the money) von Anlegern bereichern. Dies findet häufig Schwarmweise statt. Ein solcher Betrüger bringt somit gleich mehrere Personen gleichzeitig mit der selben Strategie um ihr Geld. Nach Strafgesetzbuch ist Anlagebetrug kriminell.

Eine solche Form von Anlagebetrug ist anzeigepflichtig. Um sich selbst vor Kapitalanlagebetrug zu schützen, sollte bekannt sein, welche Betrugsmaschen im Netz kursieren. die bekanntesten Betrugsmaschen im Kurzüberblick:

  • Telefonbetrug: Telefonanrufe von vermeintlichen Call Centern sind eine Standard Betrugsmasche, bei welcher lukrative Anlageformen versprochen werden, wenn Geld schnellstmöglich bei einem Broker eingezahlt wird.
  • E-Mail Spam: Telefonanrufe sind häufig nicht möglich. Um mehr potenzielle Opfer zu erwischen, werden Spam E-Mails versendet, die garantierte Renditen bei einer Einzahlung bei einem Broker versprechen.
  • Bonusangebote: Bonusangebote wirken zu gut, um wahr zu sein? Dann ist dies sicherlich der Fall und es handelt sich um Abzocke. Solche Lockmittel sind bei EU-Brokern verboten, da sie manipulieren können. Fake Broker nutzen dies gerne aus.
  • Schneeballsysteme: Schneeballsysteme sind eine besonders gefährliche Art von Anlagebetrug, da gleich mehrere Personen mit in den Betrug hineingezogen werden können. In diesem Fall verspricht der Anbieter hohe Provisionen für die Weiterempfehlung des Geschäftsmodells. Tatsächlich zieht der Anbieter das gesamte Geld ein. Schneeballsysteme sind verboten.

Betrug fällt meist erst auf, wenn es bereits zu spät ist. Meist geschieht dies im Zuge einer Auszahlung. Die Auszahlung wird entweder immer wieder vom Anbieter verzögert oder das Konto wird direkt beim Versuch einer Auszahlung geschlossen. Eine weitere Betrugsmasche ist besonders gefährlich: In diesem Fall würde der Anbieter immer wieder um einen letzten Gefallen bitten. Steuergründe oder ähnliches werden vorgeschoben, um zu rechtfertigen, dass für die Durchführung der Einzahlung zunächst eine weitere Auszahlung notwendig ist. Auf solche Spiele sollte sich niemals eingelassen werden, denn genau diese Formen des Betruges führen zu einem Strudel, in welchem sehr hohe Summen auf dem Spiel stehen.

Betrug führt zur Manipulation der Psyche – Das Aussetzen von rationalen Entscheidungen
Wie manipulativ Betrüger sind, zeigt sich in der Psyche. Lockmittel, Sprachmittel, Spam und ominöse Gemeinsamkeiten können dazu fühlen, dass ein emotionaler Bedarf entsteht und das klare Denken aussetzt. Dies führt dazu, dass Betrugsopfer unüberlegte Entscheidungen in kürzester Zeit fällen. Erst im Gespräch mit Dritten oder in einer klaren Minute werden die Folgen des Handelns offensichtlich. Wir bitten Sie daher, Finanzentscheidungen überlegt zu treffen und bestenfalls eine Nacht über Angebote zu schlafen. Dies schützt bereits stark vor Betrug.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Jetzt Kapitalrecht Anwalt einschalten und Geld zurückholen(Hohe Chance auf Erfolg bei regulierten Anbietern)

Opfer von Kapitalbetrug? Das ist jetzt zu tun

Nicht jede Person schafft es, den „einmaligen Deal des Lebens“ nicht anzunehmen. Sie lassen sich auf das Angebot ein und fallen auf die Betrüger herein. Opfer von Betrug schämen sich häufig, hierfür gibt es jedoch keinen Grund. Anlagebetrug ist eine Täuschung, die das Betrugsopfer nicht feststellen konnte. Diese Erkenntnis bringt jedoch das verlorene Geld nicht zurück. Ist das Geld verloren, ist die Sorge groß. Betrüger versuchen so viel Geld wie möglich zur Seite zu schaffen. Häufig fallen Betrugsfälle erst auf, wenn mehrere tausend Euro eingezahlt wurden.

Sobald der Betrug festgestellt wurde, ist daher Handeln erforderlich. Die Handelsplattform über die eine lange Zeit Renditen erwirtschaftet wurden, entpuppt sich als Fata Morgana. Sie existierte nie, sondern wurde nur von einer Software generiert. So schinden Betrüger Zeit. Solange Anleger das Gefühl haben, Renditen zu erwirtschaften, verkaufen sie keine Vermögenswerte. Ist dies der Fall, ist bereits viel Geld eingezahlt.

Zeit ist somit ins Land gegangen, in welcher Betrüger das Geld auf Drittkonten transferiert haben und ggf. sind auch keine Dokumentationen über die Transaktionen vorhanden. Das macht es schwer, den Betrug nachzuvollziehen. Umso wichtiger ist es, bei der Erkenntnis direkt zu agieren und nicht in eine Schockstarre zu verfallen. Nur so kann das Geld zurückgeholt werden.

rasches Handeln ist nach einem festgestellten Betrug sehr wichtig

Polizei einschalten

Ein Fall von Kapitalanlagebetrug ist bei der Polizei anzuzeigen. Sie können Ermittlungen einleiten, alle Beweismittel sicherstellen und notwendige Schritte durchführen, um den Täter zu stellen. Eventuell liegen der Polizei bereits weitere Anzeigen zum gleichen Betrugsfall vor. Die kumulierten Beweismittel können das Überführen des Betrügers ermöglichen bzw. beschleunigen. Bei Internetbetrug wird eine Anzeige in der Regel gegen Unbekannt gestellt. Die Ermittlungen werden ggf. auch an andere Polizeistellen im Ausland übergeben, da es nicht in den Zuständigkeitsbereich der Polizei im eigenen Land fallen könnte. Betrüger befinden sich häufig nicht in unserem Inland. Die Gelder befinden sich in jedem Fall auf Offshore Konten, die schwer zu finden sind.

Bankkonten einfrieren und Zahlungen rückkoppeln

Bei Kapitalanlagebetrug sind häufig auch die Gelder in Gefahr, die sich noch auf dem eigenen Bankkonto befinden. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn der Betrüger Zugriff auf die Bankkonten haben könnte, da im Laufe des Tradings oder der Registrierung Bankdaten eingegeben wurden. Gleichermaßen könnte das eigene Geld zweckentfremdet werden, sofern der Betrüger Abozahlungen durchführt oder über die eigene IBAN verfügt. So könnte dieser einfach Gelder transferieren.

Besteht also die Gefahr, dass Betrüger Zugriff auf die Bankkonten haben könnte, sollten diese sofort gesperrt werden. Notrufnummern gibt es bei jeder Bank, die eine sofortige Sperrung gewährleisten. Gleichermaßen sollte jedoch überprüft werden, ob es möglich ist, das verlorene Geld zurückbuchen zu können. Je früher der Betrug entdeckt wird, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass eine Rückbuchung funktioniert. Sowohl Dienste wie VISA und MasterCards als auch Überweisungen bei der Bank oder eWallet Anbieter wie PayPal bieten Rückbuchungen oder Käuferschutzprogramme an. Häufig greifen sie jedoch nicht, da bereits zu viel Zeit verloren wurde.

Onlineüberweisung mit Mobiltelefon und Kreditkarte

Anwaltlich gegen Betrüger vorgehen

Geld zurückholen – Das funktioniert meist nur über einen Anwalt. Die Erfolgsquote ist in jedem Fall höher, eine Garantie gibt es jedoch nie. Anwälte, die auf Kapitalbetrug bzw. Anlagebetrug spezialisiert sind, können besonders empfohlen werden. Hier steigt die Wahrscheinlichkeit, dass weitere Mandanten Opfer des gleichen Betrugsfalles sind, die Betrüger bereits bekannt sind oder der Anwalt bereits weiß, wie vorzugehen ist, da sich die Betrugsfälle gleichen. In einem Erstgespräch kann erörtert werden, wie hoch die Erfolgsquote eines anwaltlichen Eingreifens ist. Dies ist stets vom Einzelfall abhängig.

Fest steht jedoch, dass ein Anwalt deutlich mehr Hebel in Bewegung setzen kann, als es einer Privatperson möglich ist. Ein Anwalt ist ein Rechtsorgan und kann Verfahren einleiten und bestenfalls gegen den Betrüger vor Gericht ziehen. Ebenfalls können Anwälte Schadensersatz einklagen und alle wichtigen Gespräche in diesem Betrugsfall mitbegleiten.

Sollten Sie auf Schneeballsysteme hereingefallen sein, empfiehlt sich übrigens ein Anwalt stark. Es ist nachzuweisen, dass zu keinem Zeitpunkt geahnt wurde, dass es sich um ein Schneeballsystem handelt. Diese sind verboten und auch das Mitmachen bei einem solchen System ist kriminell – vor allem, wenn noch Personen für das Programm beworben wurden. Genau dann wird es nämlich kompliziert, da sich Opfer- und Betrügerrolle mischen. Ein Anwalt hilft dabei, die Opferrolle zu beweisen.

Betrug hat somit viele Formen. Ein Anwalt bringt Licht ins Dunkle.

Jetzt Kapitalrecht Anwalt einschalten und Geld zurückholen(Hohe Chance auf Erfolg bei regulierten Anbietern)

Sicher Kapital im Netz investieren: Darauf kommt es an

Kapitalanlagen im Netz durchzuführen, ist mittlerweile Gang und Gebe. Online Banking und Online Broker Angebote bieten die notwendige Flexibilität, um ortsunabhängig handeln zu können. Weiterhin bieten die Vielzahl an Anbietern mittlerweile den Zugang zu Finanzmärkten und zwar für das gesamte Volk. Weiterbildungsangebote unterstützen den Handel und machen diesen sicher. Verschiedenste Formen der Kapitalanlage sind nun online möglich. Strategien und Intentionen gehen stark auseinander. So unterscheiden sich auch die Angebote und es lässt sich nicht mehr überblicken. Das führt dazu, dass sich Betrüger in den Markt mischen und unwissende Kapitalanleger reinlegen.

Im Netz sicher Geld anzulegen, funktioniert. Wichtig ist, das vor der ersten Registrierung und Einzahlungen die Seriosität des Angebots überprüft wird. Drei Möglichkeiten, wie ein schneller Check stattfinden kann, stellen wir Ihnen vor.

Einen sicheren Broker wählen

Möchten Sie Geld an Finanzmärkten investieren, benötigen Sie einen Broker. Ein Online Broker ist ein Vermittler, der den Zugang zu den Finanzmärkten gewährleistet. Häufig sind Banken auch gleichzeitig Broker. Über das Online Banking kann auch ein Broker Account eröffnet werden und der Handel kann beginnen. Der Handel über Banken gilt als sehr sicher. Jedoch sind die Gebühren häufig sehr teuer. Anleger setzen daher häufiger auf eigenständige Broker, die wettbewerbsfähige Konditionen anbieten. Dies ist legitim und für Vieltrader auch sinnvoll. Hier gilt es jedoch aufzupassen. Der Broker sollte auch sicher sein. Ein Broker sollte immer lizenziert sein. Dies bedeutet, dass der Broker über eine Regulierung verfügt und somit unter der Aufsicht einer Finanzaufsichtsbehörde steht. Vom Handel bei unlizenzierten Brokern bzw. unregulierten Brokern ist dringend abzuraten – auch, wenn es sich um den Handel von digitalen Assets wie Kryptowährungen oder NFTs handelt.

Gleichzeitig sollte der Broker ein Demokonto zum Üben anbieten, Sicherheitsstandards erfüllen, über ein aktuelles Impressum verfügen und eine hohe Reputation aufweisen.

Broker Auswahl Recherche

Faire Handelskonditionen nutzen

Die Handelskonditionen sind vor einer Kapitalanlage weiterhin zu überprüfen. Sie geben Auskunft darüber, wie rentabel das Trading bei dem Broker ist. Die Kosten zwischen Brokern weichen häufig stark voneinander ab. Dennoch sind die Preise wettbewerbsfähig, transparent und fair gestaltet. Die beste Methode zu überprüfen, ob die Konditionen seriös sind, ist es, den Broker mit vergleichbaren Konkurrenten zu vergleichen. Forex Broker sollten somit mit Forex Brokern verglichen werden. Die Gebührenstrukturen sollten zwischen mehreren Brokern ähnlich aufgebaut sein. Fällt der gewünschte Broker stark aus der Reihe ist dies ein Indiz dafür, dass der Broker unseriös ist. Häufig fällt der Broker sogar zu positiv auf. Es handelt sich um Lockmittel die der Broker nutzt, um Anleger vom eigenen Angebot zu überzeugen.

Bewertungen als Indiz

Zuletzt möchten wir Ihnen den Tipp geben, vor der Anmeldung bei einem Anbieter zunächst Bewertungen im Internet zu lesen. Sowohl unsere Erfahrungsberichte als auch weitere Bloginhaber berichten über ihre Erfahrungen mit Brokern und Finanzanbietern. Auch unabhängige Bewertungs- und Testplattformen können Auskunft darüber geben, wie seriös ein Anbieter wirklich ist. Es lohnt sich darüber hinaus auf Social Media nach dem Anbieter zu suchen und diesen zu googlen. Aus der Fülle an Erfahrungen kann sich anschließend eine eigene Meinung gebildet werden.

Ist es ein betrügerischer Anbieter geht dies meist bereits aus den ersten Google Ergebnissen hervor, die nicht selbstständig vom Betrüger stammen. Betrüger nutzen meist mehrere Landing Pages um die Suchergebnisse zu verschönern. So werden Negativmeinungen über die eigenen Geschäftspraktiken erst auf Seite 2 der Google Suchergebnisse angezeigt. Es lohnt sich daher etwas tiefer zu recherchieren.

Mein Tipp: Über 3.500 verschiedene Märkte zu günstigen Gebühren traden:

Jetzt ein Trading Konto bei Capital.com eröffnen(Risikohinweis: 76% der privaten CFD Konten verlieren Geld)

Seriös Kapital online investieren: Checkliste

Checkliste seriöse Broker

Seriös Geld in Kapitalanlagen zu investieren funktioniert und das sowohl online als auch offline. Die folgende Checkliste bietet Anlagemöglichkeiten, die sich bei seriösen Anbietern als lohnenswert und rentabel herausstellen könnten:

  • Unternehmensanteile kaufen: Mit Aktien können Anleger Unternehmensanteile erwerben und an der Wertentwicklung des Unternehmens partizipieren. Wer das Risiko diversifizieren möchte, kann in mehrere Einzelaktien investieren oder in Fonds und ETFs investieren.
  • Auf steigende und fallende Kurse setzen: Es ist ebenfalls möglich, Rechte auszuüben. In diesem Fall kann via CFD oder Option darauf gesetzt werden, das Kurse steigen oder fallen. So kann auch an sinkenden Kursbewegungen und innerhalb von volatilen Märkten eine Rendite erwirtschaftet werden.
  • In Lebensversicherungen investieren: Lebensversicherungen können eine gute Ergänzung zur gesetzlichen Rentenversicherung darstellen und ein Invest in die Zukunft darstellen.
  • Immobilien erwerben: Immobilien sind Sachwerte in welche mit einem hohen Eigenkapitalstock investiert werden kann. Es ist eine langfristige Form der Anlage.
  • Tokens und NFTs erwerben: Digitale Währungen und NFTs können erworben werden. Gehofft wird auf die Wertsteigerung der digitalen Assets.
  • In Gold und Silber investieren: Es kann nicht nur auf Kurse von Gold und Silber gesetzt werden. Es ist ebenfalls möglich, Gold und Silber zu kaufen. Durch den Verkauf kann an der Weiterentwicklung partizipiert werden.

* Es handelt sich hier nicht um Anlageberatung. Sowohl Renditen als auch Verluste können stets aus Investments generiert werden.

Fazit: Augen auf beim Investieren

Kapitalanlagen durchzuführen, kann dabei helfen, mehr aus dem eigenen Geld zu machen. Die Beweggründe sind vielseitig: Es möchte an der Wertentwicklung von Unternehmen partizipiert werden, eine Rendite soll erzielt werden, die Altersvorsorge soll aufgestockt werden oder das eigene Geld soll um die Inflation bereinigt werden. Kapitalanlagen können sich somit lohnen. Bevor sich für ein Modell oder einen Anbieter entschieden wird, sollte jedoch stets die Seriosität des Angebots überprüft werden. Dann macht investieren auch Spaß.

Mein Tipp: Über 3.500 verschiedene Märkte zu günstigen Gebühren traden:

Jetzt ein Trading Konto bei Capital.com eröffnen(Risikohinweis: 76% der privaten CFD Konten verlieren Geld)

FAQ – Häufige Fragen und Antworten

Wie entsteht Betrug durch Rapport?

Bei Rapport handelt es sich um eine Betrugsform, bei welcher der Betrüger versucht, Gemeinsamkeiten mit einem zu finden. Das schafft Nähe und Vertrauen. Diese Form der Emotionalisierung führt zu unüberlegten Entscheidungen und ist eine gefährliche Form der Manipulation und Täuschung.

Wann ist der beste Zeitpunkt eine erste Auszahlung vorzunehmen?

So früh wie möglich. Auszahlungen sollten bestenfalls direkt nach der ersten Rendite vorgenommen werden oder als Testballon durchgeführt werden. Das stellt sicher, dass die Auszahlung auch funktioniert. Weitere Zahlungen sollten Sie niemals initiieren, bevor die erste Auszahlung durchgeführt wurde. Auch nicht, wenn der Broker dies fordert. Dies ist unseriös und sollte sofort gemeldet werden.

Ich muss noch eine Einzahlung tätigen, bevor meine Auszahlung durchgeführt wird. Ist das normal?

Nein. Dies ist ein klarer Fall von Betrug. Häufig wird darauf verwiesen, dass es mit steuerlichen Faktoren zusammenhängt. Dies ist nicht richtig. Sie haben stets das Recht darauf, ihr Geld auszahlen zu lassen, ohne weiteres Geld einzuzahlen. Eine Anzeige sollte hier sofort erfolgen.

Trader Andre Witzel
Andre Witzel
Gründer & Chefredakteur
Über den Autor: Erfahrener Trader im Bereich Forex, CFDs, Aktien und Futures seit 2013. Über 21.000 Abonnenten auf Youtube und 500 veröffentlichte Trading Videos.
Schreibe einen Kommentar