Bei eToro handelt es sich um einen zypriotischen Broker und beliebten Anbieter, wenn es um Aktien, ETFs, CFDs, Rohstoffe und Co. geht. Doch in den letzten Jahren hat eToro auch Kryptowährungen zum eigenen Handelsangebot hinzugefügt. Mittlerweile können die Anleger bei eToro über 40 verschiedene Coins traden. Wer kurzfristig mit Kryptos Geld durch ein gezieltes Trading verdienen möchte, dürfte die Coins auf der Plattform liegen lassen. Wenn es jedoch um das langfristige Hodln der digitalen Währungen geht, kommt der Verwahrung große Bedeutung zu. Denn diese kann gänzlich anders erfolgen, als dies erfahrenen Anlegern von Aktien, ETFs oder Gold bekannt ist.
Im Mittelpunkt der Verwahrung von Kryptowährungen steht die Wallet – im folgenden Beitrag schauen wir uns die eigene Wallet von eToro näher an und beantworten die Frage, ob sich dieses für die Aufbewahrung der erworbenen Kryptos eignet.
Das wichtigste in Kürze
- eToro als Broker und Kryptowährungsanbieter: eToro ist ein zypriotischer Broker und bietet eine breite Palette von Handelsmöglichkeiten, einschließlich Aktien, ETFs, CFDs, Rohstoffe und Kryptowährungen.
- eToro hat eine eigene Wallet, das „eToro Money Krypto Wallet“, eingeführt, das über die eToro Money App zugänglich ist.
- Die eToro Wallet ermöglicht das Übertragen von Kryptowährungen von der eToro-Handelsplattform, Empfangen und Senden von Kryptowährungen, Währungsumtausch und den Kauf von Kryptowährungen.
- Das eToro Wallet unterstützt Kryptowährungen wie Bitcoin, Bitcoin Cash, Ethereum, Litecoin, XRP und Stellar. Neben den gängigen Coins werden jedoch insgesamt mehr als 120 Kryptowährungen unterstützt.
- Die größten Vorteile des eToro Wallets sind eine hohe Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit. Nachteile sind die begrenzte Auswahl an unterstützten Kryptowährungen und die fehlende Möglichkeit, Kryptowährungen von der Wallet zur Handelsplattform zu übertragen.
Was ist ein Wallet?
Bei einer Wallet handelt es sich um ein physisches oder digitales Medium, mit dessen Hilfe sich Kryptowährungen speichern, senden und empfangen lassen. Wallets eignen sich für die Krypto-Hodler, um das eigene Eigentum nachzuverfolgen und Sendungen zu empfangen. Allerdings befinden sich die Coins nicht auf der Wallet, sondern verbleiben vielmehr in der Blockchain.
Die Wallet interagiert jedoch kontinuierlich mit der Blockchain. Um eine Transaktion abzuschließen, werden die Private und Public Keys benötigt, die in der Wallet gespeichert sind. Für Krypto-Fans stehen zahlreiche Arten von Wallets zur Verfügung, wie bspw.:
- Hot Wallet
- Software Wallet
- Hardware Wallet
- Paper Wallet
Was ist die eToro Wallet?
Beim eToro Wallet handelt es sich um das sogenannte eToro Money Krypto Wallet, das der Online-Broker eingeführt hat. Dies funktioniert über die sogenannte eToro Money App, die auf Länderbasis bereits eingeführt wurde, um Kryptowährungen sicher zu verwahren. Wenn die eToro Money App im Android Play Store oder dem App Store bei iOS-Geräten verfügbar ist, können Kunden das Wallet für ihre Kryptowährungen einsetzen.
Das eToro Wallet ermöglicht die Umwandlung von Kryptowährungen in andere Kryptowährungen, ohne das eine Übertragung erforderlich ist. Vielmehr gelingt alles in dem eToro Wallet. Zugleich gibt es einen privaten eToro Wallet Private Key Service, der keinerlei Risiken birgt. Denn es nicht möglich, den Private Key zu verlieren, da eToro im Zweifelsfall die Wiederherstellung des Wallets ermöglicht. Dies kann insbesondere ein Vorteil für unerfahrene Krypto-Besitzer sein, die Angst haben, ihren Schlüssel zu verlieren, da dann kein Zugriff mehr auf den möglicherweise wertvollen Kryptobestand möglich wäre.
Die Funktionen der eToro Wallet
Das eToro Wallet vereint für die User verschiedene Funktionen. Wer die entsprechende Berechtigung hat, kann beim eToro Wallet die folgenden Dinge unternehmen:
- Krypto Vermögenswerte von der eToro Handelsplattform übertragen
- Krypto Vermögenswerte empfangen und an andere Wallets senden
- Krypto Vermögenswerte konvertieren
- Kryptowährungen kaufen
eToro Wallet: Diese Kryptowährungen funktionieren
Wer sich bereits näher mit dem Thema „Aufbewahrung von Kryptowährungen“ und „Krypto-Wallet“ beschäftigt hat, weiß, dass sich nicht jedes Wallet für jede Kryptowährung eignet. Vielmehr gibt es unterschiedliche Wallets für unterschiedliche Kryptowährungen. Das eToro Wallet funktionierte zunächst mit den folgenden Coins:
- Bitcoin
- Bitcoin Cash
- Ethereum
- Litecoin
- XRP
- Stellar
Bei diesen Kryptowährungen ist es möglich, diese zu senden, zu empfangen, zu kaufen und zu konvertieren. eToro wirbt jedoch damit, dass es möglich ist, mit dem sicheren und digitalen Wallet mehr als 120 Kryptowährungen im Wallet zu kaufen, zu speichern, zu empfangen und zu überweisen. Zugleich kann man zwischen 50 Paaren in kürzester Zeit wechseln. Die Weiterentwicklung des eToro Wallets schreitet kontinuierlich voran, da es sich um einen relativ neuen Service des Online-Brokers handelt.
Vor- und Nachteile bei der eToro Wallet
Vorteile
- eToro ist ein renommierter und zuverlässiger Anbieter
- Wallet und Depot beim gleichen Broker
- Kostenloser Download möglich
- Leichte Einrichtung und hohe Benutzerfreundlichkeit
Nachteile
- Auswahl der Coins ausbaufähig
- Transfer vom Wallet zur Handelsplattform noch nicht möglich
- Weiterentwicklung dauert einigen Kunden zu lange
Kryptos übertragen: So gelingt es
Grundsätzlich eignet sich ein Wallet natürlich für die Übertragung von Kryptowährungen. Wo wäre der Mehrwert, wenn man keine Coins auf das Wallet übertragen und diese auch weiter versenden könnte? Doch es gibt Unterschiede, wenn die eToro Nutzer Kryptos übertragen möchte. Denn grundsätzlich sind vier Wirkrichtungen denkbar, die für die Krypto-Übertragung in Frage kommen:
- Vom eToro Depot zur Wallet
- Von der eToro Wallet zur persönlichen Wallet
- Von der persönlichen Wallet zur eToro Wallet
- Von der Wallet zum eToro Depot
Vom Investmentkonto zur eToro Wallet
Die meisten Kunden von eToro wollen wissen, wie sie die bei eToro gekauften Kryptos von ihrem Investmentkonto auf das eToro Money Krypto Wallet übertragen können. Dies ist möglich, indem die Krypto-Werte auf das eToro Money Krypto Wallet abgehoben werden können. Derartige Krypto-Transfers sind in Deutschland möglich. Allerdings sollten Krypto-Anleger berücksichtigen, dass dies nur mit Long-Positionen der physischen Coins funktioniert. Bei den CFDs ist es nicht möglich, eine Krypto-Übertragung vorzunehmen, da es sich lediglich um ein derivatives Handelsinstrument eignet. Der Transfer von Bitcoin, Ethereum und Co. gelingt mit den folgenden Schritten vom eToro-Konto zum eigenen Wallet:
- Auf der Trading-Plattform das eigene Portfolio ansteuern
- Kryptowährung der Wahl anklicken
- Spezifischen Trade für den Krypto-Transfer auswählen
- „Transfer zum Wallet“ ansteuern
- Transfer-Details überprüfen und Transaktion bestätigen
Vom eToro Wallet zur persönlichen Wallet
Viele Kunden wollen nach dem Kauf der Kryptos über eToro und der Verwahrung im eToro Wallet diese weiter an ein anderes Wallet transferieren. Insbesondere langfristige Krypto-Hodler schätzen die maximale Sicherheit, die aus der eigenständigen Aufbewahrung resultiert. Dafür sind verschiedene Schritte erforderlich:
- Zunächst müssen sich die Kunden über die mobile App beim eigenen Wallet-Konto anmelden. Dies gelingt auf Android- und iOS-Geräten
- Im Anschluss können die Kunden unter „Kontostand“ die Kryptowährung auswählen, die sie auf ein anderes Wallet transferieren wollen
- Im nächsten Schritt klicken die Krypto-Besitzer auf „Senden“. Dabei ist es erforderlich, die öffentliche Adresse des Empfängers einzugeben und den Betrag auszuwählen
- Nun sollte man immer den Public Key des Empfängers überprüfen, bevor man dann auf Senden klickt
- Der Krypto-Besitzer erhält eine SMS mit einem Bestätigungscode auf das eigene Mobiltelefon. Dann gibt man den eigenen Code ein und klickt auf den Button „Verifizieren“
- Der Transfer vom eToro Wallet zur persönlichen Wallet ist abgeschlossen, wenn die Sendeaufforderung empfangen und dies bestätigt wurde. Unter dem Reiter „Transaktionen“ lässt sich der Status der Anfrage einfach überprüfen
Vom persönlichen Wallet zur eToro Wallet
Immer wieder kommt es ebenfalls vor, dass eToro Kunden andere Coins von einem persönlichen Wallet oder als Empfänger auf das eigene eToro Wallet transferieren können. Der Transfer der Kryptos von einem externen Wallet zum eToro Wallet ist ebenfalls möglich. Dies gelingt mit nur drei Schritten:
- Anmeldung im eToro Wallet über das mobile Gerät der Wahl
- Nun muss man auf „Kontostand“ klicken und die Kryptowährung auswählen, die man erhalten möchte.
- Mit einem weiteren Klick auf „Empfangen“ gelangen die Nutzer zur öffentlichen Adresse, die nun an den Sender übertragen werden muss. Mit einem Klick auf den Button „Kopieren“ gelingt es mit der Copy-and-Paste-Methode schnell und sicher den eigenen Public Key zu verschicken.
Von der eToro Wallet zum Investmentkonto
Die Übertragung von Kryptowährungen aus dem eToro Wallet auf die eToro Trading Plattform ist noch nicht möglich. eToro verweist selbst darauf, dass die Einführung des Wallets in der Vergangenheit Schritt für Schritt erfolgte. In Zukunft wolle man jedoch offen beraten und überlegen, ob es auch möglich sein wird, von der eToro Wallet Coins zum Investmentkonto beim zypriotischen Online-Broker zu transferieren.
Kryptowährung umtauschen im eToro Wallet
Das eToro Wallet bietet für die Nutzer auch die Funktion, eine Kryptowährung in eine andere Kryptowährung umzutauschen. Dafür sind nur vier Schritte erforderlich:
- Anmeldung im eToro Wallet über das mobile Gerät ihrer Wahl
- Über den „Kontostand“ die Kryptowährung ansteuern, die umgetauscht werden soll
- Unter „Umtauschen“ die Kryptowährung auswählen, die die Kunden erhalten wollen
- Alle Angaben überprüfen und im Anschluss mit einem Klick auf „Umtauschen“ bestätigen
eToro Wallet und Gebühren: Was kostet die Verwahrung?
Der Download der eToro Money App als Wallet ist für alle Kunden des Online-Brokers kostenlos. Dennoch können verschiedene Gebühren entstehen. Beispielsweise gibt eToro alle Entgelte an die Kunden zurück, die bei der Nutzung der Blockchain entstehen. Dabei handelt es sich um die sogenannte Miners Fee. Zudem gibt es eine interne eToro-Gebühr, die direkt bei der Transaktion vom Krypto-Bestand in dem gleichen Coin abgebucht wird. Wenn Bitcoin transferiert wird, berechnet eToro die interne Gebühr beispielsweise in Bitcoin.
Erfahrungen mit der eToro Wallet
Der erfahrene Online-Broker eToro überzeugt bei seinem gesamten Angebot mit einer komfortablen Handhabung und überwiegend guten User Experience. Die Handelsplattformen von eToro sind mehrfach ausgezeichnet. Nun stellt sich die Frage, ob dies auch für das digitale eToro Wallet gilt. Das eToro Wallet wurde im Appstore erst rund 150x bewertet, zugleich bekommt das Angebot keine zwei Sterne von den Usern. Viele Nutzer verweisen jedoch auf ein grundsätzlich solides Angebot, sehen jedoch Weiterentwicklungspotential. Da eToro aktuell am Wallet arbeitet und ständig im Hintergrund Verbesserungen implementiert, dürfte es eine spannende Reise für alle Anleger werden, die schon jetzt das eToro Wallet downloaden.
Sicherheit bei der eToro Wallet
Für eine langfristige Aufbewahrung von Kryptowährungen kommt es insbesondere auch auf die Sicherheit der Wallets an. Gerade im Kryptomarkt tauchen immer wieder Anbieter auf, die ihrem eigenen Sicherheitsanspruch nicht gerecht werden können oder sogar bewusst die Krypto-Hodler betrügen. Bei eToro handelt es sich um einen renommierten, regulierten und zuverlässigen Online Broker mit Sitz aus Zypern. Diese hohe Sicherheit lässt sich auch auf das eToro Wallet übertragen, welches ebenfalls reguliert ist.
Das eToro Wallet stammt von der eToroX Limited, die ihren Sitz in Gibraltar hat. eToroX ist ein regulierter Anbieter, der von der Gibraltar Financial Services Commission überwacht und reguliert wird. In Deutschland ist für hiesige Wallet-Nutzer die eToro Germany GmbH zuständig, die der Aufsicht der BaFin unterliegt. Dabei gehört das eToro Wallet zu den sichersten Wallets, die aktuell auf dem Markt zur Verfügung stehen. Denn die Entwickler haben bei der eToro Money App diverse High-Level-Sicherheitsfeatures implementiert. Zugleich werden Standardisierungsprotokolle nach ISO 27001/27032 verwendet.
Fazit: So gut ist die eToro Wallet
Der Online-Broker eToro überzeugt bei den Kunden mit einer vielfältigen Auswahl rund um Aktien, ETFs, Kryptos, CFDs, Social Trading und vielem mehr. Da scheint es wenig verwunderlich, dass eToro mittlerweile auch ein internes Wallet zur Verfügung stellt, sodass die eToro Kunden nicht zwangsläufig ein externes Wallet brauchen. Insbesondere Anfänger kommen aufgrund der einfachen Handhabung, der vielfältigen Funktionen und der schnellen Einrichtung auf ihre Kosten. Die Sicherheitsfunktionen sind mehr als ausreichend, zugleich ist das eToro Wallet ebenso wie der restliche Broker streng reguliert. Allerdings weisen die eToro Erfahrungen daraufhin, dass das eToro Wallet noch weiterentwickelt werden muss. Immer wieder eruieren die User Verbesserungsbedarf, wobei die Entwickler offensichtlich darauf eingehen und das Wallet kontinuierlich besser machen wollen.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Hinweis auf zukünftige Ergebnisse. Die dargestellte Handelshistorie umfasst weniger als 5 vollständige Jahre und reicht möglicherweise nicht als Grundlage für eine Anlageentscheidung aus.
Copy Trading ist ein Portfolioverwaltungsdienst, der von eToro (Europe) Ltd. bereitgestellt wird, die von der Cyprus Securities and Exchange Commission autorisiert und reguliert wird.
Kryptoinvestitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH bereitgestellt. Ihr Kapital ist gefährdet.
eToro USA LLC bietet keine CFDs an und gibt keine Zusicherungen ab und übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit des Inhalts dieser Veröffentlichung, die von unserem Partner unter Verwendung öffentlich zugänglicher, nicht unternehmensspezifischer Informationen über eToro erstellt wurde.