Die 5 besten Daytrading Plattformen im Vergleich
- Die 5 besten Daytrading Plattformen im Vergleich
- Was ist eine Daytrading Plattform?
- Warum ist eine Daytrading Plattform sinnvoll?
- Worauf sollte man bei der Auswahl der Daytrading Plattform achten?
- Vergleich der fünf besten Daytrading Plattformen
- Konto bei der Daytrading Plattform eröffnen: so geht’s
- 1. Bei Capital.com registrieren
- 2. Online-Ident-Verfahren für die Daytrading Plattform
- 3. Auswahl der richtigen Daytrading Plattform
- 4. Geld einzahlen & Demokonto nutzen
- 5. Mit dem Daytrading starten
- Ein- und Auszahlung bei der Daytrading Plattform
- Fazit: Die beste Daytrading Plattform nach individuellen Wünschen finden
Das Daytrading beschreibt einen aktiven Handelsansatz an den Finanzmärkten. Hier werden die Märkte innerhalb eines Tages getradet – eine Position wird somit gekauft und auch wieder geschlossen. Folgerichtig braucht es gerade beim Handel von kurzen Zeiteinheiten eine leistungsstarke Software und Daytrading Plattform. Da die vielen Trading Broker unterschiedliche Plattformen anbieten, gibt es im folgenden Artikel alles Wissenswerte über das Daytrading. Was ist eine Daytrading Plattform, welche Kriterien sind wichtig und was sind die besten Daytrading Plattformen?
Die top 5 Daytrading Plattformen in der Übersicht:
Daytrading Plattform: | Bewertung: | Plattform unterstützung: | Märkte & Spreads: | Vorteile: | konto: |
---|---|---|---|---|---|
1. Capital.com | Web Plattform, TradingView, MetaTrader 4, Mobile App | Ab 0,1 Pips ohne Kommission 3.700 Märkte+ | # Größte Auswahl # Nutzerfreundlich # Günstige Gebühren # Variable Hebel # PayPal # TradingView | Live-Konto ab 20€ (Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld) | |
2. XTB | Web Plattform, Mobile App | Ab variabel 0,1 Pips ohne Kommissionen 5.700+ Märkte | # DE Niederlassung # Konto ab 0€ # Enge Spreads # Nutzerfreundlichste Plattform # Webinare | Live-Konto ab 0€: Risikohinweis: 77% der privaten Konten verlieren Geld | |
3. GBE Brokers | MetaTrader 4 und MetaTrader 5 Plattform | Ab 0,0 Pips +2,5€/Lot pro Trade (ECN Ausführung) 500 Märkte+ (Spezial Konditionen nur über mich) | # Deutsche Niederlassung # Hohe Liquidität # Beste Ausführung # MT4/MT5 # Günstigster Broker | Live-Konto ab 500€ (Risikohinweis: 70,37% der privaten Konten verlieren) | |
4. eToro | Web Plattform, Mobile App | Ab 1,0 Pips variable 2000+ Märkte | # Einfache Plattform # Große Auswahl # Social Trading # PayPal # Krypto Wallet | Live-Konto ab 50€ | |
5. Pepperstone | BaFin, CySEC, ASIC | Ab 0,0 Pips mit variablen Kommissionen 1.200 Märkte + | # Deutscher Service # MetaTrader 4/5 # Günstiger FX Broker # PayPal # TradingView | Live-Konto ab 200€ (Risikohinweis: 74-89 % der privaten CFD Konten verlieren Geld) |
Was ist eine Daytrading Plattform?
Beim Daytrading handelt es sich um einen Ansatz, bei dem die Trader die täglichen Kursschwankungen an der Börse ausnutzen, um Tradinggewinne zu erzielen. Somit liegt der Fokus auf der alltäglichen Volatilität. Wenn Volumen in einzelne Positionen kommt, existieren regelmäßig Bewegungen. Diese Bewegungen lassen sich gezielt mit einer profitablen Strategie ausnutzen. Beim Daytrading geht es um einen kurzfristig orientierten Ansatz. Allerdings müssen die Trader die Position nicht zwangsläufig am gleichen Tag schließen, wenn die Erfolgsaussichten besser sind, wenn diese über Nacht gehalten wird. In Abgrenzung zum Scalp Trading, bei welchem Positionen oftmals mehrere Wochen offen bleiben, geht es hier meist jedoch um wenige Tage.
Eine Daytrading Plattform ist eine Software, mit welcher die Marktteilnehmer das Daytrading gezielt umsetzen können. Ohne die Daytrading Plattform ist der Handel nicht möglich. Da das Internet heutzutage jedem Privatnutzer zur Verfügung steht, kann theoretisch jeder eine Daytrading Plattform nutzen, um mit dem Handel von Aktien, Indizes, Rohstoffen, Forex oder Kryptos zu beginnen.
Warum ist eine Daytrading Plattform sinnvoll?
Eine Daytrading Plattform ist für Marktteilnehmer von essenzieller Bedeutung, wenn diese auf Tagesbasis am Finanzmarkt Gewinne erzielen wollen. Denn ohne Daytrading Plattform ist schlichtweg kein erfolgreiches Daytrading möglich. Schließlich übernimmt diese verschiedene Aufgaben, die der Trader in Zeiten einer fortschreitenden Digitalisierung nicht mehr übernehmen kann oder sollte.
- Bereitstellung relevanter Marktdaten: Die Daytrading Plattform fungiert als Schnittstelle zum jeweiligen Markt, an welchem der Trader handelt. Ergo bekommen die Trader stets den aktuellen Kurs, zu welchem sie einsteigen oder verkaufen können. Historische Kursdaten und relevante Marktnews werden ebenfalls zeitnah bereitgestellt. Je umfangreicher die Marktdaten sind, desto potenziell besser für die Daytrader.
- Technische Analyse von Charts: Obgleich einige Daytrader auch mithilfe von News die Finanzmärkte handeln, dominiert jedoch ein technischer Ansatz. Um die Chartanalyse adäquat umzusetzen, sollte die Daytrading Plattform entsprechende Tools bereithalten. Dies umfasst verschiedene Daytrading Indikatoren und multifunktionale Charting-Funktionen. Teilweise können auch mithilfe einer Programmiersprache eigene Indikatoren erstellt werden, um noch individueller zu traden. Dies eignet sich jedoch nur für Fortgeschrittene, die zugleich auch IT-Skills besitzen.
- Soziale Interaktion: Einige Daytrading Plattformen bieten auch die Möglichkeit, direkt mit anderen Tradern zu interagieren oder sich Inspirationen bei fortgeschrittenen Marktteilnehmern zu holen.
- Automatisierte und multifunktionale Handelsausführung: Sobald Trader ein Setup identifiziert und sich für das Eröffnen einer Position entschieden haben, kommt es zur Platzierung einer Order. Die Daytrading Plattform bietet die Möglichkeit, verschiedene Orderarten an den Online Broker zu übermitteln. Zugleich sollten stets auch automatisierte Handelsfunktionen bereitstehen, um tageszeitunabhängig Gewinne zu realisieren oder Verluste via Stop-Loss zu begrenzen.
Mein Tipp: Professionelle Plattform, auf der Sie über 3.700 diverse Märkte handeln können!
(Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld)
Worauf sollte man bei der Auswahl der Daytrading Plattform achten?
Obgleich sich viele Daytrading Plattformen im Großen und Ganzen ähneln, gibt es immer wieder eklatante Unterschiede. Deshalb zeigen wir im folgenden Abschnitt, welche Kriterien in keinem Daytrading Plattform Vergleich fehlen dürfen.
- Gebühren: Die verschiedenen Anbieter verlangen unterschiedliche Gebühren. Meist ist die Trading Plattform in der Grundversion kostenlos. Eine Gebühr für Kontoeröffnung und/oder -führung sollte nicht anfallen. Allerdings könnten Premium-Features Kosten verursachen. Zugleich sollte man bereits jetzt darauf achten, wie teuer die Kommission ist, ob die Spreads wettbewerbsfähig sind und anderweitige Kosten die individuelle Daytrading Strategie unprofitabler machen können. Schließlich gilt: je höher die potenziellen Kosten, desto niedriger die reale Rendite.
- Finanzinstrumente: Daytrading ist in verschiedenen Märkten möglich. Mittlerweile kann man beispielsweise Aktien oder Kryptos direkt über die Plattform traden. Zugleich erfreut sich auch das CFD Trading für beispielsweise Rohstoffe oder Devisen großer Beliebtheit. Zahlreiche Assets und Finanzinstrumente stehen an den Märkten zur Verfügung. Stets sollte die Daytrading Plattform natürlich alle Instrumente bereithalten und anbieten, die man für die individuelle Umsetzung der eigenen Strategie benötigt.
- Lizenz & Sicherheit: Die Daytrading Plattform respektive der Broker sollten in einem westlichen Staat lizenziert sein und verschiedene Sicherheitsstandards bieten. Neben den Erfahrungen anderer Trader sind es insbesondere eine staatliche Regulierung sowie Einlagensicherung, die Sicherheit bieten. Zugleich sollte die Daytrading Plattform persönliche Daten ansprechend verschlüsseln und eine 2-Faktor-Authentifizierung beinhalten.
- Geschwindigkeit: Wer beispielsweise am Forex-Markt traden möchte, wird in Zukunft beim Daytrading kleinste Marktbewegungen ausnutzen. Je kürzer die Zeiteinheit ist, desto wichtiger ist beim Daytrading die Geschwindigkeit. Bestenfalls werden die Order schnell ausgeführt, um immer die Position entsprechend den aktuellen Marktdaten zu eröffnen.
- Order-Arten: Für ein ansprechendes Trading-Erlebnis sollten verschiedene Orderarten zur Verfügung stehen, die die notwendige Voraussetzung für einen (teil-)automatisierten Handelsansatz sind. Limit-, Stop-Loss- oder Take-Profit-Order sind nur drei Exemplare für wichtige Order-Arten, mit denen das Daytrading profitabel gelingen kann. Je mehr Order-Arten von der Daytrading Plattform angeboten werden, desto besser.
- Social-Trading: Die Vorzüge der sozialen Netzwerke haben wir in den letzten Jahren zu Genüge kennengelernt. Ein ständiger Austausch mit Gleichgesinnten war noch nie so einfach. Bestenfalls beinhaltet die Daytrading Plattform somit auch Features rund um das Social-Trading, um sich noch leichter mit anderen Marktteilnehmern zu connecten, Handelsideen auszutauschen, sich inspirieren zu lassen oder sogar beim Copy-Trading erfahrenen Tradern automatisiert zu folgen.
- Automatisierter Handel: Kaum ein Daytrader kann ohne Unterbrechung den ganzen Tag vor der Daytrading Plattform verbringen, um ständig bei unerwünschten Entwicklungen zu reagieren. Ergo ist ein automatisierter Handel unabdingbare Voraussetzung für ein erfolgreiches Daytrading, um Verluste zu begrenzen oder Gewinne sukzessive zu realisieren. Je mehr Möglichkeiten für den automatisierten Handel bereitstehen, desto komfortabler und reibungsloser wird das Daytrading verlaufen.
- Analyse-Tools: Die Daytrading Plattform ist in Zukunft der Ort, an welchem Trader die verschiedenen Märkte screenen und einzelne Handelsinstrumente analysieren – ständig auf der Suche nach einem lukrativen Setup, das der eigenen Strategie entspricht. Die besten Daytrading Plattformen halten vielfältige technische Indikatoren bereit, um charttechnische Ansätze zu finden. Je nach Zielmarkt können sich diese unterscheiden. Wichtig ist jedoch der direkte Zugriff auf die Analyse-Tools. Zugleich sollte direkt aus der Charting-Funktion der Handelsauftrag adäquat umgesetzt werden können.
- Komfort & Handhabung: Bei Komfort & Handhabung handelt es sich um ein subjektives Vergleichskriterium für die Daytrading Plattformen – dennoch zweifelsfrei ein Wichtiges. Die besten Plattformen bieten eine intuitive Handhabung und ein übersichtliches Interface. Im kostenfreien Daytrading Demokonto, das im nächsten Abschnitte angerissen wird, können die Daytrader prüfen, ob sie sich mit der jeweiligen Daytrading Plattform wohlfühlen.
- Demokonto: Das Demokonto ist eine weitere, unabdingbare Voraussetzung für ein erfolgreiches Daytrading. Heutzutage hält wohl ziemlich jede Daytrading Plattform ein kostenloses Demokonto bereit. Dieses sollte auch von den Funktionen weitgehend mit dem Echtgeld- bzw. Live-Konto übereinstimmen. Mit dem Demokonto werden Daytrader in Zukunft ihre Handelsstrategie optimieren und ein regelmäßiges Backtesting unternehmen.
Vergleich der fünf besten Daytrading Plattformen
Immer mehr Broker bieten einen direkten Zugang zum Finanzmarkt an. Die Auswahl an Daytrading Plattformen kann manch einen Trader schon einmal überfordern. Deshalb gibt es im folgenden Abschnitt eine Auswahl der fünf besten Daytrading Plattformen, die auf Basis der zuvor dargelegten Auswahlkriterien überzeugen können.
1. Capital.com
Capital.com ist ein vielseitiger CFD Broker, der bei deutschen Kunden überaus beliebt ist. Denn Capital.com ist international tätig und mehrfach reguliert. Zugleich legt man Wert auf verschiedene Sicherheitsstandards und verfügt über einen kompetenten Kundenservice. Zahlreiche Auszeichnungen aus den vergangenen Jahren zeugen von dem grundsätzlich sehr hochwertigen Angebot bei Capital.com.
Darüber hinaus überzeugt Capital.com mit der Auswahl an Finanzinstrumenten und der Gebührenstruktur. Denn zunächst einmal gibt es über 6000 verschiedene Handelsinstrumente, mit denen die Trader bei Capital.com die verschiedenen Märkte handeln können. Dank dem Fokus auf CFDs sind verschiedene Assetklassen für die Kunden leicht und transparent zugänglich. Selten war der Einstieg in das Daytrading so einfach möglich. Beispielsweise decken die CFDs die folgenden Märkte ab:
- Aktien
- Indizes
- Rohstoffe
- Devisen
- Kryptos
Zugleich ist die Gebührenstruktur kostengünstig und transparent. Fast alle Services sind bei Capital.com kostenlos. Einzig und allein die regelmäßig berechneten Spreads müssen die Trader berücksichtigen, obgleich sie sich in einem konkurrenzfähigen Rahmen bewegen.
Wer bei Capital.com eine Daytrading Plattform sucht, hat zugleich die Qual der Wahl. Denn hier stehen verschiedene Online-Trading-Plattformen zur Verfügung. Wer die webbasierte Daytrading Handelsplattform nutzen möchte, erhält den Zugang zu einer preisgekrönten und KI-basierten Technologie, die automatisierte Handelserlebnisse bietet. Zugleich stehen über 75 technische Indikatoren und umfangreiche Zeichentools zur Verfügung. Das intelligente Risikomanagement umfasst verschiedene Orderarten und den Schutz vor negativem Saldo. Alternativ gibt es bei Capital.com als Daytrading Plattform auch einen Zugang zum MetaTrader und eine mobile App. Abgerundet wird das Angebot von umfassenden Möglichkeiten bei der Fort- und Weiterbildung.
(Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld)
2. XTB
XTB wird auf der eigenen Website selbst als bester CFD Broker 2023 in Deutschland ausgezeichnet. Mit einer deutschen Niederlassung in Frankfurt am Main und einem deutschsprachigen Team, das einen hervorragenden Support bietet, kann die Daytrading Plattform XTB bereits überzeugen.
Zugleich ist die Auswahl an Finanzinstrumenten gigantisch. Insgesamt lassen sich mit XTB über 5.700 verschiedene Märkte abdecken, darunter Forex, Rohstoffe, Kryptos, Aktien oder Indizes. Neben CFDs gibt es auch echte Aktien und ETFs zum investieren
Bei XTB ist zugleich auch die Nutzerfreundlichkeit der Daytrading Plattform enorm! Zunächst steht eine schnelle und intuitive Webplattform zur Verfügung. Diese wird eingerahmt von einer innovativen Trading App, die für die unterschiedlichsten Endgeräte optimiert wurden. Professionelles Daytrading gelingt insbesondere mit de Plattform von XTB, denn es gibt ein 1-Klick Trading und eine schnelle Ordermaske. Hier können die Marktteilnehmer eine umfassende Auswahl an Tools nutzen, um die Märkte zu analysieren und die besten Setups zu finden. Ebenfalls ein Argument für die Daytrading Plattform von XTB ist das interaktive Schulungsangebot, da hier kostenlose Trading-Kurse, Seminare & Webinare angeboten werden.
Risikohinweis: 77% der privaten Konten verlieren Geld
3. GBE Brokers
Ein für deutsche Trader ebenfalls hervorragender Broker mit angeschlossener Daytrading Plattform ist GBE Brokers. Denn der zypriotische Anbieter ist streng reguliert und hat in Hamburg eine Niederlassung eröffnet, von welcher aus alle deutschsprachigen Kunden betreut werden. Daraus resultiert eine hohe Sicherheit, da GBE Brokers BaFin-reguliert ist. Zugleich wird den Tradern nach der Kontoeröffnung ein persönlicher Betreuer zugeteilt, der bei Problemen rund um die Daytrading Plattform in deutscher Sprache weiterhilft.
GBE Brokers bietet einen professionellen Zugang zu verschiedenen Märkten, darunter über 100 Währungspaare, sodass insbesondere das Daytrading am Forex-Markt hervorragend möglich ist. Weitere Assetklassen, die als CFDs gehandelt werden können, sind die Folgenden:
- Aktien
- Indizes
- Energie
- Rohstoffe
- Edelmetalle
- Anleihen
Als Daytrading Handelsplattformen bietet GBE Brokers einen einfachen und kostenlosen Zugang zu den führenden Softwarelösungen MetaTrader 4 und MetaTrader 5. Hier finden die Trader über 50 Indikatoren, einen Strategie-Tester, umfangreiche Features und eine Meta Trader 4 App. Unter den 30 verfügbaren Sprachen ist auch Deutsch. Insbesondere der Service lässt sich bei GBE Brokers jedoch hervorheben, sodass sich Kunden aus gutem Grund für diese Daytrading Plattform entscheiden können, wenn ihnen fortlaufende Unterstützung wichtig ist.
Über den oberen Butten bekommen Sie 0,1 Pips Spread Rabatt oder 1€ Kommission Rabatt
(Risikohinweis: 70,37% der privaten Konten verlieren)
4. eToro
Die meisten deutschen Trader werden den Online Broker eToro kennen, der seinen Hauptsitz in Zypern hat und dort reguliert wird. Als führende Plattform für das Social Investing expandierte eToro in den vergangenen Jahren und erweiterte zunehmend das Portfolio.
Heute können Trader CFDs, Aktien und echte Kryptos über eToro handeln. Insgesamt gibt es rund 4000 verschiedene Finanzinstrumente. Zugleich überzeugt eToro als sicher regulierte Daytrading Plattform, die zum Schutz des Kundenkapitals weitergehende Sicherheitsmaßnahmen implementiert hat.
Der Handel erfolgt bei eToro über die eigene Daytrading Plattform oder mobile App. Beide Handelsplattformen kommen mit einem kostenlosen Demokonto, der eToro Academy für Fort- sowie Weiterbildung und zahlreichen Analysetools daher. Zugleich ist auch die Gebührenstruktur sehr transparent und vergleichsweise günstig. Social-Trading-Features runden die Daytrading Plattformen erfolgreich ab, sodass man hier andere Marktteilnehmer kopieren oder in den Social-Feeds Inspirationen erhalten kann. Durch die ständig aktualisierten Kennzahlen und Charts ist der Handel direkt über die Plattform möglich, wo Kunden auf Basis der zur Verfügung stehenden Daten diverse Setups handeln können.
5. Pepperstone
Wer mit dem Forex Trading starten möchte, findet bei Pepperstone eine hochwertige und multifunktionale Daytrading Plattform. Bei einem Blick auf das Angebot fallen zugleich die verschiedenen Tools auf, mit denen Daytrader bei Pepperstone handeln können. Denn zum einen lassen sich Devisen bereits ab 0,0 Pips traden. Zum anderen ist die Ausführung überaus schnell, die Ausführungsquote von 99,95 % ist hoch. Insgesamt können über die Daytrading Plattform über 1200 verschiedene CFDs gehandelt werden.
Für professionelle Trader bietet sich der Zugang zu vier verschiedenen Daytrading Plattformen an, die Pepperstone in das eigene Angebot integriert hat:
- TradingView
- MetaTrader 4
- MetaTrader 5
- cTrader
In der Gesamtheit können die Pepperstone Kunden infolgedessen auf eine Vielzahl von intuitiven Analysetools, umfangreichen Indikatoren und vielfältigen Order-Arten zurückgreifen. Überall stehen die komfortable Handhabung und die übersichtliche Bedienung an erster Stelle. Der 24/7-Kundenservice steht zugleich in verschiedenen Sprachen zur Verfügung und bietet kontinuierlich Unterstützung, wenn es um die Daytrading Plattform geht.
(Risikohinweis: 74-89 % der privaten CFD Konten verlieren Geld)
Konto bei der Daytrading Plattform eröffnen: so geht’s
Die Kontoeröffnung bei der Daytrading Plattform ist im Jahr 2022 kinderleicht möglich. Damit alles in rund 10 Minuten gelingt und es keine Schwierigkeiten vor dem Start mit dem Daytrading gibt, haben wir hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung bereitgestellt. Am Beispiel von Capital.com zeigen wir in fünf Schritten, wie die Kontoeröffnung vollständig online gelingt.
1. Bei Capital.com registrieren
Im ersten Schritt müssen die Daytrader die Website von Capital.com besuchen und dort das Anmeldeformular ausfüllen. Hier werden bereits einige persönliche Daten abgefragt. Nun sendet man das Formular ab und bekommt anschließend direkt die Bestätigung, dass die Registrierung bei Capital.com erfolgreich war.
(Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld)
2. Online-Ident-Verfahren für die Daytrading Plattform
Als regulierter und seriöser Daytrading Broker ist eine Verifizierung zwingend erforderlich. Diese wickelt Capital.com mit maximalem Komfort als Online-Ident-Verfahren ab, sodass die angehenden Daytrader einfach nur ihr gültiges Ausweisdokument hochladen müssen. Erfahrungsgemäß dauert es nur wenige Minuten, bis die erfolgreiche Verifizierung bestätigt ist.
3. Auswahl der richtigen Daytrading Plattform
Als multifunktionaler Daytrading Broker bietet Capital.com auch verschiedene Plattformen an. Die Trader können nun wählen, ob sie über die eigene KI-basierte Handelssoftware traden, den MetaTrader nutzen oder die Capital.com-App verwenden möchten.
4. Geld einzahlen & Demokonto nutzen
Bevor man mit dem Daytrading starten kann, muss man das Handelskonto kapitalisieren. Dies gelingt bei Capital.com mit verschiedenen Zahlungsmethoden, bei denen Capital.com alle eventuell anfallenden Gebühren übernimmt. Beispielsweise ist es möglich, beim dem Online Broker mit Kreditkarte, Überweisung oder PayPal das Konto zu kapitalisieren.
Nun kann man bereits das Demokonto nutzen, um sich mit der Daytrading Plattform vertraut zu machen, bis das Guthaben auf dem Konto erscheint.
5. Mit dem Daytrading starten
Abschließend ist es möglich, direkt mit dem Daytrading zu starten. Nun können die Trader gewünschte Handelsinstrumente auswählen, Setups identifizieren, Charts analysieren, News lesen und frei nach Belieben an den Finanzmärkten handeln.
Daytrading Plattform downloaden: was muss man wissen?
Viele Trader fragen sich, ob sie die Daytrading Plattform zunächst downloaden müssen und ob dieser Download mit Kosten verbunden ist. Dies gestaltet sich jedoch je nach Anbieter unterschiedlich. Mittlerweile bieten die besten Daytrading Broker eine kostenlose Plattform an. Diese kann entweder mit wenigen Klicks heruntergeladen werden oder ermöglicht den Zugriff online direkt über den Desktop. Grundsätzlich macht dieser Aspekt in der praktischen Handhabung keine Unterschiede. Wichtig ist, dass die Plattform alle gewünschten Features bereithält und komfortabel genutzt werden kann – ob als Download- oder Web-Version ist zweitrangig.
Ein- und Auszahlung bei der Daytrading Plattform
An der Ein- und Auszahlung von Guthaben führt bei der Daytrading Plattform kein Weg vorbei. Bevor man mit dem Trading starten kann, ist eine Kapitalisierung des Kontos erforderlich. Dies ist heutzutage schnell und online möglich. Fast alle Daytrading Plattformen beinhalten verschiedene Zahlungsmethoden, mit denen Kapital zum Broker transferiert oder Gewinne wieder ausbezahlt werden können. Während die klassische Banküberweisung oftmals mit einer Bearbeitungsdauer von einigen Werktagen einhergeht, gibt es zunehmend elektronische Zahlungsdienstleister, die Ein- und Auszahlungen bei der Daytrading Plattform in Echtzeit abwickeln.
Wichtig sind stets die folgenden Kriterien:
- Die gewünschte Zahlungsmethode sollte bei der Daytrading Plattform zur Verfügung stehen
- Einzahlungen in Echtzeit sind möglich
- Es gibt zumindest eine Zahlungsmethode, bei der keinerlei Gebühren anfallen
- Die Bearbeitungszeit von Ein- und Auszahlungen erfolgt am gleichen bzw. dem nächsten Geschäftstag
- Sichere Zahlungsmethoden (keine unbekannten Anbieter)
(Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld)
Fazit: Die beste Daytrading Plattform nach individuellen Wünschen finden
Im vorliegenden Beitrag haben Daytrader erfahren, wie sie die Suche nach der besten Daytrading Plattform am besten gestalten. Die Daytrading Plattform wird in Zukunft im Mittelpunkt der täglichen Handelsaktivitäten stehen. Deshalb sollte man die Wahl nicht überstürzt treffen, sondern vielmehr die verschiedenen Kriterien sorgfältig berücksichtigen. Dann findet jeder Trader im Anschluss eine Daytrading Plattform, die den individuellen Wünschen bestmöglich entspricht. Die Chancen stehen gut, dass es sich dabei um eine der hier vorgestellten Daytrading Plattformen handelt – wie Capital.com, XTB, GBE Brokers, Etoro oder Pepperstone.
FAQs: Häufige Fragen zur Daytrading Plattform
Was ist eine Daytrading Plattform?
Eine Daytrading Plattform ist die Softwarelösung und Handelsumgebung, die dem Trader Marktdaten zur Verfügung stellt, zur Eingabe der Order dient und verschiedene Analysetools bereithält. Ohne Daytrading Plattform ist kein Daytrading möglich. Marktteilnehmer sollten sich zugleich mit der Plattform wohlfühlen und alle erforderlichen Funktionen nutzen können.
Welche Plattform für Daytrading?
Die Wahl der Daytrading Plattform hängt immer auch von der eigenen Strategie und den persönlichen Bedürfnissen ab. Erfahrungsgemäß sind die Handelsumgebungen von Capital.com oder XTB intuitiv handhabbar. Alle fünf vorgestellten Daytrading Plattformen aus diesem Beitrag überzeugen jedoch mit einer übersichtlichen Struktur und vielfältigen Funktionen.
Welches ist die beste Day Trading Plattform?
Die beste Daytrading Plattform ist immer diejenige, die mit den persönlichen Bedürfnissen korrespondiert. Marktteilnehmer sollten in einem Vergleich zudem auf Gebühren, Funktionsvielfalt, Handhabung und Sicherheit achten. Die fünf hier vorgestellten Daytrading Plattformen können allesamt überzeugen. Capital.com ist der Gesamtsieger in allen Kategorien.
Erfahrener Trader im Bereich Forex, CFDs, Aktien und Futures seit 2013.
Über 21.000 Abonnenten auf Youtube und 500 veröffentlichte Trading Videos.
Lesen Sie weitere Trading Guides:
Zuletzt überprüft und geupdated am 11/05/2023 von Andre Witzel
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!