Ballard Power Aktie kaufen und investieren – Anleitung für Einsteiger
Sie möchten neu an der Börse einsteigen? Dann ist es sinnvoll, wenn Sie Ihr Geld in bekannte Konzerne investieren, die sich bereits seit Jahren auf dem Markt behaupten. Eine gute Möglichkeit, in Wertpapiere zu investieren, ist die Aktie Ballard Power. Der kanadische Hersteller Ballard Power Systems Inc. wurde im Jahre 1979 von Geoffrey Ballard gegründet. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Burnaby in Kanada und stellt Brennstoffzellen für Gabelstapler, Drohnen und Autos her. Ballard Power bietet außerdem Lösungen für Schiffe, Busse und Lastwagen an sowie für die Notstromversorgung.
Ballard Power konnte im dritten Quartal 2021 einen Umsatz in Höhe von 25,2 Millionen US-Dollar verzeichnen und hatte somit einen geringen Verlust von 1,6 Prozent im Vergleich mit dem dritten Quartal 2020 zu beklagen, in dem der Brennstoffzellenhersteller 25,6 Millionen Dollar erzielte. Der Ballard Power Aktienkurs ist Schwankungen unterlegen, konnte aber in den letzten Wochen wieder zulegen und liegt derzeit bei fast 10,00 EUR. Falls Sie an der Ballard Aktie interessiert sind, lesen Sie weiter und erfahren Sie nun, was Sie beim Handel mit Wertpapieren beachten müssen und wie Ihnen der Einstieg leicht gelingt. Zudem erhalten Sie einen näheren Einblick in das Unternehmen.
Wie kann man in die Ballard Power Aktie investieren?
Früher war es nicht ganz so einfach wie heute, wenn man eine Ballard Aktie kaufen wollte. Zunächst musste man sich an seinen Broker wenden oder direkt zur Bank gehen. Heute ist es sogar möglich, einfach mit seinem Smartphone Börsengeschäfte zu erledigen. Wichtig ist, dass Sie darauf achten, welche Tradingarten zur Verfügung stehen und welche Gebühren verlangt werden. Leider gibt es nämlich auch im Bereich des Börsenhandels schwarze Schafe. Sie bekommen nun jedoch eine Anleitung an die Hand, mit der Sie es ganz einfach schaffen, eine Ballard Aktie zu erwerben.
Schritt 1: Wählen Sie den richtigen Broker
Heutzutage gibt es immer mehr Trading Apps. Häufig handeln diese Anbieter jedoch nicht mit echten Aktien, sondern mit sogenannten CFDs. Hierbei handelt es sich lediglich um Differenzkontrakte. In diesem Fall profitieren Sie von steigenden oder fallenden Aktienkursen, aber Sie sind dann nicht im Besitz eines Wertpapiers. Sie können nur mit Aktien handeln, wenn Ihr Broker dies auch ermöglicht. Ein sicherer Broker, der reguliert ist und sich auf dem Markt etabliert hat, ist eToro. Dieser Anbieter erfüllt alle Kriterien, die ein guter Broker erfüllen sollte:
- Benutzerfreundliche Oberfläche
- Transaktionen binnen Sekunden
- Offizielle Regulierung und Zertifizierung
- Faire und transparente Gebühren
- Deutschsprachiger Kundenservice
- Kursdatenübertragung in Echtzeit
Ein Broker, welcher all diese Bedingungen erfüllt und sich in den letzten paar Jahren gut etablieren konnte, ist der Anbieter eToro. Der Anbieter ist extrem kundenorientiert und versucht statt mit versteckter Klauseln und teurer Gebühren, mit Transparenz und Qualität zu überzeugen. Dazu bietet eToro einen Kundenservice in deutscher Sprache und ist somit komfortabel zugänglich.
Mein Tipp: Jetzt Aktien kaufen & traden ohne Kommissionen:
Aktien Broker: | Bewertung: | Regulierung: | Märkte & Spreads: Märkte & Spreads: | Vorteile: | Konto: |
---|---|---|---|---|---|
1. eToro | CySEC, FCA, ASIC | Ab 1,0 Pips ohne Kommission 3,000 Märkte+ | # Aktien 0% Provision # Social Trading # Short-Trades # Social Trading # PayPal | Live-Konto ab 50€ (Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen andere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.) | |
2. IG.com | BaFin, FCA | Ab 0,4 Pips ohne Kommissionen 16.000 Märkte+ | # Alle Märkte handelbar # Deutsche Niederlassung # Persönlicher Support # Verschiedene Plattformen # DMA Ausführung | Live-Konto ab 0€ (Risikohinweis: 75% der privaten CFD Konten verlieren Geld) | |
3. Capital.com | CySEC, FCA, ASIC | Ab 0,0 Pips ohne Kommission 4,000 Märkte+ | # Größte Auswahl # Nutzerfreundlich # Günstige Gebühren # Variable Hebel # PayPal | Live-Konto ab 20€ (Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld) |
Schritt 2: Anmeldung und Registrierung beim ausgewählten Broker
Wenn Sie sich für einen Broker entschieden haben, müssen Sie sich nur noch registrieren. Damit Sie Ballard Power Aktien kaufen können, müssen Sie einen Account erstellen und sich nach der Registrierung verifizieren. Daran können Sie erkennen, dass Sie bei einem seriösen Broker wie eToro gelandet sind. Für die Verifizierung benötigen Sie einen Identitätsnachweis (POI) sowie einen Adressnachweis (POA). Sie benötigen also ein gültiges Ausweisdokument und eine Rechnung, auf der Ihre aktuelle Adresse einzusehen ist, wie zum Beispiel eine Stromkostenabrechnung. Auf den ersten Blick scheint dies sehr umständlich zu sein. Allerdings ist nur so ein sicherer Aktienhandel möglich und der Broker schützt Sie und sich selbst vor Betrügern. Informationen zu den Gebühren erhalten Sie unter etoro.com/trading/fees.
(Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen andere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.)
Schritt 3: Zahlen Sie Guthaben auf Ihr Konto ein
Nachdem Ihr Konto freigeschaltet wurde, können Sie sich sofort in Ihren Account einloggen. Wenn Sie mit Aktien handeln möchten, müssen Sie jedoch Geld auf Ihr Konto einzahlen. Um sich mit den Funktionen von eToro vertraut zu machen, können Sie zunächst ein Demokonto verwenden und den Aktienhandel mit Spielgeld ausprobieren.
Für die Ersteinzahlung fällt die Mindesthöhe teilweise höher aus als für die Folgezahlungen. Dies liegt daran, weil der Broker den Aufwand für Ihre Anmeldung hat. Wenn Sie mit Wertpapieren handeln möchten und keinen Mindestbetrag einzahlen möchten, ist das für Ihren Broker nicht lukrativ. Die Ersteinzahlung schlägt meistens mit weniger als hundert Dollar oder Euro zu Buche. Mit weniger Geld macht es auch keinen Sinn ins Aktiengeschäft einzusteigen, weil Sie dann das Geld nicht so auf die Wertpapiere aufteilen können, dass Sie daraus einen Gewinn erzielen und ein möglichst geringes Risiko haben.
Achten Sie darauf, dass der Broker Ihrer Wahl verschiedene Zahlungsmöglichkeiten wie PayPal oder Banküberweisung anbietet. Darüber hinaus ist es wichtig, zu schauen, ob noch Zusatzgebühren anfallen. Entscheiden Sie sich für eine kostenlose Zahlungsmethode, bei der Ihr Guthaben möglichst sofort auf Ihr Konto eingezahlt wird. Schließlich möchten Sie ja möglichst schnell in eine Ballard Power Aktien investieren.
Die Mindesthöhe für die Ersteinzahlung liegt bei 50 USD, was etwa 47 EUR entspricht.
eToro unterstützt das Trading in Echtzeit
Akzeptiert werden bei eToro die folgenden Zahlungsmöglichkeiten:
- PayPal
- Online-Banking
- Banküberweisungen
- Kreditkarten
- Debitkarten
- Sofort-Überweisung
- Rapid Transfer
- Neteller
- Skrill
Für die Einzahlung fallen bei eToro keine Gebühren an. Es können allerdings andere Gebühren berechnet werden, die Sie sich unter etoro.com/trading/fees ansehen können.
(Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen andere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.)
Schritt 4: Ballard Power Aktien kaufen
Achten Sie darauf, dass Sie das richtige Wertpapier ausgewählt haben. Sie können die Aktie an verschiedenen Börsen erwerben wie zum Beispiel die Ballard Power Aktie Wallstreet, die Ballard Aktie Frankfurt oder die Ballard Power Aktie NASDAQ. Aufgrund der unterschiedlichen Währungen ist der Ballard Power Aktienkurs gewissen Schwankungen unterlegen. Die Ballard Aktie können Sie durch folgende Identifikatoren von anderen Wertpapieren unterscheiden:
- Kürzel: BLDP
- WKN: A0RENB
- ISIN: CA0585861085
Wie am Beispiel von eToro erklärt, können Sie genau sehen, wie Sie die Ballard Power Aktie kaufen können und es für Ihr Portfolio sichern. Wichtig ist, dass Sie eine Aktie kaufen und nicht nur einen CFD-Trade eröffnen, wenn Sie nicht nur am spekulativen Differenzgeschäft teilnehmen möchten.
(Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen andere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.)
Was ist Ballard Power?
Ballard Power ist ein Unternehmen, das sich auf Brennstoffzellen für Gabelstapler, Drohnen und Autos spezialisiert hat sowie auf Lösungen für Schiffe, Busse, Lastwagen und die Notstromversorgung. Geoffrey Ballard gründete Ballard Power Systems Inc. im Jahre 1979 im kanadischen Burnaby. Das Unternehmen erlangte im Jahre 2002 einen größeren Bekanntheitsgrad, weil es 30 Brennstoffzellenbusse von Mercedes-Benz für das Projekt Clean Urban Transport for Europe mit Antrieben ausstattete. Der Ballard Aktienkurs liegt zwischen 9 und 10 EUR. Zuletzt war die Tendenz steigend. Dennoch ist die Ballard Power Aktie aktuell gewissen Schwankungen unterlegen.
19 Analysten beobachten die Ballard Aktie. Das mittlere Kursziel liegt bei 22,894 CAD, das niedrigste Kursziel bei 12,636 CAD und das höchste Kursziel beläuft sich laut den Analysten Prognosen zufolge auf 43,608 CAD. Derzeit wird empfohlen, die Ballard Power Aktien zu halten.
Hier sehen Sie den aktuellen Preischart der Ballard Power Aktie:
Weshalb in Ballard Power Aktien investieren?
Ballard Power könnte vor allem für den chinesischen Markt interessant sein. China hat sich zum Ziel gemacht, dass in den nächsten drei Jahren 100.000 Nutzfahrzeuge mit Wasserstoff fahren sollen. Bis 2030 sollen eine Million Kraftfahrzeuge auf den Straßen fahren, die mit einem Wasserstoffantrieb ausgestattet sind. China möchte dafür in 5.000 Wasserstofftankstellen investieren. Ballard Power hat mit seinem Joint-Venture-Partner Weichai Ballard Hy-Energy Technologies, der in China beheimatet ist, dementsprechend eine gute Position. Es ist also davon auszugehen, dass der Ballard Power Aktienkurs wieder stark steigen wird.
Worauf man trotzdem achten sollte
Natürlich klingt all das zu verlockend und verleitet schnell dazu, in Ballard Aktien zu investieren. Allerdings muss man derzeit leider immer noch damit rechnen, dass es zu starken Kursschwankungen kommt. Beobachten Sie dazu auch die Ballard Power Aktie in Realtime. Hinzu kommt, dass es auch andere Wasserstoff-Unternehmen gibt, die Aktien bei verschiedenen Anbietern anbieten wie bei Tradegate. Ballard Power Systems ist nun mal sehr abhängig von der Branche und natürlich auch von der Nachfrage. Überdies ist die Ballard Aktie aufgrund von unterschiedlichen Währungen, die an den Börsen vorkommen, natürlichen Schwankungen unterlegen. In erster Linie ist es wichtig, den Ballard Aktie Kurs langfristig zu beobachten.
(Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen andere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.)
Alternativen und Konkurrenz von Ballard Power
Schauen Sie sich gerne auch nach Alternativen um, wenn Sie in Ballard Aktien investieren wollen. Am besten ist es immer, sein Geld auf verschiedene Unternehmen aufzuteilen, um das Verlustrisiko zu minimieren. Wie Sie bereits erfahren haben, dürften auch die folgenden Unternehmen für Sie von Interesse sein, wenn Sie an Ballard Aktien interessiert sind: Air Liquide, ITM Power und 2G Energy.
Ballard Power Aktie: Überblick der Vor- und Nachteile
In der untenstehenden Tabelle werden noch einmal die Vor- und Nachteile der Ballard Power Aktie veranschaulicht:
VORTEILE | NACHTEILE |
Kann Treibstoff aus Wasser und anderen erneuerbaren Energien herstellen | Teure Produktion, die viel Energie verbraucht |
Saubere Energiegewinnung im Vergleich zur Ölindustrie | Wirkungsgrad ist niedrig, wenn man die Erzeugung, die Lagerung, die Betankung und den Transport berücksichtigt. |
Kann Öl und Gas als Treibstoff ersetzen |
Fazit: Ballard Power Aktien kaufen oder nicht?
Natürlich ist die Investition in erneuerbare Energien immer eine gute Möglichkeit. Allerdings muss man auch berücksichtigen, dass die Ballard Power Aktien stets starken Schwankungen unterlegen sind und das Risiko für Verluste mitunter sehr hoch sein kann. Es empfiehlt sich also, den Aktienkurs für die Ballard Aktie längerfristig zu beobachten und einzusteigen, wenn der Kurs verhältnismäßig stabil ist. Da die Nachfrage nach erneuerbaren Energien und vor allem Wasserstoff stark angestiegen ist, könnte sich ein Investment durchaus lohnen. Ein Großteil der Analysten empfiehlt derzeit, die Ballard Power Aktie zu halten und sie nicht zu verkaufen. In Anbetracht der Tatsache, dass China in den nächsten Jahren vermehrt auf Fahrzeuge mit Wasserstoffantrieb setzt und Ballard mit seinem Joint-Venture-Unternehmen Weichai Ballard Hy-Energy Technologies in China einen starken Partner an seiner Seite hat, könnte die Aktie Ballard wieder deutlich ansteigen. Es lohnt sich in jedem Fall den Aktienkurs des Unternehmens im Auge zu behalten.
(Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen andere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.)
Warum fällt die Ballard Power Aktie?
Zum einen sind Wertpapiere stets gewissen Schwankungen unterlegen. Ein weiterer Grund für den Fall der Aktie war der schlechtere Umsatz für die Wasserstoff-Brennstoffzellen von Ballard Power. Nicht nur der Umsatz, sondern auch die Ballard Aktie erzielte im November 2021 einen schlechteren Umsatz. Im dritten Quartal erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 25,2 Millionen US-Dollar.
Wie hoch steigt Ballard Power?
Im Januar und Februar 2021 stiegt der Aktienkurs auf 34,80 EUR an und verdoppelte sich somit. Damit war der höchste Kurs seit 20 Jahren erreicht. Innerhalb von zwei Monaten sank der Wert der Ballard Power Aktie wieder um die Hälfte und bewegte sich im Jahr 2021 durchschnittlich im Bereich von 12,60 EUR und 15,90 EUR. Im Januar 2022 lag der Aktienkurs am tiefsten Punkt bei 7,87 EUR. Mittlerweile hat sich der Kurs wieder ein wenig erholt und bewegt sich derzeit relativ stabil im Bereich von 10 EUR. Falls Sie sich für die Ballard Power Aktie interessieren, sollten Sie sich von diesen Werten nicht abschrecken lassen, da das Unternehmen dafür bekannt ist, dass hohe Anstiege aber auch Abstürze bei den Aktien zu erwarten sind. Anfang der 2000er Jahre erlebte das Unternehmen die gleiche Achterbahnfahrt. Es gab Zeiten, da knackte die Ballard Power Aktie die 100 EUR Grenze. Nachdem Themen wie Fracking und Elektroantriebe eher in den Fokus der Medien geraten waren, stürzten die Aktienkurse von Ballard wieder ab.
Welches sind die besten Wasserstoff Aktien?
Ebenfalls nennenswert ist das französische Unternehmen Air Liquide, das technische Gase für die Bereiche Industrie, Umweltschutz und Medizin herstellt. Das Unternehmen gründete mit namenhaften Firmen wie Daimler, Schell, Total und Linde die Initiative ‚H2 Mobility‘, die zum Ziel hat, die Wasserstoff-Technologie in Deutschland schneller zu etablieren. Von zehn Analysten entscheiden sich acht dazu, die Aktie zu kaufen oder dazu, sie zu übergewichten. ITM Power ist ein britisches Elektrotechnik-Unternehmen. Zusammen mit Shell baute es die größte grüne Wasserstoff-Produktionsanlage in Deutschland. Der Umsatz war 2020/ 2021 rückläufig. Da die Nachfrage nach ITM-Systemen gestiegen ist und das Unternehmen Aufträge in Rekordhöhe verzeichnet, stimmte die Mehrzahl der Analysten für den Kauf ab.
Erfahrener Trader im Bereich Forex, CFDs, Aktien und Futures seit 2013.
Über 21.000 Abonnenten auf Youtube und 500 veröffentlichte Trading Videos.
Weitere Beiträge zu Aktien:
Zuletzt überprüft und geupdated am 25/11/2022 von Andre Witzel
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!