Was ist der CDAX? – Definition und Erklärung 

Beim CDAX handelt es sich um einen erweiterten Index zum DAX, welcher als Berechnungsgrundlage auf eine viel größere Zahl an Aktien zurückgreift als der DAX. CDAX steht dabei kurz für das englische „Composite DAX“. Übersetzt heißt dieses Kürzel „zusammengesetzter DAX“. Genau wie der DAX ist der CDAX ein Performance-Index und ein Kursindex.

So funktionieren Performance-Indizes

Die Wertentwicklung der im Portfolio enthaltenen Aktien wird durch Performance-Indizes widergespiegelt. Zudem versuchen sie, diese als Zahl abzubilden. Der Performance- Index spiegelt in seiner Berechnung vor, alle erwirtschafteten Erlöse, Dividenden und Einnahmen wären wieder in die Aktien reinvestiert worden.

Die Unterschiede bei einem Kursindex

Bei einem Kursindex wird der Indexstand hingegen ausschließlich anhand der Aktienkurse der für die Berechnung herangezogenen Aktien verwendet. Er wird um Erlöse aus anderen Erträgen und Sonderzahlungen bereinigt.

Daher ist es wichtig, bei den Werten darauf zu achten, ob man beim CDAX den als Performance-Index notierten Index meint oder einen erweiterten Index, der als Kursindex notiert ist.

Zuletzt überprüft und geupdated am 06/01/2023 von Timm Schaffner

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert