Was ist das Beige Book? – Definition und Erklärung
Das Beige Book ist ein Konjunkturbericht der US-Notenbank (Federal Reserve). Darin wird detailliert über die aktuelle Lage des US-amerikanischen Wirtschaftslebens berichtet. Außerdem enthält dieses Informationen über die Konsumgewohnheiten und die allgemeine Geschäftsentwicklung. Das Beige Book ist eine Zusammenfassung der aktuellen wirtschaftlichen Verhältnisse in den 12 Federal Reserve Bank-Districts. Die Informationen basieren auf Berichten von Bankkontakten, Unternehmensvertretern und anderen Informanten und soll ein genaues Bild der jeweiligen Region vermitteln.
In diesem werden auch die Stärken und Schwächen der verschiedenen Wirtschaftsbereiche festgehalten. Dazu gehören unter anderem:
- Produktion
- Beschäftigung
- Preise
Die Angaben im Beige Book sind sehr allgemein, sodass keine konkreten Schlüsse über zukünftige Fed-Entscheidung getroffen werden können. Es handelt sich dabei lediglich um einen weiteren Indikator, der bei der Geldpolitik berücksichtigt wird.
Woher stammt die Bezeichnung Beige Book?
Ursprünglich war das Beige Book ein Papierdokument, das in einem beigefarbenen Einband gebunden wurde. Die Börsianer bezeichneten es als „Beige Book“ und die Bezeichnung ist seitdem geblieben. Aktuell wird das Dokument online publiziert und kann auf der Website der Federal Reserve Board eingesehen werden.
Mittlerweile wird der Beige Book Report achtmal pro Jahr veröffentlicht – jeweils alle sechs Wochen. Und das jeweils unmittelbar vor den Sitzungen des Offenmarktausschusses (FOMC). Das FOMC ist das oberste geldpolitische Gremium der Fed und trifft sich insgesamt achtmal im Jahr, um über die Zinspolitik zu beraten und entscheiden.
Weitere Artikel des Trading Lexikons:
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!