Was ist der Bid (Geldkurs)? – Definition und Erklärung
Der Geldkurs, auch als Bid bezeichnet, ist der Kurs, zu dem ein Anleger bereit ist, eine Aktie oder Wertpapiere zu kaufen. Der Geldkurs wird in der Regel niedriger sein als der Briefkurs (Ask), welcher auch als Angebotskurs bezeichnet wird, da der Käufer in der Regel weniger für die Aktie zu zahlen bereit ist.
Dadurch kann der Geldkurs auch als Indikator für die Nachfrage nach einer Aktie genutzt werden. Je höher der Bid ist, desto mehr Anleger sind bereit, für die Aktie zu zahlen, und umgekehrt.
Zusammenspiel von Bid und Ask
Der Differenzbetrag zwischen dem Geld- und Briefkurs wird als Spread bezeichnet und kann je nach Marktlage unterschiedlich ausfallen. In Zeiten hoher Liquidität ist der Spread in der Regel geringer, da es mehr Händler gibt, die bereit sind, ihre Wertpapiere zu verkaufen oder zu kaufen.
Geld- und Briefkurse sind eng miteinander verbunden und bilden zusammen den Mittelwert des jeweiligen Kurses. Je enger die beiden Kurse beieinanderliegen, desto geringer ist die Volatilität am Markt und desto liquidierter ist er.
Bid im Zusammenhang mit Devisen
Die Abkürzung Bid steht im Devisenhandel für den Kurs, zu dem Banken Devisen ankaufen. Der Kurs wird in Echtzeit an der Börse berechnet und gibt an, wie viel die Bank für die Fremdwährung bezahlt. Der Kurs unterliegt ständigen Schwankungen und ist daher für Anleger interessant, die auf Kursschwankungen spekulieren wollen.
Weitere Artikel des Trading Lexikons:
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!