Was ist das Devisenswapgeschäft? – Definition und Erklärung 

Ein Devisenswapgeschäft ist ein spezielles Finanzinstrument, mit dem Anleger ihre Devisenportfolios steuern können. Durch das Devisenswapgeschäft kann ein Anteilseigner bestimmen, ob er seine Devisen am Kassamarkt oder am Terminmarkt handeln möchte. Wenn er seine Devisen am Kassamarkt handeln möchte, erwirbt er das Devisenswapgeschäft und verpflichtet sich damit, die Devisen zu einem vorab festgelegten Zeitpunkt am Terminmarkt zu verkaufen.

Umgekehrt kann der Anleger auch beschließen, seine Devisen am Terminmarkt zu handeln. In diesem Fall erwirbt er das Devisenswapgeschäft und verpflichtet sich damit, die Devisen zu einem vorab festgelegten Zeitpunkt am Kassamarkt zu kaufen.

Zuletzt überprüft und geupdated am 09/01/2023 von Timm Schaffner

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert