Bundesschatzbrief
Was ist der Bundesschatzbrief? – Definition und Erklärung
Bei Bundesschatzbriefen handelt es sich um Anlageformen, die zur Kapitalbildung führen. Allerdings wurden diese zum 1. Januar 2013 abgeschafft, oder anders ausgedrückt, ab diesem Datum werden keine neuen Schatzbriefe mehr herausgegeben.
Zwei Arten von Bundesschatzbriefen
Seinerzeit gab es zwei Arten von Bundesschatzbriefen. Unterteilt wurden die Bundesschatzbriefe in Typ A und Typ B. Die Laufzeit des Typ A lag bei 6 Jahren und die Zinsen wurden jeweils zum Ende des Jahres ausgezahlt. Die Laufzeit des Typ B belief sich auf 7 Jahre und hier wurden die Zinsen über die gesamte Laufzeit angesammelt und dann mit dem Gesamtgewinn ausgezahlt.
Diese Zinserträge unterlagen der Steuerpflicht. Eingestuft wurde die Anlageform als sehr sicher, weil man vorab erkennen konnte, wie hoch der Gewinn ausfiel.
Weitere Artikel des Trading Lexikons:
Zuletzt geupdated am 13/12/2022 von Timm Schaffner
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!