Avatar Maren Dinges
Geschrieben von: Maren Dinges
Überprüft von: Daniel Teplan
Finanzierung

Das Düsseldorfer Unternehmen CapTrader ist ein sogenannter Introducing Broker. Damit ist er als Vermittler zwischen dem weltbekannten Wertpapier-Broker Interactive Brokers aus den Vereinigten Staaten und seinen Kunden in Deutschland tätig. CapTrader bietet somit die komplette Produktauswahl an Wertpapieren, die Interactive Brokers im Angebot hat. Hierzu zählen Aktien, CFDs, Fonds, Optionen und weitere Finanzinstrumente. Für den Handel bietet CapTrader gleich mehrere Analyseplattformen und ist bekannt für seinen großen Aus- und Fortbildungsbereich.

Kunden von CapTrader haben einen guten Anbieter an der Hand, bei dem sie kaum Nachteile verspüren werden. Dennoch bringt auch CapTrader nicht nur Vorteile mit sich. Das Unternehmen ist als Introducing Broker von Interactive Brokers etwas teurer als ein Direktanbieter, weshalb preisbewusste Kunden mit einem Wechsel zu einer Alternative liebäugeln könnten. Auch ist das komplette Feld der Kryptowährungen bei CapTrader nicht im Angebot, wo andere Anbieter weiter sind. Zudem werden nicht alle Aktienkurse kostenlos in Realtime geboten. Wer also auf der Suche nach kostengünstigen Allroundern ist, die nicht so viel Wert auf Analysetools und professionelle Einstellungen legen, wird Alternativen benötigen.

Ich habe für Sie fünf interessante Online-Broker herausgesucht und getestet. Erfahren Sie im Folgenden, wo die jeweiligen Anbieter ihre Stärken und Schwächen haben und wo die Unterschiede zu CapTrader liegen.

Liste der besten 5 CapTrader Alternativen:

Broker:
Regulierung:
Spread & Assets:
Vorteile:
Das Angebot:
Broker:
12345
5.0 / 5
Testbericht lesen
Regulierung:
CySEC, FCA
Rendite & Märkte:
Ab 0,2 Pips ohne Kommissionen, 3.700+ Märkte
Vorteile:
  • Große Auswahl an Handelsinstrumenten
  • Hebel bis zu 1:30
  • Mehrfache Regulierung
  • Spreads ab 0,2 Pips ohne Kommissionen
  • TradingView Anbindung
Das Angebot:
Live-trading ab 20 Euro (Per Karte)
Jetzt anmelden (Risikohinweis: 76% der privaten CFD Konten verlieren Geld)
Broker:
XTB-Logo-1
12345
5.0 / 5
Testbericht lesen
Regulierung:
BaFin, KNF
Rendite & Märkte:
Ab 0,2 Pips variabel ohne Kommissionen, 5.700+ Märkte
Vorteile:
  • Nutzerfreundlichste Plattform
  • In Deutschland reguliert (BaFin)
  • Niederlassung in Frankfurt
  • Große Auswahl an Märkten und Finanzprodukten
  • Günstige Gebühren
Das Angebot:
Live-trading ab 0€
Jetzt anmelden Risikohinweis: 77% der privaten Konten verlieren Geld
Broker:
Etoro Logo
12345
5.0 / 5
Testbericht lesen
Regulierung:
CySEC, FCA, ASIC
Rendite & Märkte:
Ab 1,0 Pips variabel ohne Kommissionen, Über 3.500+ Märkte
Vorteile:
  • Geringe Mindesteinzahlung
  • Kostenloses Übungskonto
  • Beste Copy Trading Plattform
  • Persönlicher Support
  • Zahlreiche Finanzprodukte zu günstigen Gebühren
Das Angebot:
Live-trading ab 50€
Jetzt anmelden
(Risikohinweis: 81 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld.)
Broker:
Gbe Brokers Logo
12345
5.0 / 5
Testbericht lesen
Regulierung:
CySEC, FCA, BaFin
Rendite & Märkte:
Ab 0,0 Pips und 3€ Kommissionen pro 1 Lot Trade, 500+ Märkte
Vorteile:
  • Am besten für Forex
  • Niederlassung in DE
  • Spreads ab 0,0 Pips
  • Schnelle Ausführung ECN/STP
  • Persönlicher Support
Das Angebot:
Live-trading ab 500€
Jetzt anmelden (Risikohinweis: 70,37% der privaten Konten verlieren)
Broker:
Plus500 Logo
12345
4.8 / 5
Testbericht lesen
Regulierung:
CySEC, FCA, ASIC und weitere
Rendite & Märkte:
Variable Spreads ohne Kommissionen, 2.800+ Märkte
Vorteile:
  • Streng reguliert
  • 24/7 Support
  • Garantierte Stops möglich
  • Nutzerfreundliche Plattform
  • Große Auswahl an CFDs und echten Aktien
Das Angebot:
Live-trading ab 100€
Jetzt anmelden (Risikowarnung: 86% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.)

Das wichtigste in Kürze

  • Capital.com ist ein Online-Broker, der sich auf Differenzkontrakte spezialisiert hat und auch den klassischen Aktienhandel mit einer großen Auswahl an Basiswerten anbietet, darunter Aktien, CFDs, Indizes, Rohstoffen, Kryptowährungen und ETFs.
  • XTB ist ein polnischer Online-Broker. Er bietet echte Aktien und Differenzkontrakte und ermöglicht seinen Kunden den Zugang zu rund 3.000 echten Unternehmensanteilen von 16 globalen Börsenplätzen.
  • eToro ist ein führender Online-Broker, der sich auf Differenzkontrakte, echte Aktien, Kryptowährungen und Social Trading spezialisiert. Er bietet wettbewerbsfähige Preise und eine breite Auswahl an Basiswerten.
  • GBE Brokers ist ein Anbieter, der sich auf Differenzkontrakte konzentriert. Er bietet einige kostenlose Produkte und hat eine Niederlassung in Deutschland, die von der BaFin reguliert wird.
  • Plus500 ist ein CFD-Broker aus Israel. Er bietet eine vielfältige Auswahl an Basiswerten, darunter Forex-Paare und Kryptowährungen, zu wettbewerbsfähigen Preisen, ermöglicht jedoch keinen Handel mit echten Aktien.

1. Capital.com

Capital.com-Logo

Der Online-Broker Capital.com aus Israel ist in erster Linie auf den Bereich der Differenzkontrakte spezialisiert, kann jedoch auch im klassischen Aktienhandel punkten. Der Anbieter ist seit dem Jahr 2016 auf dem Markt und muss daher zu den jüngeren Vertretern gezählt werden. Capital.com kann durch seine günstigen Preise bei einem guten Angebot überzeugen.

Zahlreiche Aktien nebst CFDs

Die Auswahl an Aktien und Differenzkontrakten ist bei Capital.com für einen eher klassischen CFD-Broker groß. Im Bereich der Differenzkontrakte befinden sich mehr als 4.000 Basiswerte. Kunden haben die Auswahl zwischen 22 Indizes, 138 Forexwerten, 22 Rohstoffen, 206 Kryptowährungen und 3.627 Einzelaktien. Wobei gerade die letztgenannte Zahl ein herausragendes Merkmal für einen Online-Broker mit dem Fokus auf den CFD-Handel ist. Der Hebel für die Produkte ist auf 1:30 beschränkt und kann für professionelle Trader auf 1:500 angehoben werden. Als echte Alternative zu CapTrader sind bei Capital.com zusätzlich reale Aktien im Angebot. Mehr als 1.000 Unternehmensanteile können sich Trader ins Depot legen und profitieren so von potenziellen Dividenden. Außerdem befinden sich ETFs im Angebot, mit denen direkt in ganze Aktienpakete aus bestimmten Regionen oder Branchen investiert werden kann.

Kosten unter dem Durchschnitt

Im Vergleich der Online-Broker kann Capital.com als kostengünstig bezeichnet werden. Werfen wir zunächst einen Blick auf den realen Aktienhandel. Dieser kann beim Anbieter aus Zypern völlig kostenlos durchgeführt werden. Capital.com finanziert seinen Aktienhandel ausschließlich über den Spread, also die Differenz zwischen Einkaufs- und Verkaufskursen. Auch das Halten der Aktien ist kostenlos. Im Bereich der CFDs zahlen Kunden ebenfalls ausschließlich den Spread, welcher im Vergleich zu den Wettbewerbern günstig ausfällt. So ist der Basiswert Gold für 0,5 Punkte, Einzelwert wie Tesla für 0,5 Punkte, der Dow Jones für 2 Punkte oder das Währungspaar EUR/USD für 4 Pips erhältlich.

Kleineres Netz an Niederlassungen

Capital.com wurde 2016 in Limassol auf Zypern gegründet, wo auch andere Online-Broker ihren Hauptsitz betreiben. Außerdem bestehen Niederlassungen in Australien, Belarus und Großbritannien. Kunden in der EU können sich auf die Überwachung durch die zyprische Behörde CySEC verlassen. Außerdem erfolgt eine Regulierung über die FCA in Großbritannien, die ASIC in Australien und die Nationalbank von Belarus in Minsk. Betrügerische Absichten können bei Capital.com daher nahezu ausgeschlossen werden. Eine Niederlassung in Deutschland existiert jedoch nicht, was einige Kunden als Nachteil sehen könnten.

Capital.com-Handelsplattform

Kontoführung bei Capital.com

Kunden von Capital.com handeln ihre Aktien und die Differenzkontrakte über eine selbstentwickelte Plattform. Diese kann vorab anhand eines Demokontos ausgetestet werden, wovon der reale Aktienhandel allerdings ausgeschlossen ist. Nach dem Test wird das Konto in den Echtgeldbetrieb überführt. Es existiert eine Auswahl an Zahlungsmöglichkeiten, wozu allerdings Paypal nicht gehört.

Gebühren für den Geldtransfer werden nicht verlangt und der Mindesteinzahlungsbetrag liegt bei niedrigen 20 EUR. Hinzu kommt eine Mindestsumme für Banküberweisungen, die 250 EUR beträgt. Für mobiles Traden bietet Capital.com eine mobile App. Ein besonders herausragendes Angebot liefert das Unternehmen im Bereich der Aus- und Fortbildungen, welche mit Tutorials, Erklärungstexten und Videoanalysen bis ins Detail gehen.


2. XTB

XTB-Logo

Ein Online-Broker aus Polen mit einem großen Filialnetz ist das Unternehmen XTB. Bereits vor zwanzig Jahren erfolgte die Gründung unter dem Namen X-Trade, weshalb bereits auf eine lange Erfahrungsgeschichte zurückgeblickt werden kann. Es befinden sich reale Aktien und Differenzkontrakte im Portfolio, die zu günstigen Kosten zu haben sind.

CFD-Broker mit zahlreichen echten Aktien

Für CFD-Broker ist es nicht alltäglich, dass sie echte Aktien im Portfolio haben. Bei XTB werden Kunden dafür gleich mit knapp 3.000 echten Unternehmensanteilen von 16 Börsenplätzen auf der ganzen Welt verwöhnt. Außerdem gehören weitere 270 ETFs zu den handelbaren Instrumenten. Dadurch haben Kunden die Möglichkeit, in ganze Regionen oder Branchen zu investieren. Sie profitieren außerdem von potenziellen Dividenden, die die Unternehmen ausschütten. Neben den realen Aktien werden Differenzkontrakte angeboten. Hier haben Kunden die Auswahl aus 2.400 Werten, was eine im Vergleich der Wettbewerber kleinere Anzahl ist. 57 Währungspaare, 23 Rohstoffe, 37 Indizes, 138 ETFs und 1.891 Einzelaktien befinden sich im Portfolio. Die CFDs sind gemäß ESMA-Richtlinien auf einen Hebel von 1:30 begrenzt, wobei professionelle Trader mit Hebeln von bis zu 1:200 arbeiten können.

XTB-Handelsplattform-xStation-mobil

Beim Handel auf Umsatz achten

Die Kosten für Trades auf XTB können als kostengünstig bezeichnet werden. Allerdings müssen die Kunden einige Besonderheiten beachten. Im Bereich der realen Aktien ruft XTB einen maximalen Umsatz pro Monat aus. Dieser liegt bei 100.000 EUR, sodass bei jedem Trade darüber eine Ordergebühr in Höhe von 10 EUR oder 0,2 % vom Aktienpaket fällig wird. Besonders Daytrader werden dies als Nachteil sehen. Ansonsten ist der Handel realer Aktien bis auf den klassischen Spread kostenlos. Es wird jedoch eine Mindestsumme je Order von 100 EUR auf deutsche Aktien oder 100 USD auf US-amerikanische Aktien verlangt. Die Differenzkontrakte auf XTB sind mit geringen Spreads ausgestattet.

Sie liegen beispielsweise für Gold bei 0,3 Punkten, für das Forexpaar EUR/USD bei 8 Pips und für den Dow Jones bei einem Punkt. Im Vergleich der Wettbewerber sind dies günstige Konditionen. Neben diesen Spreads zahlen Kunden nur die Haltegebühren über Nacht. Eine Ausnahme bilden jedoch die Einzelaktien und ETFs als CFDs. Diese Produkte sind mit einer Ordergebühr in Höhe von 8 EUR ausgestattet und es muss eine Mindestsumme von 50 EUR investiert werden.

XTB-Aktien-1

Weites Filialnetz mit deutscher Niederlassung

Die Expansion der Filialen hat seit der Gründung von XTB zu einem Netz an Standorten geführt. Insgesamt 16 Standorte gehören XTB an, was für Kunden den positiven Aspekt mit sich bringt, dass eine Regulierung und Lizenzierung in vielen Staaten der Erde existiert. Ein Betrug durch den Anbieter aus Polen ist daher nahezu ausgeschlossen. Kunden in Deutschland werden insbesondere die Niederlassung in Frankfurt am Main als positiven Aspekt bezeichnen. Hierdurch wird der Anbieter durch die deutsche BaFin überwacht, was deutschen Kunden zusätzliche Sicherheiten verschafft.

Auswahl aus zwei Tradingplattformen

Kunden von XTB wird die bewährte Tradingsoftware Metatrader in der Version 4 zur Verfügung gestellt. Alternativ die Eigenentwicklung xStation 5. Beide Programme liefern alle gängigen Funktionen und sind somit sogar für den professionellen Handel weitgehend ausreichend. Zunächst lässt sich der Handel über ein risikoloses Demokonto erproben. Für einen Wechsel in den Echtbetrieb muss Geld überwiesen werden, wobei XTB im Gegensatz zu vielen Konkurrenten keine Mindestsumme für die erste Einlage fordert. Überweisungen können auf unterschiedlichen Wegen inklusive dem beliebten Paypal durchgeführt werden. Sollen weniger als 200 EUR eingezahlt werden, wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 10 EUR fällig. Ein ganz besonderes Highlight liefert XTB mit seiner Trading Academy, in der sich Fort- und Ausbildungen in Form von Videos und erklärenden Texten durchführen lassen.

xStation5

3. eToro

Etoro-Logo

Das Unternehmen eToro gehört zu den führenden Anbietern unter den Online-Brokern. Wie auch bei Capital.com und XTB liegt der Fokus auf den Differenzkontrakten. Mit der Möglichkeit zum Handel realer Aktien, dem eigenen Kryptowallet und der Rubrik des Social Tradings ist eToro ein wahrer Allrounder. Das Unternehmen liefert seine Produkte zudem zu günstigen Preisen und ist daher bei vielen Kunden beliebt.

Kryptowährungen und reale Aktien

Obwohl eToro seinen Fokus auf den Handel mit Differenzkontrakten gelegt hat, erhalten Kunden weitere Finanzinstrumente für Ihre Investitionen. Hierzu zählen beispielsweise die realen Aktien. Circa 2.700 echte Unternehmensanteile und 262 ETFs befinden sich im Produktportfolio. Auch das eigene Kryptowallet können Kunden von eToro führen und in 114 verschiedene digitale Währungen investieren. Eine Besonderheit von eToro ist das Social Trading, welches ermöglicht, die Handelsstrategien anderer Trader nachzuahmen oder gemeinsame Strategien zu entwickeln. Das Hauptaugenmerk liegt jedoch auf dem Bereich der Differenzkontrakte, wo auf die Basiswerte von 49 Währungen, 13 Indizes, 32 Rohstoffe, 42 Kryptowährungen sowie 2.687 Einzelaktien und 262 ETFs gesetzt werden kann.

eToro Portfolio
➨ Jetzt ein kostenloses Konto bei Etoro eröffnen und zu besten Konditionen traden (Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen andere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.)

Spreads wettbewerbsfähig

Kunden von eToro sind vor unerwarteten Gebühren geschützt. Es gibt keine Ordergebühren, weshalb Kunden ausschließlich für den Spread, also die Differenz zwischen Einkaufs- und Verkaufskursen aufkommen müssen. Dies ist gerade für den Handel realer Aktien ein Vorteil, da zudem keine Mindestsummen für Aktienpakete oder maximale Umsätze erhoben werden. Daytrader werden mit diesen Konditionen gut handeln können. Im Bereich der CFDs sind die Spreads im Vergleich zu den Wettbewerbern etwas erhöht. So werden für den Dow Jones 6 Punkte oder für den Dax 2 Punkte fällig. Forexpaare sind hingegen günstig. Für das Forexpaar EUR/USD liegt der Spread beim Minimum von nur einem Pip. Kunden zahlen zudem für das Halten von Differenzkontrakten über Nacht, was jedoch eine klassische Gebühr unter allen Anbietern ist.

eToro 0& Provision auf Aktien

CySEC überwacht eToro

eToro wurde bereits im Jahr 2007 in Israel unter dem Namen RetailFX gegründet. Seitdem sind Niederlassungen in Großbritannien, den USA, Australien und auf Zypern entstanden, wo eToro über die jeweiligen Behörden vor Ort überwacht wird. Die Kunden in der Europäischen Union werden dabei auf die zyprische CySEC schauen, über die sie ihre Sicherheiten erhalten. So sind beispielsweise die Einlagen der Kunden im Falle einer Insolvenz bis zu einer Höhe von 20.000 EUR geschützt. Außerdem verpflichtet eToro sich, die Kunden- und die Unternehmensgelder auf unterschiedlichen Konten zu verwahren.

Moderne Handelsplattform

Kunden von eToro profitieren von einer innovativen Handelsplattform, in die vom Trading über das Kryptowallet bis zum Social Trading alle Finanzinstrumente integriert sind. 50 vorab installierte Indikatoren helfen bei der Analyse von Aktienkursen. Zum Testen der Plattform können Neukunden zunächst im risikolosen Demomodus die Plattform kennenlernen. Im Anschluss erfolgt auf Wunsch die Einzahlung von realem Geld.

eToro-Copy-Trading

Hierzu stehen verschiedene Zahlungsmöglichkeiten offen, wobei eine Mindestsumme von 200 EUR aufgerufen wird. Die Einzahlung ist kostenlos, für die Auszahlung wird eine Pauschale von 5 USD fällig. Nutzen Trader ihr Konto für mehr als zwölf Monate nicht mehr, erhebt eToro eine Inaktivitätsgebühr in Höhe von 10 USD pro Monat. Sollten Kunden an Fort- und Weiterbildungen interessiert sein, kann eToro mit seiner Academy punkten. Hier werden zahlreiche Grundlagen und Hintergrundinfos zum Trading gegeben.

➨ Jetzt ein kostenloses Konto bei Etoro eröffnen und zu besten Konditionen traden (Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen andere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.)

4. GBE Brokers

GBE Brokers Logo

Ein Anbieter, der sich ausschließlich auf die Differenzkontrakte konzentriert hat, ist GBE Brokers. Als vollständige Alternative zu CapTrader dient der Online-Broker daher nur bedingt, da die Investitionen in reale Aktien nicht zur Verfügung stehen. Dennoch möchte ich Ihnen GBE Brokers als eine gute Alternative für den CFD-Handel vorstellen, der dort teilweise komplett kostenlos stattfinden kann.

Fokus auf wichtigsten Basiswerten

Trader, die für ihren Handel eine riesige Auswahl an Basisprodukten benötigen, werden mit dem Angebot von GBE Brokers an manchen Stellen nicht zufrieden sein. Der CFD-Broker hat sich auf aktuell etwa 500 Basisprodukte für Differenzkontrakte beschränkt. Im Vergleich der Anbieter ist diese Auswahl eher klein, jedoch wird sie klassischen Daytradern völlig ausreichen. Die Produkte entstammen den herkömmlichen Rubriken, aufgeteilt in 26 Indizes, 109 Einzelaktien, 71 Devisen, 24 Rohstoffe und 11 Kryptowährungen. Reale Aktien oder weitere Produkte befinden sich wie erwähnt nicht im Angebot. Die Differenzkontrakte sind gehebelt und nach ESMA-Richtlinien auf maximale Hebel von 1:30 begrenzt.

GBE Brokers platform

Kosten entfallen teilweise

GBE Brokers bietet für seinen CFD-Handel die Besonderheit, dass in manche Produkte völlig kostenlos investiert werden kann. Bei der Kostenfrage unterscheiden sich die Broker im Spread, also in der Differenz, die ein Trader zwischen Einkaufs- und Verkaufskurs zahlen muss. Bei GBE Brokers entfallen auf manche Produkte selbst die Spreads, sodass der Handel tatsächlich völlig kostenlos ist. Insbesondere auf Einzelaktien kann dies der Fall sein. Ansonsten sind die Spreads bei GBE Brokers als kostengünstig zu bezeichnen. 0,8 Punkte auf den Dax, 0,36 Punkte auf Silber oder 0,27 Punkte auf Erdgas werden von den meisten anderen Wettbewerbern nicht geboten. Einige Devisen hingegen sind bei GBE Brokers mit einer Kommission verbunden, was diese Produkte recht teuer macht.

Vorteil der deutschen Niederlassung

Der Anbieter für Differenzkontrakte wurde auf Zypern gegründet und hat eine zusätzliche Niederlassung in Hamburg, was eher als Ausnahme gesehen werden kann. Hierüber entsteht eine Regulierung und Überwachung durch die deutsche BaFin, was viele Kunden als Vorteil bezeichnen werden. Ansonsten erfolgen weitere Regulierungen über die FCA in Großbritannien und die CySEC auf Zypern, wodurch ein Betrug durch GBE Brokers nahezu ausgeschlossen werden kann. Kunden profitieren außerdem dadurch, dass ihre Gelder segregiert von den Unternehmensgeldern aufbewahrt werden und Depots im Insolvenzfall in einer Höhe von bis zu 20.000 EUR geschützt sind.

GBE Brokers Forex Trading Plattform MetaTrader 5

Das Depot bei GBE Brokers

Es besteht eine Kooperation zwischen GBE Brokers und Metatrader, wodurch die Kunden für ihre Trades auf eine altbewährte Plattform zurückgreifen, die viele vorab installierte Indikatoren besitzt und auch sonst kaum einen Wunsch offen lässt. Zum Test der Software können Kunden zunächst ein Demokonto in Anspruch nehmen und ihre Handelsstrategien testen. Beim Wechsel in den Echtbetrieb müssen sich neue User zwischen zwei Kontoarten entscheiden, die sich in Sachen Spreads und Ordergebühren unterscheiden. Hier sollten sich vorab einige Gedanken gemacht werden, damit die günstigste Option für die eigene Handelsstrategie gewählt wird.

Ein- und Auszahlungen auf oder von Depots bei GBE Brokers sind mit Gebühren belegt, wobei viele Methoden inklusive Paypal zur Verfügung stehen. Je nach Wahl des Kontos fällt der Mindesteinzahlungsbetrag unterschiedlich hoch aus und kann bis zu 1.000 EUR betragen. In der Rubrik der Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten hat GBE Brokers klare Defizite. Die Angebote beschränken sich auf ein Minimum und hängen deutlich hinter den Möglichkeiten der Marktbegleiter zurück.


5. Plus500

Plus500-Logo-3

Plus500 ist ein CFD-Broker aus Israel. Als Alternative zu CapTrader ist der Anbieter daher nur beschränkt geeignet, da der reale Aktienhandel nicht geboten wird. Dennoch möchte ich Ihnen Plus500 als sehr guten Anbieter vorstellen, der für alle Trader interessant sein könnte, die Differenzkontrakte handeln und ihren Blick auf Hebelpositionen gerichtet haben. Sind Investoren nur an Einzelaktien interessiert, bietet Plus500 eine Auswahl an entsprechenden Basiswerten für ihre CFDs.

2.000+ Differenzkontrakte

Kunden auf der Plattform von Plus500 haben die Auswahl aus mehr als 2.000 Basiswerten für Differenzkontrakte. Damit liegt Plus500 im durchschnittlichen Bereich der Wettbewerber. Die Produkte unterteilen sich in die klassischen Rubriken Indizes, Rohstoffe, Optionen, Einzelaktien und ETFs. Dazu kommen 15 Kryptowährungen, was die Moderne des Anbieters unterstreicht. Laut ESMA-Richtlinien sind die Hebel auf einen Wert von 1:30 beschränkt. Weitere Produkte neben den Differenzkontrakten suchen Kunden bei Plus500 vergeblich.

Plus500 Cryptos
➨ Jetzt ein Konto bei Plus500 eröffnen (Risikowarnung: 86% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.)

Finanzierung über den Spread

In Sachen Ordergebühren hält sich Plus500 an die üblichen Konditionen der Konkurrenz. Es werden keine Gebühren berechnet, sodass Kunden ausschließlich den Spread zu zahlen haben. Dieser bewegt sich im durchschnittlichen Bereich. Auf den Dax fallen beispielsweise 2,3 Punkte, auf das Gold 0,6 Punkte und auf das Währungspaar EUR/USD 2 Pips an (Daten vom 10.08.2022). Will ein Kunde seine Positionen über Nacht halten, so werden zusätzliche Gebühren fällig. Gleiches gilt für eine garantierte Stop-Loss-Order, wobei das generelle Vorhandensein dieser Orderart ein Vorteil von Plus500 darstellt.

Plus500 Spreads
Plus500 Spreads (Daten vom 10.08.2022

Mehrere weltweite Niederlassungen

Plus500 wurde im Jahr 2008 in Israel gegründet. Seit dieser Zeit sind einige weitere Niederlassungen entstanden, die in Großbritannien, Neuseeland, Südafrika oder auf Zypern und auf den Seychellen gelegen sind. Dadurch findet eine mehrfache Regulierung und Überwachung statt, weshalb Plus500 als seriöser Anbieter bezeichnet werden darf. Die Kunden in der EU können sich auf die Kontrolle der zyprischen CySEC verlassen, die viel Erfahrung mit den Arbeiten von Online-Brokern aufweisen kann. Alle Kundengelder werden gemäß den Kundengeldregeln der Cyprus Securities and Exchange Commission (CySEC) auf einem getrennten Kundenbankkonto gehalten.

Kostenlose Kontoführung

Plus500 Null Gebühren Politik

Der Handel bei Plus500 läuft über eine selbstentwickelte Software mit dem Namen WebTrade, die sehr aufgeräumt und übersichtlich daherkommt. Für die Kontoführung fallen keine Gebühren an, wobei es zu einer Inaktivitätsgebühr in Höhe von 10 USD pro Monat kommen kann, wenn das Konto ein Jahr lang nicht genutzt wurde. Das Konto lässt sich zunächst im Demomodus führen und muss für den Echtstart mit einer Geldeinzahlung aktiviert werden. Hierfür stehen unterschiedliche Methoden der Überweisung zur Verfügung, wobei von Plus500 eine Mindesteinzahlung von 100 EUR gefordert wird. Neukunden, die das Trading erst noch lernen wollen, erhalten ein E-Book an die Hand. Weiterführende Erklärungen oder gar Videotutorials suchen Kunden bei Plus500 vergeblich.

➨ Jetzt ein Konto bei Plus500 eröffnen und mit dem Trading starten (Risikowarnung: 86% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.)

CapTrader im Vergleich

Ich konnte Ihnen im Verlauf fünf Anbieter von Finanzprodukten im Internet vorstellen, wobei jedes Unternehmen seine ganz speziellen Vor- und Nachteile bietet. Sie alle weisen kleinere und größere Unterschiede zu CapTrader auf. Prüfen Sie somit für sich selbst, ob für Sie ein Wechsel infrage kommt. Je nach Handelsstrategie kann der eine oder der andere Anbieter für Sie die besseren Konditionen bieten.

Das Unternehmen CapTrader mit Sitz in Düsseldorf fungiert als Introducing Broker zwischen dem weltbekannten Online-Broker Interactive Brokers und dem deutschen Markt. Kunden haben die Auswahl zwischen drei unterschiedlichen Konten und zahlreichen handelbaren Produkten. Die Kosten fallen etwas höher aus als bei der Konkurrenz, dafür bekommen Kunden einen deutschen Service und ein großes Angebot an Analysen und Fortbildungen.

CapTrader-Logo-2

Zahlreiche Finanzinstrumente

CapTrader kann auf die unzähligen Finanzprodukte von Interactive Brokers zurückgreifen. Aus diesem Grund sind Werte von 120 internationalen Märkten im Angebot. Reale Aktien, ETFs, Optionen, Fonds und viele weitere Produkte stehen für Investitionen bereit. Neben dem Wertpapierhandel wird ein weiteres Augenmerk auf den Handel mit Differenzkontrakten gelegt. Hier bietet CapTrader jedoch nicht alle klassischen Basiswerte, die andere CFD-Broker im Angebot haben. Beispielsweise gibt es keine Differenzkontrakte zu Rohstoffen oder Kryptowährungen. Dafür sind die Einzelaktien stark im Fokus. Knapp 7.500 Einzelaktien lassen sich per Hebel über die CFDs traden. Hinzu kommen etwa 100 Währungspaare im Forex Handel und 13 Indizes.

CapTrader-Plattformen-1

Gebühren variieren

Die Kostenstruktur für Kunden von CapTrader ist nicht ganz leicht zu analysieren. Es herrschen unterschiedliche Konditionen für die drei möglichen Kontoarten, für die sich ein Kunde entscheiden kann. Als Beispiel kann ich Ihnen die Ordergebühr in Höhe von 0,1 Prozent auf Trades an deutschen Börsen nennen, wobei ein Minimum 2 EUR (Tradegate) bis 5,90 EUR (Stuttgart) existiert. US-amerikanische Wertpapiere werden mit einem Cent pro Aktie oder einem Minimum von 2 USD je Position in Rechnung gestellt. Auf CFDs werden ebenfalls Gebühren fällig.

Im EUR/USD beispielsweise mit 0,3 Basispunkten multipliziert mit dem Volumen oder mindestens 3,75 EUR. Je nach gewähltem Handelskonto können die Kosten jedoch variieren, sodass Kunden sich für Ihren eigenen Handelsstil selbst ein Bild machen sollten.

Kunde bei CapTrader

Als deutsches Unternehmen wird CapTrader durch die BaFin reguliert, wodurch Kunden in Deutschland hohe Sicherheiten genießen. Der Handel mit der Plattform erfolgt über unterschiedliche Softwarelösungen, die ein Kunde für sich auswählen kann. Hierunter fallen auch Programme für professionelle Trader, die Interactive Brokers in manchen Bereichen ansprechen will.

Mobile App von CapTrader

Nachteilig ist die Tatsache, dass keine Kurse in Echtzeit angegeben werden, wofür zusätzlich gezahlt werden muss. CapTrader bietet zum ausgiebigen Test der Plattform zunächst ein Demokonto. Soll in den Echtbetrieb gewechselt werden, wird zunächst eine Mindesteinzahlung fällig. Diese liegt mit 2.000 EUR in einem sehr hohen Bereich und könnte durchaus abschreckend wirken. Außerdem ist darauf zu achten, dass immer 1.000 EUR im Depot vorhanden sind, da sonst Strafen berechnet werden. Für alle weiteren Tätigkeiten ist das Konto kostenlos und es steht für sämtliche Probleme ein deutschsprachiger Support zur Verfügung. Ein abschließendes Highlight von CapTrader sind die umfangreichen Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten. Zahlreiche Videotutorials und aktuelle Kursanalysen vereinfachen das Traden.

Fazit

CapTrader ist ein sehr guter Broker für Trader, die etwas mehr erwarten. Es werden unzählige Produkte geboten und der Service inklusive Fortbildungsmöglichkeiten ist außergewöhnlich. Dennoch könnten sich preisbewusste Kunden abgeschreckt fühlen. CapTrader arbeitet mit einer sehr hohen Mindesteinzahlung und erhebt Ordergebühren auf fast alle Produkte.

Ich konnte Ihnen in meinem Test mit Capital.com, XTB, eToro, GBE Brokers und Plus500 fünf interessante Alternativen vorstellen, bei denen das Trading nicht so sehr ins Geld geht. Wer auf die ausgedehnte Produktpalette von CapTrader verzichten kann, wird sich eventuell bei den vorgestellten Alternativen wohler fühlen. Sollten Sie über einen Wechsel nachdenken, kennen Sie nun fünf Online-Broker, die mit CapTrader auf einer Höhe liegen.

Avatar Maren Dinges
Maren Dinges
Autorin und Brokerexpertin
Über den Autor: Maren ist aktiv im Finanzbereich und redaktioniert bei Trading für Anfänger Themenbereiche wie Portfoliomanagement, Betrug im Anlagensektor und klassische Investitionsmöglichkeiten.
Schreibe einen Kommentar

12345
5.0 / 5
→ Jetzt Testen! (Risikohinweis: 76% der privaten CFD Konten verlieren Geld)
Nie wieder mit hohen Gebühren bei Capital.com CFDs traden
  • Über 3.700 Märkte
  • Konkurrenzfähige Spreads ohne Kommissionen
  • Schnelle Ausführung & Risikomanagement Tools
  • Mindesteinzahlung ab 20€ (per Karte)