Was ist der Deutsche Rentenindex (REX)? – Definition und Erklärung
Der Deutsche Rentenindex ist ein Index, der misst, wie sich deutsche Staatsanleihen entwickeln. Ermittelt wird er von der Deutschen Börse sowohl als REX (Kursindex) als auch als Performance-Index (REXP). Sowohl der REX als auch der REXP wurden beide als Marke geschützt.
Die Durchschnittskurse werden anhand der Anleihen mit konstanter Laufzeit gewichtet und nach Kupontyp und Laufzeit ausgewertet. Vertreten sind 30 Anleihen mit Laufzeiten bis zu 10 Jahren.
Berechnung des REX Kursindex
Die aktuellen Preisänderungen und Zinserträge des Kursindex sind nicht enthalten. Der REX wird täglich neu berechnet anhand der aktuellen Kurse von 30 Anleihen des Bundes und dessen Sondervermögen, die an der Deutschen Börse AG gehandelt werden. Die idealtypischen Anleihen umfassen Laufzeiten zwischen einem und zehn Jahren sowie jeweils drei Kupontypen mit variablen Zinssätzen von 6 Prozent, 7,5 Prozent und 9 Prozent.
Der REX ist ein Durchschnittsindex, der die Marktanteile der Anleihen aus den vergangenen 25 Jahren berücksichtigt. Der REX Kursindex hat keine Basis und ist stets auf Durchschnittswerte ausgerichtet. Er wird seit dem 11. Juni 1991 täglich von der Deutschen Börse berechnet. Bei seiner Einführung im Jahr 1991 wurden die Kurse bis zurück ins Jahr 1988 (für die tägliche Berechnung) und bis 1967 (für die monatliche Berechnung) zurückgerechnet.
Berechnung des REX-Performance-Index
Der REXP ist der gemeinsame europäische Börsenindex für Unternehmensanleihen. Er wird berechnet, indem die Kurse verschiedener Anleihenwerte mit Preisänderungen und Zinserträgen kombiniert werden. Der REX stellt damit den Gesamterfolg der Anlage dar. Zur Harmonisierung mit dem deutschen Aktienindex DAX wurde der REXP am 30. Dezember 1987 auf 100 Punkte neu basiert.
Die Zeitreihe, auf der die Berechnungen des REXP-Indexes basieren, beginnt am 31. Januar 1967 mit einem Stand von 21,24 Punkten. Der REX-Performance-Index wird seit dem 27. April 1992 täglich durch die Deutsche Börse ermittelt. Bei seiner Einführung gab es eine Rückrechnung bis 1988 (tägliche Kurse) und bis 1967 (monatliche Kurse). Seit 2008 unterscheidet sich die Performance des REXP-Indexes von der realen Bundesanleihe.
Weitere Artikel des Trading Lexikons:
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!