Die Adidas Aktie kaufen: So funktioniert es! – Anleitung für Investoren
Die Adidas Aktie ist seit Jahren auf einem guten Kurs und konnte sich auch von kleineren Kurseinbrüchen immer wieder erholen. Seit der Jahrtausendwende hat sich der Kurs der Aktie inzwischen mehr als verzwanzigfacht.
Das ist alleine deshalb beachtlich, weil Adidas immer sehr kontinuierlich eine attraktive Dividende gezahlt hat, die bekanntlicherweise nach der Ausschüttung vom Kurs abgezogen wird. Auch in Zukunft dürfen Anleger mit Dividendenzahlungen rechnen, was die Adidas Aktie für eine “Buy & Hold”-Strategie sehr interessant macht. Seit 1998 ist die Adidas Aktie im DAX vertreten, was die Vertrauenswürdigkeit unterstreicht.
Ich zeige Ihnen im Folgenden, wie Sie Adidas Aktie kaufen können und den Handel mit möglichst geringen Gebühren angehen, um nicht unnötig Rendite einzubüßen. Natürlich schaue ich auf auf die Marktpositionierung des Unternehmens, um zu ermitteln, ob Adidas gegenwärtig eher unter- oder überbewertet zu sein scheint.
Schritt für Schritt: So kauft man die Adidas Aktie
Der Kauf von Aktien als Vermögensanlage wird immer beliebter, was vor allen Dingen mit der Tatsache zusammenhängt, dass alternative Anlagemöglichkeiten (z.B. Tagesgeld) praktisch keine Rendite mehr bringt. Allerdings fressen die hohen Gebühren der traditionellen Broker oftmals schon einen großen Teil der Erträge auf, den Kleinanleger mit ihren Depots erzielen.
Ich würde Ihnen daher empfehlen, auf einen modernen Broker mit schlanker Kostenstruktur zu setzen. Sogar mit dem Handy kann man heute seriös in die Finanzmärkte investieren und muss nicht immer den gebührenlastigen Weg zum Bankberater gehen, um Transaktionen auszuführen. Jetzt kommt meine Schritt für Schritt Anleitung, damit Sie die Adidas Aktie günstig und sicher kaufen können.
Schritt 1: Den passenden Broker wählen
Bei der Wahl des Brokers sollten Sie unbedingt auf einen regulierten und sicheren Anbieter setzen. Derzeit gibt es viele neue Trading Apps auf dem Markt, die leider nicht alle besonders transparent sind. Teilweise handelt man dort keinen tatsächlichen Aktien, sondern nur Differenzkontrakte (CFDs). Diese orientieren sich zwar an echten Werten, aber funktionierten grundsätzlich anders als Aktiengeschäfte.
Meine Empfehlung ist der Online-Broker eToro. Es handelt sich dabei um einen seriösen Anbieter, der schon lange auf dem Markt ist und mit folgenden Vorteilen auftrumpfen kann:
- schlanke Kostenstruktur (u.a. gebührenfreie Aktienkäufe)
- direkte Ausführung der platzierten Orders
- aktuelle Kursdaten und eine schnelle Plattform
- deutschsprachiger Service
- offiziell reguliert & zertifiziert
Mein Tipp: Jetzt Aktien kaufen & traden ohne Kommissionen:
Aktien Broker: | Bewertung: | Regulierung: | Märkte & Spreads: Märkte & Spreads: | Vorteile: | Konto: |
---|---|---|---|---|---|
1. eToro | CySEC, FCA, ASIC | Ab 1,0 Pips ohne Kommission 3,000 Märkte+ | # Aktien 0% Provision # Social Trading # Short-Trades # Social Trading # PayPal | Live-Konto ab 50€ (Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen andere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.) | |
2. IG.com | BaFin, FCA | Ab 0,4 Pips ohne Kommissionen 16.000 Märkte+ | # Alle Märkte handelbar # Deutsche Niederlassung # Persönlicher Support # Verschiedene Plattformen # DMA Ausführung | Live-Konto ab 0€ (Risikohinweis: 75% der privaten CFD Konten verlieren Geld) | |
3. Capital.com | CySEC, FCA, ASIC | Ab 0,0 Pips ohne Kommission 4,000 Märkte+ | # Größte Auswahl # Nutzerfreundlich # Günstige Gebühren # Variable Hebel # PayPal | Live-Konto ab 20€ (Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld) |
Schritt 2: Die Anmeldung durchführen
Nachdem Sie sich für einen Anbieter entschieden haben, steht im nächsten Schritt die Registrierung an. Die Erstellung des Accounts ist dabei nur der erste Schritt. Bevor Sie die Adidas Aktie kaufen können, ist eine Verifikation Ihrer Daten erforderlich.
eToro verlangt dafür einen Nachweis der Identität (POI) und einen Nachweis des Wohnsitzes (POA). Erstes wird über einen Ausweis sichergestellt und zweiteres über eine Stromkostenabrechnung oder ein ähnliches Dokument. Besonders praktisch ist die Verifizierung über den Video-Chat. Dann kann es innerhalb weniger Minuten losgehen.
Übrigens: Manch einer ist vielleicht genervt davon, dass man sich erst einmal so umfangreich ausweisen muss, bevor man einen Trade tätigen kann. Doch das ist mehr als sinnvoll, weil nur so die Plattformen bestmöglichen Schutz vor Betrügern haben. Außerdem werden die Wertpapiere in Ihrem Namen erworben und nur auf diese Weise kann einem Identitätsdiebstahl vorgebeugt werden.
(Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen andere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.)
3. Schritt: Geld einzahlen oder Demokonto freischalten
Jetzt kann es fast schon losgehen! Doch vor dem Aktienkauf müssen Sie natürlich ein Startkapital einzahlen. Wer vorsichtig ist, kann auch erstmal mit dem Spielgeld herumexperimentieren, das einem im Demo-Bereich zur Verfügung steht.
Irgendwann möchte man dann aber sicher auch mal richtig starten und dafür ist eine Einzahlung in einer gewissen Höhe notwendig. Die Mindesthöhe der Einzahlung variiert je nach Anbieter und ist notwendig, damit der Broker nicht zu viel Aufwand mit der Eröffnung sehr kleiner Konten hat. Wir reden hier aber gerade mal von ein paar hundert Euro, die man bereithalten muss – geringer sollte das Startkapital auch wirklich nicht ausfallen, um zumindest ein bisschen streuen zu können.
Ich würde Ihnen eine Einzahlungsmethode empfehlen, die in Echtzeit abgebucht wird. Besonders beliebt ist hierfür PayPal oder die Sofortüberweisung. Dann erscheint das Geld fast ohne Zeitverzögerung auf dem Konto und Sie müssen nicht noch warten, bis Ihre Bank die Überweisung ausgeführt hat.
4. Schritt: Adidas Aktie kaufen
Bei der Adidas Aktie sind Verwechslungen mit anderen Wertpapieren nahezu ausgeschlossen. Zur Sicherheit werde ich Ihnen aber dennoch einmal die wichtigsten Identifikatoren nennen, damit Sie die Aktie zweifelsfrei von anderen unterscheiden können:
- Kürzel: ADS
- WKN: A1EWWW
- ISIN: DE000A1EWWW0
Sie werden feststellen, dass Sie verschiedene Charts zur Adidas Aktie finden können. Das liegt daran, dass die Aktie über verschiedene Börsen bzw. Marktplätze gehandelt wird. Sie erhalten als Anleger den Kurs Ihres Brokers, der einen Mischkurs darstellt und aufgrund von Wechselkursschwankungen leicht zur Ihrem Vorteil oder Nachteil variieren kann. Das ist aber bei jedem Broker so. Da kann sich Ihre Hausbank auch nicht gegen wehren.
Der Screenshot von eToro zeigt, dass Sie in die echte Adidas Aktie investieren können. Der Hinweis “You are buying the underlying asset” verdeutlicht dies. Es gibt auch die Möglichkeit, gehebelte Differenzgeschäfte einzugehen. Hier fallen aber Gebühren an und das Risiko steigt merklich.
(Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen andere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.)
Wissenswertes zu Adidas und der Aktie
Bevor man Geld in ein Unternehmen investiert, sollte man sich ein bisschen mit der Firma auseinandersetzen. Die Marke Adidas ist mit Sicherheit jedem ein Begriff. Das 1949 in Herzogenaurach gegründete Unternehmen ist schon seit Ewigkeiten an der Börse notiert und wird auch in Zukunft weiter wachsen – so sagen es viele Experten. Manche halten die Adidas Aktie sogar noch für etwas unterbewertet, da der Gewinn pro Aktie relativ hoch ausfällt und somit noch Spielraum zur Erhöhung der Dividende besteht.
Der ehemals reine Sportbekleidungshersteller ist inzwischen extrem breit aufgestellt und der Konzern gliedert sich schon lange in mehrere Divisionen. Zum Konstrukt gehört auch die Golfmarke TaylorMade und auch noch die Marke Reebok, die aber (Stand: 19.02.2021) kurz vor dem Verkauf steht.
Hier sehen Sie den aktuellen Chart von Adidas:
Warum sollte man in Adidas Aktien investieren?
Eine (Sport-)Welt ohne Adidas? Das ist undenkbar! Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und sage, dass die Adidas Aktie auf keinen Fall zu starken Sinkflug ansetzen wird. Natürlich kann man nie genau vorhersehen, was die Zukunft bringen wird. Aber ein Unternehmen, wie Adidas, ist derart breit aufgestellt, dass selbst kleinere Krisen den Konzern nicht aus der Bahn werfen können.
Das DAX-Unternehmen zählt in vielen Ländern zu den absoluten Marktführern in der Sporttextilien-Branche und versucht auch immer wieder, weitere Märkte und Geschäftsfelder zu erschließen. Wenn der Konzern nicht über Jahre hinweg absolutes Missmanagement betreibt, ist die Adidas Aktie eine als sicher einzuschätzende Investition.
Das sollte man beim Adidas Aktien kaufen beachten
Bei Adidas handelt es sich um ein Unternehmen, das eine Dividende zahlt. Dies geschieht traditionell bei Adidas im Mai. Wer davon profitieren will, muss die Aktie schon vorher im Portfolio haben. Nach der Auszahlung der Dividende wird diese vom Kurs abgezogen. Dieser Kursabschwung ist also normal und sollte keine Panik aufkommen lassen. Auch dann nicht, wenn der Verlust höher ausfällt als die Dividende.
Einige Anleger haben schlichtweg darauf gewartet, dass noch die Dividende kommt und möchten die Aktie dann loswerden, um Liquidität zu schaffen. Wer eine “Buy & Hold”-Strategie fährt, wird sich davon aber nicht beeindrucken lassen.
Allgemein sollten Sie wissen, das viele institutionelle und private Anleger sogenannte “Take Profit”- oder “Stop Loss”-Mechanismen eingerichtet haben. Steigt oder sinkt eine Aktie über einen gewissen Schwellenwert, wird sie automatisch verkauft. Umgekehrt kann man sich auch Kaufoptionen sichern, die dann ausgeübt werden, wenn die Aktie einen gewissen Wert erreicht.
Anders als viele gehypte Unternehmen, bei denen ein Aktienkauf eine Wette auf die Zukunft ist, handelt es sich bei der Adidas Aktie um ein etabliertes Unternehmen, das echten Value kreiert und Gewinne einfährt. Im Aktienkurs stecken diese Informationen aber auch schon drin. Das heißt: Wenn sich bei Adidas nichts Unglaubliches tut, wird der Kurs der Aktie auch nicht drastisch ansteigen. Als sichere Ergänzung im Portfolio taugt Adidas aber sehr.
Unser Tipp: Bei folgenden Brokern können Sie problemlos Aktien handeln. Probieren Sie es aus:
Aktien Broker: | Bewertung: | Regulierung: | Märkte & Spreads: | Vorteile: | Konto: |
---|---|---|---|---|---|
1. eToro | CySEC, FCA, ASIC | Ab 1,0 Pips ohne Kommission 3.000 Märkte+ | # Aktien 0% Provision # Social Trading # Short-Trades # Social Trading # PayPal | Live-Konto ab 50€ (Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen andere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.) | |
2. IG.com | BaFin, FCA | Ab 0,4 Pips ohne Kommissionen 16.000 Märkte+ | # Alle Märkte handelbar # Deutsche Niederlassung # Persönlicher Support # Verschiedene Plattformen # DMA Ausführung | Live-Konto ab 0€ (Risikohinweis: 75% der privaten CFD Konten verlieren Geld) | |
3. Capital.com | CySEC, FCA, ASIC, FSA | Ab 0,2 Pips ohne Kommission 3.700 Märkte+ | # Größte Auswahl # Nutzerfreundlich # Günstige Gebühren # Variable Hebel # PayPal | Live-Konto ab 20€ (Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld) |
Risiko diversifizieren: Alternativen & Ergänzungen zur Adidas Aktie
Um Ihr Risiko zu streuen und nicht alles auf eine Karte zu setzen, müssen Sie sich zwei Fragen stellen:
- Wie sehen Sie die Entwicklung des Marktes?
- Wie sehen Sie die Perspektive von Adidas?
Es ist denkbar, aber unwahrscheinlich, dass in Zukunft weniger Sporttextilien nachgefragt werden. Das Konsumverhalten der Menschen kann sich natürlich verändern, aber gerade der Sportbereich ist aktuell noch ein klarer Wachstumssektor. Hier kann man auch in den Streaming-Anbieter Sky investieren oder gar in Fußball-Clubs, z.B. Borussia Dortmund.
Es ist nicht zu 100% sicher, dass Adidas immer seine Führungsposition behaupten wird. Andere deutsche Marken (z.B. Puma) oder internationale Marken (z.B. Nike) könnten Ihr Portfolio sinnvoll ergänzen. Zudem ist es immer sinnvoll, auch die Zulieferer im Blick zu haben oder Unternehmen in den Fokus zu nehmen, die im Bekleidungssegment mit disruptiven Strategien erfolgreich sein könnten. Hier gibt es aber noch keine Firma, bei der ich eine direkte Kaufempfehlung aussprechen würde.
Adidas Aktie: Das sind die Vorteile & Nachteile
Vorteil | Nachteil |
---|---|
Sport ist ein Wachstumsmarkt: Im Sport geht es immer noch aufwärts – und Adidas ist mittendrin. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er Markt einbrechen wird, auch wenn es natürlich keine Garantie dafür gibt. | Kommt irgendwann der Abschwung? Ich habe ja bereits schon gesagt, dass die Aktie von Adidas in Fachkreisen immer noch teilweise als unterbewertet angesehen wird. Fakt ist aber auch, dass nicht viele Unternehmen einen derart kontinuierlichen Anstieg hingelegt haben. Irgendwann könnt die Aktie leicht sinken – und wenn man dann gerade zum Peak gekauft hat, ist das für kurzfristige Anleger problematisch. |
Finanziell gesund: Adidas fährt nicht nur hohe Umsätze, sondern auch Gewinne ein. Die Perspektive ist sehr gut, was sich auch in steigenden Dividendenzahlungen zeigt. Bei der Adidas Aktie handelt es sich definitiv um ein Wertpapier, das Value erzeugt. | Kleine Skandale: Dieses Thema möchte ich nicht breit treten, weil es Adidas eigentlich nie langfristig geschadet hat. Aber es gab z.B. in der Vergangenheit immer schon Diskussionen darüber, unter welchen Bedingungen Adidas produziert. Ein riesiges Unternehmen kann nie ganz transparent sein und somit ist auch immer das Potential für kleinere Skandale da. |
Extrem schwer zu verdrängen: Wer soll Adidas ernsthaft gefährlich werden? Natürlich wird man sich den Markt immer mit anderen großen Playern teilen müssen. Doch die Chancen sind sehr gering, dass auf einmal ein Unternehmen kommt, das Adidas seinen Platz streitig macht. | Niedrige Dividendenrendite: Auf der einen Seite ist es natürlich schön, dass Adidas überhaupt eine Dividende auszahlt. Die Dividendenrendite lag aber in der Vergangenheit selten höher als 1,5%. Das ist etwas mau für ein so erfolgreiches Unternehmen, zeigt aber auch, wie verantwortungsvoll bei Adidas gewirtschaftet wird. |
Welche Gebühren können beim Kauf der Adidas Aktie anfallen?
Je nachdem, wo Sie die Adidas Aktie kaufen, fällt die Gebühr höher oder niedriger aus. Bei eToro müssen Sie für den normalen Aktienkauf keine prozentualen Gebühren zahlen, haben aber ggf. einen kleinen Nachteil aufgrund der Wechselkurses. Dieser ist aber sehr wahrscheinlich verschwindend gering im Vergleich zu dem, was Ihre Hausbank von Ihnen verlangen würde. eToro muss kein Filialnetzwerk finanzieren und kann sich daher schlichtweg eine günstigere Kostenstruktur erlauben – das ist Ihr Vorteil!
Möchten Sie die Adidas Aktie nicht als Long-Position mit dem echten Wertpapier handeln, sondern ein CFD-Geschäft eingehen, müssen Sie mit Gebühren rechnen. Schließlich muss ihr riskanter Trade, den Sie bei eToro mit einem Hebel von bis zu 1:5 ausführen können, finanziert werden.
Ein solcher Handel ist sehr risikoreich und definitiv etwas für Profis, die schon lange im Business sind. Wer CFDs handelt, kann sogar auf fallende Kurse wetten und einen Leerverkauf (Short) durchführen. In der aktuellen Situation von Adidas erscheint das aber nicht zwangsläufig als zielführend.
Daher gilt immer: Achten Sie darauf, dass Sie nicht versehentlich einen CFD-Trade durchführen, obwohl Sie eigentlich die Aktie kaufen möchten. Beachten Sie zudem, dass der Handel mit CFDs immer auf kurzfristige Schwankungen ausgelegt ist und daher eher dem “Zocken” gleichkommt.
Fazit: Adidas Aktie kaufen oder nicht?
Ich ziehe das Fazit, dass die Adidas Aktie ein gutes Investment für alle ist, die nach einer sicheren Ergänzung fürs eigene Portfolio suchen. Die gezahlte Dividende ist zwar prozentual gesehen nicht sehr hoch, aber immerhin gibt das Unternehmen etwas an seine Aktionäre zurück und es wird laufend Value kreiert. Das kann man von vielen Aktien und Anlageklassen, die aktuell stark gehyped werden, nicht behaupten.
Fahren Sie eine “Buy & Hold”-Strategie, können Sie mit der Adidas Aktie kaum etwas falsch machen. Für Spekulanten, die Hebelgeschäfte eingehen möchten, ist die Aktie aber vermutlich nicht volatil genug. Da man hier als Anfänger viel Geld verbrennen kann, rate ich Ihnen davon auch definitiv ab.
Es kann sinnvoll sein, neben Adidas noch ein paar weitere deutsche oder internationale Konkurrenten mit ins Portfolio aufzunehmen. So schützt man sich für den Fall, dass es bei Adidas mal unruhig wird und die Kurse einen Einbruch erleiden könnten. Allgemein ist das Vertrauen der Anleger in den Sportmarkt aber vermutlich als hoch einzuschätzen.
Zum Investment in die Adidas Aktie kann ich Ihnen eToro sehr empfehlen. Der Anbieter ist sehr fair und Sie zahlen keine Kommission für den Kauf der Aktie. Zudem können Sie Ihr Depot überall auf der Welt checken und sich hoffentlich an weiteren Kurssteigerungen der Adidas Aktie erfreuen.
(Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen andere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.)
Erfahrener Trader im Bereich Forex, CFDs, Aktien und Futures seit 2013.
Über 21.000 Abonnenten auf Youtube und 500 veröffentlichte Trading Videos.
Weitere interessante Beiträge zum Thema „Aktien“:
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!