Was ist der Entnahmeplan? – Definition und Erklärung 

Der Entnahmeplan ist eine Vereinbarung, die für eine Investition getroffen wird, bei der sich ein Anleger und eine Investmentgesellschaft darauf verständigen, in Höhe und Häufigkeit regelmäßige Auszahlungen an einen Anteilseigner zu leisten. Hierbei kann diese Verständigung als langfristiger Finanzplan betrachtet werden, der es Anlegern ermöglicht, ihr Vermögen über mehrere Jahre hinweg zu nutzen.

Der Entnahmeplan legt die Höhe und Häufigkeit der Auszahlungen fest, aber auch andere Bedingungen wie etwa Zins- und Gebühren-Strukturen. Dabei kann es sich sowohl um Einmalzahlungen als auch um regelmäßige Auszahlungen handeln. Die Konditionen eines Entnahmeplans können jedoch je nach Investitionsart variieren.

Welche Vorteile bietet ein Entnahmeplan?

Ein Entnahmeplan bietet viele Vorteile für Anleger. Zum einen ermöglicht er es ihm, Vermögenswerte in langfristige Investitionen zu stecken und gleichzeitig Zugang zu seinem Geld zu haben. Daher kann der Anleger den Ertrag seiner Investition nutzen, ohne das Risiko eingehen zu müssen, das gesamte Kapital zurückzahlen zu müssen. Darüber hinaus kann ein Entnahmeplan helfen, Steuerverluste zu minimieren, sodass mehr Investitionskapital übrig bleibt.

Es lässt sich also sagen, dass der Entnahmeplan eine hervorragende Möglichkeit ist, Vermögen langfristig anzulegen und gleichzeitig Zugang zu den Erträgen dieser Investition zu haben. Er stellt dem Anleger auch weitere Optionen wie Steuersparmöglichkeiten oder flexible Auszahlungsmuster bereit. Somit ist der Entnahmeplan eine gute Wahl für alle Anleger, die ihr Vermögen sicher anlegen möchten.

Beispiel: Wie könnte ein Entnahmeplan aussehen?

Ein typischer Entnahmeplan könnte zum Beispiel Folgendes vorsehen: Der Anleger erhält eine jährliche Auszahlung in Höhe von 10 Prozent des ursprünglichen Investments Betrages. Dieser Betrag wird dann für die nächsten 10 Jahre jedes Jahr ausgezahlt. Nach Ablauf dieser 10 Jahre wird ein Final Payment in Höhe von 100 Prozent des ursprünglichen Investments gezahlt.

Zuletzt überprüft und geupdated am 10/01/2023 von Timm Schaffner

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert