Was ist die Deutsche Börse AG? – Definition und Erklärung 

Die deutsche Aktiengesellschaft Deutsche Börse AG sitzt in Frankfurt. Ihre Aufgabe ist der Betrieb von Abwicklungssystemen und Handelsplattformen für deutsche Börsen. Gleichzeitig ist die AG Herausgeber der DAX-Indexe und weiterer Aktienindizes, zudem fungiert sie als Träger der Frankfurter Wertpapierbörse. Gegründet wurde die Aktiengesellschaft im Jahr 1992, sie entstand aus der vormals vorhandenen Frankfurter Wertpapierbörse AG.

Deutsche Börse AG: Verschiedene Aufgabengebiete

Die Segmentierung des Handels obliegt der Deutschen Börse AG. Wertpapiere lassen sich grundsätzlich in vier Segmente unterteilen. General Standard, Freiverkehr und Prime Standard sind dabei für Emittenten interessant. Die Anforderungen variieren je nach gewähltem Segment. Die Deutsche Börse AG überwacht, ob die jeweils gestellten Anforderungen und Gesetzmäßigkeiten umgesetzt werden und zu welcher Klasse ein Wertpapier gezählt werden kann
Das Ziel der Arbeit der Deutsche Börse AG besteht darin, stabile, transparente und verlässliche Kapitalmärkte zur Verfügung zu stellen. Dafür werden verschiedene Technologien und Dienstleistungen entwickelt. Effizienz und Sicherheit sind die Basis für den Aufbau und Erhalt eines Wirtschaftskreislaufs.

Beispiel: Unterstützung bei Anlageentscheidungen durch Indexes

Der DAX ist der bekannteste Index Deutschlands, jedoch gibt es weitere Index- und Analysemöglichkeiten für Anleger. Die Deutsche Börse AG setzt auf präzise Informationen, um Anlegern eine Entscheidung zu erleichtern. Dabei obliegt die Gestaltung sämtlicher DAX-Indexes der Aktiengesellschaft.

Das als Tochtergesellschaft fungierende Unternehmen Qontigo stellt darüber hinaus verschiedene Analytics-Produkte für Emittenten bereit. Hierzu gehören rund 13.000 transparente Indizes, die einen klaren Überblick über den Finanzmarkt ermöglichen. Um Investoren einen soliden Markt verfügbar zu halten, übernimmt die Deutsche Börse AG die Strukturierung von Trading und Clearing an der Börse.

Zuletzt überprüft und geupdated am 28/02/2023 von

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert