Ein Trading Portal bietet einen Rundum-Überblick über das aktuelle Marktgeschehen und vereinfacht die Suche nach passenden Anlagestrategien, aber auch Handelsinstrumenten, mit denen Handel betrieben werden. Eines dieser Portale ist Godmode-Trader.de.
An GodmodeTrader kommt im deutschsprachigen Raum kein Vollblut-Trader vorbei. Es ist das reichweitenstärkste Portal, dass sich mit den Themengebieten Trading und Anlagestrategien befasst. Auf dem Portal selbst können Realtime-Kurse eingesehen, Börsennews gelesen und von Experten profitiert werden. Aber wie gut ist das Portal wirklich und hat es den Hype verdient?
Im umfangreichen Test gehe ich der Frage auf die Spur, welche Leistungen GodmodeTrader umfasst, welche Funktionen Tradern sowohl kostenlos als auch gegen eine Gebühr zu Verfügung stehen und wie sicher das Portal eigentlich ist. Die wichtigste Frage ist aber wohl: Ist GodmodeTrader seriös und kann sich auf die News auf der Plattform verlassen werden?
Ob dies der Fall ist, kann aus meinen Erfahrungen mit der Handelsplattform herausgelesen werden.
Das Wichtigste zu GodmodeTrader:
- GodmodeTrader gehört zur BörseGo AG und hat seinen Sitz in München, Deutschland.
- Die meistgehandelten Instrumente auf GodmodeTrader sind deutsche und internationale Aktien, gefolgt von Hebelzertifikaten, ETFs und dem Forex- und CFD-Handel.
- Das Portal bietet 19 Experten Trading-Services zu verschiedenen Anlageklassen.
- Die Basisinhalte von GodmodeTrader sind kostenlos, aber es gibt kostenpflichtige Premium-Services wie Godmode PLUS für 9 Euro pro Monat.
Tipp: Jetzt die bessere Alternative wählen!
- Große Auswahl an Handelsinstrumenten
- Hebel bis zu 1:30
- Mehrfache Regulierung
- Spreads ab 0,2 Pips ohne Kommissionen
- TradingView Anbindung
- Nutzerfreundlichste Plattform
- In Deutschland reguliert (BaFin)
- Niederlassung in Frankfurt
- Große Auswahl an Märkten und Finanzprodukten
- Günstige Gebühren
- Am besten für Forex
- Niederlassung in DE
- Spreads ab 0,0 Pips
- Schnelle Ausführung ECN/STP
- Persönlicher Support
Was ist GodmodeTrader – Vorstellung des Unternehmens
Mittlerweile muss man kein Broker mehr sein, um Handel an der Börse zu betreiben. Das Internet ermöglicht neue Wege des Handels und so auch die Öffnung der Börsenpforten für den Handel von Privatkunden. Im Zuge der Verbreitung von Online Brokern haben sich auch namhafte Online Finanzportale gebildet, die jegliche Thematiken rund um das Trading behandeln.
Die Besonderheit am Finanzportal GodmodeTrader ist, dass eine Vielzahl von Inhalten kostenlos zur Verfügung stehen. Hierzu zählen:
- Einsichten in Finanzmärkte
- Tools für die Suche nach passenden Handelsinstrumenten
- News
- Wissen und Lehrinhalte
- Experteninhalte
- Echtzeitdaten
Darüber hinaus bietet GodmodeTrader aber auch eine Reihe an kostenpflichtigen Tools und Services rund ums Trading an. Wichtig an dieser Stelle ist jedoch zu erwähnen, dass über GodmodeTrader kein Handel betrieben werden kann. GodmodeTrader ist eine reine Informationsplattform, die dazu dient, Trading Kenntnisse zu erlangen, sich umfangreich mit Echtzeit-Daten zu informieren und den Austausch mit Experten zuzulassen. Auch das Finden von neuen Anlagestrategien ist über die Plattform möglich.
Für den Handel selbst sollte ein Broker Konto bei einem Handelspartner oder dem Broker des Vertrauens eröffnet werden. Ebenfalls ist es möglich, mit GodmodeTrader die Angebote von Guidants zu nutzen. Mit Guidants erhalten Trader über 50 Tools (teilweise kostenpflichtig), die über die Plattform genutzt werden können. Mit dem Erfolg der Trading Plattform schafft es Guidants unter die Top 50 FinTech Unternehmen in Europa im Jahr 2016. Aber was hat Guidants mit GodmodeTrader zu tun?
Beide Finanzportale gehören der deutschen BörseGo AG an. Der Sitz inklusive der Geschäftsfelder GodmodeTrader und Guidants hat seinen Sitz in München.
Wer sind Nutzer von GodmodeTrader?
Aber für wen ist GodmodeTrader eigentlich geeignet? Die BörseGo hat auf diese Frage interessante Mediadaten veröffentlicht. Die Kunden von GodmodeTrader sind natürlich im deutschsprachigen Raum ansässig, jedoch lassen sich auch demografische Faktoren entdecken. So sind über 92% der Nutzer männlich, was einen starken Einblick in die Trading Welt offenbart. Zudem sind die durchschnittlichen Trader Top-Verdiener mit einem Monatsgehalt von über 5.000 Euro. Mindestens 55% der Nutzer von GodmodeTrader haben das Einkommen inne.
Dies kann unter anderem darauf zurückgeführt werden, dass 30% der Nutzer Management bzw. leitende Angestellte sind und somit über einen hohen Verantwortungsbereich verfügen. Zudem kann zumindest etwas Fachexpertise von den meisten Tradern erwartet werden. Ca. 50% sind Hochschulabsolventen und weitere 30% sind bereits über 50 Jahre alt und haben so, das ist zumindest naheliegend, bereits ein gutes Polster aufgebaut.
Stimmig mit dieser Statistik ist zudem, dass über 48% bereits 10 Jahre lang Erfahrung im Handel an Börsen und außerbörslichen Portalen haben. Nicht nur die Affinität zu Finanzen stimmt daher, sondern auch das Portemonnaie und vorhandenes Spekulationsgeld.
Und was wird vor allem gehandelt?
Aus einer Vielzahl an verschiedenen Handelsinstrumenten, über die sich auf GodmodeTrader informiert wird, wird gemäß der Erfahrungen, überwiegend auf deutschen Börsen Aktienhandel betrieben. So handeln 75% deutsche Aktien und rund 68% internationale Aktien. Weniger beliebt sind ETFs und Robo Advisory. Während sich über ETFs rund 43% der Interessenten informieren, sind es bei Robo Advisory zumindest 46%. Weitere 50% interessieren sich für den Handel von Hebelzertifikaten. Gleiches gilt übrigens für den Forex und CFD Handel, der sowieso immer beliebter wird.
Alle Inhalte über die Nutzer von GodmodeTrader stammen im Übrigens aus dem Investment Trends Germany Trading Behavior Report aus dem Jahr 2016 und 2017.
Unser Tipp: Die beste Alternative – Über 3.500 Märkte zu günstigen Gebühren traden
Sicherheit für Kunden
Ein sicheres Surfen sollte auch gewährleistet werden, wenn gerade keine Handelsinstrumente vom Konto zum Broker wandern. Um sich vor Cyberangriffen zu schützen und die eigene Sicherheit zu gewährleisten, sind Trader daher angehalten, nur auf seriösen Plattformen im World Wide Web zu surfen. Nicht jede Plattform übernimmt Sicherheitsmaßnahmen für die Nutzer, weshalb stets selbst ein waches Auge auf die Sicherheitsstandards geworfen werden sollte und auch ein kritischer Blick sollte folgen hinsichtlich der Frage: Ist die Webseite, die ich öffnen möchte, überhaupt seriös?
Die gute Nachricht ist: Trader können guten Gewissens jederzeit die Webseite von GodmodeTrader öffnen. Seit 2017 besitzt die Webseite eine SSL-Verschlüsselung. Dies bedeutet, dass die URL des Portals ganz vorne durch ein s ergänzt wurde. Somit beginnt die URL nicht mehr mit http://, sondern mit https://. Eine weitere Möglichkeit, die SSL-Verschlüsselung zu erkennen, ist durch das Sicherheitsschloss, das sich in der URL abbildet. Dies ermöglicht, dass die Informationen, die durch die Internetverbindung weitergegeben werden, nicht von Dritten abgegriffen werden können.
Weitere Sicherheitsstandards von GodmodeTrader sind mir jedoch nicht bekannt. Festzuhalten ist aber, dass GodmodeTrader ein Geschäftsfeld der BörseGo AG ist und somit generell als seriöses Portal angesehen werden kann.
Handelsoptionen – Angebot für Kunden
Über GodmodeTrader können Nutzer zwar nicht direkt handeln, jedoch bietet die Plattform eine Vielzahl an Tools, die das Handeln vereinfachen, einem Premium Zugang mit noch mehr Insights in das Marktgeschehen sowie einer Erweiterung des Angebotes durch eine Vielzahl von Kooperationspartner.
Zu den Kooperationspartnern, deren Angebot auf GodmodeTrade beworben, zu Verfügung gestellt und über das gesprochen wird, umfasst sowohl Emittenten, Broker, Börsenplätze als auch ETF-Partner. Im Zuge des Tests werfen wir einen Blick auf alle Partner, beginnend mit Emittenten.
Kooperierende Emittenten
Als Emittent agiert immer eine Organisation bzw. ein Wirtschaftssubjekt, dass Wertpapiere herausgibt. Diesen Akt können sowohl Unternehmen als auch staatliche Institutionen vollführen.
Emittenten, die mit GodmodeTrader kooperieren sind:
- BNP Paribas
- Citi
- Commerzbank
- Deutsche Bank
- DZ Bank
- Société Générale
- UBS
- UniCredit Bank
- Vontobel
BNP Paribas
Die BNP Paribas wurde im Jahr 2000 gegründet und ist eine französische Großbank. Trotz der zeitnahen Gründung gehört die BNP Paribas zu den drei ältesten Geschäftsbanken aus Frankreich. Mit ihr gehören die Crédit Lyonnais und die Société Générale zu den Traditionsbanken in Frankreich. Die BNP Paribas emittiert auch Handelswerte an der Euronext-Börse direkt vor Ort in Paris, aber auch an der Tokyo Stock Exchange.
Citi
Die Citi ist eine klassische Bank für Privatkunden. Sie selbst gehört zur Citigroup und ist so einer der größten Finanzdienstleister weltweit bei Betrachtung des Privatsektors. Der Hauptsitz der City ist in New York Citi und war einst die größte Bank der USA. Das ist sie heute nicht mehr, dafür hat sie aber den Status als Global Player inne. So ist die Citi in über 100 Ländern auf sechs Kontinenten vertreten und hilft Privatkunden mit einer Vielzahl von Finanzdienstleistungen.
Commerzbank
Die deutsche Großbank wurde bereits im Jahr 1870 gegründet und verwaltet Stand heute als Universalbank über 463 Milliarden Euro. Die Großbank hat ihren Sitz in der Finanzmetropole Deutschlands Frankfurt am Main. Als Emittent gibt die Commerzbank unter anderem Commerzbank an Anleger aus. Spannend: Die Bundesrepublik Deutschland ist mit 15 % Beteiligung der größte Einzelaktionär der Commerzbank.
DZ Bank
Auch die DZ Bank hat ihren Sitz in Frankfurt am Main und ist die Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank und ist daher für rund 850 Kreditgenossenschaften zuständig als auch für Geschäftskunden im In- und Ausland. Als Finanzgruppe zählen auch die Banken
- Schwäbisch Hall
- Union Investment
- R+V
- easyCredit
- DZ Privatbank
- Volksbanken Raiffeisenbanken
zu der Genossenschaftsbank.
Société Générale
Neben der BNP Paribas ist die Société Générale eine der drei größten Geschäftsbanken in Frankreich. Auch sie ist in der französischen Hauptstadt Paris ansässig. Neben weiteren 30 Banken wurde die Société Générale als einer der systematisch bedeutsamsten Finanzinstitute von der FSB eingeschätzt. Die Großbank ist darüber hinaus an der Euronext-Börse notiert und gehört wie die BNP Paribas auch dem Börsenindex CAC40 an.
UBS
Die UBS Group hat ihren Firmensitz in der Schweiz und gehört laut der FSB wie die Société Générale, zu den 30 bedeutsamsten Finanzinstituten. Während die UBS in 1872 ald Basler Bankierverein gegründet wurde, ist sie heute eine Aktiengesellschaft nach gültiger Rechtsform. Die Aufsichtsfunktion über die UBS übernimmt die FINMA.
Uni Credit Bank
Das deutsche Kreditinstitut hat seinen Sitz in München und besteht seit 1998 und verwaltet heute ca. 260 Milliarden Euro. Sowohl Privat- als auch Geschäftskunden können bei dem Finanzdienstleister Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Der Fokus der Uni Credit Bank liegt aber ganz klar auf den Aktivitäten der Privatkunden auf dem Kapitalmarkt als auch auf dem Wealth Management.
Vontobel
Die Vontobel Holding AG hat ihren Firmensitz in Zürich und ist mit der Gründung in 1924 ein echtes Traditionsunternehmen. Bei Vontobel ist der Fokus der Geschäftsstrategie auch klar erkennbar: Vermögensverwaltung und Investment Baking. Das Wealth Management der Vontobel Holding gliedert sich im Übrigen in die Geschäftsbereiche Wealth Management, Investmentbanking und Asset Management.
Tipp: Jetzt die bessere Alternative wählen!
- Große Auswahl an Handelsinstrumenten
- Hebel bis zu 1:30
- Mehrfache Regulierung
- Spreads ab 0,2 Pips ohne Kommissionen
- TradingView Anbindung
- Nutzerfreundlichste Plattform
- In Deutschland reguliert (BaFin)
- Niederlassung in Frankfurt
- Große Auswahl an Märkten und Finanzprodukten
- Günstige Gebühren
- Am besten für Forex
- Niederlassung in DE
- Spreads ab 0,0 Pips
- Schnelle Ausführung ECN/STP
- Persönlicher Support
Kooperierende Broker bei GodmodeTrader
Um Geld an der Börse zu investieren und Trading zu betreiben, ist immer ein Broker Konto nötig. Jeder Broker hat seine eigenen Vor- und Nachteile. Sowohl die Handelsplattformen über die getradet werden kann als auch die Konditionen und zu handelnden Instrumente unterscheiden sich stark. Des Weiteren sollten Broker auch stets von einer seriösen Institution reguliert und Sicherheitsmaßnahmen für die eigenen Kunden ergreifen. Hierzu zählt die Einlagensicherung, der Datenschutz und weitere Sicherheitsmaßnahmen, die optional umgesetzt werden können.
GodmodeTrade kooperiert ausschließlich mit bekannten und seriösen Brokern, die nach meinen Erfahrungen sehr vertrauenswürdig sind und sich als geeignete Broker Plattformen für jedermann auszeichnen. Diese sind:
Admiral Markets
Admiral Markets ist einer der bekanntesten Broker und kann als sehr seriös laut meiner Erfahrungen eingeschätzt werden. Der Firmensitz der Finanzgruppe ist in London, doch können auch deutsche und internationale Trader bei Admiral Markets ohne Probleme handeln. Spezialisiert ist der Broker auf den Forex- und CFD Handel. Die Regulierung obliegt der britischen FCA und die Einlagensichereit ist durch die FSCS gesichert.
CMC Markets
CMC Markets ist gleichzeitig Market Maker und Broker und ist wie Admiral Markets ein in London ansässiger Finanzdienstleister. Der CFD Broker ist auf das Traden von CFDs spezialisiert, wobei zwischen verschiedenen CFD-Handelsinstrumenten gewählt werden kann:
- Aktien CFDs
- CFDs auf Indizes
- Rohstoff CFDs
- CFDs auf Anleihen
- Währungen
- Futures
Comdirect
Die Comdirect ist seit November 2020 auf die Commerzbank verschmolzen und war über 26 Jahre eine Universalbank mit Sitz in Quickborn. Über 2,75 Millionen Privatkunden hat diese betreut und war auch als Broker seit dem Börsengang im Jahr 2000 tätig.
Consorsbank
Die Consorsbank gehört zur BNP Paribas, hat ihren Sitz jedoch nicht in Paris, sondern in Nürnberg und München. Dies ist darauf zurückzuführen, dass die Consorsbank zunächst unter einem anderen Namen in Deutschland gegründet und im Jahr 2002 erst von der BNP Paribas übernommen wurde. Als Broker tritt die Consorsbank als seriöser Broker auf und ermöglicht den Handel an börslichen und außerbörslichen Börsen und ist vor allem unter Daytradern sehr beliebt.
IG Markets
Mit Fokus auf CFDs und derivative Produkte ist die in 1974 gegründete IG Group, zumindest im Jahr 2016, weltweit führend im Bereich der Differenzkontrakte. Privatanleger, Broker, Fondmanager und Handelshäuser gehören zu den Kunden von IG Markets.
Kooperierende Börsenplätze bei GodmodeTrader
Welche Börsen sind eigentlich gut zum Handeln? Beginner oder Newbies im Trading denken eventuell, dass jedes Land nur eine Börse hat. Dies ist jedoch nicht der Fall. Mehrere Börsen können in unterschiedlichen Ländern bestehen und über diese können auch Wertpapiere und andere Wertanlagen gehandelt werden. Zwar werden im GodmodeTrader Finanzportal verschiedenste Börsen und Handelsinstrumente von Börsen betrachtet, jedoch zählen nur zwei Börsen zu den Partnerunternehmen von GodmodeTrader:
- Börse Stuttgart
- Deutsche Börse
Börse Stuttgart
Die Börse Stuttgart ist bereits seit 1861 tätig und ist ein Handelsplatz auf dem folgende Handelsinstrumente getradet werden können:
- Aktien
- Anleihen
- ETFs
- Genussscheine
- Investmentfonds
- Anlage- und Hebelprodukte
Deutsche Börse
Die deutsche Aktiengesellschaft mit Sitz in Frankfrurt am Main operiert bereits seit 1992 unter der deutsche Börse Group. Die deutsche Börse bietet sowohl Handelsplattformen, aber auch Teilnehmernetzwerke für Börsen an. Gleichzeitig agiert sie aber auch als Herausgeber der DAX-Indexfamilie und weiteren Aktienindex. Die Aktien der deutschen Börse selbst sind im DAX gelistet.
ETF-Partner
Ganze Portfoliolösungen sind mit ETFs möglich. Nicht zuletzt sind ETFs aufgrund der Sparplanfähigkeit und der flexiblen Nutzungsweise attraktive Handelsinstrumente, die immer mehr an Beliebtheit gewinnen. So hat es sich auch GodmodeTrader nicht nehmen lassen, speziell für ETFs Partner mit ins Boot zu nehmen. Diese sind:
- ETF Securities
- Scalable Capital
ETF Securities
Die Vermögensgesellschaft hat ihren Sitz in Sydney und somit in Australien und wurde unter Graham Tuckwell gegründet. Spezialisiert ist die ETF Securities auf die Verwaltungen von Exchange-traded funds – kurz ETFs. Spannend: In 2013 hat die ETF Securitites das erste Gold ETP Produkt zum Handel angeboten.
Scalable Capital
Im Inland ansässig ist Scalable Capital. Die Vermögensverwaltung wurde in 2014 gegründet und hat ihren Sitz in München. Als einer der ersten Robo Advisors hat Scalable Capital Innovationsharakter. Der Finanzdienstleister selbst ist für die Verwaltung und das Management von ETF-Portfolios zuständig.
Unser Tipp: Jetzt über 1.000 ETFs ohne Kommissionen traden!
- Geringe Mindesteinzahlung
- Kostenloses Übungskonto
- Beste Copy Trading Plattform
- Persönlicher Support
- Zahlreiche Finanzprodukte zu günstigen Gebühren
- Nutzerfreundlichste Plattform
- In Deutschland reguliert (BaFin)
- Niederlassung in Frankfurt
- Große Auswahl an Märkten und Finanzprodukten
- Günstige Gebühren
Kleines Fazit zu den GodmodeTrader Partnern
Meist verraten die Partner eines Trading Services mehr über die Seriosität als die Claims auf der eigenen Webseite. In diesem Sinne haben wir uns zuvor die einzelnen Partner von GodmodeTrader genauestens angeschaut. Die Erfahrungen sind durchweg positiv und sprechen für das Unternehmen als ein seriöses, vertrauenswürdiges und gutes Portal. Zudem sollte natürlich beachtet werden, dass Anleger, die bei den Partner Brokern handeln auch weitere Informationen über diese auf GodmodeTrader.de erhalten. Sie sitzen bei diesen Brokern und auch bei der Börse Stuttgart und der deutschen Börse an der Quelle und können so echte Insights posten, wodurch Anleger immer auf dem neuesten Stand sind.
Verwendet man also GodmodeTrader.de als Anlaufstelle für Informationen, ist der Handel bei Partnern absolut vorteilhaft.
Andere Angebote außer Trading
GodmodeTrader hat sich mit Trading Services natürlich auf das Trading als Kerngeschäft spezialisiert. Schaut man jedoch etwas über den Tellerrand, wird ersichtlich, dass das Finanzportal auch noch weitere Angebote im Portfolio hat.
Zwar haben diese auch mit Trading zutun – jedoch nur indirekt. So geht es bei den Ausbildungsservices, die im GodmodeTrader Portal angezeigt werden, nicht primär um den Handel selbst, sondern um das Verstehen des Handels. Diese Angebote sind insbesondere für Einsteiger, aber auch für die Steigerung der eigenen Performance sinnvoll. Informationen sind im Trading King, doch muss der Markt auch erst einmal verstanden werden.
Trading Ausbildung bei Rene Berteit
Auf Einsteiger kann die Trading Welt ganz schön komplex wirken. Um die vielen Fragezeichen im Kopf zu lösen und direkt professionellen Handel betreiben zu können, hilft Rene Berteit mit der ultimativen Trading Ausbildung für jedermann. Bereits seit über 20 Jahren sammelt Rene Berteit schon Erfahrungen an der Börse und ist so ein echtes Trading Urgestein. Der Expertenstatus ist ihm daher gerechterweise zugewiesen. Bereits seit 2007 übernimmt Rene Berteit die Ausbildung von neuen Tradern bei GodmodeTrader und konnte so die Ausbildung innerhalb der letzten Jahre immer weiter optimieren.
Die Trading Ausbildung mit Rene Berteit selbst dauert sechs Wochen und besteht aus einem bunten Mix zwischen Webinaren, E-Mails, News, Wissenstest, Trading in der Praxis und mehr. Kostenpunkt? 1.299 Euro.
Weitere Ausbildungsservices
Wurde die Trader Ausbildung bei Rene Berteit erfolgreich absolviert, möchten viele Einsteiger noch mehr von seinem Fachwissen aufsaugen und so mit noch mehr Informationen und Sicherheit in das Trading einsteigen. Hierfür gibt es eine Lösung, denn Rene Berteit bietet eine Verlängerung der Trader Ausbildung an und die ist auch gar nicht so teuer – zumindest im Vergleich zur Trader Ausbildung. 129,99 im Monat kostet die Verlängerung und ermöglicht Einsteigern und professionellen Tradern das Anschauen von wöchentlichen Webinaren mit Rene, den Austausch mit Rene sowie einen Zugriff auf alle Inhalte und somit auch Informationen, die bereits erlernt wurden.
Doch nicht nur Rene, sondern auch Heiko Behrendt bietet einen spannenden Kurs bzw. ein Training an. Dies richtet sich jedoch eher an erfahrene Trader, die jedoch Einsteiger im Scalping sind und einen sicheren Einstieg in die Trading Strategie erhalten möchten. Der Aufbaukurs kostet Stand heute 289,00 Euro. Insgesamt umfasst der Kurs 12 Videos, davon sind acht Theoriebezogen und vier mit Fokus auf Live Trading – Angaben ohne Gewähr.
Ist Scalping für einen nicht die richtige Trading Strategie, kann aber auch André Tiedje helfen. Er ist Experte für Daytrading und bietet wöchentlich Live- und Online Seminare für US Index Daytrading an. Dem Elliott-Wellen-Experten können Sie für 45,00 Euro zuschauen und Insider Informationen erhalten. Im Preis enthalten sind drei volle Stunden mit dem Experten. Vorteilhaft ist hier vor allem, dass die Märkte in Echtzeit von ihm analysiert werden. So können die gewonnenen Informationen direkt auf die eigene Trading Strategie angewandt werden.
Börsenbriefe
Was sind die Trends von morgen im Trading? Das erfahren Sie monatlich im Börsenbrief von Eike Wenzel. Dieser Börsenbrief ist vor allem für Trader interessant, die mit Aktien handeln. Aber auch Hebelzertifikate und Optionsscheine werden immer wieder im umfangreichen Börsenbrief analysiert und erörtert. Anhand eines Musterdepots werden darüber hinaus Watchlists, interessante Strategien und mehr diskutiert. Den Börsenbrief gibt es ab 45,00 monatlich.
Vorstellung des GodmodeTrader Portals:
Auf Godmode-Trader.de gibt es eine Vielzahl an Insights über das aktuelle Trading Geschehen. Bereits auf der Startseite kommt eine Informationsflut auf den Betrachter zu. Aktuelle News, Aktien und Indizes, ein Marktüberblick, Chartings und mehr können auf einen Blick erfasst werden. Bereits die Fülle der Startseite bzw. Landing Page zeigt somit, dass das Godmode-Trader.de Portal gewaltig ist.
Charting und Kurse
Unter dem Webseitenreiter Kurse & Charts können Marktoverviews in tabellarischer aber auch in Charting Form betrachtet werden. Das Angebot der Charting Möglichkeiten bereits sehr fortgeschritten. Zunächst können sich Anleger einen Überblick über den Markt machen. Filteroptionen sind zudem verfügbar, um die eigene Auswahl zu präzisieren. Die Möglichkeiten sind:
- Handelsplatz
- Charttyp
- Zeitraum
So kann zwischen den Handelsplätzen Lang & Schwarz, Xetra, Deutsche Bank Indikation, Forex Capital Markets, JFD Bank, Citi Indikation und Lang & Schwarz Weekend gewählt werden. Darüber hinaus können Nutzer zwischen insgesamt sechs Charttypen der Visualisierung wählen:
- Mountain
- Linie
- Kerze
- OHLC Chart
- Point and figure
- Heikin Ashi
Je nach Anlagezeitraum und Anlagestrategie ist es zudem wichtig zu wissen, wie sich das Handelsinstrument in einem gewissen Zeitraum verhalten hat. Wie hoch waren die Schwankungen? Ist der Trend positiv und wie viel Risiko steckt in einer Anlage? Um dies genauestens zu erfahren, kann zwischen einem Zeitraum von Intraday bis zu 10 Jahren gewählt werden.
Je nach gewählter Anlageklasse stehen auch noch andere Charting Analysen kostenlos zur Verfügung. Bei Indizes werden beispielsweise noch Vergleichscharts und bei Aktienkurse aktuelle Dow Jones, DAX oder MDAX Charts angezeigt. Ein cooles, aber unscheinbares Feature ist, dass die Charts auch eine Analyse zulassen. Hier arbeitet GodmodeTrader mit dem Portal und Partner Guidants zusammen. Drückt man also beispielsweise auf den Aktienkurs MDAX, so öffnet sich ein neues Tab mit dem Analysedashboard von Guidants und das ohne Voranmeldung oder Registrierung. Im Analyse Monitor können noch mehr Angebote von Anlegern genutzt werden. So kann auch hier nochmal nach verschiedenen Anlagegattungen gefiltert werden.
Die Charting Möglichkeiten und somit eine visuelle Betrachtung der Kurse von Handelsgütern, aber auch Börsen, wie dem DAX, Dow Jones oder MDAX sind hier möglich und das ohne jegliche Kosten. Die Performance einer Anlageklasse kann so schnell auf einen Blick betrachtet werden und das schafft einen echten Mehrwert für alle Anleger.
Tipp: Jetzt die bessere Alternative wählen!
- Große Auswahl an Handelsinstrumenten
- Hebel bis zu 1:30
- Mehrfache Regulierung
- Spreads ab 0,2 Pips ohne Kommissionen
- TradingView Anbindung
- Nutzerfreundlichste Plattform
- In Deutschland reguliert (BaFin)
- Niederlassung in Frankfurt
- Große Auswahl an Märkten und Finanzprodukten
- Günstige Gebühren
- Am besten für Forex
- Niederlassung in DE
- Spreads ab 0,0 Pips
- Schnelle Ausführung ECN/STP
- Persönlicher Support
Ein Blick in die einzelnen Anlageklassen
Insgesamt können Einblicke über die folgenden Anlageklassen gewonnen werden:
Die Überblicke über die einzelnen Anlageklassen sind immer gleich aufgebaut. Zunächst werden dem Betrachter auf Godmode-Trader.de aktuelle Chartanalysen und Kommentare sowie ein Marktüberblick über die Handelsgattung gewährt. Weiter unten auf der Seite folgen vor allem Wissensangebote und Infos. So können Anleger Kurse bei Handelsexperten, wie Rene Berteit buchen und Videos zu einzelnen Handelsinstrumenten anschauen. Am Ende einer jeden Seite gibt es zudem in Textform noch einen Rundum-Überblick über das jeweilige Handelsinstrument. Trotz gleichem Aufbau hat jede Seite noch Extrafunktionen.
So können auf Godmode-Trader.de Rohstoff-Kurse in Form von Charts, aber auch in tabellarischer Form nach verschiedenen Gattungen betrachtet werden. Auch hier ist es wieder möglich, die Optik, den Zeitraum und den zu betrachtenden Handelsplatz des Charts auszuwählen. Kurse und die Performance von folgenden Gattungen können betrachtet werden:
- Edelmetalle
- Industriemetalle
- Energie
- Rohstoff-Indizes
- Rohstoff-Rangematrix
Darüber hinaus können Chartsignale in Echtzeit zu Rohstoffen betrachtet werden. Schaut man sich hingegen die Devisen näher an, gibt es noch eine Vielzahl an weiteren Optionen, die beim Trading durchaus hilfreich sind.
So gibt es auch bei den Devisen wieder zahlreiche Kurse, die sich angeschaut werden können. Anders als bei den Rohstoffen werden hier jedoch auch aktuelle Tops und Flops im Schnellüberblick angezeigt. Darüber hinaus gibt es aber auch noch einen praktischen Währungsrechner, der die Umrechnung zwischen zwei Währungen nach aktuellem Kursdatum und der Angabe der Gebühr für Anleger berechnet.
Zuletzt wird für den Devisenhandel noch ein Wirtschaftskalender auf dem GodemodeTrader Portal bereitgestellt. Hier werden, je nach gewünschtem Datum aktuelle Wirtschaftsdaten, Quartalszahlen, Hauptversammlungen und weitere Veranstaltungen angezeigt. Zudem kann hier geschaut werden, ob der Börsenhandel der XETRA, NYSE oder JPX gerade geöffnet ist.
Kryptos steigen an Beliebtheit und so bietet GodmodeTrader auch hier passende News und Marktüberblicke an. Da die Auswahl jedoch noch sehr beschränkt ist und auch die Handelsmöglichkeiten eher limitiert sind, gibt es zu den Kryptos keine weiteren Tools oder Insights, die sich Anleger anschauen können.
Die Auswahl für den Handel von Zertifikaten ist dafür umso größer. Hier können neben normalen Zertifikaten auch Hebelzertifikate gesucht und gefunden werden. Somit erhalten Trader hier keinen Marktüberblick, sondern einen Überblick über das gewünschte Zertifikat. Zudem gibt es auch hier wieder eine Schnittstelle mit Guidants. Mit dem Tool Match-My-Trade kennen direkt Real Time Szenarien für alle Hebelprodukte der Société Générale abgerufen werden und zwar über das Portal Guidants.
Bei Betrachtung der Fonds gibt es vor allem wissenswerte Infos, die abgerufen werden können. So kann das Tool der Fons-Suche hilfreich sein, wenn es darum geht Infos über einen bestimmten Fond zu erhalten oder aber einen passenden für sich finden. Über den Fonds-Suchfilter können über 1.838 Produkte nach folgenden Kategorien gefiltert werden:
- Emittent
- Fonds-Typ
- Anlageregion
- Branche
- Benchmark
- Ausschüttungsart
Weiterhin hat sich GodmodeTrader Gedanken darüber gemacht, dass die Fondsuche für Einsteiger durchaus überfordernd sein kann. Um diesen Starthilfe zu geben, können Geldanlage-Ideen anhand von Vorschlägen betrachtet und ggf. dann über den eigenen Broker erworben werden.
Natürlich wird auch über ETFs auf Godemode-Trader.de berichtet. Auch hier ist die Übersichtsseite analog zu den anderen Anlageklassen aufgebaut. Neben der Startseite können ETFs aber auch aus 1.552 Produkten per Suchfilter diejenigen herausgesucht werden, die für einen individuell interessant sind.
Zuletzt gibt es noch den CFD-Trading Anlageklasse. Hier ist die Auswahl jedoch tatsächlich etwas ernüchternd. Trotz einer spannenden und beliebten Handelsform gibt es hierfür nicht allzu viele Tools, die ohne Kosten zu Verfügung gestellt werden. So kann ein SignalRadar von WH SelfInvest genutzt werden, alle anderen zu Verfügung gestellten Inhalte, beschränken sich jedoch auf die Wissensvermittlung.
Tipp: Jetzt CFDs zu den besten Konditionen traden
- Große Auswahl an Handelsinstrumenten
- Hebel bis zu 1:30
- Mehrfache Regulierung
- Spreads ab 0,2 Pips ohne Kommissionen
- TradingView Anbindung
- Nutzerfreundlichste Plattform
- In Deutschland reguliert (BaFin)
- Niederlassung in Frankfurt
- Große Auswahl an Märkten und Finanzprodukten
- Günstige Gebühren
Besonderheiten des Portals
Die Besonderheiten des Portals liegen wohl vor allem an der hohen Wissensbereitstellung sowie der Kooperation mit Guidants. Das Portal Guidants gehört wie Godmode-Trader.de auch zur BörseGo Aktiengesellschaft und ist so ein Partner. Durch die Partnerschaft ist es Anlegern, die auf GodmodeTrader surfen auch ausgewählte Tools von Guidants zu nutzen. Das erhöht natürlich die Erfahrungen und auch den Mehrwert, welchen die Plattformen bieten.
Die Kernkompetenz von GodmodeTrader ist aber definitiv die Wissensvermittlung durch Experten. So bietet das Portal mehrere Experten Trading-Services an. Diese möchte ich kurz vorstellen. Insgesamt sind es 19 Trading-Services, die beim Handel helfen können:
- Eisbär Trading Lounge
Die Eisbär Lounge ist von Experte Erich Schmidt und ist für 129,00 Euro im Monat buchbar. Schwerpunkte des Trading Services sind der Handel von Indizes, Aktien, Gold und Forex mit Hebelzertifikaten, aber auch CFD und Optionsschein Trading. Analysen, Musterdepots und Morgenanalysen werden hier angeboten.
- Pop Gun Trader
Mit Cordula Lucas hat Godmode-Trader.de eine Expertin, die ab 80,00 Euro im Monat Insights ins aktive Trading gibt. Sowohl der DAX, Dow Kones, S&P 500 als auch Rohstoffe, Währungen mit Hebelzertifikaten als auch CFDs werden anhand von Charts und Musterdepots betrachtet.
- Cashkurs*Trends
Bereits weiter oben habe ich das Angebot von Dirk Mülle und Eike Wenzel vorgestellt. Der Börsenbrief erscheint monatlich als PDF in E-Mail Form und zeigt die aktuellen Trends in einem ausführlichen Überblick an. Kostenpunkt pro Ausgabe sind 45,00 Euro.
- CCB – Centre Court Börse – Ihr Swing Trading Service
Für 59,00 Euro im Monat kann der Swing Trading Service in Anspruch genommen werden. Hier liegt der Schwerpunkt ganz klar auf Trading-Signale und einem erhöhten Informationsgehalt. Zudem wird sich auf die Anlageklassen Aktien, Indizes und Rohstoffe fokussiert.
- TecTrader
Mit Sascha Huber können Anleger für 69,00 Euro im Monat die deutschen und US-amerikanischen Aktien mit technologischem Hintergrund betrachten und Infos über Aktives Trading erhalten. Auch hier wird wieder mit einem Musterdepot gearbeitet und Videobeiträge von Unternehmen unterfüttern die Thematik.
- Krypto Trader
Ein weiteres Angebot von Sascha Huber ist der Trading Service Krypto Trader. Dieser ist vergleichsweise günstig mit 35,00 Euro monatlich und umfasst zwei Börsenbriefe, ein Webinar sowie Analysen spezialisiert auf Kryptowährungen.
- Kombipaket: Short + Mid Term Trader
- Mid Term Trader
- Short Term Trader
Der Experte in Short- und Mid Term Trading gewährt einen umfangreichen Einblick in die Tradingfelder mit drei Kursen. Während das Kombipaket für 109,00 Euro monatlich erhältlich und sowohl die Inhalte des Mid Terms- als auch Short Term Trading Services beinhaltet, können diese aber auch individuell für 49,00 Euro (Mid Term Trader) und 79,00 Euro im Monat (Short Term Trader) gebucht werden. Die Webinarinhalte sind sowohl für Einsteiger als auch Profis geeignet und zeigen Signale, und den Erfolg im antizyklischen Trading.
- Gräfe XXL
Der Trading Service Gräfe XXL inkludiert für 89,00 Euro im Monat alle Services des Experten sowie zwei zusätzliche Webinare pro Monat.
- FDAX Tracking
Wer nicht die geballte Power von Rocco Gräfe buchen möchte, kann auch die Kurse einzeln buchen. So kann FDAX Trading mit dem Experten für 14,90 Euro im Monat gebucht werden. Dieser gibt hier Tagesausblicke und Kursprognosen für Abonnenten.
- CFD Index Trader
Etwas teurer ist der CFD Index Trader Service für 44,00 Euro im Monat. 2 Webinare und Tages- und Wochen Richtlinien werden hier, mit Ausrichtung auf CFD Handel, thematisiert und empfohlen.
- KnockOut Trader OSZ
Den Gleichen Preis von 44,00 im Monar, jedoch ein anderes Thema bietet Rocco Gräfe mit KnockOut Trader an. Hier geht es primär um kurzfristiges DAX Trading unter Betrachtung der Charttechnik und der Prämisse des Risiko- und Moneymanagements.
Die wohl größte Auswahl an Trading Services gibt es von Andre Tiedje. Erfahrungen des Experten sind viel wert und können die eigene Trading Strategie positiv beeinflussen. Auch die Themenschwerpunkte der verschiedenen Kurse sind vielfältig.
- Elliott Wellen DAX Trader
Unter Betrachtung der Wellentechnik werden in diesem Seminar Analysen zu ICE-Signalen, zukünftig erfolgversprechende Setpups vorgestellt und wöchentliche Live-Trading Webinare angeboten und das für 89,00 Euro im Monat.
- ICE Revelator
Dieser Service ist vor allem für Daytrader, Swingtrader und Positionstrader geeignet und kostet 62,50 Euro im Monat. Der Systemhandel von Aktien, Indizes, Rohstoffen und Devisen wird hier thematisiert.
- Gold & Rohstoff Trader
Auch das Thema Gold und Rohstoff wird in einem Service aufgegriffen und auch wieder anhand von wellentechnischen Komponenten erörtert. Erfahrungen in dieser Analysetechnik hat der Experte hinreichend und so ist es nur naheliegend, dass diese in jedem seiner Services auch genutzt wird. Für 35,90 Euro im Abo kann dieser Service genutzt werden.
- EW Finanzmarktanalysen
Möchte man sich nicht auf eine Anlageklasse festlegen, sondern Insights und Experten Analysen von André Tiedje zu einer Bandbreite von Basiswerten erhalten, ist dies für 53,89 Euro monatlich möglich.
- US Index Dax Trader
In drei wöchentlichen Webinaren berichtet der Experte über US-Indizes und Aktien speziell mit Fokus auf Daytrading und Positionstrading und das für 134,90 Euro monatlich.
- Tiedje XXL
Wer nicht genug von dem Experten bekommen kann, gönnt sich die XXL Power mit 9 Stunden Webinaren pro Woche und weiteren Einblicken und Insights durch Blogs, Signale und Blicke in die Musterdepots. Für 159,00 Euro im Monat ist man dabei.
Mobile Verfügbarkeit
Immer mehr werden Inhalte nicht mehr über einen Desktop, sondern direkt über digitale Geräte konsumiert. Daher ist auch bei einem Portal die Frage berechtigt, ob alle Funktionen auch über mobile Endgeräte ohne Probleme genutzt werden können. Öffnet man beispielsweise Webseiten auf dem Handy, so verzieht sich manchmal die Optik bei bestimmten Websites und die Usability ist einfach nicht gut. Im Falle von GodmodeTrader gibt es hier leider keine guten Neuigkeiten.
Das Portal bietet keine App an und so können die News nur über den Browser auf dem mobilen Endgerät angeschaut werden. Doch auch hier gibt es wieder einen Hoffnungsschimmer. Der Partner Guidants bietet eine umfangreiche Börsen-App an, die sowohl im Apple Store als auch im Google Play Store kostenlos heruntergeladen werden kann.
Die App umfasst:
- Kurse
- Realtime Push-Notifications
- Börsennachrichten
- Fundamental- und Stammdaten
- Analysen
- Meinungsbeiträge
- Chartanalysen
- Charttools
- Community- und Expertenaustauschmöglichkeiten
Unser Tipp: Die beste Alternative – Über 3.500 Märkte zu günstigen Gebühren traden
Kontoeröffnung bei GodmodeTraders
Um die Inhalte von GodmodeTrader zu nutzen, muss man nicht unbedingt ein Kunde sein. Erfahrungen zeigen, dass die kostenlosen Inhalte bereits umfangreiches Wissen transportieren und für die eigene Anlagestrategie nützlich sind. Möchte man aber die Premium Services des Portals nutzen, so können die in Form eines Abos hinzugekauft werden. Goodmode PLUS heißt das Add-On und kostet 9 Euro im Monat.
Um das Add-On zu aktivieren, muss nur auf den Webseitenreiter Abos & Services gedrückt werden. Sodann erscheint das Godmode PLUS Angebot. Über den Menüpunkt „mehr erfahren“ gelangen potenzielle Kunden direkt zum Bestellformular. Dieses muss nur noch angeklickt werden und schon sind Sie Premium Kunde.
Kontotypen
Zwar bietet GodmodeTrader nur einen Kontotyp als Premium-Service an. Jedoch gibt es noch die Möglichkeit sich einen Guidants PROup oder GuidantsPRO Account zu kaufen. Da dieser Erfahrungsbericht aber auf GodmodeTrader abzielt, wird im Folgenden nur der Godmode PLUS Account vorgestellt.
Für 9,00 Euro im Monat erwartet man natürlich gute Add-Ons, die genutzt werden können. Vorteile, die sich durch eine Premium Mitgliedschaft ergeben, sind:
- Weitere Analysen Setups in Echtzeit
- Weitere Trading Setuos in Echtzeit
- Zusätzliche Artikel
- Analysen zu kapitalmarktrelevanten Themen
- Push-Up-Notifications aufs Hands und E-Mail Benachrichtigungen
- Einen kostenlosen Probemonat in den Guidants PROmax Premium Service
Kosten und Gebühren
Hat man ein Benutzerkonto bei Portalen, können bei unseriösen Anbietern schnell einmal Kosten auftreten, mit denen man als Kunde oder Anleger nicht gerechnet hat. Dies ist bei GodmodeTrader nicht der Fall. Ohne das Godmode PLUS Konto entstehen für Besucher des Portals keinerlei Kosten und auch im Godmode PLUS Konto sind keine versteckten Kosten enthalten. So kann zwischen einem dreimonatigen und zwölfmonatigen Abo gewählt werden. Anders als bei anderen Abo Anbietern, verlängert sich das Abo aber nicht automatisch, sondern läuft automatisch aus. So können auch hier keine Kosten für Kunden entstehen und die Kosten sind stets transparent gehalten.
Support und Service
Da Godmode-Trader.de lediglich ein Portal und kein Broker oder ein ähnlicher Finanzdienstleister ist, kommt es nicht so oft vor, dass sich Fragen ergeben. Sollte dies aber doch einmal der Fall sein, möchten Fragende mit einem entsprechend qualifizierten Service auch den Wissensdurst stillen. Dies ist jedoch nur möglich über den Kundenservice der BörseGo Aktiengesellschaft. Sie ist von montags bis freitags von 8:00 bis 17:00 Uhr telefonisch unter der Nummer
- +49 (89) 767369-123
erreichbar. Ebenfalls ist es möglich, den Kundenservice per Mail zu kontaktieren:
Es ist jedoch nicht möglich per Live Chat den Service in Echtzeit zu kontaktieren. Etwas Geduld, insbesondere am Wochenende, muss daher vorhanden sein. Auch auf eine FAQ Sektion verzichtet das Portal.
Weiterbildungsmöglichkeiten
Neben Webinaren, Trading Services und Expertentalks bietet GodmodeTrader noch weitere Möglichkeiten an sich, Wissen anzueignen. So gibt es Videos, Einsteigerwissen aber auch Veröffentlichungen von Chefredakteur Daniel Kühn.
Während in den Blogartikeln vor allem Neuigkeiten rund um die Plattform veröffentlicht werden, greifen die zu Verfügung gestellten Videos Fachwissen auf. Wöchentlich werden, sortiert nach Kategorien, von den Experten der Plattform Wissensinhalte in Form von kurzen Videos gepostet. Hierfür gibt es sogar einen Wochenplan in dem eingesehen werden kann, wann welches Video veröffentlicht wird. So können Anleger direkt von den News profitieren und das in – nahezu – Echtzeit.
Hinter dem Reiter „Einsteiger und Wissen“ versteckt sich zudem ein Wissensbereich, der mit Blogartikel, aber auch mit einem Börsenlexikon, Wissen für Börseneinsteiger, einem Wissensarchiv und sogar E-Books gefüllt ist. Bei den E-Books ist jedoch zwischen kostenlosen und kostenpflichtigen Inhalten zu unterscheiden. Während das E-Book „der große Dividenden Report“ kostenlos ist, fallen für die anderen E-Books Preise an. Der Wissensbereich ist wohl, entgegen des Namens, sowohl für Profis als auch für Anfänger nützlich. Beginner können sich durch das Wissensarchiv und die Einsteigerserien lesen, während Profis aktuelle Reports lesen können.
Fazit zu meinen GodmodeTrader Erfahrungen
GodmodeTrader ist zusammenfassend ein informationsreicher Kanal für Börsennews und Infos zum Trading und das sowohl in Text, Video als auch Webinar Form. Während andere Anbieter, wie Guidants, den Schwerpunkt auf Tools legt, setzt GodmodeTrader den Schwerpunkt definitiv auf Wissen, dass durch Beiträge, Tools und Experten vermittelt wird.
Als Geschäftsfeld der BörseGo Aktiengesellschaft sitzt GodmodeTrader an der Quelle und so können die Inhalte, die auf dem Portal gezeigt werden, durchaus als Insights für die Allgemeinheit bezeichnet werden. Insgesamt sind die Möglichkeiten des Portals riesig. Zu beachten ist jedoch, dass wohl die besten Leistungen des Portals kostenpflichtig sind. Mit den Experten als Trading Coaches und Insiders hat GodmodeTrader ein Alleinstellungsmerkmal. Schade ist, dass – zumindest teilweise – nicht einmal das Expertenwissen im Godmode PLUS Account als Add-On hinzugefügt worden ist. Denn genau dieses Wissen ist es wohl, was beim Trading mit GodmodeTrader den Unterschied letztlich macht.
Fest steht: Wer noch mehr über Trading und das auch in Echtzeit entlang der Performance der eigenen Basiswerte und Anlagestrategien lernen möchte, ist auf diesem Portal richtig.
Tipp: Jetzt die bessere Alternative wählen!
- Große Auswahl an Handelsinstrumenten
- Hebel bis zu 1:30
- Mehrfache Regulierung
- Spreads ab 0,2 Pips ohne Kommissionen
- TradingView Anbindung
- Nutzerfreundlichste Plattform
- In Deutschland reguliert (BaFin)
- Niederlassung in Frankfurt
- Große Auswahl an Märkten und Finanzprodukten
- Günstige Gebühren
- Am besten für Forex
- Niederlassung in DE
- Spreads ab 0,0 Pips
- Schnelle Ausführung ECN/STP
- Persönlicher Support
FAQ zu GodmodeTrader:
Was bietet GodmodeTrader Premium?
GodmodeTrader bewirbt Trading Services verschiedener Partnerunternehmen an. Unter anderem Guidants PROmax.
Was ist Godmode Members?
Godmode Members ist die Community von Godmodetrader und Guidants, die weitere Zusatzleistungen für Trader offeriert.
Kann ich GodmodeTrader via App nutzen?
Nein, GodmodeTrader bietet keine App an. Das Portal ist nur über den Browser zu nutzen.