Ceres Power Aktie kaufen und investieren – Anleitung für Einsteiger
Ceres Power Holdings PLC ist ein Unternehmen, das sich mit Brennstoffzellentechnologie beschäftigt und im Vereinigten Königreich beheimatet ist. Das Unternehmen widmet sich dabei einer brandaktuellen Thematik, die in den letzten Wochen und Monaten am Rande des Ukraine-Konflikts noch mehr öffentliches Interesse generieren konnte. Der Wechsel von fossilen zu erneuerbaren Energien war wohl selten häufiger in der öffentlichen Diskussion.
Dadurch sind gerade Unternehmen wie Ceres Power, die sich dieser modernen Technologie verschrieben haben, besonders in den Fokus der Aktionäre geraten. Es winken zukünftige Gewinne an der Börse, was natürlich mehr potenzielle Käufer auf den Plan ruft. Einsteiger in das Aktiengeschäft müssen sich oft mit zahllosen Informationen, Statistiken und Charts beschäftigen. Das tun erfolgreiche Aktionäre jeden Tag, um einen Wissensvorsprung zu bekommen und ihre lukrativen Geschäfte abzuschließen.
Da gerade bei Anfängern mit Aktien das Risiko eines Verlustes sehr groß ist, gilt es am Anfang, alle unnötigen Risikofaktoren auszuschalten, um mit möglichst sicheren Transaktionen und Trades zu beginnen. Die Anleitung für Einsteiger bringt Ihnen nahe, wie Sie am besten in Ceres Power Aktion investieren können, ohne dabei zu viel riskieren zu müssen und dennoch profitabel mit Aktien handeln können.
Wie kann man in Ceres Power Aktien investieren?
Die Aktien von Ceres Power werden in Deutschland und Großbritannien an der Börse gehandelt, daher sollte es kein Problem sein, einen Broker zu finden, der Ceres Power Aktien im Portfolio hat. Wenn das der Fall ist, muss ein Account eröffnet werden und schon können die ersten Trades gemacht werden. Achten Sie dabei aber auf alle Details, damit Ihr Eintritt in die Welt der Aktionäre erfolgreich gelingt. Im Idealfall lesen Sie sich vorher das notwendige Know-how des Aktienhandels an, das sie wie ein roter Faden durch Ihre Abenteuer an Europas Börsen begleiten wird.
Sie haben natürlich die Möglichkeit, weitere Einstellungen bei Ihrem Broker vorzunehmen, sodass auch alle weiteren Käufe und Verkäufe von Ceres Power Aktien zum Kinderspiel werden. Der Aktienhandel ist kompliziert, es muss nicht auch noch die Webseite Stress bereiten durch eine wenig nutzerfreundliche Bedienung. Eine gute Vorbereitung ist für den erfolgreichen Aktionär alles. Er muss genau wissen, welche Ziele er ansteuert und wo er Grenzen sieht. Soll der eigene Aktien-Mix mit viel oder wenig Risiko belegt sein? Diese Frage ist für die eigene Strategie entscheidend. An diesem Punkt zeigt sich schnell, wer sich akribisch vorbereitet hat oder wer nur einmal schnell ein paar Aktien kauft.
Schritt 1: Wählen Sie den richtigen Broker
Die Wahl des richtigen Brokers ist für Einsteiger in den Aktienmarkt sehr wichtig, denn hier werden all Ihre zukünftigen Geschäfte stattfinden. Als neuer Aktionär sollten Sie sich auf der Webseite Ihres Brokers wohlfühlen und alle Funktionen wie auch Einstellungen verstehen. Ist das Grundverständnis da, muss ein Blick in das Aktienangebot des Brokers möglich sein. Schauen Sie nach, ob der Broker alle Aktien vorrätig hat, die Sie kaufen oder verkaufen wollen. Darüber hinaus können Sie noch die eine oder andere seltene Aktie suchen. So erkennen Sie gleich, wie gut das Portfolio des Brokers wirklich aufgestellt ist.
Die Gebühren für einzelne Trades sind ebenfalls wichtig. Durch sie wird Ihr Gewinn geschmälert und es sollte immer aufgepasst werden, dass dies nur in möglichst geringem Maße passiert. Dazu kommen noch die Zahlungsoptionen eines Brokers, der alle gängigen Aktienpakete im Portfolio nachhalten sollte. Mit Blick auf die Zukunft sollte es für Sie möglich sein, langfristig alle Aktiengeschäfte an einem Ort auszuführen.
Mein Tipp: Jetzt Aktien kaufen & traden ohne Kommissionen:
Aktien Broker: | Bewertung: | Regulierung: | Märkte & Spreads: Märkte & Spreads: | Vorteile: | Konto: |
---|---|---|---|---|---|
1. eToro | CySEC, FCA, ASIC | Ab 1,0 Pips ohne Kommission 3,000 Märkte+ | # Aktien 0% Provision # Social Trading # Short-Trades # Social Trading # PayPal | Live-Konto ab 50€ (Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen andere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.) | |
2. IG.com | BaFin, FCA | Ab 0,4 Pips ohne Kommissionen 16.000 Märkte+ | # Alle Märkte handelbar # Deutsche Niederlassung # Persönlicher Support # Verschiedene Plattformen # DMA Ausführung | Live-Konto ab 0€ (Risikohinweis: 75% der privaten CFD Konten verlieren Geld) | |
3. Capital.com | CySEC, FCA, ASIC | Ab 0,0 Pips ohne Kommission 4,000 Märkte+ | # Größte Auswahl # Nutzerfreundlich # Günstige Gebühren # Variable Hebel # PayPal | Live-Konto ab 20€ (Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld) |
Schritt 2: Anmeldung und Registrierung beim ausgewählten Broker
Haben Sie sich für einen entsprechenden Broker entschieden, ist es an der Zeit, ein Aktiendepot zu eröffnen. Die dafür notwendige Registrierung fällt zunächst einmal recht simpel aus. Sie müssen zum Erstellen eines eigenen Accounts nur eine E-Mail-Adresse hinterlegen, ein Passwort wählen und schon kann Ihr Depotkonto eröffnet werden. Sie müssen nach der ersten Registrierung noch weitere persönliche Daten angeben und das Konto verifizieren, damit Sie auf alle Funktionen zugreifen können.
Erst wenn das erledigt ist, können Sie das Konto komplett nutzen und sich am Ende auch Gewinne auszahlen lassen. Da bei der Verifizierung Dokumente hochgeladen werden müssen, ist es sinnvoll, Ausweisdokumente bereits in digitalisierter Form vorrätig zu haben. Das erleichtert Ihnen die Registrierung maßgeblich und verkürzt den ganzen Prozess der Anmeldung bei Ihrem neuen Broker.
Schritt 3: Geld auf das Konto einzahlen
Nach vollständiger Registrierung und Verifizierung ist es wichtig, einen ersten Betrag auf das Konto zu überweisen, damit der erste Trade ausgeführt werden kann. Die meisten Anbieter haben einen Mindestbetrag, der bei der ersten Einzahlung auf das Konto gelangen muss, damit mit dem Traden gestartet werden kann.
Bei der Ein- und Auszahlung sollten Sie darauf achten, dass möglichst viele Zahlungsoptionen vorhanden sind, damit Sie auch die Ihnen angenehme Methode verwenden können. Banküberweisung und Kreditkarte sind Klassiker, die aber gerade bei Auszahlungen zwischen drei und fünf Geschäftstagen benötigen. Mit eWallets oder Kryptowährungen lässt sich das innerhalb von 24 Stunden erledigen und Sie können erheblich schneller auf Ihr Geld zugreifen.
Schritt 4: Erwerb von Ceres Power Aktien
Ist das Geld auf dem Konto, steht Ihrem ersten Trade nichts mehr im Weg. Suchen Sie sich nun die Ceres Power Aktien heraus und schauen Sie sich zunächst die letzten Statistiken und Charts an. Die Ceres Power Aktie erkennen Sie an der Börse an diesen Indikatoren:
- Kürzel: CFJA
- WKN: A0DNN3
- ISIN: US1567761069
Ist nun der richtige Moment gekommen, um in den Wertpapierhandel einzusteigen? Diese Frage sollte tagesaktuell beantwortet werden. Wenn Sie das mit „Ja“ beantworten können, können Sie nun für Ihren Kauf die richtige Summe wählen und einen Stop Loss und eine Gewinnmitnahme einrichten. Beim Stop Loss Verfahren vermeiden Sie zu hohe Verluste, indem Sie für den Kurswert eine maximale Untergrenze festsetzen. Wird dieser Punkt erreicht, werden Ihre Aktien automatisch verkauft und Sie haben zumindest noch einen Basisbetrag gerettet.
Bei der Gewinnmitnahme geht es um die gegenteilige Aktion. Sie stellen einen Wert für einen Gewinn ein, den Sie als so gut empfinden, dass Sie ihn unbedingt mitnehmen wollen. Wird der Kurswert erreicht, werden auch hier die Aktien verkauft und Sie haben den angestrebten Gewinn sicher. Hebel können Sie ebenfalls noch einrichten, um Ihren Gewinn noch zu vergrößern. Wenn diese Vorarbeit gemacht ist, können Sie dann endlich auf den „Kaufen“-Button drücken und Ihre ersten Aktien im Depot begrüßen.
Was ist Ceres Power?
Ceres Power ist ein britisches Unternehmen, das sich mit Brennstoffzellen beschäftigt und sich im Bereich der erneuerbaren Energien bewegt. Die Aktien des Unternehmens sind entsprechend an den Börsen in Deutschland und Großbritannien sowie am XETRA gelistet und können dort von interessierten Anlegern gehandelt werden. Gerade in der aktuellen Situation haben die erneuerbaren Technologien eine erheblich größere Bedeutung gewonnen und sind inzwischen der von der Allgemeinheit akzeptierte Weg in eine energietechnologische Zukunft.
Die Ceres Power Aktie ist bereits seit einigen Jahren an der Börse vertreten und hat dabei manch hohe Ausschläge nach oben und unten erlebt. Der Markttrend erlebt die Aktie gerade positiv und es scheint sich eine Wende anzubahnen, auch wenn bei Ceres Power immer ein Risiko bleibt, das der Aktie bereits seit Börseneintritt anhaftet.
Hier sehen Sie den aktuellen Preischart der Ceres Power Aktie:
Warum sollte man in Ceres Power Aktien investieren?
Ceres Power hat als Unternehmen gut gefüllte Kassen und hat damit die Möglichkeit, weitere Investitionen anzugehen, was für ein Technologieunternehmen natürlich immer ein positives Element ist. Dazu kommt noch die strategische Partnerschaft mit dem Großkonzern Bosch, die Ceres Power eine noch machtvollere Marktposition beschert. Nach dem Bekanntwerden der positiven Unternehmenszahlen empfahlen viele Analysten Ceres Power Aktien zum Kauf und richteten ein optimistisches Kursziel jenseits der 18 Euro ein. Der aktuelle Wert der Aktie beläuft sich aber nur etwa auf die Hälfte dieses Preises. Es sind also noch Potenziale vorhanden, jedoch fragen sich viele Anleger, warum diese bisher noch nicht abgerufen werden konnten.
Es ergeben sich Möglichkeiten für eine Gewinnmitnahme, wenn die Markierung zwischen 11 und 12 Euro liegt. Trader müssen mit einem risikoreichen Wertpapier immer besonders clever taktieren. Das Kursziel von 18 Euro könnte sich als unerreichbar zeigen, aber eine Gewinnmitnahme würde alle Sorgen zerstreuen. Ceres Power hat genug Kooperationen mit weiteren großen Unternehmen, um sich auch langfristig eine starke Marktposition zu erhalten. Das liegt eben auch an der guten Umsatzlage und den gesunden Firmenfinanzen. Eine Investition ist auch für einen Einsteiger leicht zu überblicken und mit einer Gewinnmitnahme einzurichten. Ceres Power könnte für Anfänger also genau das richtige Wertpapier sein.
Worauf sollte man beim Kauf von Ceres Power Aktien achten?
Das Unternehmen befindet sich mit seiner Aktie in einem bereits sehr langen Prozess des Kursverfalls. Während vor sechs Monaten noch deutlich höhere Kurswerte zu verzeichnen waren, dümpelte die Aktie so vor sich hin und nahm immer mehr an Volumen ab. Es bleibt also riskant, die Aktie zu kaufen, da niemand wirklich absehen kann, ob es Ceres Power noch einmal gelingen wird, das Ruder herumzureißen. Es kann auch sein, dass dem Aktionär ein bisschen Geduld abverlangt wird, ehe sich wirkliche Erfolge einstellen.
Alternativen und Konkurrenz von Ceres Power
Zu den direkten Konkurrenten gehört die schwedische Firma Powercells, die sich ebenso mit Brennstoffelementen beschäftigt. Aber auch andere Unternehmen aus dem Segment der erneuerbaren Energien und der grünen Energie kommen als Alternativen für Ceres Power in Frage. Dazu gehören die kroatische Firma CS Wind genauso wie die Spanier von Solaria Energia Y Medio Ambiente. Das kanadische Unternehmen Boralex Inc. ist schließlich auch noch ein Kontrahent, der versucht, sich in diesem Marktsegment zu festigen. Die Konkurrenz ist da und die Branche ist aktuell populär, weil mit diesen Aktien Geld verdient werden kann. Es wird also auch langfristig nicht an Alternativen zu Ceres Power mangeln.
Ceres Power Aktie: Überblick der Vor- und Nachteile
Informieren Sie sich in dieser Tabelle kurz und knapp über Vor- und Nachteile der Ceres Power Aktie:
VORTEILE | NACHTEILE |
Große Renditemöglichkeiten in einem dynamischen Markt | Hohes Risiko |
Solides Unternehmen mit starken Kooperationspartnern | Kursausschläge können auch in hohe Verluste übergehen |
Aktie neigt zur Überperformance |
Die Aktie von Ceres Power hat in der Vergangenheit bereits gezeigt, dass mit ihr zu spekulieren nicht einfach ist und einem Einsteiger am Aktienmarkt schnell missglücken würde. Das hohe Risiko für Anleger macht die Aktie ebenfalls nicht sonderlich attraktiv, um sie im eigenen Portfolio aufweisen zu können. Es können Verluste entstehen, wenn die Kursausschläge kurzfristig in die falsche Richtung laufen.
Dennoch hat die Aktie in der Vergangenheit bereits bewiesen, dass sie enorme Renditepotenziale hat und hier in ihrem Sektor fast schon ein Alleinstellungsmerkmal bekleidet. Die solide Unternehmensstruktur mit viel finanziellem Rückhalt wird der Firma auch in Zukunft erlauben, in neue Projekte zu investieren. Die entsprechenden Kooperationspartner wie Bosch hat das Unternehmen bereits und wirkt für die Zukunft bestens aufgestellt. In den letzten Monaten hat die Aktie ebenfalls eine Tendenz zur Überperformance zur Schau gestellt, die doch viele Analysten zu einer „Kaufen“-Tendenz verführt hat. Die gesammelten Begründungen sind die Basis dafür, dass Ceres Power trotz des hohen Risikos auch Potenziale für die nahe und ferne Zukunft offenbart.
Fazit: Ceres Power Aktie kaufen oder nicht?
Die Aktie birgt ein großes Risikopotenzial in sich und kann daher von uns keine Empfehlung für einen Einsteiger erhalten. Es erscheint nicht ratsam, einen Aktien-Einsteiger gleich mit solch komplexen Problemen zu konfrontieren. Börsen-Profis dürfen sich allerdings sehr gerne mit diesem Wertpapier beschäftigen, da gewisse Möglichkeiten zur Gewinnmitnahme bestehen. Der Zeitpunkt erscheint wegen des Kurswerts von unter 10 Euro nicht ungünstig, jetzt in die Ceres Power Aktie einzusteigen. Eine bei 11 bis 12 Euro eingestellte Gewinnmitnahme wird aller Wahrscheinlichkeit Realität werden, da gerade die Ceres Power Aktie so viele Kurssprünge macht, dass ab und zu ein Ausbrecher nach oben möglich ist.
Wenn Ihr Broker die Aktie anbietet, können Sie sie nutzen, um ein bisschen Pep in Ihr Portfolio zu bringen und eine Aktie aufzunehmen, die klare Gewinnpotenziale mitbringt, aber eben auch Verluste. Wir können daher den Kauf der Aktie zum jetzigen Zeitpunkt nur bedingt empfehlen und würden vorschlagen, nach Alternativen für Ceres Power Ausschau zu halten. Hier bieten sich womöglich weniger riskante Geschäfte an, mit denen dann auch Markteinsteiger gut arbeiten können. Bei Ceres Power sollte Vorsicht das Gebot der Stunde sein.
Erfahrener Trader im Bereich Forex, CFDs, Aktien und Futures seit 2013.
Über 21.000 Abonnenten auf Youtube und 500 veröffentlichte Trading Videos.
Weitere Beiträge zu Aktien:
Zuletzt überprüft und geupdated am 25/11/2022 von Andre Witzel
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!