Agio / Aufgeld: Definition und Erklärung

Viele Anleger sehen den Begriff häufig auf ihrer Fondsabrechnung, wissen aber nicht genau, was Agio/Aufgeld überhaupt bedeutet. Der aus der Finanzwelt stammende Begriff Agio bezeichnet einen vorgenommenen Aufschlag auf einen Nennbetrag.

Der Begriff taucht, während dem Ankauf von Wertpapieren auf, wenn ein Aufgabeaufschlag erhoben wird. Daher stammt auch der Begriff Aufgeld. Dies ist vor allen bei der sogenannten Neuemission der Fall. Bei einer Neuemission platziert ein Unternehmen zum ersten Mal ein Wertpapier auf einem Geld- oder Kapitalmarkt. 

Berechnung des Agios

Möchte ein Investor in ein neu emittiertes Wertpapier die Summe von 20.000 Euro investieren und das Agio beträgt zwei Prozent, muss er insgesamt folglich 20.400 Euro investieren, um das Wertpapier zu kaufen. Bei diesem konkreten Beispiel kommt das Agio einer Gebühr gleich. Denn auch beim Agio bleibt der Rückzahlungsbeitrag bei Fälligkeit des Wertpapiers bei 20.000 Euro. Jegliche weiteren Kapitalerträge durch beispielsweise Zinsen sind vom Agio unberührt. 

Die Einsatzgebiete des Agios

Wenn ein Investmentfonds aufgesetzt wird, kommt das Agio oft zum Einsatz. Viele Börsenkenner kennen den Begriff Agio auch unter seinem Synonym Ausgabeaufschlag. Die Gebühr ist einmalig und gleicht einer Provision, die an die Fondsgesellschaft fließt. Das Agio wird meistens dazu benutzt, die Vertriebskosten zu finanzieren. Folgende Werte sind geläufig: 

  • Geldmarktfonds: Bis 1 Prozent
  • Rentenfonds: Zwischen 2 und 4 Prozent
  • Aktienfonds: 3 bis 6 Prozent
  • Immobilienfonds: Rund 5 Prozent

Welche Faktoren beeinflussen die Höhe des Aufgelds?

Die Höhe des fälligen Agios ist von mehreren Faktoren abhängig. Bei Aktienemissionen setzen Unternehmen das Aufgeld so an, dass es die Differenz zwischen dem Börsenwert der Aktien und dem bilanziellen Eigenkapital ausgleicht. Oft ist die aktuelle Marktsituation ausschlaggebend, bei Optionen sind Volatilität und Zinswert die entscheidenden Faktoren für die Höhe des Agios. In Deutschland ist ein Agio auf Aktienemissionen verboten.

Zuletzt überprüft und geupdated am 13/03/2023 von Sebastian Vanholt

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert