Sie sind auf der Suche nach Begriffserklärungen zum Thema „CFD Trading“? – Dann sind Sie auf dieser Seite genau richtig. Mit mehr als 9 Jahren Handelserfahrungen habe ich für Sie die wichtigsten Begriffe definiert und die häufigsten Fragen zu dem Thema beantwortet. Informieren Sie sich ausführlich, um den Handel besser zu verstehen!
Das Wichtigste in Kürze
- Der Handel mit CFDs bietet für private Händler viele Vorteile sodass dank Hebelwirkung nur eine geringer Einsatz an Liquidität erforderlich ist. Außerdem haben CFDs keine Ablaufzeiten wie Futures.
- Mit Differenzkontrakten lassen sich außerdem fast alle Assets handeln. Die Kontoeröffnung ist in den meisten Fällen sehr einfach und dauert nur wenige Minuten.
- Bei europäisch regulierten Brokern gibt es auch keine Nachschusspflicht mehr, sodass Sie nicht mehr Geld verlieren können als Sie einsetzen.
Inhalte des CFD Trading Wiki:
Die folgenden Inhalte wurden für das CFD Wiki aufbereitet.
- Definitionen von bekannten Begriffen
- CFD Beispiele zur Begriffserklärung
- Beantwortung häufig gestellter Fragen
- Eigene Erfahrungen und Tipps
- CFD Trading besser verstehen
Was ist ein Differenzkontrakt (CFD)?
CFD ist ist Abkürzung für „Contract for Difference“ (Differenzkontrakt). Das Wort erzählt schon einige Eigenschaften des Finanzproduktes. Gewinne und Verluste werden durch Preisdifferenzen realisiert.
Die Differenzkontrakte sind OTC (over the counter) gehebelte Finanzderivate. Sie besitzen bei dem Erwerb eines Differenzkontraktes nicht den Vermögenswert, sondern nur den Kontrakt auf den Vermögenswert. Sinkt oder steigt der Wert des Assets, so verändert sich auch der Wert des CFDs.
CFDs werden von den verschiedensten Online CFD Brokern angeboten. In der Regel sichert sich der Broker an der echten Börse bei Positionseröffnungn von Tradern ab. Im unteren Video sind viele Begriffe des CFD Trading Wikis beschrieben!
Mein Tipp: Über 3.700 verschiedene CFDs zu günstigen Gebühren traden:
Die Vorteile und Nachteile von Differenzkontrakten:
Differenzkontrakte haben sehr viele Vorteile für private Anleger und Trader. In den nachfolgenden Punkten zähle ich die Vorteile für Sie auf:
Vorteile von CFDs
- Handel schon ab 1€ Einsatz möglich
- CFDs haben keine Ablaufzeiten (wie Futures)
- Handel mit einem einstellbaren Hebel
- Hohe Liquidität durch einen guten Broker
- Günstige Gebühren für den täglichen Handel
Nachteile von CFDs
- Das Risiko kann von Neulingen falsch eingeschätzt werden
- Es gibt auch schlechte Online-Anbieter
Welche Vermögenswerte kann man online handeln?
Differenzkontrakte werden nahezu alle Vermögenswerte angeboten. Es gibt fast zu jedem Asset ein Anbieter mit CFDs. Sie können hierbei mit kleinem bis zu großem Kapital investieren. Die Kontoeröffnung dauert in der Regel nur wenige Minuten und Sie können direkt starten!
Die beliebtesten Handelsinstrumente für CFDs:
- Aktien / Indizes
- Rohstoffe
- Forex (Währungen)
- Kryptowährungen
- Staatsanleihen
- ETFs
CFD Trading Wiki: Was ist ein Broker?
Um Differenzkontrakte handeln zu können, brauchen Sie einen geeigneten Broker. Der Anbieter von CFDs stellt dem Trader die Handelsplattform, Service und die Möglichkeit Differenzkontrakte auf Vermögenswerte zu erwerben. Es ist sozusagen ein Vermittler zwischen Finanzwelt und Trader.
Es gibt sehr viele Anbieter für CFDs und jeder hat differenzierte Eigenschaften. In meinen 9 Jahren Erfahrungen an den Finanzmärkten konnte ich dadurch schon mit einer Großzahl an Vertretenen Brokern in Deutschland in Kontakt treten.
Was macht einen seriösen Broker aus:
- Regulierung und Lizenzen durch offizielle Finanzaufsichten
- Support auf Deutsch per Telefon, Chat, Email
- Professionelle Erklärungen der Handelsplattform
- Transparente Einsicht in die Gebühren und Kosten
- Stabile Verbindung und schnelle Ausführung
Tipp: Jetzt CFDs zu den besten Konditionen traden
- Große Auswahl an Handelsinstrumenten
- Hebel bis zu 1:30
- Mehrfache Regulierung
- Spreads ab 0,2 Pips ohne Kommissionen
- TradingView Anbindung
- Nutzerfreundlichste Plattform
- In Deutschland reguliert (BaFin)
- Niederlassung in Frankfurt
- Große Auswahl an Märkten und Finanzprodukten
- Günstige Gebühren
So handelt man CFDs:
Im unteren Bild sehen Sie eine typische Ordermaske für das CFD Trading. Positionen lassen sich auf steigende oder fallende Kurse eröffnen. Mit einem Klick lässt sich bereits die CFD Order eröffnen.
- Wählen Sie zuerst einen beliebigen Vermögenswert aus.
- Analysieren Sie den Chart über die Handelsplattform
- Investieren Sie einen beliebigen Betrag in steigende oder fallende Kurse
- Sichern Sie die Position mit einem Stop-Loss und Take-Profit ab
Was ist ein Stop-Loss?
Der Stop-Loss ist eine automatische Schließung bei einer bestimmten Preismarke oder bei einem bestimmten Verlust. Begrenzen Sie so Ihren Verlust!
Was ist ein Take-Profit?
Mit dem Take-Profit lassen sich automatische Gewinnziele festlegen.
Diese Limits lassen sich jederzeit während der Positionsöffnung verändern. Der Handel ist also flexibel gestaltet.
Was ist ein CFD Demokonto?
Ein CFD Demokonto ist ein Konto mit virtuellem Guthaben. Es simuliert den Handel mit echtem Geld 1 zu 1. Anfänger und Fortgeschrittene können somit völlig kostenlos eine Brokerplattform ausprobieren oder ihr Trading verbessern. Nahezu jeder CFD Broker bietet ein kostenloses Demokonto an. Es ist in den meisten Fällen unbegrenzt und wieder aufladbar.
Mein Tipp: Über 3.700 verschiedene CFDs zu günstigen Gebühren traden:
CFD Trading Wiki: Was ist ein Hebel?
Differenzkontrakte werden in der Regel mit einem Hebel gehandelt. Sie können diese bei manchen Brokern auch ohne Hebel traden. Der CFD Hebel multipliziert (Multiplikator) Ihren Einsatz bzw. die Sicherheitsleistung (Margin) beim Trading hoch. Sie benötigen nur eine geringe Sicherheitsleistung (Einsatz) für eine größere Position.
Beispiel:
Bei einem Hebel (Multiplikator) von 1:100 setzen Sie einen Betrag von 2000€ ein. Durch den Hebel von 1:100 handeln Sie eine Position von 200.000€ am Markt! Je höher der Hebel ist, desto höher kann der Gewinn und das Risiko ausfallen.
Der Hebel ermöglicht es Tradern schon mit kleinem Kapital an den Finanzmärkten zu handeln. Je höher der Hebel, desto höher kann die gehandelte Position am Markt sein.
Die Gebühren können bei CFD Trading anfallen:
Beim Handel fallen natürlich bestimmte Gebühren an. Der Broker finanziert seine Infrastruktur durch diese Gebühren im CFD Trading. Für einen Trader ist es wichtig einen günstigen Anbieter zu finden, damit mehr Gewinne übrig bleiben.
- Spread: Unterschied zwischen dem Kaufs- und Verkaufspreises eines Assets. Dieser kann von der Marktlage abhängig sein. (Fällt beim Kauf an)
- Swap (Haltungsgebühr (Zins)): Die Finanzierungsgebühr fällt alle 24 Stunden bei einer gehebelten Position an.
- Kommission: Bei manchen Brokern muss man eine kleine Provision zahlen. (Dann ist der Spread in der Regel kleiner)
CFD Wiki: Was ist ein Lot?
Mit einem Lot wird die Kontraktgröße bezeichnet. Unterschiedliche Broker können unterschiedliche Kontraktgrößen anbieten. In der Regel sind 1 Lot im Forex Handel die Größe von 100.000 der Basiswährung. Bei Indizes oder Rohstoff CFDs kann es differenzierter sein. Oft wird im Dax zum Beispiel 1 Lot mit 1€ pro Punkt gehandelt.
Lesen Sie bei Ihrem Broker die Positionsgrößen für die verschiedenen Vermögenswerte nach.
Gibt es eine CFD Trading Nachschusspflicht?
Viele Händler haben Angst vor eine möglichen Verschuldung. Dies war in der Vergangenheit noch möglich. Sehr schlechtes Risikomanagement hat zu bekannten Stories geführt. Die Trading Welt hat sich verbessert und es gibt keine CFD Nachschusspflicht mehr bei Europäisch regulierten Brokern. Sie können nicht mehr verlieren als Ihren Einsatz!
Wie verdient ein CFD Broker Geld?
CFD Broker verdienen passives Geld. Denn ein CFD Broker verdient durch die Vermittlung von Differenzkontrakten Geld. Die Verdienst entsteht durch durch den Spread oder die Finanzierungsgebühr von Positionen. Hinter einem Broker stehen Liquiditätsprovider oder Großbanken, die den Zugang zu den Märkten gewähren.
Wie viel Geld benötigt man für das Trading?
Der Handel lässt sich schon mit wenigen Euros starten. Die CFD Startkapital liegt bei den meisten Brokern im Vergleich zwischen 1€ und 250€. Manche Anbieter bieten sogar „Cent-Konten“ an. Dadurch ist es möglich 10 mal kleinere CFD Positionsgrößen zu benutzen.