Was sind die Börsensegmente? – Definition und Erklärung 

Als Börsensegmente werden die von der Börse selbst gewählten und vom Gesetz vorgeschriebenen Kategorisierungen und Unterteilungen des Börsenhandels bezeichnet. Im BörsG wird zwischen Freiverkehr und reguliertem Markt unterschieden. Die Unterschiede liegen darin, dass für eine Zulassung auf dem regulierten Markt rechtliche Vorschriften gelten. Der Freiverkehr hingegen wird von privat getroffenen Vereinbarungen dominiert.

Börsensegmente: Verschiedene Bereiche an der Börse 

Neben Freiverkehr und reguliertem Markt wurden von den Börsen selbst zusätzliche Marktsegmente erstellt. Damit sind weitere Anforderungen an den Handel und die Emittenten möglich. An der Frankfurter Wertpapierbörse wird beispielsweise der geregelte Markt weiter aufgesplittet und in Prime Standard und
General Standard unterteilt. Um zum Prime Standard zugelassen zu werden, müssen Emittenten zusätzliche Verpflichtungen einhalten und Transparenzanforderungen umsetzen. 

Der Freiverkehr an der Frankfurter Börse umfasst zahlreiche Regelungen des regulierten Markts, mit einigen Ausnahmen. Ebenso agiert die Börse Stuttgart, die im Rahmen des Freiverkehrs Sonderregelungen für Mittelstandsanleihen zulässt. Der Freiverkehr kann stärker durch die Börsen selbst reguliert werden, hier kann in verschiedene Segmente unterteilt werden.

Beispiel: Frankfurter Börse bietet drei Börsensegmente an

Notiert ein Unternehmen seine Aktien an der Frankfurter Börse, kann es zwischen drei gesetzlichen Börsensegmenten wählen: Freiverkehr, geregelter Markt und amtlicher Markt stehen zur Verfügung. Geregelter und amtlicher Markt werden von der EU reguliert und sind im Aktiengesetz fest verankert. Die Zulassungsbedingungen werden nicht von der Frankfurter Börse vorgegeben, sondern vom europäischen Gesetz. Somit werden alle Vorteile der Börsennotierung für das Unternehmen sichergestellt. Der Freiverkehr wird privatrechtlich reguliert und ist ein besonderes Börsensegment. Aktien werden hier in den Handel einbezogen.

Weitere Artikel des Trading Lexikons:

Zuletzt überprüft und geupdated am 28/02/2023 von

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert