Was ist die Börsennotierung? – Definition und Erklärung 

Als Börsennotierung wird die Kursfestsetzung aller an der Börse befindlichen Wertpapiere bezeichnet. Vorgenommen wird die Notierung durch einen vereidigten Kursmakler und den Börsenvorstand. Der genaue Ablauf des Verfahrens wurde in der geltenden Börsenordnung festgelegt. Der Kursmakler ist dafür verantwortlich, den Kurs entsprechend der vorhandenen Gebote festzulegen.    

Börsennotierung: Was sind die Voraussetzungen?

Um Wertpapiere in den Handel einnehmen zu lassen, muss der Emittent einige Voraussetzungen erfüllen. So muss er beispielsweise seit mindestens drei Jahren bestehen. Außerdem wird ein Streubesitz aller Aktien von 25 % vorausgesetzt. Das dritte Kriterium besteht im erwarteten Marktwert. Dieser muss mindestens 1,25 Millionen Euro betragen. Alternativ kann das Eigenkapital eines Emittenten herangezogen werden. Auch bei diesem Vorgehen ändert sich der vorgeschriebene Betrag nicht. 

Zur Erhöhung des Streubesitzes oder der Marktliquidierung können Großunternehmen an mehreren Börsenplätzen notiert werden. Diese sogenannte Mehrfach-Notierung lohnt sich für globale Unternehmen, die nicht nur national agieren. Abzugrenzen ist die Börsennotierung von der Börsenzulassung. Bei der Notierung handelt es sich um die Festsetzung und Veröffentlichung der aktuellen Börsenkurse.

Beispiel für eine Börsennotierung: Bayer AG zieht Notierung zurück

Ein Beispiel für die Mehrfach-Notierung brachte die international bekannte Bayer AG. In den Jahren 2007 bis 2011 war das Unternehmen an der New Yorker NYSE und der Londoner LSE gelistet. Aufgrund des verstärkten Börsenhandels per Computer wird die Mehrfach-Notierung jedoch weniger wertvoll. Um Kosten zu reduzieren, zog sich Bayer von einigen Börsenplätzen wieder zurück. Für handelbare Effekte des regulierten Markts ist eine Börsennotierung zwingend erforderlich. Bei der Neu-Notierung von Aktien wird vom Börsengang (IPO) gesprochen, der erste festgelegte Kurs trägt die Bezeichnung Erstnotiz

Zuletzt überprüft und geupdated am 25/02/2023 von

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert