Trader Andre Witzel
Geschrieben von: Andre Witzel
Avatar Maren Dinges
Überprüft von: Maren Dinges
Finanzierung

Was der FTSE China A50 Index ist und wo Sie die Aktien des Index handeln können, erfahren Sie bei uns. Wir zeigen Ihnen, welche Wertpapiere der chinesische Aktienindex enthält, wie er berechnet wird und wann Sie die Wertpapiere, die dort gelistet sind, in Realtime handeln können.

Sehen Sie hier den aktuellen FTSE China A50 Index:

Was ist der FTSE China A50 Index?

Der FTSE China A50 ist ein Index der FTSE Group. Die in dem Aktienindex gelisteten Wertpapiere stammen aus der Shanghai Stock Exchange und der Shenzhen Stock Exchange. Der China 50, wie der Index auch genannt wird, enthält die 50 wichtigsten Aktiengesellschaften beider Börsen.

Die Punkte des Aktienindex werden in der chinesischen Währung Yuan gerechnet, der Kurs wird ebenso in CNY ausgegeben.

Der FTSE China A50 bietet Investoren die Möglichkeit, die Aktien wichtiger chinesischer Unternehmen zu kaufen. Die 50 im China 50 gelisteten Börsengesellschaften haben eines gemeinsam: Die Wertpapiere dieser Unternehmen werden am aktivsten gehandelt in den Börsen von Shanghai und Shenzhen, den beiden wichtigsten Stock Exchange der Volksrepublik.

Invest in Shanghai Stock Exchange

Mein Tipp: Über 3.500 verschiedene Märkte zu günstigen Gebühren traden:

Jetzt ein Trading Konto bei Capital.com eröffnen(Risikohinweis: 76% der privaten CFD Konten verlieren Geld)

Welche Aktien enthält der FTSE China A50 Index?

Im FTSE China A50 sind folgende 50 börsennotierten Unternehmen gelistet (in alphabetischer Reihenfolge):

  • 360 Security Technology
  • Agricultural Bank China A
  • Anhui Conch Cement
  • Bank of Beijing
  • Bank of China A
  • Bank of Communications Co Ltd
  • Baoshan Iron & Steel
  • China Citic Bank A
  • China Communications Construction
  • China Construction Bank Co
  • China Everbright Bank
  • China Merchants Bank
  • China Merchants Shekou
  • China Minsheng Banking
  • China Pacific Insurance
  • China Petrol A 4,13
  • China Railway A
  • China Railway Construction
  • China Shenhua Energy SH
  • China State Construction
  • China United Network Comm
  • China Vanke A
  • China Yangtze Power
  • CITIC Securities
  • CRRC A
  • Foshan Haitian Food
  • Foxconn Industrial Internet
  • Gree Electric A
  • Guangdong Wens Foodstuff
  • Guotai Junan Securities
  • Hik Vision Digi A
  • ICBC
  • Industrial Bank
  • Inner Mongolia Yili
  • Jiangsu Hengrui
  • Kweichow Moutai
  • Midea Group A
  • New China Life Insurance
  • PetroChina A
  • Ping An Bank A
  • Ping An Insurance
  • Poly Real Estate Group
  • Pudong Development
  • S.F. Holding Co
  • SAIC Motor Corp
  • Shanghai International Port
  • Shenzhen Mindray Bio-Medical
  • Wuliangye A
  • Yanghe Brewery A

Wo können die Aktien des FTSE China A50 gehandelt werden?

Die Aktien der 50 wichtigsten Börsengesellschaften in China werden in Realtime gehandelt. Das bietet auch Investoren aus Europa die Möglichkeit, die wichtigsten chinesischen Wertpapiere in Echtzeit zu handeln. Um Aktien aus dem FTSE China A50 kaufen zu können, benötigen Sie entweder ein Wertpapierdepot bei einer Bank oder ein Depot bei einem Broker. Inzwischen ist die Auswahl im Bereich der Online-Broker sehr breit und für Einsteiger ist es nicht einfach, den passenden Anbieter zu finden.

Wir empfehlen für den Kauf von Aktien und ETFs den Online-Broker Capital.com. Bei Capital.com können Sie Aktien und auch ETFs zu 0 % Kommission kaufen. Außerdem bietet der seriöse Online-Broker auch die Möglichkeit an, mit CFDs zu handeln. Dies ist übrigens nicht nur auf Aktien, Indizes und ETFs möglich, auch der Handel mit Kryptowährungen CFDs wird angeboten.

Wenn Sie noch keine Erfahrung im Kauf von Aktien und im CFD Handel haben, ist dies keine Barriere für den Einstieg bei diesen Anlagearten. Capital.com bietet für Neukunden ein unverbindliches Demokonto an. Mit diesem Übungskonto können Sie die angebotenen Finanzinstrumente kostenfrei testen. Außerdem bietet der Online-Broker eine App zum mobilen Handel von Aktien, ETFs und CFDs an. Die Capital.com ist kostenfrei erhältlich im Google Play Store und im App Store von Apple.

Capital.com-Handelsplattform

Mein Tipp: Trade nie mehr zu teuren Gebühren bei den besten Brokern:

Broker:
Vorteile:
Bewertung:
Das Angebot:
Broker:
capital.com Logo
Vorteile:
  • Große Auswahl an Handelsinstrumenten
  • Hebel bis zu 1:30
  • Mehrfache Regulierung
  • Spreads ab 0,2 Pips ohne Kommissionen
  • TradingView Anbindung
Bewertung:
12345
5.0 / 5
Das Angebot:
Jetzt anmelden (Risikohinweis: 76% der privaten CFD Konten verlieren Geld)
Broker:
XTB Logo
Vorteile:
  • Nutzerfreundlichste Plattform
  • In Deutschland reguliert (BaFin)
  • Niederlassung in Frankfurt
  • Große Auswahl an Märkten und Finanzprodukten
  • Günstige Gebühren
Bewertung:
12345
5.0 / 5
Das Angebot:
Jetzt anmelden (Risikohinweis: 78% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter)
Broker:
Gbe Brokers Logo
Vorteile:
  • Am besten für Forex
  • Niederlassung in DE
  • Spreads ab 0,0 Pips
  • Schnelle Ausführung ECN/STP
  • Persönlicher Support
Bewertung:
12345
5.0 / 5
Das Angebot:
Jetzt anmelden (Risikohinweis: 70,37% der privaten Konten verlieren)

Wie wird der chinesische Aktienindex berechnet?

Der FTSE China A50 Index wird anders berechnet, als wir es z. B. vom DAX her kennen. Hier geht es nicht darum, die börsennotierten Unternehmen mit der höchsten Marktkapitalisierung in einem Aktienindex zu listen. Der China 50 enthält die Börsengesellschaften, in deren Aktien auch ausländische Anleger investieren können. Der FTSE China A50 ist damit einer von mehrere Indizes, die gezielt für diesen Zweck entwickelt wurden. Im China A50 sind beispielsweise nur die A-Aktien Chinas gelistet. Das heißt, hier werden nur die 50 besten und größten Aktiengesellschaften des chinesischen Festlandes gelistet. Weitere Börsengesellschaften Chinas, deren Aktien ausländische Investoren kaufen können, finden sich in einem der anderen chinesischen Aktienindizes wieder.

Überprüfung der Positionen
Vier Mal im Jahr, jeweils im März, Juni, September und Dezember, wird überprüft, ob die im FTSE China A50 Index gelisteten Börsengesellschaften noch repräsentativ sind für den Aktienmarkt Chinas. Auch hier spielt weder die Marktkapitalisierung noch z. B. der Anteil im Streubesitz für die Listung eines Rolle.

Wann sind die Realtime Handelszeiten?

Die Handelszeiten des FTSE China A50 Index an den chinesischen Börsen ist Montag bis Freitag von 1:00 Uhr bis 8:30 Uhr und von 9:00 Uhr bis 20.45 Uhr UTC. Das heißt, die Börsen haben viel längere Handelszeiten und Handelsmöglichkeiten als z. B. hier in Deutschland und in den USA. Mit dem Online-Broker Capital.com können Sie die 50 Aktien des FTSE China A50 Index in den genannten Zeiten handeln. Darüber hinaus bietet der Broker die Möglichkeit, ETFs auf den chinesischen Leitindex zu kaufen und mit CFDs auf Aktien und ETFs zu handeln.

Mein Tipp: Über 3.500 verschiedene Märkte zu günstigen Gebühren traden:

Jetzt ein Trading Konto bei Capital.com eröffnen(Risikohinweis: 76% der privaten CFD Konten verlieren Geld)
Trader Andre Witzel
Andre Witzel
Gründer & Chefredakteur
Über den Autor: Erfahrener Trader im Bereich Forex, CFDs, Aktien und Futures seit 2013. Über 21.000 Abonnenten auf Youtube und 500 veröffentlichte Trading Videos.
Schreibe einen Kommentar