Viele neue Marktteilnehmer starten die Investition in Aktien mit limitiertem Kapital. Sie fokussieren Aktien, die weniger als einen Euro kosten und zuweilen Pennystocks genannt werden. Im nachfolgenden Beitrag schauen wir uns die vermeintlich günstigen Aktien genauer an, ergründen den Sinn einer Investition und stellen einige Pennystocks vor.
Das Wichtigste zu Aktien unter 1 Euro:
- Aktien unter 1 Euro werden Pennystocks genannt.
- Ziel ist es, die Wertsteigerung von Beginn an mitzunehmen.
- Hohe Volumina an Pennystocks lassen sich mit geringem Kapital handeln.
Was sind Pennystocks in der Eurozone? Definition und Einordnung
In den Ländern der Eurozone verstehen Marktteilnehmer unter dem Begriff Pennystocks Aktien, die für weniger als einen Euro erworben werden können. Es gibt indes mehrere Möglichkeiten, warum der Kurs einer Aktie auf unter einen Euro fallen kann. Für die Einstufung als Pennystock spielt die Bewertung der Kursentwicklung allerdings keine Rolle. Uns interessiert hier eher, warum meist junge Anleger so sehr auf günstige Aktien fixiert sind. Es könnte daran liegen, dass Verbraucher aufgrund unzureichender Löhne seit Langem alles billig erstehen wollen. Oder weil die Werbung ihnen tagtäglich eintrichtert, dass Geiz geil sei und billig gut.
Nachvollziehbar wäre auch, dass Neulinge in Pennystocks investieren, weil die möglichen Verluste überschaubar bleiben. Eine international einheitliche Definition für Pennystocks gibt es nicht. In der Eurozone sind diese Papiere günstige Aktien, deren aktueller Wert unterhalb von einem Euro liegt. In den Vereinigten Staaten sind Pennystocks Aktien mit einem Kurs von weniger als 5 USD. Interessenten sollten also aufpassen, auf welchem Markt sie nach günstigen Aktien suchen.
Auffällig ist, dass ausgerechnet an der ansonsten bis ins Detail regulierten Börse keine eindeutige Definition für Pennystocks besteht. Ungeachtet dessen werden günstige Aktien von Akteuren mit limitiertem Budget gerne gekauft und dieser Fakt bringt uns zur nächsten Frage.
Tipp: Über 2.000 Aktien ohne Kommissionen traden
Wo nach Pennystocks suchen?
Wer günstige Aktien kaufen möchte, findet diese keinesfalls im Deutschen Aktienindex DAX. Die dort gelisteten Papiere werden von prominenten Konzernen mit bekannten Namen emittiert. Volkswagen, Mercedes, Bayer und Co. geben Anteile heraus, die zu den Bluechips gehören, meist hoch bewertet sind und für zwei- bis dreistellige Beträge gehandelt werden.
Im DAX finden Sie relativ teure Aktien von soliden Konzernen, aber sicher keine Pennystocks:
Bis zur Jahrtausendwende im Neuen Markt verbreitet
Unter dem Neuen Markt ist ein Segment der Deutschen Börse zu verstehen, welches in Anlehnung an die US-amerikanische Technologie-Börse, heimische Unternehmen aus Zukunftsbranchen beinhaltete. Gelistet waren bis zu 340 Firmen aus den Sektoren Informationstechnik, Telekommunikation, Biotechnik und Multimedia. Etwa 40 dieser Gesellschaften emittierten günstige Aktien respektive Pennystocks mit Werten unter einem Euro.
Der Neue Markt verzeichnete bis zum Jahr 2000 rasantes Wachstum, was zu überbewerteten Unternehmen führte. Am Ende platzte die Dotcom Blase und die günstigen Aktien verschwanden vom regulierten Markt. Die Deutsche Börse versuchte nach dem Platzen der Spekulationsblase, zahlreiche Pennystocks aus dem Neuen Markt zu entfernen, allerdings war das Vorhaben nicht von Erfolg gekrönt. Schließlich wurde der Neue Markt geschlossen, mit dem Ergebnis, dass heute viele Pennystocks im nicht regulierten Freiverkehr gehandelt werden.
Pennystocks auf dem Open Market kaufen
Aus nachvollziehbaren Gründen sind günstige Aktien vor allem auf dem Open Markt respektive online erwerbbar und handelbar:
- Deutlich niedrigere Kosten für das Listing am Open Market
- Keine Verpflichtung zum Veröffentlichen von Unternehmenszahlen
Vor allem der zweite Punkt bringt für interessierte Anleger Herausforderungen mit sich. Sie müssen sich in Eigeninitiative über die Unternehmen informieren und genießen keinerlei Anlegerschutz gemäß WpHG (Wertpapierhandelsgesetz).
Pennystocks – Eigenschaften
Günstige Aktien sind gleichermaßen Wertpapiere, die Unternehmensanteile verbriefen. Als Aktionär haben Sie auch mit Pennystocks im Depot einige Rechte und Pflichten. Auch bei Aktien, die für weniger als einen Euro erworben wurden, haben Sie ein Stimmrecht bei der Hauptversammlung und ein Anrecht auf Dividende.
Es gibt jedoch auch Besonderheiten:
- Pennystocks werden volatil gehandelt und neigen zu großen prozentualen Kursveränderungen
- Für erfahrene Anleger sind diese günstigen Aktien Spekulationsobjekte, für Neulinge hingegen sehr riskant
Für wen sind Pennystocks sinnvoll, für wen nicht?
Auf den ersten Blick ähneln Pennystocks den klassischen Aktien, Verlustrisiken und Gewinnchancen sind weitgehend identisch. Bei genauerem Hinschauen werden jedoch Eigenschaften sichtbar, mit denen nicht jeder Akteur zurechtkommt:
- Anfänger könnten mit dem volatilen Handel überfordert sein
- Spekulanten mit Erfahrung profitieren hingegen von den enormen Kursschwankungen
Die zweite Gruppe verwendet große Summen zum Erwerb von Pennystocks und generiert auch bei kleinen Kursveränderungen attraktive Gewinne.
Ist das Pennystocks Trading gefährlich?
Auf beginnende Anleger üben günstige Aktien Reize aus, weil sie erschwinglich sind und Potenzial haben können. Ihnen entgeht aber, dass für die großen Kursanstiege und Talfahrten meist Spekulanten verantwortlich sind und nicht die emittierenden Unternehmen.
Mit anderen Worten: Die Preise steigen aufgrund von spekulativem Verhalten bestimmter Marktteilnehmer – und fallen oft ebenso schnell wieder. Privatanleger ohne Erfahrung können auf diese Entwicklungen nur mit Verzögerung reagieren und erleiden oft empfindliche Verluste. Für Akteure, denen die Vorgehensweisen der Profis nicht bekannt sind, stellen Pennystocks in der Tat unkalkulierbare Gefahren dar. Doch wo die Gefahr lauert, bietet sich oft auch eine Chance.
Wer in günstige Aktien investiert, sollte sich gründlich über den Emittenten informieren, und zwar dauerhaft in regelmäßigen Abständen. Noch einmal: Bei Aktien kommt es vor allem auf das Konzept des ausgebenden Unternehmens an. Machen Sie in jedem Fall eine ausführliche Analyse und achten Sie keinesfalls nur auf den aktuellen Preis.
Tipp: Über 2.000 Aktien ohne Kommissionen traden
Nachfolgend einige Pennystocks mit außerordentlicher Entwicklung (Stichtag 1.4.2022)
tmc Content Group AG
Die tmc Content Group AG ist ein international tätiges Medienunternehmen, das auf den Erotikfilm-Lizenzhandel spezialisiert ist. Der Schwerpunkt der Geschäftstätigkeit liegt in dem Erwerb, der Auswertung und der Vermarktung von Erotikfilmen auf verschiedenen Verwertungsstufen wie Video / DVD, Pay-TV, Free-TV sowie On-Demand und Internet. Die Gesellschaft erwirbt Filmrechte durch Lizenzverträge mit Produzenten, Einzelkäufe auf dem Filmmarkt oder durch Übernahme bestehender Filmbestände von Dritten. Im Wesentlichen handelt es sich dabei um Filmmaterial von führenden amerikanischen Produzenten, die über keine eigenen Vertriebsstrukturen in Europa verfügen. Es befinden sich aber auch Filme von europäischen Produzenten in dem Portfolio der tmc Content Group AG.
Die Aktie mit ISIN CH0557519201 wurde am 31. März 2022 für 0,001 Euro gehandelt und stieg bis zum 1. April auf 0,20 Euro. Das entspricht einem Zuwachs von 0,199 Euro oder 19.900 %.
Fineqia International Inc
Die Fineqia International Inc Registered Shs Aktie wird unter der ISIN CA31788W1023 an den Börsen Frankfurt, München, Stuttgart, Berlin und Nasdaq OTC gehandelt. Fineqia International Inc Registered Shs ist ein Unternehmen aus Kanada.
- Kurs 31. März 2022 – 0,000 Euro
- Notierung am 1. April 2022 – 0,004 Euro
- Veränderung plus 800 %
Strat Aero PLC Registered Shs
Die Strat Aero PLC Registered Shs Aktie wird unter der ISIN GB00BFX0ZN92 an den Börsen Frankfurt, Stuttgart und London gehandelt. Strat Aero PLC Registered Shs ist ein Unternehmen aus Großbritannien.
- Kurs 31. März 2022 – 0,001 Euro
- Notierung am 1. April 2022 – 0,007 Euro
- Veränderung plus 600 %
Advance Energy PLC Registered Shs
Die Advance Energy PLC Registered Shs Aktie wird unter der ISIN IM00BKSCP798 an den Börsen Frankfurt, Stuttgart und London gehandelt.
- Kurs 31. März 2022 – 0,001 Euro
- Notierung 1. April 2022 – 0,005 Euro
- Veränderung plus 450 %
Quadrise Fuels International PLC
Die Quadrise Fuels International PLC Aktie wird unter der ISIN GB00B11DDB67 an den Börsen Frankfurt, Stuttgart, Berlin, London und Nasdaq OTC gehandelt. Quadrise Fuels International PLC ist ein Unternehmen aus Großbritannien.
- Kurs 31. März 2022 – 0,006 Euro
- Notierung am 1. April 2022 – 0,023 Euro
- Veränderung plus 262 %
Einen schlechten Tag hatten diese Pennystocks
Pushfor Investments Inc Registered Shs
Die Pushfor Investments Inc Registered Shs Aktie wird unter der ISIN CA74643E1079 an den Börsen Frankfurt, München, Stuttgart, Nasdaq OTC und Lang & Schwarz gehandelt. Pushfor Investments Inc Registered Shs ist ein Unternehmen aus Kanada.
- Kurs 31. März 2022 – 0,013 Euro
- Notierung am 1. April 2022 – 0,001 Euro
- Veränderung minus 96 %
ACHETER-LOUER.FR
Die ACHETER-LOUER.FR Aktie wird unter der ISIN FR00140072P8 an den Börsen Frankfurt, München, Stuttgart, Gettex, Lang & Schwarz und Baader Bank gehandelt.
- Kurs 31. März 2022 – 0,006 Euro
- Notierung am 1. April 2022 – 0,001 Euro
- Veränderung minus 92 %
Potash Minerals Ltd
Die Potash Minerals Ltd Aktie wird unter der ISIN AU000000BUD3 an den Börsen Frankfurt, Sydney und Nasdaq OTC gehandelt. Potash Minerals Ltd ist ein Unternehmen aus Australien.
- Kurs 31. März 2022 – 0,011 Euro
- Notierung am1. April 2022 – 0,001 Euro
- Veränderung minus 91 %
PT Wahana Ottomitra Multhiartha TbkShs
Die PT Wahana Ottomitra Multhiartha TbkShs Aktie wird unter der ISIN ID1000100209 an den Börsen Frankfurt, München, Stuttgart und Berlin gehandelt. PT Wahana Ottomitra Multhiartha TbkShs ist ein Unternehmen aus Indonesien.
- Kurs 31. März 2022 – 0,011 Euro
- Notierung am 1. April 2022 – 0,001 Euro
- Veränderung minus 91 %
Guild Esports PLC Registered Shs
Die Guild Esports PLC Registered Shs Aktie wird unter der ISIN GB00BMWVF760 an den Börsen Frankfurt, Düsseldorf, Stuttgart, London, Nasdaq OTC und Quotrix gehandelt.
- Kurs 31. März 2022 – 0,020 Euro
- Notierung am 1. April 2022 – 0,005 Euro
- Veränderung minus 75 %
Tipp: Jetzt Aktien an über 20 Börsen ohne Kommissionen traden
- Geringe Mindesteinzahlung
- Kostenloses Übungskonto
- Beste Copy Trading Plattform
- Persönlicher Support
- Zahlreiche Finanzprodukte zu günstigen Gebühren
- Nutzerfreundlichste Plattform
- In Deutschland reguliert (BaFin)
- Niederlassung in Frankfurt
- Große Auswahl an Märkten und Finanzprodukten
- Günstige Gebühren
- In Deutschland Reguliert (BaFin)
- Sehr großes Angebot an Assets
- Viele Finanzprodukte
- Gutes Weiterbildungsangebot
- Schnelle Marktausführung
Günstige Aktien respektive Pennystocks aus Deutschland
GIGASET – ISIN DE0005156004
Die nachfolgenden Zeilen sind als unverbindliche Tipps und keinesfalls als Anlageberatung zu verstehen.
Die Gigaset AG ist ein international agierendes Unternehmen im Bereich der Kommunikationstechnologie. Die Gesellschaft entwickelt und produziert Schnurlostelefone und zählt zu den Marktführern in Europa im Bereich der DECT-Technologie. Zu ihren Beteiligungsunternehmen zählt die Gigaset Communications GmbH. Diese ist Markenlizenznehmer der Siemens AG und auf Design, Entwicklung, Produktion sowie die Distribution von Qualitätsprodukten für die Kommunikation zu Hause unter der Marke Siemens Gigaset spezialisiert.
Darüber hinaus offeriert die Gesellschaft Softwarelösungen für Endverbraucher und Netzbetreiber. Zudem wurde mit dem System „Gigaset elements“ eine Lösung für das vernetzte Zuhause entwickelt, das beispielsweise über Türsensoren und Bewegungsmelder ein unerlaubtes Eindringen über Apps auf mobilen Geräten anzeigt:
- Kurs der GIGASET Aktie am 1. April 2022 – 0,2820 Euro
- Veränderung gegenüber dem Vortag – minus 0,0170 Euro oder 5,69 %
mic AG
Die mic AG ist ein Venture-Capital-Unternehmen. Gegenstand der Gesellschaft ist die Gründung und Betreuung von Hightech-Unternehmen sowie der An- und Verkauf von Unternehmensbeteiligungen. Die Portfoliounternehmen haben ihren Sitz in Deutschland und stammen überwiegend aus der Mikrosystem-, Kommunikations- und Medizintechnologie. Die Gesellschaft übernimmt in den zumeist jungen Portfoliounternehmen, an denen sie häufig mehrheitlich beteiligt ist, aktiv steuernde, unterstützende unternehmerische Funktionen. Dazu gehört neben der Beratung in strategischen Fragen, die Übernahme von verschiedenen Verwaltungs- und Vertriebstätigkeiten.
Bis Oktober 2020 gehörte die Aktie zu den Pennystocks. Seither notiert sie oberhalb von einem Euro und erreichte im April 2021 den Höchststand mit 3,59 EUR.
- Kurs am 1. April 2022 – 2,42 EUR
- Veränderung gegenüber dem Vortag – minus 0,08 EUR oder 3,20 %
Sleepz AG
Die Slee pz AG ist eine auf den Bereich Schlafwelten fokussierte eCommerce-Unternehmensgruppe. Ihre Tochtergesellschaften sleepz GmbH, Matratzen Union GmbH, Ecom Union GmbH und Markenschlaf GmbH betreiben Online-Shops im Bereich Schlafwelten, dazu gehören unter anderem www.perfekt-schlafen.de, www.markenschlaf.de, www.schlafnett.de, www.matratzenunion.de, www.schlafhandel.de oder www.matratzendiscount.de. Über die Grafenfels Manufaktur GmbH hat bmp zudem eine Matratzen-Eigenmarke entwickelt.
- Kurs am 1. April 2022 – 0,0910 Euro
- Veränderung gegenüber dem Vortag – plus 0,0070 Euro gleich 8,33 %
Odeon Film AG
Die Odeon Film AG gehört zu den führenden inländischen Produktionsfirmen für TV-Serien, TV-Filme und Kinofilme. Der Konzern ist in Deutschland führend mit seinen TV-Produktionen im Bereich Krimiserien. Als Kinofilmproduzent gehört Odeon mit Constantin Film und Senator Film zu den drei bedeutendsten Anbietern. Dieser Bereich konzentriert sich vornehmlich auf deutsche Produktionen im Bereich Familienunterhaltung. Wobei in den letzten Jahren auch verstärkt der Zugang zu internationalen Märkten gesucht wird. Das Portfolio der Produktionsfirma umfasst viele erfolgreiche Krimiserien im deutschen Fernsehen, Fernsehfilme und -reihen wie Menschenjagd und Tatort sowie Kinofilmproduktionen wie Sommer in Orange, John Rabe und die Erich-Kästner-Verfilmungen.
- Kurs am 1. April 2022 – 1,62 EUR
- Veränderung gegenüber dem Vortag plus/minus 0,00 EUR respektive 0,00 %
curasan Aktie
curasan entwickelt, produziert und vermarktet Biomaterialien und Medizinprodukte für die Knochen- und Geweberegeneration, die Wundheilung und die Arthrosetherapie. Als ein Pionier und weltweiter Technologieführer im Wachstumsmarkt der Regenerativen Medizin, hat sich curasan vor allem auf biomimetische Knochenregenerationsmaterialien spezialisiert, die im Dentalbereich, der Kiefer- und Gesichtschirurgie sowie in der Orthopädie und Wirbelsäulenchirurgie eingesetzt werden. Dabei handelt es sich um Materialien, die biologische Strukturen nachahmen.
Zahlreiche Patente und eine umfangreiche Liste wissenschaftlicher Publikationen belegen den klinischen Erfolg der äußerst innovativen Produkte von curasan. Weltweit profitieren klinische Anwender im Dental- und Orthopädiebereich vom hochwertigen und anwenderorientierten, breiten Portfolio des Technologieführers. curasan unterhält einen eigenen High-Tech Forschungs-, Entwicklungs- und Produktionskomplex für Biomaterialien am Standort Frankfurt/Main. Neben seinem Stammsitz betreibt der Konzern eine Tochtergesellschaft, curasan Inc., in Wake Forest, nahe Raleigh, N.C., USA.
- Kurs am 1. April 2022 – 0,1700 EUR
- Veränderung gegenüber dem Vortag – plus 0,0300 EUR respektive 21,43 %
Tipp: Über 2.000 Aktien ohne Kommissionen traden
Die Fakten zu Penny Stocks
Erfolgreiche Unternehmen werden nicht geboren, sie werden gemacht. Unternehmen müssen sich wie alle anderen in der Regel aus bescheidenen Anfängen durch die Reihen arbeiten. Leider glauben einige Investoren, dass die Suche nach dem nächsten großen Ding bedeutet, Pennystocks zu durchsuchen. In den meisten Fällen erweist sich diese Strategie als erfolglos. Hier erfahren Sie, warum Sie mittellos werden könnten, wenn Sie Ihre Hoffnungen auf Pennystocks setzen.
Der Begriff Penny Stock wird im allgemeinen synonym mit Micro-Cap verwendet. Technisch gesehen werden Micro-Cap-Aktien anhand ihrer Marktkapitalisierung als solche klassifiziert, während Pennystocks nach ihrem Preis betrachtet werden. Die Definitionen variieren, aber generell ist eine Aktie mit einer Marktkapitalisierung zwischen 50 und 300 Millionen US-Dollar eine Mikrokapitalisierung. Alles unter 50 Millionen US-Dollar wird als Nano-Cap bezeichnet.
Was macht Penny-Aktien riskant?
Die Hauptsache, die Sie über Penny- und Micro-Aktien wissen müssen, ist, dass sie viel riskanter als reguläre Aktien sind. Pennystocks zu nehmen ist eine der riskanteren Entscheidungen, die Erstinvestoren oft machen. Vier wichtige Faktoren machen diese Wertpapiere riskanter als Blue-Chip-Aktien.
- Informationsmangel: Der Schlüssel für jede erfolgreiche Anlagestrategie beinhaltet genügend greifbare Informationen, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Für Micro-Aktien sind Informationen viel schwieriger zu finden. Darüber hinaus kommt ein Großteil der Informationen über Micro Cap-Aktien nicht aus glaubwürdigen Quellen.
- Keine Mindeststandards: Pennystocks Bestände an den OTC Börsen müssen keine minimalen Standardanforderungen erfüllen. Mindeststandards fungieren für viele Anleger als Sicherheitskissen und als Benchmark für einige Unternehmen.
- Wenig Geschichte: Viele der Unternehmen, die als Pennystock Emittenten angesehen werden, sind entweder neu geformt oder sich nähern sich der Insolvenz. Diese Unternehmen haben im Allgemeinen schlechte Trackdaten oder gar keine. Wie Sie sich vorstellen können, macht es der Mangel an historischen Informationen schwierig, ein Aktien-Potenzial zu bestimmen.
- Liquidität: Zwei Probleme treten auf, wenn Aktien nicht viel Liquidität haben. Erstens können Sie den Bestand nicht verkaufen. Wenn es ein niedriges Niveau an Liquidität gibt, kann es schwierig sein, einen Käufer für einen bestimmten Bestand zu finden. Sie müssen möglicherweise Ihren Preis solange senken, bis er für einen anderen Käufer attraktiv wird. Zweitens, niedrige Liquiditätsgrade bieten Möglichkeiten für einige Händler, die Aktienkurse zu manipulieren.
- Pennystock Scams: Penny-Aktien waren seit einiger Zeit ein Dorn in der Seite der Aufsichtsbehörden. Das liegt daran, dass der Mangel an verfügbaren Informationen und die schlechte Liquidität bei Pennystocks ein einfaches Ziel für Betrüger entstehen lässt. Es gibt viele Betrügereien, die verwendet werden, um Anleger von ihrem Geld zu trennen. Die Häufigsten umfassen:
- Bezahlte Empfehlungen: Einige Micro-Cap-Unternehmen bezahlen Personen, um den Unternehmensbestand in verschiedenen Medien wie Newsletter, Finanznachrichten und Social Media zu empfehlen. Möglicherweise erhalten Sie Spam-E-Mails, die versuchen, Sie zu überzeugen, einen bestimmten Bestand zu erwerben. Alle E-Mails, Buchungen und Empfehlungen sollten mit Skepsis aufgenommen werden.
Zwei häufige Pennystock Irrtümer
Es gibt zwei Annahmen, die sich auf Penny-Aktien beziehen, die oft Investoren täuschen. Das erste Missverständnis ist, dass viele der heutigen Aktien einst Pennystocks waren. Und das Zweite ist, dass es eine positive Korrelation zwischen der Anzahl der Aktien, die eine Person besitzt, und ihrer Renditen gibt.
Wahl des richtigen Pennystock-Bestands
Nur weil sie möglicherweise viel riskanter sein können als Ihr durchschnittlicher Bestand bedeutet nicht, dass Sie Penny-Aktien vollständig vermeiden sollten. Sie können schließlich einige Gewinne aus diesen Investitionen machen. Jetzt, wo Sie alle zu vermeidenden Dinge kennen, lassen Sie uns einige der Punkte durchgehen, die Sie berücksichtigen sollten.
Besorgen Sie sich von der Aktien ausgebenden Firma alle verfügbaren Informationen. Betrachten Sie Risiken sowie Chancen und ob das Investment in Ihre eigene Anlagestrategie passt. Fragen Sie sich, ob das zugrunde liegende Unternehmen für Sie als Investition sinnvoll ist. Legen Sie kein Geld in den Bestand eines Unternehmens, nur weil jemand anderes es empfiehlt, oder weil es der Geschmack des Tages sein kann.
So investieren Sie als Anfänger in Pennystocks
Für viele Anfänger bedeuten Penny-Aktien außergewöhnliche Chancen. Wie der Name vermuten lässt, sind Pennystocks Papiere, die mit niedrigen Aktienkursen gehandelt werden, oft weniger als 1 US-Dollar oder Euro.
Die extrem niedrigen Preise ermöglichen es einem Anleger, Tausende von Anteilen für eine relativ kleine Menge an Kapital aufzunehmen. Mit diesem Maßstab kann der Gewinn von nur wenigen Cent pro Aktie in große Prozentrenditen übersetzt werden (die Umkehrung trifft natürlich auch zu).
Aber hier ist eine faire Warnung: Solche Aktien werden aus verschiedenen Gründen im Allgemeinen als hoch spekulativ und enormes Risiko angesehen:
- Mangel an Liquidität
- Große Spreads
- Kleine Marktkapitalisierung und begrenzt erfolgende Offenlegung von Informationen.
Wenn Sie jedoch das Gefühl haben, dass Sie bereit sind, mit dem Handel von Pennystocks zu beginnen, lesen Sie weiter.
Handelskandidaten eingrenzen
Nachdem Sie nun verstanden haben, welche Risiken mit Pennystocks verbunden sind, besteht der nächste Schritt darin, zu bestimmen, welche Aktien gehandelt werden sollen. Eine beliebte Methode ist die Verwendung von Aktien-Screening-Tools, wie sie beispielsweise auf einschlägigen Webseiten im Internet zu finden sind. Das Screening nach Aktien mit einem Preis unter 1 Euro ist der einfachste Weg, das Handelsuniversum einzugrenzen. Von hier aus können Sie die Liste je nach Ihrer Strategie und Risikotoleranz weiter nach unten filtern. Vielleicht interessieren Sie sich nur für Pennystocks, deren Emittenten zum Beispiel im Bereich der Arzneimittelherstellung tätig sind. In diesem Fall würden Sie die notwendigen Anpassungen vornehmen und dann den Filter ausführen.
Eröffnung eines Trading Kontos
Bei der Eröffnung eines Handelskontos sind viele Faktoren zu berücksichtigen, zum Beispiel die einfache Überweisung von Geldern, Gebühren und der Kundenservice. Broker sind auf verschiedene Bereiche spezialisiert, also nehmen Sie sich Zeit, um nach einem zu suchen, der Ihren Bedürfnissen entspricht. Ein Aspekt, auf den Pennystock-Anleger besonders achten sollten, ist die Gebührenstruktur. Einige Broker berechnen Provisionen pro Aktie. Diese Struktur wird normalerweise auf einen bestimmten Satz für eine anfängliche Anzahl von Anteilen festgelegt und dann auf einen anderen Satz für jeden weiteren Anteil.
Eine Struktur pro Aktie ist möglicherweise besser für Anleger geeignet, die eine relativ geringe Anzahl von Aktien kaufen, und möglicherweise nicht die beste für Pennystock-Händler. Es kann sich als nützlicher erweisen, einen Broker zu wählen, der eine relativ niedrige Pauschale pro Trade anbietet, unabhängig davon, wie viele Aktien beteiligt sind. Je niedriger die Pauschale, desto weniger Einfluss haben Gebühren und Provisionen auf die Endrendite.
Die Risiken verstehen
Wenn es um den Handel mit Pennystocks geht, ist es äußerst wichtig, die damit verbundenen Risiken zu verstehen. Da die meisten institutionellen Anleger wie Investmentfonds, Indexfonds und Vermögensverwalter per Charta daran gehindert sind, mit Penny Stocks zu handeln, fehlt es diesen Aktien im Allgemeinen an einer Anhängerschaft in der Investment-Community.
Daher ist die Liquidität ein ernstes Problem: Es ist nicht ungewöhnlich, dass Privatanleger mehrere Tage oder Wochen in einer Position stecken bleiben, bis genügend Angebot oder Nachfrage zum Ein- oder Aussteigen vorhanden ist, und dabei ernsthafte Kursschwankungen erleben. Mit Pennystocks ist es für Händler einfacher, Preise zu manipulieren und sie schwach oder stark erscheinen zu lassen.
Fazit
Wenn es darum geht, in Pennystocks zu investieren, sollten Sie vorsichtig sein. In den meisten Fällen handelt es sich bei diesen Unternehmen um Small-Cap-Aktien, die anfällig für große Kursschwankungen respektive Volatilität sind. Wenn Sie das Gefühl haben, die Risiken zu verstehen, und bereit sind, fortzufahren, besteht der erste Schritt darin, einen Broker zu finden, ein Konto zu finanzieren und dann einen geeigneten Handelskandidaten zu suchen. Aktien Screener sind wahrscheinlich die beste Wahl, um das Aktienuniversum einzugrenzen, damit Sie eine günstige Aktie finden, die Ihrem Handelsstil und Ihrer Risikotoleranz entspricht.
Tipp: Über 2.000 Aktien ohne Kommissionen traden